bin ich zu blöd???

BMW 3er E36

hallo alls ich meine wintereifen draufgemacht habe ist mir aufgefallen das dass profil auf der fahrerseite in eine andere richtung zeigt als auf der beifahrerseite

hat da die werkstatt gepfuscht habe die reifen letzetn winter gekauft und runter hatte sie die werkstatt gemacht??

39 Antworten

wenn ich gleich zur schule fahre um meine shakespeare klausur zu schreiben, dann werde ich dir mal ein bild von meinem rotationspfeil machen auf meinen goodys 😉

ich kenne die pfeile aber ich habe keine drauf
ich habe die rechnung gefunden und fahr dann mal zum händler

passt schon so...

wie 2 rillen in den reifen müssen aussen sein - sieht man schön auf den beiden fotos.

Es gibt Reifen mit symmetrischem Profil, die kann man drehen und wenden wie man will, es sieht immer gleich aus. Bei denen ist es egal, wie die montiert sind.

Es gibt Reifen mit "Pfeilprofil" über die gnaze Lauffläche, bei denen erkennt man schon am Profil, dass die laufrischtungsgebunden sind. Diese haben einen Pfeil mit "Rotation" auf der Seite.

Die neueste Version sind die mit Pfeilprofil auf der Hälfte der Lauffläche, und einem Blockprofil auf der anderen Seite.
Wenn Ihr seine Bilder anseht, erkennt Ihr, dass beide Reifen "nach außen hin" noch einen umlaufenden "Stollengürtel" haben. Dreht man nun die beiden linken Reifen um, wäre dieser Gürtel innen! Das wäre dann wieder nicht symmetrisch.
Da es keinen Hersteller gibt, der extra "linke" und "rechte" Reifen baut, bleibt nur eine Möglichkeit:
Das Pfeilprofil muss nicht nach "vorne" zeigen, sondern der Reifen hat einfach eine Seite, die nach außen zeigen muss! Deswegen hat diese Sorte Reifen keinen Pfeil auf der Flanke, sondern irgendwo das Wort "Außenseite" oder "Outside" drauf!
Und genau so ist das bei diesen Contis!

Ein Kumpel fährt die auch, und ich gebe zu, dass ich auch zweimal hinsehen musste, bis ich es gerafft hatte... 😉

Ähnliche Themen

danke genau das sagte gerade mein reifenhändler
ich hätte asymmetrische reifen unjd es währe egal wie die drauf sind hauptsache die ausenseite ist halt zusehen

wie soll man da auch drauf kommen als nicht vom fach

wenn man ein problem mit reifen/räder/fahrwerk habt, dann fragt excess, der hats drauf, dem ist absolut nichts hinzuzufügen.....

...vielleicht eins...ich habe mal nen hersteller gesehen, der für die linke und rechte seite verschiedene reifen hergestellt hat, ist aber schon lange her und ich weiß auch nicht mehr welcher hersteller das war, hat sich aber nie durchgesetzt...

Zitat:

Original geschrieben von MuratKreuzberg


wenn ich gleich zur schule fahre um meine shakespeare klausur zu schreiben, dann werde ich dir mal ein bild von meinem rotationspfeil machen auf meinen goodys 😉

tach 😉

bin nun zuhause und mache das bild mal rein.

hab mir ja die mühe nicht umsonst gemacht *gg*

PS: es ist ein bild vom Nokia 6230 mit der höchsten auflösung 😉

Hallo Jungs!!!

Ich habe fasst das selbe Problem. Hab ich heut Vormittag durch Zufall gesehen.
Und zwar würden bei mir 3 Reifen auf die Rechte seite gehören.

Und ich bin nicht blöd 😉
Das ist wirklich so. Hab die erst heuer gekauft und die haben den "Rotation" Pfeil drauf.

Ich werde da morgen gleich mal einen zum neu montieren und wuchten bringen.

Habe da heute eh schon wie blöd rumtelefoniert

Folgendes für 1 Reifen montieren und wuchten:
BMW Vertragshändler: 17€
ATU 13€
Reifen Dorn 7€
Reifen Bernauer 8€

Sagtmal spinnen die anderen???
Bauen die mir da Goldgewichte auf die Felge?

Das kann es doch ned sein, oder?

Also ich fahre morgen gleich um 8te zum Bernauer (ist ein Reifen Fachgeschäft für alle die´s ned wissen)
und lasse es da machen....

Warum das mit den 3 Reifen so ist weis ich ned.
Hab die halt über nen Privatverkauf bei dem BMW Händler gekauft und der hat am Tel gesagt, da es ein Privatverkauf ist kann er mir das ned umsonst wuchten.
Hab da auch beim Kauf ned drauf geschaut. Hab halt nur auf die Profiltiefe geachtet 🙁

Naja, 8€ is a ned die Welt.

Gruß...

Zitat:

Original geschrieben von eXceSs


.....
Da es keinen Hersteller gibt, der extra "linke" und "rechte" Reifen baut, bleibt nur eine Möglichkeit:
......

Irrtum gibt es sehr wohl. Wenn ich dran denke mach ich mal ein Foto von diesen Reifen die im Keller dümpeln ... haben zwar nen totalschaden inc felge erlitten aber das sieht man noch, der ärger war natürlich da als ich 4 neue brauchte 🙂

Hersteller war da Semperit mein ich. Sommerreifen im übrigen

Zitat:

Original geschrieben von humanerror


also richtungspfeile sind da keine drauf

Hi,

das mit den "Richtungspfeilen" ist so 'ne Sache für sich, bei meinen GoodYear UG6 muss ich auf der Seitenwand auch drei Mal hingucken, um die Laufrichtung einwandfrei zu identifizieren.
Oft ist der Hinweis (meist "ROTATION" genannt) gut im Seitenwand-Design des Reifens "versteckt".

Da fast alle Winter- und Hoch-/Höchst-Geschwindigkeits-Reifen laufrichtungsgebundenes Profil haben, ist doch Vorsicht geboten, weil diese Reifen tatsächlich nur in Laufrichtung montiert richtig funktionieren, weil Traktion und Bremsverhalten von Hersteller entsprechend "eingebaut" wurden.

Man kann das im Profilbild auch daran erkennen, das es, wenn man auf den montierten Reifen von oben draufschaut, einen stilisierten "Pfeil" in der vorgegebenen Laufrichtung bildet.

@humanerror
Bei asymmetrischen Profilen ist das Problem nicht vorhanden, da dann halt alle Reifen richtig oder falsch montiert werden, was sicher selten bis garnicht vorkommt. Eben, weil die innere Reifenflanke praktisch niemand zu Gesicht bekommt, sind dort oft nicht mal Produktionszeichen zu sehen.

Bei diesen Reifen sollte man aber darauf achten, dass sie bei einem achsweisen Tausch wieder auf der "richtigen" Seite montiert werden, weil fast alle Hersteller davon abraten, während der Lebensdauer eines Reifens die Laufrichtung zu tauschen (von höherem Verschleiss über Laufflächenablösung von der Karkasse bis zum Reifenplatzer sind fast alle Argumente dabei 🙁).

Deine Antwort
Ähnliche Themen