1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Toyota
  5. Bin ich zu empfindlich?

Bin ich zu empfindlich?

Toyota

Hallo zusammen,
ich lese gerade als ehemaliger alter VW-Fahrer in diversen Foren über das aktuelle Touran-Problem nach und treffe immer wieder auf Ausdrücke, die meiner Meinung nach den guten Geschmack verletzen, um es höflich auszudrücken.

Im Mittelpunkt stehen dabei Fahrzeuge aus dem asiatischen Raum, die bei manchen Diskutanten meiner Meinung nach zu Gehirnlähmungen führen, oder bin ich zu empfindlich?

Beispiele:

"Schlitzaugen - Japse - Reisschüssel" und manches mehr.

Jetzt meine Frage.

Ist das rassistisch, nur respektlos oder einfach ungehobelt?

Völlig normal, oder politisch unkorrekt, also total "daneben"?
Darf "Markenliebe" den Verstand ausschalten?

Meiner Meinung nach sind solche Äußerungen schlicht und ergreifend rassistisch, mit Dummheit oder Aufgeregtheit kann man auch nicht alles entschuldigen.

Dass andere Länder auf diesem Gebiet auch so ihre Probleme haben, ist bekannt. Als "Kraut" möchte ich auch nicht angesprochen werden, bin es aber auch noch nicht.

Zum Schluss ein altes Kindergedicht aus England älteren Datums. Ich finde hier Ähnlichkeiten.

"Ching chong, Chinaman,
Sitting on a wall.
Along came a white man,
And chopped his head off."

"Ching chong Chinaman went to milk a cow.
Ching chong Chinaman didnt know how.
Ching chong Chinaman pulled the wrong tit.
Ching chong Chinaman got covered in shit."

Also Schlitzauge, Ching Chong Chinaman, Reisschüssel: ist das "witzig" oder bin ich zu empfindlich? Haben das manche wirklich nötig? Ich versteh es nicht. Auf Meinungen gespannt. Harry

253 Antworten

Re: Bin ich zu empfindlich?

Zitat:

Original geschrieben von harryman1946


Hallo zusammen,
ich lese gerade als ehemaliger alter VW-Fahrer in diversen Foren über das aktuelle Touran-Problem nach und treffe immer wieder auf Ausdrücke, die meiner Meinung nach den guten Geschmack verletzen, um es höflich auszudrücken.
......

das ist das ergebnis jahrzehntelanger propaganda, gepaart mit der typisch deutschen überheblichkeit sowie dem unvermögen einzugestehen, dass man nicht das beste auto fährt, was auf diesem planet existiert.

gruß roadrunnerxxl

Zitat:

oder bin ich zu empfindlich?

Mimose 😁

Im Prinzip hast du recht. Ich selbst verwende diese Ausdrücke in abgemilderter Form ebenso, sprich Reisbrenner, ohnesubishi, daihatschi usw.
Aaaber. Wenn man hier im Forum die Haßtiraden gegen deutsche Autos und teilweise sogar deren Fahrer liest, zweifelt man auch irgendwie an der Seriösität - Stichwort Deutschtümelei..
Jeder Freak versucht "seine" Automarke ins beste Licht zu stellen, die Beweggründe sind einfach: Man mag sein Auto oder man redet sich die Karre schön.
Bei mir ist es übrigens ersteres.
Ich würde nie den Menschen abwerten, der ein anderes Auto fährt als ich. Das ist mir zu primitiv. Was aber auffällt, wenn krampfhaft das eigene Mobil bis aufs Messer verteidigt wird und man Fahrer mit anderer Meinung für geistig minderbemittelt erklärt - dann kann auch ich böse werden.

vg Steve

Hallo,

das ist aber eher ein allgemeines Problem hier. In allen Foren trifft man immer wieder auf Leute, die ständig provozieren. Das ist bei VW so, aber auch bei Fiat, BMW und Mercedes. Aber auch hier im Toyotaforum kommen vom ein oder anderen schonmal intolerante, provozierende Bemerkungen.

Das bringt dann manchmal auch ansich ruhige Leute auf die Palme, so daß sich der Thread dann immer weiter hochschaukelt und manchmal auch eskaliert.

Man sollte halt immer drüber nachdenken, was man schreibt und wie es beim Gegenüber dann ankommen könnte.

Gruß
Alf

Ein gutes Beispiel:
Fahrer diverser japanischer Marken prahlen in nahezu penetranter Weise mit der Zuverlässigkeit: Mein Toyohatsi bleibt NIE liegen - alle, die deutsche Autos kaufen, sind doof.
Fahrer französischer Autos prahlen penetrant mit Komfort, italienische mit Sportlichkeit.
Nun, ich lächle drüber, fahre pannenfrei, komfortabel und sogar recht zügig - mit einem DEUTSCHEN Auto, ist das denn möglich?
Nur hat es respektive Audi nicht nötig, mit Zuverlässigkeit und guter Serienausstattung anzugeben.
Wenn ein paar VWs mehr liegenbleiben als einige Toyota - könnte auch ein bißchen an den Zulassungszahlen liegen, oder?
Kann sowieso kein Mensch kontrollieren, da markeninterne Pannendienste immer mehr in Anspruch genommen werden.

vg STeve

So, ehe ich als unverbesserlicher ins Toyotaforum spammender Audifreak abgestempelt werde, eins noch:

Zitat:

das ist das ergebnis jahrzehntelanger propaganda, gepaart mit der typisch deutschen überheblichkeit sowie dem unvermögen einzugestehen, dass man nicht das beste auto fährt, was auf diesem planet existiert.

Genau DIESE unqualifizierten pauschalisierten (und mit Verlaub primitiven) Aussagen lassen Threads überkochen. Das impliziert das vermeintliche Grundproblem - Alle Deutschautokäufer sind doof. Und das läßt sich der gemeine Deutschautofahrer wie ich halt nicht gefallen. Natürlich fahre ich nicht das "beste" Auto der Welt, aber - der Avensisfahrer auch nicht 😉

vg Steve

Zitat:

Original geschrieben von Audilenker


Wenn ein paar VWs mehr liegenbleiben als einige Toyota - könnte auch ein bißchen an den Zulassungszahlen liegen, oder?

Siehst du! Das genau bringt einen auf die Palme! Es geht nicht um die absolute Pannenzahl, sondern um die relative. Da spielen die absoluten Zulassungszahlen überhaupt keine Geige. Der Blick in diverse Foren, Kundenzufriedenheitsumfragen (und ich rede hier nicht von J.D. Power- Toyota hat auch vom ADAC zum 2. mal in Folge die Trophy für höchste Fahrzeugqualität erhalten (2005 war es der Avensis und 2006 der Yaris). In der Zuverlässigkeitshitliste der Auto Bild steht der Prius mit einer 1, der Mazda 6 mit einer 1+ und der Touran auf dem letzten Platz mit einer 6, der Polo nicht viel besser mit einer 5+.

Die VW-Führungsriege gibt Defizite bei der Qualität offen zu, und sagt, dass sie sich hier an Toyota orientieren wollen.

Seltsam oder?

Zitat Pitschesrieder:"Die Orientierungsgröße für Pischetsrieder sind die Japaner. Toyota hat die beste Qualität und die günstigsten Kostenstrukturen. Da muss VW auch hin!"

http://www.tagesspiegel.de/.../1936227.asp

Was ist denn deine Intention in dieser Intensität im Toyota-Forum zu posten? Warum bist du nicht vielmehr im Audi-Forum aktiv?

Harryman hat Recht- gegen das Niveau im VW-Forum gleicht das Toyota-Forum der Havard-University, von der üblichen Fäkalsprache und Beleidigungen auf Tiefstniveau einiger VW-Veteranen mal ganz abgesehen. Das alles lässt nicht auf geistigen Tiefgang blicken und stempelt Deutschland zum Verlierer der Globalisierung ab!

Gruß

Christian

Hi,

Solange man mit solchen Ausdrücken nur ein Auto meint, gehen diese angesichts der Tatsache, dass der Autor wohl etwas erregt ist, in Ordnung.
Man meint ja nicht die Menschen, die in Japan leben.

Ein Grund, warum du das anders siehts, könnte dein Alter sein. ich bin 19 und in meiner Generation ist die Fekalsprache (wird das so geschrieben?) völlig normal. Da begrüßt man sich auch mal mit Penner, Spast usw.
Für mich sind solche Ausdrücke wie Japse völlig normal.

@der-der-Audi-geil-findet:
ich habe nicht den Eindruck, dass hier Leute, die deutsche Autos kaufen, als blöd hingestellt werden.

Aber ansonsten bin ich auch Fan deutscher Autos. Fahre nur aus Geldgründen mein jetziges Auto.
Jeder der deutsche Autos nicht geil findet, ist diese noch nicht gefahren. Ich denke da speziell an BMW. Bin gestern nen 328i gefahren und alles an diesem Auto versprüht pure Freunde am Autofahren.

mfg

Hallo,

immer wieder amüsant und verwunderlich wie sehr über die Betrachtungsweise und Einschätzung von Autos (ein Haufen Blech nicht mehr und nicht weniger) sich die Gemüter erhitzen...

Man sollte nicht vergessen aus welcher Alterstruktur und intellektuellen Struktur manches Posting zu lesen ist....und einzelne User und Gruppen von Forumsteilnehmern sind nicht stellvertretend für die unerkannte Schar von Autofahrern die ihre Autos nur benutzen und wenig Worte drum machen und diese Foren gar nicht kennen....😉

ein VW Golf 2 oder 3 Fahrer mit Bassrolle und Unterbodenbeleuchtung die seine letzen Kröten aufgezehrt hat,wird anders posten als ein Phaeton oder Touareg Fahrer....

Der Fahrer eines eher auf emotionaler Basis und Marketings abgestelleten Mobils wird sein Auto anders betrachten als jemand der ganz andere Parameter für seine Entscheidung herranzieht....und je nachdem auch anders kommunizieren...als der pragmatische Typ.

Problematisch wird es vorallem dann wenn Enthusiasmus mit Rechthaberei kombiniert wird,und die eigene Betrachtung als allgemein verbindlicher Standard gesehen wird,und sorry solche Diskussionen gibt es bei allen Marken...dat eine ist dann der seelenlose Reiskocher und das andere das unzuverlässige Pannenmobil welches in Scharen die Pannenhelfer auf Trab hält....einzig die Ausdruckweise differiert zum Teil.

Leute macht euch locker...Provokationen gibt es hüben wie drüben und manches Adrenalin könnte gespart werden wenn man bedenkt das man selbst mal seine Entscheidung für eine Marke im Laufe der Jahre ändert und zurückblickend sagt....''hab mal was anderes probiert und das funzt sogar auch ganz gut''...manche langjährige User hier,die mit ihrem Quasi AUTONAMEN posten....sind jetzt in ganz anderen Foren zu Hause weil sich die Dinge geändert haben....und andere Marken oder Modelle aus welchen Gründen auch immer,vor der Tür stehen😁

Grüße Andy

Zitat:

Warum bist du nicht vielmerhr im Audi-Forum aktiv?

Da gibts keine Audihasser und technische Probleme habe ich nicht 😉

Ich bin in einigen externen Audiforen unterwegs, das reicht mir. Außerdem - mit wem würdest du dann frotzeln, Schätzelchen 😁

Ansonsten geb ich Andy (ein Lob für deine Engelsgeduld!) 100% recht.

vg Steve

Zitat:

Original geschrieben von driver.87


Jeder der deutsche Autos nicht geil findet, ist diese noch nicht gefahren.
mfg

Sag mal, geht's noch? Du stempelst damit jeden Japan-Liebhaber als Deppen ab! Nein, ich finde deutsche Autos in der Regel nicht "geil"- und ja ich war einige Jahre fast täglich mit Ihnen unterwegs. Immerhin hatte ich dazu fast 5 Jahre mehr Zeit als du! Bist du schon mal einen Lexus IS gefahen?

Nein? Dann spare dir solche absolutistischen Kommentare und ziehe vielleicht mal in Betracht, dass du dich irren könntest! 🙁

Zu deiner Frage:

Nein, es heißt nicht Fekalsprache, sonder Fäkalsprache.

Fäkalien=Scheiße- alles klar?

Gruß

Christian

Hallöchen!

Ich würde mir (Fan japanischer Autos bis etwa 1995) nie anmaßen, jemanden für dumm oder blöd zu befinden, der ein anderes Auto fährt.
Da ich selbst ja schon Autos der verschiedensten Marken besessen (Audi, BMW, Citroen, Daihatsu, Fiat, Honda, Mazda, Mercedes, Nissan, Opel) und noch viele mehr gefahren habe, kann ich höchstens vielleicht sagen, welche Autos in welchen Jahrgängen tendenziell eine bessere oder schlechtere Qualität bieten. Ich gebe ja auch zu, daß ich es sehr viel mit meinem persönlichen Geschmack vermische, aber ich versuche, immer freundlich zu den Leuten zu sein.

Denn wer beleidigend wird, hat - egal woher er kommt - mir nichts zu sagen.

MfG Meehster

Hallo,
mit "Schlitzauge" kann ja wohl kaum ein Auto gemeint sein, ich beziehe diese Ausdrücke auf Menschen. Sollte man nicht einfach auf solche Ausdrücke verzichten? Ich vermisse den "Witz". Im günstigsten Fall Gedankenlosigkeit, aber da kann man ja etwas machen. Harry

Zitat:

Original geschrieben von driver.87


Hi,

.

Ein Grund, warum du das anders siehts, könnte dein Alter sein. ich bin 19 und in meiner Generation ist die Fekalsprache (wird das so geschrieben?) völlig normal. Da begrüßt man sich auch mal mit Penner, Spast usw.
Für mich sind solche Ausdrücke wie Japse völlig normal.

mfg

es heisst Fäkalsprache--->😉

meine Tochter ist 17 und man muss sich als ''Aussenstehender'' und das ist man in dem Moment nunmal,daran gewöhnen das dies in dieser Lebenphase (Pubertät/postpubertär ) nunmal so usus ist und auch nicht wirklich so gemeint ist...es ist halt ein Teil der Abgrenzung zu den ''Normalen Erwachsenen'' und verläuft sich auch wieder.....und eigentlich nie so gemeint wie es gesagt wird😉

Danke für deine ehrlichen Worte....treffen sie doch des Pudels Kern.

Grüße Andy

Zitat:

Jeder der deutsche Autos nicht geil findet, ist diese noch nicht gefahren. Ich denke da speziell an BMW

Nie nie nie nie nie im Leben kann ein serienmäßiger Japse (Autos wie die Supra lasse ich jetzt außen vor) den Fahrspaß und den Elan eines BMW mit Reihensechzylinder bieten.

Lexus ist nah dran, aber ich habe kein sportliches Auto, nur weil ich ein bretthartes Fahrwerk drunterbaue. Und besonders die E46 haben den ultimativ guten Kompromiss aus super Handling und super Komfort. Und das bietet der IS nicht. Des gleichen Fahler hat Audi am Anfang auch mit dem A3 gemacht.

Deine Antwort