Bin ich zu empfindlich?

Toyota

Hallo zusammen,
ich lese gerade als ehemaliger alter VW-Fahrer in diversen Foren über das aktuelle Touran-Problem nach und treffe immer wieder auf Ausdrücke, die meiner Meinung nach den guten Geschmack verletzen, um es höflich auszudrücken.

Im Mittelpunkt stehen dabei Fahrzeuge aus dem asiatischen Raum, die bei manchen Diskutanten meiner Meinung nach zu Gehirnlähmungen führen, oder bin ich zu empfindlich?

Beispiele:

"Schlitzaugen - Japse - Reisschüssel" und manches mehr.

Jetzt meine Frage.

Ist das rassistisch, nur respektlos oder einfach ungehobelt?

Völlig normal, oder politisch unkorrekt, also total "daneben"?
Darf "Markenliebe" den Verstand ausschalten?

Meiner Meinung nach sind solche Äußerungen schlicht und ergreifend rassistisch, mit Dummheit oder Aufgeregtheit kann man auch nicht alles entschuldigen.

Dass andere Länder auf diesem Gebiet auch so ihre Probleme haben, ist bekannt. Als "Kraut" möchte ich auch nicht angesprochen werden, bin es aber auch noch nicht.

Zum Schluss ein altes Kindergedicht aus England älteren Datums. Ich finde hier Ähnlichkeiten.

"Ching chong, Chinaman,
Sitting on a wall.
Along came a white man,
And chopped his head off."

"Ching chong Chinaman went to milk a cow.
Ching chong Chinaman didnt know how.
Ching chong Chinaman pulled the wrong tit.
Ching chong Chinaman got covered in shit."

Also Schlitzauge, Ching Chong Chinaman, Reisschüssel: ist das "witzig" oder bin ich zu empfindlich? Haben das manche wirklich nötig? Ich versteh es nicht. Auf Meinungen gespannt. Harry

253 Antworten

Und gleich noch eins:

Mein Favorit bei den Verhunzungen ist eindeutig Skoda - nicht nur, dass das tschechische Wort "skoda" auf deutsch "schade" heißt, nein, So Kennen Ossis Das Auto.
Wenn wir schonmal dabei sind: Für Ossis Reicht Der, Augenscheinlich Unendliches Desaster Implantiert na und so weiter 😉
vg Steve

Rebonjour,

SKODA: Bedeutet auf tschechisch so viel wie "schade".

Gruss,
LexPacis

erster 😁

Meehster: 200 km/h DAMIT ? Ich hatte schon bei 130 im Fiat Panda Angst - RESPEKT!
😉

vg Steve

Wobei "SKODA" sicher nicht als "Schade" eingeführt wurde.
Ich will es mit der Schüssel, Brenner, Kocher-Geschichte nicht übertreiben, aber zumindest in manchen Bereichen (siehe die Beispiele) wird der Begriff nicht "liebevoll" oder "neckisch" verwendet, sondern, sagen wir mal, unfreundlich.
Wieso allerdings habe ich noch nicht herausgefunden.
Wenn darüber Einigkeit besteht, mit solchen Ausdrücken der Situation angepasst zu verfahren, bin ich ja schon zufrieden. Und zumindest im Toyo-Forum bei MT sind solche Begriffe in der Tat sehr selten zu finden.
Mein Prius kommt jetzt ins dritte Jahr, Fehler = Null, alles spielt wie am ersten Tag, wenn unter Reisschüssel ein absolut zuverlässiges und einfach zu bedienendes System verstanden wird, dann bin ich mit dieser Bezeichnung einverstanden.
@audilenker jetzt ist dieser Begriff natürlich geschützt. 🙂
Also nichts nachahmen,(z.B. Audischüssel) - zu spät. Grüße Harry

Zitat:

Original geschrieben von Audilenker


[...]Meehster: 200 km/h DAMIT ? Ich hatte schon bei 130 im Fiat Panda Angst - RESPEKT!
😉
[...]

Ist ja auch kein Panda.

Nee, mal ernsthaft. Bei dem Tempo wird der Kleine ziemlich laut (6700/min im 5. Gang) , aber er läßt sich doch gut in der Spur halten. Optimales Reisetempo damit ist nach meiner Erfahrung etwa 150.

Und es gibt auch Kisten, in denen ich schon bei 90 Angst habe. So ganz unerschrocken bin ich also auch nicht.

Übrigens hatten meine Eltern früher auch mal einen Panda. Es stellte für beide kein Problem dar, damit bis zu 160 zu fahren.

MfG Meehster

Keine Panik, neben den normalen Namen, den jedes echte Auto haben muß (meine Diva heißt "Bärbel"😉 nenne ich den Karren wahlweise Audili, Dampfer oder Kremser.
Natürlich liebevoll 😉

vg Steve

Und dann kommt da so 'ne Reisschüssel...

Naja, bei mir nicht 😉
Wie heißt der Airbag im Benz? Richtig, Kartoffelpuffer.

vg Steve

Hmm. Der war gut. Da muß man ja direkt über legen, ob man weiter kommt, wenn man

M it
A bsicht
Z u
D icht
A uffährt.

Auditöpfchen wäre noch frei.

Zitat:

Original geschrieben von Audilenker


Keine Panik, neben den normalen Namen, den jedes echte Auto haben muß (meine Diva heißt "Bärbel"😉 nenne ich den Karren wahlweise Audili, Dampfer oder Kremser.
Natürlich liebevoll 😉

vg Steve

Ich dachte das machen nur Frauen, im BMW- Bereich z.B. da nennt Z4girl ihren Z4

Cassandra,

jetzt sehe ich gerade, sie hat noch einen, Assaya, Wahnsinnsnamen, da sieht man, an Einfallsreichtum mangelt es der weiblichen Gesellschaft nicht.

Seit Wideking bringen bei Porsche die Ingeneure oft ihre Frauen mit, wenn es um Farben oder kleine Designänderungen geht.

Ich merke, es drifter wieder ordentlich ins OT, sorry.

Gruß, espe

Zitat:

Original geschrieben von Audilenker


Keine Panik, neben den normalen Namen, den jedes echte Auto haben muß... nenne ich den Karren... Kremser.

Aha, ein mit mehreren Personen besetzter "grölender" Alkoholtransporter 😁

meiner heißt: laubfrosch. wegen dem "schönen" cosmicgrün 😁

Zitat:

Original geschrieben von LexPacis


Ciao,

Der Ausdruck für BMW stammt ja aus Deutschland selber? Andere Nationen gehen da mit etwas mehr Humor zur Sache, so z.B. der Ausdruck für frühere Seat-Fahrzeuge:

Aufgrund früherer SEAT-Probleme mit gelockerten Schrauben, im Volksmund:

S.E.A.T : Siempre Estaras Apretando Tuercas
-> Das Nachziehen von Schrauben wird Deine Hauptbeschäftigung bei diesem Wagen sein

Aus Sicht S.E.A.T Mitarbeiter:

S.E.A.T : Somos Especialistas Apretando Tuercas
-> wir sind Spezialisten im Anziehen von Schrauben :-)

Warum diese eher negative Bezeichnung für BMW? Früher, vor dem vermehrten Auftauchen von Import-Marken, hat sich das Ganze halt auf eine nationale Defammierung beschränkt. Heute ist das "Feindbild" mit der Globalisierung gewachsen..

Gruss,
LexPacis

P.S: Die Qualität von BMW war sicher höher zum entsprechenden Zeitpunkt als bei SEAT und trotzdem war die in Spanien gewählte Ausdrucksweise netter. Auch SEAT war nicht die einzelne nationale Marke damals..

hiess es bei SEAT nicht:

Sehen Einsteigen Aussteigen Todlachen

???

Umgangssprachlich für VW:
"ver was"? (auf Deutsch: für was?)=

egal, macht nur weiter so 😁

Deine Antwort