Bin ich zu empfindlich?

Toyota

Hallo zusammen,
ich lese gerade als ehemaliger alter VW-Fahrer in diversen Foren über das aktuelle Touran-Problem nach und treffe immer wieder auf Ausdrücke, die meiner Meinung nach den guten Geschmack verletzen, um es höflich auszudrücken.

Im Mittelpunkt stehen dabei Fahrzeuge aus dem asiatischen Raum, die bei manchen Diskutanten meiner Meinung nach zu Gehirnlähmungen führen, oder bin ich zu empfindlich?

Beispiele:

"Schlitzaugen - Japse - Reisschüssel" und manches mehr.

Jetzt meine Frage.

Ist das rassistisch, nur respektlos oder einfach ungehobelt?

Völlig normal, oder politisch unkorrekt, also total "daneben"?
Darf "Markenliebe" den Verstand ausschalten?

Meiner Meinung nach sind solche Äußerungen schlicht und ergreifend rassistisch, mit Dummheit oder Aufgeregtheit kann man auch nicht alles entschuldigen.

Dass andere Länder auf diesem Gebiet auch so ihre Probleme haben, ist bekannt. Als "Kraut" möchte ich auch nicht angesprochen werden, bin es aber auch noch nicht.

Zum Schluss ein altes Kindergedicht aus England älteren Datums. Ich finde hier Ähnlichkeiten.

"Ching chong, Chinaman,
Sitting on a wall.
Along came a white man,
And chopped his head off."

"Ching chong Chinaman went to milk a cow.
Ching chong Chinaman didnt know how.
Ching chong Chinaman pulled the wrong tit.
Ching chong Chinaman got covered in shit."

Also Schlitzauge, Ching Chong Chinaman, Reisschüssel: ist das "witzig" oder bin ich zu empfindlich? Haben das manche wirklich nötig? Ich versteh es nicht. Auf Meinungen gespannt. Harry

253 Antworten

Ist denn "Reiskocher" wirklich so negativ? Im Motorradbereich, woher ich den Begriff eigentlich nur kannte, hatte ich nicht den Eindruck, daß er so negativ genutzt wurde, sondern eher humor- / liebevoll.

Gruß
Oblomov

man könnte ja für deutsche autos den begriff kartoffelkocher einführen.
klingt auf jeden fall besser als bayrische mistkarre.

Zitat:

Original geschrieben von Oblomov


Ist denn "Reiskocher" wirklich so negativ? Im Motorradbereich, woher ich den Begriff eigentlich nur kannte, hatte ich nicht den Eindruck, daß er so negativ genutzt wurde, sondern eher humor- / liebevoll.

Gruß
Oblomov

Hallo,

die Biker sind da recht schmerzfrei....das stimmt😉

wobei mir da noch der Begriff für die Vollverkleideten Bikes einfällt der da auch recht gebräuchlich ist ''Yoghurtbecher''...😉

Grüße Andy

Ein Biker würde auch nie ("ernsthaft"😉 jemanden beleidigen, weil er ein deutsches, japanisches oder italienisches Motorrad fährt. Wer natürlich bei kleinen Neckereien gleich an die Decke geht … Also mal schön locker bleiben und nicht so viel grübeln, sagt der Joghurtbecher-Fahrer.

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


[...]wobei mir da noch der Begriff für die Vollverkleideten Bikes einfällt der da auch recht gebräuchlich ist ''Yoghurtbecher''...😉[...]

Der ist auch für die Motorroller gebräuchlich. Manche Leute nennen sie auch "Kloschüsseln" und wenn man sich anguckt, wie die Leute (auch ich) da drauf hocken, ist das auch vollkommen nachvollziehbar.

Den Begriff "Reisschüssel" benutze ich selbst auch. Ganz besonders im Zusammenhang mit meinem Daihatsu, der um Einiges schneller ist als man ihm zutraut. Lustig wurde es mit dem immer als Elefantenrennen zu Ende waren und der Hintermann, der mich eigentlich von der linken Spur drängeln wollte, im Rückspiegel kleiner wurde und einfach nicht so schnell mitkam. Die Schleuder ist eben gut eingefahren (Vielen Dank nochmal an die Vorbesitzer!) und hat serienmäßig etwa doppelt so viel Leistung als sie optisch vermuten läßt.

MfG Meehster

Roller = Zwiebacksäge 😉

Hallo Country!
Die richtige Bezeichnung lautet
B ayrischer M istW agen 😁
Andere sagen auch
B ei M ercedes W eggeworfen.

Bei Mazda sagt der Volksmund

M ein A uto Z erstört D eutsche A rbeits-plätze.

Nimmst Du sowas etwa ernst und übel?

Zitat:

Den Begriff "Reisschüssel" benutze ich selbst auch. Ganz besonders im Zusammenhang mit meinem Daihatsu, der um Einiges schneller ist als man ihm zutraut. Lustig wurde es mit dem immer als Elefantenrennen zu Ende waren und der Hintermann, der mich eigentlich von der linken Spur drängeln wollte, im Rückspiegel kleiner wurde und einfach nicht so schnell mitkam. Die Schleuder ist eben gut eingefahren (Vielen Dank nochmal an die Vorbesitzer!) und hat serienmäßig etwa doppelt so viel Leistung als sie optisch vermuten läßt.

Alter Schwede hat die Kiste echt 90PS?? 😰 😰

Und ich dachte immer, mein Starlet ist mit seinen 75PS und 800Kg schon gut motorisiert.
Was macht der denn Spitze?

mfg

nee, ich nehme sowas weder übel noch ernst(siehe auch meine sig).fahre ja nichtmal bmw.
ich meinte ja nur, das man reiskocher oder schüssel nicht mit mistkarre vergleichen kann.

Zitat:

harryman1946,
du bist womöglich tatsächlich zu empfindlich, weil bei näherer Beurteilung der Wörter kann man nicht direkt von erheblicher Beleidigung sprechen.

Schlitzaugen = nicht die feine Art Japaner so zu nennen, aber tatsächlich haben sie ja einen geschlosseneren (einem Schlitz ähnlich eben) Blick.

Japse= auch hier sehe ich lediglich eine Abkürzung, aber keine direkte Beleidigung.

Es ist was ganz anderes, wenn man den Farbigen "Neger" oder den Türken "Kanacke" nennt, hierbei würde es dann expizit um das Beleidigen gehen.

Ist das wirklich so anders? Geht es nicht auch darum, WIE man etwas sagt und um den Kontext? Mag sein, das die asiatischen Erdenbewohner andere Gesichtsformen haben, gemeint ist es in den Zusammenhängen aber generell negativ, was sich aus dem kontext erschlissen lässt.

Und bloß weil es für dich eine "Tatsache" ist, ist es noch lange nicht ok. Oder glaubst du, ein VW Fahrer fände es schön, wenn man sein Fahrzeug als "NS Markengut" bezeichnet, bloß weil die Marke nunmal in dieser Zeit geprägt wurde/entstand? Wäre genau so ein Unsinn und herabwürdigend.

Ich bin gerne auch in anderen Foren utnerwegs und ich finde auch das ein oder andere deutsche Modell schön, würde mir aber unter anderem auf Grund der mehrfachen negativen Erfahrungen im Bekanntenkreis manche Marken nicht zulegen. Deshalb finde ich aber nicht gleich, das alles was eine Marke baut "schlecht" ist. Dieses Thema der Emotionen ist auch immer der Witz des Jahrhunderts. Es werden ausländische Fahrzeuge schlecht gemacht, die noch niemand von uns gefahren hat. Und das passiert deutlich häufiger von der "deutschen" Fraktion. Hier gibt es auch einige Spezies im Toyota Forum, die das ganze doch sehr übertreiben. Dennoch posten hier auch überdurchschnittlich viele Leute Provokationen, die völlig unnötig sind. Seien es AUDI/TOYOTA über alles (da fallen mir so 2 Personen ein... 😛 ) oder Pseudo X3 Fahrer, die sich freuen wenn sie hier mal wieder einen Streit anzetteln konnten.

Ich find es schön, wenn manche Leute hier auch mal interessiert Fragen zu einigen Toyotas haben und jedem ist es selbst überlassen, welche Autos er schön findet.

Zitat:

Aber wenn ich für das gleiche Geld, was ich für eine Celica hinblättern muss, auch einen 3er bekomme, nehme ich lieber den zweiten.

Ich bin damals den 320i auch Probegefahren(ungefähr ähnliche Preisklasse), als ich mir die Celi gekauft habe. In Sachen Fahrdynamik war der BMW deutlich unterlegen. Das ist Fakt und war für mich das entscheidende Kaufkriterium. Ohne Zweifel war der E46 auch ein schönes Auto, aber da für mich die Sportlichkeit das entscheidende Kaufkriterium war, hab ich die Celi genommen. Hätte ich einen etwas komfortablen Alltagscruiser gewollt, der auch mal Spass machen kann, hätte ich den BMW genommen. Aber so war mir der Wagen zu unsportlich vom fahren her (Schwerpunkt, wog zuviel). Hinzu kommt das mir das Interieur in der Celi besser gefallen hat, da Sportsitze und schön designt. Der BMW hatte die etwas hochwertiger wirkenden Materialien, was mich aber nicht sehr interessiert. Die Celi aht Klimaautomatik, Genug Airbags, alle Funktionen elektr. ... mehr brauchte ich nicht und beim BMW hätten z.B. Die Sportsitze noch Aufpreis bedeutet.

Hinzu kommen mehr als 8000€ mehr für ein Fahrzeug mit ähnlichen Fahrleistungen (323i/325i). Daher ists die Celi geworden (Um mal ne kleine Erläuterung zu geben). Ich hab nichts gegen dich, Driver, aber manchmal schreibst du hier blind drauf los, dieses und jenes Auto sei besser, dabei bezweifel ich, das du jemals einen Lexus IS oder eine Celi schon gefahren bist? Wie gesagt, ist nicht böse gemeint, aber ist halt mein Eindruck 😉

Ich persönlich finde auch einen Alfa Brera, einen RX-8, einen 350Z, Murano oder RX400h schön. Nicht nur deutsche Fabrikate. Da gefallen mir halt eher die Modelle, die preislich höher liegen: CLS, 6er BMW, SL, sämtliche Porsches. Einem Golf, einem 3er o.ä. kann ich halt nix besonderes abgewinnen. Das ist meine persönliche Meinung. Aber zu behaupten es gibt keine ausländischen Autos mit "Emotionen" finde ich ziemlich blauäugig 😉

Daher finde ich Christians Aussage auch gut:

Zitat:

Emotionalität ist sehr subjektiv. Nimm es doch einfach hin, dass andere Menschen anders denken und empfinden....

Das gilt für dich, warum zwängst du uns deine Meinung auf? Ich finde Mazda Rx-7, Mx-5, Nissan 350Z usw. sehr emotional. Deine Aussage ist wieder ein Schlag ins Gesicht jedes Japan-Liebhabers.

Zitat:

PS: seit der Transportweg nach Osten fast nix mehr kostet, weil die Chinesen jeden leeren Container aufsaugen wie ein Schwamm, werden deutsche Zulieferteile in japanischen Autos immer populärer.

Das ist nix neues. Es wurden vorallem früher dt. Teile importiert. Dabei handelte es sich meistens um die Weltweiten Marktführer wie z.B. Getrag Getriebe für die jap. Supersportwagen. Inzwischen ist dieser Trend aber nahezu verschwunden, da die großen Elektrounternehmen z.B. in Japan ansässig sind und technologisch in manchen Bereichen den europ. Herstellern inzwischen überlegen sind. Hinzu kommt, das gerade Toyota sich nicht mehr von Fremdlieferanten abhängig macht bzw. im möglichst geringem Maße.

Insgesamt finde ich es ziemlich scahde, das manche Menschen hier nicht diskutieren können oder auch mal Eingeständnisse machen möchten. Ich glaube ein Großteil der User hier ist Markenoffen. Natürlich hat ejder seine Vorlieben, aber so ist das nunmal mit den Geschmäckern. Nur so unfundierte Aussagen wie BMW/MB ist besser als Toyota oder Alles was VW baut ist gut sind totaler Müll. jeder Autohersteller baut mal Murks und wie "gut" ein Auto ist, hängt auch immer von den Bedürfnissen der Fahrer ab. Generell zu sagen eine bestimmte Marke ist besser als alle anderen halte ich für "schmarrn" 😉

Und sorry, das es so viel geworden ist 😛

PS: Ist es das wirklich Wert zu diskutieren, welches Wort jetzt "schlimmer" ist?...

Ciao,

Der Ausdruck für BMW stammt ja aus Deutschland selber? Andere Nationen gehen da mit etwas mehr Humor zur Sache, so z.B. der Ausdruck für frühere Seat-Fahrzeuge:

Aufgrund früherer SEAT-Probleme mit gelockerten Schrauben, im Volksmund:

S.E.A.T : Siempre Estaras Apretando Tuercas
-> Das Nachziehen von Schrauben wird Deine Hauptbeschäftigung bei diesem Wagen sein

Aus Sicht S.E.A.T Mitarbeiter:

S.E.A.T : Somos Especialistas Apretando Tuercas
-> wir sind Spezialisten im Anziehen von Schrauben :-)

Warum diese eher negative Bezeichnung für BMW? Früher, vor dem vermehrten Auftauchen von Import-Marken, hat sich das Ganze halt auf eine nationale Defammierung beschränkt. Heute ist das "Feindbild" mit der Globalisierung gewachsen..

Gruss,
LexPacis

P.S: Die Qualität von BMW war sicher höher zum entsprechenden Zeitpunkt als bei SEAT und trotzdem war die in Spanien gewählte Ausdrucksweise netter. Auch SEAT war nicht die einzelne nationale Marke damals..

Nett auch die Bezeichnung für FIAT = Fehlerhaft In Allen Teilen

[IronieTags- EIN]

Waren es nicht die Japaner, die ihren Mitsubishi "Pajero" genannt haben?

Zitat auas Wiki:
".....weil das spanische Wort Pajero in der Vulgärsprache „Wichser“ bedeutet"

[IronieTags-AUS]

Nochmals, auch wenn "Reiskocher" oder "Japse" in meinem Wortschatz nicht wiederzufidnen sein sollten, sehe ich das nicht als Beleidigung.
Den Wörtern fehlt der Zusammenhang zur Beleidigung.

Gruß, espe

Zitat:

Original geschrieben von driver.87


Alter Schwede hat die Kiste echt 90PS?? 😰 😰

In den Papieren stehjt was von 66 kW bei 6500/min. Das maximale Drehmoment von 105 Nm liegt bei 5000/min an, was schon 75 Pferdchen entspricht

Zitat:

Original geschrieben von driver.87


Und ich dachte immer, mein Starlet ist mit seinen 75PS und 800Kg schon gut motorisiert.
Was macht der denn Spitze?

Eingetragen ist die Kiste nur mit 170, die Tachoskala endet bei 190 (echte 185)und reicht oft nicht aus 😉 . Bisheriger Rekord sind echte 202 km/h.

Mit einem etwa gleich alten Toyota Starlet ist er übrigens eng verwandt - auch wenn er von vorn und von der Seite eher wie ein Corolla aussieht. Sie teilen sich viele Teile. Ich glaube, der Motor unterscheidet sich fast nur im Zylinderkopf, wo der Starlet nur 8 Ventile hat, mein Daihatsu aber 16.

Ich kann ja mal ein Foto anhängen. Auf jedem Fall traut kaum einer so einem Auto zu, daß man damit einige Karren - auch Mercedes und BMW mit Sechzylinder - alt aussehen lassen kann. Mit den 90 Pferdchen, die auch beim Daihatsu auf 800 kg Leergewicht treffen, war ich hier in Delmenhorst erfolgreich an diversen Beschleunigungsrennen beteiligt. Die gegnerischen Karren waren halt meist deutlich schwerer. Inzwischen mache ich das aber nicht mehr. Dennoch macht es Spaß, damit zu fahren.

Wenn Du einen Daihatsu mit der Motorisierung suchst: Die Daihatsu Charade mit 90 PS heißen TX (Dreitürer) bzw. CX (Fünftürer).

Vom Letzteren suche ich übrigens noch ein Schlachtexemplar, da einige Teile an der Karosserie und im Innenraum nach vier Jahren im harten Einsatz arg mißhandelt aussehen. Da die Technik aber 1A ist, reicht zum Schlachten eigentlich auch ein CS.

MfG Meehster

Bild vergessen, hier ist es:

Deine Antwort