bin ich schon arm oder werde ich es noch???
hallo an alle schrauber,
war gestern beim TÜV und was kam raus??? na? na? wer weiß es?
richtig......durchgefallen😠😠😠
was soll's,der frdl. prüfer hatte wohl morgens schon schlechten kaffee oder seine frau hat ihm keinen kuss mit auf dem weg zur arbeit gegeben was weiß ich,
will auch gar nicht alles aufzählen,sind wirklich lächerliche dinge dabei,
aber was mich am meisten ärgert sind die bemängelten "elefantenfüße",
ok ok, sind ein bisschen porös aber ansonsten,
jetzt meinte der frdl. meister neben ihm das das wechseln so ungefähr 4-5h dauern würde und so mit 500 euronen zu buche schlagen würde😁😕😁😕
da war ich so in rage,das ich ihm sagte,das ich das selbst auf'm parkplatz ohne bühne schneller machen könne-von wegen achse,kardanwelle und diff. ausbauen päh.
500 euros-haben die nen knall
jetzt habe ich die suche benutzt u. schon einiges über den wechsel gefunden und gelesenund trotzdem frage ich euch...
hat jemand ne kurze detalierte anl. für mich wie es am besten geht und ne realistische zeitvorgabe
wie immer danke an alle
16 Antworten
Hallo,
das hatte ich bei meinem alten Omega B auch vor 14 Monaten. In einer Opel Werkstatt hätte ich um die 680 Euro bezahlt. (ungefähr 2,5 Stunden plus Material)
In einer guten KFZ-Werkstatt für alle Fabrikate bei uns in der Nähe habe ich für Gleiches, natürlich mit original Opel Teilen, 390,65 Euro bezahlt.
MfG Fleedy
hallo fleedy,
nach den originalpreisen habe ich auch schon geschaut......
ca: 70 euros für die 2 elefantenfüße-wie gesagt original
Hi,
Mit dem Tüv oder deren Mitarbeiter sollte man sich besser nicht anlegen .
Natürlich gibt solche und solche .
Aber in der Regel hat es schon seinen Grund wenn sie etwas bemängeln .
Auch die dazugehörigen besprochenen erwähnten erforderlichen Arbeitsschritte , decken sich meist mit der Realität .
Wenn du dort schlaumeiern willst und sagst was in welcher Zeit du selbst machst , hast schlechte Karten und dir ein Eigentor geschossen .
Was du dort denkst oder sagst sind 2 paar Stiefel .
Nimm die Untersuchung so hin wie sie verlaufen ist und lass es oder mache es selbst wenn du kannst .
Das nächste Mal vielleicht besser ohne einen schlauen Kommentar beim Tüv abzugeben .
Soll aber nur ein gut gemeinter Rat sein . 🙂
Ich habe sie mit 2 Wagenhebern im heimischen Carport selbst gewechselt. Zeit weiß ich garnicht mehr, rechne aber mit 1 bis 1,5 Stunden pro Seite, wir sind ja Laien die das nicht jeden Tag machen.
Die Anleitung hatte ich damals aus Tips von axcell und anderen hier aus dem Forum. Der Wechsel selber war im nachhinein problemlos.
Übrigens bei den hier genannten Preisen, habe für meine Elefantenfüße (das Paar) um die 25 Euro bezahlt und die wurden auch nach 2 Jahren zum nächsten TÜV noch nicht bemängelt. Mehr Geld kann man in den 3 Stunden also nicht sparen. Von dem persönlichen Erfolg, etwas selbst geschafft zu haben, mal ganz abgesehen !
Ähnliche Themen
Hallo,
wenn man diese Reperatur nicht selbst machen möchte, halte ich einen Werkstattpreis zwischen 370 und 430 Euro für vernünftig und fair.
Ich habe früher sehr viel "selbst geschraubt", allerdings an Opel-Modellen vor 1995. Wenn du es also selbst machen möchtest brauchst du gutes und passendes Werkzeug - eine Bühne - und je nach Kenntnissen etwa 3 Stunden.
MfG, Fleedy
hallo,
@mandel...danke für deinen motivationsschub,das es auch unter heimischen bedingungen gelingen kann....die axel methode war die,mit dem umgedrehten unterstellbock oder??
@fleedy....ja,wer will und vor allem wer kann,sollte das professionell erledigen lassen,
aber ich denke mir...warum treffen wir uns alle hier im forum??? richtig...um zu helfen oder um hilfe zu geben,damit uns die oma nicht die haare vom kopf frisst es sei denn-ich habe genug PULVER in der hinterhand,das mich die probl. nicht jucken...aber mal ehrlich-würde ich dann opel omega fahren??....denke nicht
@feet....wir sind schon im gewissen rahmen der wilkür des jeweiligen prüfers ausgesetzt und ein schelm,der darüber anders denkt😁😁
dies ist aber nicht bestandteil dieses Freds......dies wurde hier ebenfalls schon x-mal besprochen,meine frage war ja auch eine andere und wurde,wie oben beschrieben,von mandel bestätigt......es geht-auch ohne große investitionen
danke,
Ja, genau die Methode war es !
Einfach trauen, ist einfacher als man denkt. Zeit sollte man haben, etwas Werkzeug sollte man haben und sich trauen die Finger schmutzig zu machen.
Mache das selber das paar kostet 70 euro wie schon gesagt.
grube oder bühne wäre ni schlecht.
orentlich stemmeisen, montierhebel, brechstange, Hämmer (Bello, Fäustl) , Meißel, lange Schraubenzieher, bissl Öl und zwei Mann.
Wir haben ne Stunde gebraucht mit Bierpause.
Hatte der Tüv bei mir auch bemängelt und die waren wirklich fertig die Dinger, danach schwimmt er auch nicht mehr so.
http://www.senator-monza.de/?... !!!!!!!!
@feet.....
""Mit dem Tüv oder deren Mitarbeiter sollte man sich besser nicht anlegen .
Natürlich gibt solche und solche .
Aber in der Regel hat es schon seinen Grund wenn sie etwas bemängeln .""
wie immer hat natürlich jeder seine eigene meinung..... aber hier teile ich die mal "ausnahmsweise" nicht mit der deinigen.
das was da ablief, war doch wohlö seeehr wahrscheinlich ( auch wenn ich nich selbst dabei war ) das ganz normale abreitsbeschaffungsdurchfallen-lassen.🙁😠
is doch gang und gebe in werkstätten, wo sie einem nich kennen.
hinter her meckern, bringt zwar wirklich nich viel......( man sollte schon vorher klar machen, das man nicht total ahnungslos is und auch nich der zu schröpfende dorfdepp....) aber dem hätte ich wahrscheinlich sehr viele andere sachen an den kpof geworfen.😠😰😠&?ß"1°:-(😠😠😮ÄxX&$
für ne arbeit die "bei erfahrenen werkstätten" ca. 30-45 min. dauert, bis zu 5 Std. aufzurufen..... ja für wie blöde, muss der denn seine kunden halten.😠😠
gut auch bei "original OPEL" verkaufen die günstige qualität..... besser dinger kosten im freiem handel so um die 60-90.-€..... aber der rest is doch reine kohleschänderei.🙁
und wenn son tüv-prüfling mich verarschen will.... dann bekommt der auch gleich sein fett mit ab.😠
es sieht doch nu mal meisstens so aus..... die leute die die werkstatt halten möchte, bzw. besser kennt, da wird eben nich so genau hin geschaut und die total fremden, werden bemängelt, was das zeug hält.... damit die quote stimmt.
es is zwar immer noch einiges ermessenssache.... aber wenn son typ das übertreibt, dann muss eben randaliert werden...... das mögen die nämlich nich so unbedingt, das sowas öffentlich wird..... und wenn man auf diese stelle angewiesen sein sollte, dann prüft der beim nächsten mal nich so schweinisch...... weil er weiss, das man sich wehrt.!!!!!!!
der betrieb mag das auch nich, wenn da leute was von mit bekommen.
wie geschrieben.... war nich dabei, aber wenn was wahres an dem dran is.... dann eben volle kanne auf die barrikaden.😉😛
aber wie imma...jedem das seine.!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
ich hab das ganze... meinem kollegen und BMW-biker007, diesmal total alleine machen lassen.... ( also einen mittelerfahrenem und einem laien ).... und nach 30min., war alles "in trockenen😰 tüchern"🙂.!
allerdings auffe bühne.
200-400.-€, ohne material ........ booooh-ey🙂, was für ein stundenlohn.🙄🙂😉😛
-a-
Es soll aber auch schon Fälle gegeben haben, wo die Elefantenfüße nur mit kräftigem Erhitzen sich gelöst haben.... Man bedenke, der Wagen stand auf der Bühne und Drei gestandene Männer haben mit Kuhfüßen vergeblich versucht das blöde Ding da rauszubekommen....
Nicht wahr Andree 😁😁😁
Was für Mondpreise bezahlt ihr eigendlich für solche pimmeligen Reparaturen? Ich habe keine 150 € dafür bezahlt. Material inkl. Einbau. Mit sowas fährt man auch gar nicht erst zum FOH. Es sei denn, man hat wirklich zu viel Geld.
""Man bedenke, der Wagen stand auf der Bühne und Drei gestandene Männer haben mit Kuhfüßen vergeblich versucht das blöde Ding da rauszubekommen....""
na ja aus..... beim schrauben muss man halt auch auf probleme gefasst sein.
aber das war das erste mal, das die dinger sich so gewehrt haben.........und ich weiss nich, wieviele ich schon davon schon gemacht habe.
deine waren eben die oberausnahme..... aber sie bestätigen dann auch den grund, warum ich das nur auffe bühne mache.
manchmal muss man halt schon recht ackern, beim selberbasteln..... aber um dir 200-400,-ocken zu ersparen, kann man auch mal ne ganze Std. hin langen und sich das kleinhirn matern.😉😛
bis jetzt hammer noch alles gerade gebogen...oder.??😉😛😁
-a-
Also meine gingen dank eines erfahrenen Schraubers ganz gut zu wechseln. Material von Febi war mit 40€ dotiert.
Ich glaub ich muss den Schauber mal wieder besuchen....
hallo und guten morgen,
@fritzee,danke dir für den link-genau so etwas hab ich gesucht,
@all,wie immer-auch euch danke für euer verständnis u. eure hilfe.....hab ich also recht gehabt u. den braten gerochen
gruß sven