Bin ich zu empfindlich?
Hallo zusammen,
ich lese gerade als ehemaliger alter VW-Fahrer in diversen Foren über das aktuelle Touran-Problem nach und treffe immer wieder auf Ausdrücke, die meiner Meinung nach den guten Geschmack verletzen, um es höflich auszudrücken.
Im Mittelpunkt stehen dabei Fahrzeuge aus dem asiatischen Raum, die bei manchen Diskutanten meiner Meinung nach zu Gehirnlähmungen führen, oder bin ich zu empfindlich?
Beispiele:
"Schlitzaugen - Japse - Reisschüssel" und manches mehr.
Jetzt meine Frage.
Ist das rassistisch, nur respektlos oder einfach ungehobelt?
Völlig normal, oder politisch unkorrekt, also total "daneben"?
Darf "Markenliebe" den Verstand ausschalten?
Meiner Meinung nach sind solche Äußerungen schlicht und ergreifend rassistisch, mit Dummheit oder Aufgeregtheit kann man auch nicht alles entschuldigen.
Dass andere Länder auf diesem Gebiet auch so ihre Probleme haben, ist bekannt. Als "Kraut" möchte ich auch nicht angesprochen werden, bin es aber auch noch nicht.
Zum Schluss ein altes Kindergedicht aus England älteren Datums. Ich finde hier Ähnlichkeiten.
"Ching chong, Chinaman,
Sitting on a wall.
Along came a white man,
And chopped his head off."
"Ching chong Chinaman went to milk a cow.
Ching chong Chinaman didnt know how.
Ching chong Chinaman pulled the wrong tit.
Ching chong Chinaman got covered in shit."
Also Schlitzauge, Ching Chong Chinaman, Reisschüssel: ist das "witzig" oder bin ich zu empfindlich? Haben das manche wirklich nötig? Ich versteh es nicht. Auf Meinungen gespannt. Harry
253 Antworten
naja die Deutschen gelten als ''Krauts'' und die Briten als Tommys und die Amerikaner wurden auch gerne als GI's tituliert....die Italiener leben mit ihrem die ''Spaghettis'' und die Holländer mit ihrem ''Kaskopp'' sind halt Umgangssprachliche Verbalhornungen die ihren Ursprung sicher nicht in den Foren im www haben....den einen ärgerts den anderen nicht..😉
ich sehe es ähnlich wie Esperanda....gewisse Redewendungen mögen wenig wertschätzend klingen sind aber lange nicht so gemeint.....anders als tatäschlich diskriminierende Worte wie eben Nigger und ähnliches😉
Grüße Andy
Hallo Andy,
"japanischen ''Reisschüsseln''.....ganz normal und das legt sich mit der Zeit"
Wenn das alles völlig normal und "nur" jugendlicher Übermut ist, dann besteht z.B. das GF-Forum nur aus 18 jährigen, denen Toyota das "Tunen" verleidet und die deswegen nur zum "Spaß" mit "Schlitzaugen" operieren? Also soo einfach geht es nun auch wieder nicht, leider. Dass nicht jedes Wort hier auf die Goldwaage gehört, klar. Aber Japse etc., ganz schlechter Stil, wir sollten das vermeiden. Harry
Ist die Emotionalität der deutschen Autos nicht vielmehr der letzte Strohhalm, an den sich geklammert wird, wenn man auf der sachlichen Ebene keine Argumente mehr hat(und mit Hilfe dessen es die Autozeitschriften in Deutschland dann meist noch irgendwie schaffen, die deutschen Autos doch gewinnen zu lassen bei den "objektiven" Vergleichen)?
Sorry, aber einer von wasweißichwieviel hunderttausenden 320er oder Golf GTIs löst bei mir genauso wenig Emotionen aus wie ein Toyota Corolla.
Emotionen fangen für mich an, wenn die Motorhaube von einem Dreizack geschmückt wird...
Maserati liegt aber außerhalb unserer Möglichkeiten (soweit ich das beurteilen kann).
Warum soll ich Traumwagen haben, die ich mir nieeee leisten kann? Träume sind da, damit man sie sich erfüllen kann. Warum sollte ich mein Leben lang von einem Veyron träumen, wenn ich nie einen besitzen werde? Meine Traumautos sind alle in realistischer Reichweite (gebrauchter E46 M3 z.b.).
mfg
Zitat:
Original geschrieben von driver.87
Die emotionalen Autos, sprich die Autos die mich persöhnlich ansprechen, kommen derzeit nur aus Deutschland.
Emotionalität ist sehr subjektiv. Nimm es doch einfach hin, dass andere Menschen anders denken und empfinden.
Zitat:
Original geschrieben von driver.87
So denkt jeder autobegeisterte aus meinem Freundeskreis. Blos wenn wir in 20 Jahren auch etwas ruhiger werden, finden wir immernoch das passende Auto bei den Deutschen.
Siehst du! Da bedienst du mal wieder ein Vorurteil. Du darfst gar kein japanisches Auto gut finden- dann bist du bei deinen Freunden out. Wie uncool! Man, nur gut das ich meine Pubertät hinter mir habe.
Zitat:
Original geschrieben von driver.87
Die Japaner bieten aktuell Autos, mit denen man problemlos von A nach B kommen kann, mehr nicht.
Das gilt für dich, warum zwängst du uns deine Meinung auf? Ich finde Mazda Rx-7, Mx-5, Nissan 350Z usw. sehr emotional. Deine Aussage ist wieder ein Schlag ins Gesicht jedes Japan-Liebhabers.
Zitat:
Original geschrieben von driver.87
Die Deutschen bieten sportliche, komfortable, elegante, sparsame und technisch fortschritliche Autos. Also Autos für jeden Fahrertyp.
So, so, technisch fortschrittlich. 😁 Die deutsche Autoindustrie hat die Katalysatortechnik einst um 7 Jahre verschlafen, moderne 16-Ventil-Alumotoren in der Kompakt- und Kleinwagenklasse ca. 10 Jahre verschlagen, beim Hybrid liegen sie nach wie vor 10 Jahre zurück und es kommt nichts, einen NoX-Katalysator gibt es fast 4 Jahre nach der Einführung durch Toyota immer noch nicht. Ich bin nicht bereit dafür viel Geld zu bezahlen und dann in den meisten Fällen noch mit einer läppischen Gewährleistung abgespeist zu werden. Du solltest deinen Horizont mal etwas erweitern, mein junger Freund.
Zitat:
Original geschrieben von driver.87
Ich gehöre derzeit zu denen, die eher sportlich unterwegs sind.
Ich habe du gewusst, dass du ein Verkehrsrowdy bist. 😁
Zitat:
Original geschrieben von driver.87
Aber wenn ich für das gleiche Geld, was ich für eine Celica hinblättern muss, auch einen 3er bekomme, nehme ich lieber den zweiten.
Das ist ja ein Vergleich! Aber egal. Du weißt es eben nicht besser.
Gruß
Christian
Zitat:
Original geschrieben von Sundance
Ist die Emotionalität der deutschen Autos nicht vielmehr der letzte Strohhalm, an den sich geklammert wird, wenn man auf der sachlichen Ebene keine Argumente mehr hat
Na, nun übertreibt halt nicht immer so maßlos! Ihr stellt die deutsche Autoindustrie immer so hin, als dass da überhapt nix brauchbares die Werkshallen verlässt. Das ist ganz einfach gelogen und gehört nicht hierher! 😠
Zitat:
Original geschrieben von Sundance
Emotionen fangen für mich an, wenn die Motorhaube von einem Dreizack geschmückt wird...
Hm, Emotion ist nicht mit Image gleichzusetzen! 😉
Gruß
Flo
@harryman,
eventuell liegt es tatsächlich daran das ich eine 17 jährige Tochter habe,samt entsprechenden Umfeld und Slang/Umgagssprache der nunmal in diesem Alter völlig Normal ist...aber selten so gemeint ist.😉
Natürlich könnte man sowas edititieren und Löschen verwarnen verbannen und was die TOOLBOX auf MT so alles hergibt.....denoch meine ich sollte man mit den ''jungen Wilden'' im Gespräch bleiben und nicht alles auf die Goldwaage legen...reine Provokationen oder direkte Beleidgungen mal ausgenommen,ewtas Ironie und Humor können manches entschärfen und manch ''alter Sack'' über 40 (mich eingeschlossen) kann mit den ''jungen Wilden'' interessante DIskussionen führen ohne Grundsatzdiskussionen draus zu machen wenn man mit Gelassenheit aber auch Erfahrung solche Verbalkurven meistert und sich wirklich drauf einlässt....das kann inhaltlich sehr interessant werden und auch kurzweilig sein....auch wenn die Sprache unterschiedlich erscheinen mag😉
Grüße Andy
Zitat:
Original geschrieben von Kurve2
Hm, Emotion ist nicht mit Image gleichzusetzen! 😉
Gruß
Flo
Das war vielleicht etwas mißverständlich ausgedrückt. Seit Jahr und Tag werden für meinen Geschmack die schönsten Autos in Bologna/Modena entwickelt. Hat also nichts mit dem Image sondern mit dem, was die Marke für mich darstellt zu tun.
Hallo nochmal,
@ yarissol
wen du driver.87 ankreidest, daß er einen 3er einer Celica vorziehen würde, weil er es eben nicht besser wüsste, dann wirds doch wieder persönlich, oder?
Könnte es nicht sein, daß es Leute gibt, die bisher durchweg positiive Erfahrungen mit deutschen Autos gemacht haben und deswegen auch nichts anderes haben wollen? Nicht jeder Touran, Golf, 3er ist ein permanenter Seuchenherd.
Es geht mir auch nicht darum zu behaupten, daß ein Auto besser als ein anderes ist. Für jeden ist was anderes wichtig. Ich war kurz vorm Kauf eines Yaris, hab mich dann aber doch anders entschieden. Geschmackssache eben.
Was ich selbst nicht mag ist, wenn´s persönlich wird und du bist immer ganz vorn dabei, wenn´s ums auteilen geht.
Gruß
Alf
@Yarissol: Wo bitte dränge ich jemandem meine Meinung auf, wenn ich sie nur einfach hinschreibe?!?
Wenn hier jemand den anderen seine Meinung aufdrängt, bist du das!
Du bist im ganzen Toyota Forum als Sturrkopf und hartnäckiger Toyotaverteidiger bekannt, auch wenn es gar nichts zu verteidigen gibt.
Der Verdacht, dass du bei Toyota in Köln in der Marketingabteilung arbeitest, ist sehr berechtigt.
Wenn es nach dir ginge, dürften hier einzig und alleine Toyota Lobeshymnen und auch nur von Toyotafahrern gepostet werden.
An deiner Stelle würde ich mir eher mal Gedanken darüber machen, warum jungen Leuten wir mir eine Marke wie Toyota komplett am Ar*** vorbeigeht.
Zitat:
Original geschrieben von Kurve2
Na, nun übertreibt halt nicht immer so maßlos! Ihr stellt die deutsche Autoindustrie immer so hin, als dass da überhapt nix brauchbares die Werkshallen verlässt. Das ist ganz einfach gelogen und gehört nicht hierher! 😠
Das hat doch nichts mit Übertreibung zu tun.
Woher kommen denn die ganzen Werbesprüche wie "Auto Emocion" und co?
Weil man sich eben irgendwie von der wachsenden Konkurrenz abgrenzen muss. Und wenn man eben nicht mehr mit den fortschrittlichsten Sicherheitskonzepten, den niedrigsten Verbräuchen oder der besten Langzeitqualität werben kann, muss eben so ein dehnbarer und gleichzeitig nichtssagender Begriff wir "Freude am Fahren"(nur ein Platzhalter, nicht als Generalangriff auf BMW zu verstehen 😁 ) herhalten.
aja und du willst jetzt behaupten, dass der BMW Slogan Freude am Fahren nicht stimmt oder was?????????
japse ist mMn gleich wie ein schwarzen neger oder türke kanacke zu nennen finde das in foren nicht okay leider gibts tiefflieger denen das feingefühl dafür fehlt.
wir möchten ja auch nicht als hitlerjungen oder so bezeichnet werden.
toyota baut mMn trotzdem schlechtere autos als MB/BMW!
Zitat:
Original geschrieben von Sundance
Das hat doch nichts mit Übertreibung zu tun.
Woher kommen denn die ganzen Werbesprüche wie "Auto Emocion" und co?Weil man sich eben irgendwie von der wachsenden Konkurrenz abgrenzen muss. Und wenn man eben nicht mehr mit den fortschrittlichsten Sicherheitskonzepten, den niedrigsten Verbräuchen oder der besten Langzeitqualität werben kann, muss eben so ein dehnbarer und gleichzeitig nichtssagender Begriff wir "Freude am Fahren"(nur ein Platzhalter, nicht als Generalangriff auf BMW zu verstehen 😁 ) herhalten.
deswegen saßen in der Corolla Verso - Werbung ja auch zwei Spießer-Päarchen auf dem Sofa, die sich mit Edding 177PS auf die Handflächeln kritzelten. 😁
"Auto Emocion" gehört übrigens zu SEAT ... die kommen aus Spanien.
Zitat:
Original geschrieben von driver.87
aja und du willst jetzt behaupten, dass der BMW Slogan Freude am Fahren nicht stimmt oder was?????????
Moment, worum geht's hier nochmal?
Ob der Slogan stimmt oder nicht, muss jeder für sich selbst feststellen und entscheiden. Es war wie gesagt nur ein Platzhalter.
Es ging darum, dass es bezeichnend ist, dass mit nichts anderem mehr geworben werden kann.
Ich habe auch in meinem Golf Freude am Fahren, und werde mit Sicherheit auch bald mit dem Toyota Yaris Freude am Fahren haben, weil mir Autofahren Spaß macht... 😉