Bin ich im Recht oder nicht?

Hallo zusammen,

bei uns an dieser Kreuzung bzw. dem Strassenabschnitt kommt es immer zu Unfallsituationen.
Ich bin z.Bp. rotfahrendes Fahrzeug und ich möchte geradeaus oder nach rechts fahren.

Wer hat hier Vorfahrt, wenn ein blaufahrendes Fahrzeug nach links abbiegen möchte?

Vielen Dank für eure Meinung.

Kreuzung
Vorfahrschild
Stopschild
41 Antworten

Beinahe-Unfallsituationen erlebe ich hier in Hamburg jede Woche.

Es zum Glück in der Mehrzahl den vernünftigen FahrerInnen zu verdanken, dass es eben nicht zu mehr Unfällen führt. Leider machen sich Egoismus und Rücksichtslosigkeit gerade im Straßenverkehr (auch der ruhende Verkehr!) immer mehr breit.

Speziell in einigen Städten ist es dann schlimm.

Zitat:

@augenauf schrieb am 20. März 2021 um 10:04:06 Uhr:


Diese Situation lernt man in der Fahrschule doch bis zum Erbrechen.

Eine derartige Verkehrssituation in der Fahrschule geübt zu haben, kann auch ich mich nicht erinnern. Mangels Gelegenheit.

Was mir aber im Gedächtnis geblieben ist: Fahrlehrer tadeln ihre Schüler, sobald sie während des Abbiegens über die Fahrspurbegrenzung kommen (wie auf 1 Bild erkennbar) 😁

Dann hast du wohl nicht aufgepasst. Solche Situationen kommen doch an jeder Kreuzung vor. Oder gabs bei euch keine Kreuzungen? Oder zu wenig Verkehr?

Um Dir zu antworten: was (auch) mich irritiert, wurde zuvor mehrmals genannt, u. a. hier:

Zitat:

@Bloetschkopf schrieb am 20. März 2021 um 07:58:08 Uhr:


Da liegt der Unterschied [zur gewöhnlichen Kreuzung] ja im Versatz der Fahrbahn,dieser beträgt ja mehr als die Fahrbahnbreite.
Ähnliche Themen

Versatz hin oder her, natürlich ist das eine Kreuzung. Was soll es denn sonst sein? Keine Kreuzung ist perfekt im 90Grad Winkel.

das kommt davon, wenn immer mehr kreisverkehre gebaut werden, die leute kommen mit etwas unnormalen kreuzungen nicht mehr klar
ich würde bei zuständigen amt beantragen auch diese kreuzung durch einen kreisel zu ersetzen 😁

Hab vor der Haustüre auch eine solche Kreuzung. Die meisten Linksabbieger sind zu doof. Ich weiß genau an welchem stellen ich mir ein neues Auto von einer gegnerischen Versicherung holen könnte.

Blau hat ein Stopschild, und rot nicht.

Zitat:

@MvM schrieb am 21. März 2021 um 06:52:39 Uhr:


Blau hat ein Stopschild, und rot nicht.

Und was hat das jetzt zu bedeuten?
Eigentlich doch nur, das Blau zum Vorfahrt beachten anhalten muss, Rot aber nicht unbedingt.
Es hat aber Null Komma Keinen Enifluss darauf, wer von beiden wem Vorfahrtsberechtigt ist.

Ich tippe mal, das aus Richtung Blau kommend, die Kreuzung schlechter einsehbar ist und deshalb dort ein Stopschild angebracht ist.

Ähmm..... beide MÜSSEN die Vorfahrt beachten. Blau muss auf jeden Fall stoppen an der Linie, weil der Kreuzungsbereich für Blau besonders schlecht einsehbar ist. Lernt man alles in der Fahrschule.

EDIT: zu spät

Hier geht es zwischen "Rot" und "Blau" wohl nicht um die Vorfahrt, sondern um den Vorrang beim Linksabbiegen (§ 9 Abs. 3 bzw. 4 StVO) für entgegenkommende bzw. rechtsabbiegende Fahrzeuge.

Grüße vom Ostelch

Zitat:

@Ostelch schrieb am 21. März 2021 um 12:53:54 Uhr:


Hier geht es zwischen "Rot" und "Blau" wohl nicht um die Vorfahrt, sondern um den Vorrang beim Linksabbiegen (§ 9 Abs. 3 bzw. 4 StVO) für entgegenkommende bzw. rechtsabbiegende Fahrzeuge.

Grüße vom Ostelch

Wir haben das ja nur eingebracht, weil nun schon zweimal der, erklärungslose, Verweis auf das Stopschild kam, was dann ja suggeriert, das ja Blau alleine des Stopschildes wegen, Rot den Vorrang gewähren muss.

Zitat:

@augenauf schrieb am 21. März 2021 um 11:21:18 Uhr:


[...] Lernt man alles in der Fahrschule.

Mir unerklärlich, zu welcher Einsicht Deine wiederholte Feststellung "Das lernt man in der Fahrschule" führen soll? Das steigert sich bei Dir ja zur Manie 😁

Keiner hier hat ernsthaft behauptet, besagte Verkehrskreuzung sei gar keine solche.

Stell euch mal vor da treffen sich 2 Linksabbieger 😰

Zitat:

@HighspeedRS schrieb am 21. März 2021 um 16:31:16 Uhr:


Stell euch mal vor da treffen sich 2 Linksabbieger 😰

Die nähern sich der Kreuzung mit angepasster Geschwindigkeit, setzen rechtzeitig den Fahrtrichtunganzeiger links, achten die Vorfahrt des querenden Verkehrs, memorieren dann die Vorschrift des § 9 Abs. 4 Satz 2 StVO und lösen das Problem mit Bravour, indem sie voreinander abbiegen, es sei denn, die Verkehrslage oder die Gestaltung der Kreuzung erfordern, erst dann abzubiegen, wenn die Fahrzeuge aneinander vorbeigefahren sind. 😁

Grüße vom Ostelch

Deine Antwort
Ähnliche Themen