Bin ich hier richtig? -- Bremsenwartung mit SBC

Mercedes E-Klasse S211

Ich habe einen E220 CDI T Baujahr 2004. Eigentlich wollte ich wissen, ob ich meine Bremsklötze weiterhin selbst wechseln kann oder soll ich die Finger wegen des SPC-Bremssystems weglassen?
Ich hatte die Frage letzte Woche bereit eingestellt, doch war ich da wohl im falschen Forum?????

Beste Antwort im Thema

Mit dieser Anleitung kannst du es selbst machen;
aber genau die Schritte einhalten!!

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von harryW211



Zitat:

Original geschrieben von Derlichtblitz


1. Ich habe den Dieselfilter, den Luftfilter, den Ölfilter und das Öl gewechselt, in der Hoffnung, dass der Dieselverbrauch reduziert wird. Leider jedoch hat sich nichts verbessert. Was kann ich ich denn noch tun? Der Verbrauch liegt bei ca. 8 ltr. Egal ob Autobahn oder Landstrasse.
Bei sparsamen 90km/h, oder Heizen und Stop-and-Go? Incl. voll Klima/Lüftung und T-Modell + Automatikgetriebe? Voll beladen und 1,2bar Reifendruck?

Nebenfrage: Du hattest aber nicht ernsthaft geglaubt, daß Du mit Filterwechseln 2l auf 100Km sparst, oder?

Nebenfrage: Sind das KI-Angaben? (Weißt Du, ob die nicht nach unten geschönt sind?)
Was steht in Deinem Handbuch zum Verbrauch des T-Modells mit Automatik?

Je nach Fahrprofil werden doch 8l gar nicht mal schlecht sein.
(6-7l vermute ich nur bei optimalen Bedingungen, s.o.)

Für genauere Analysen zum Verbrauch könnte man sich mal einen OBD-II-Scanner besorgen, und die Live-Daten beobachten.

Harald

Harry,

die Klimaanlage lief, aber "ich habe gar keine Automatic" und bin auch nie voll beladen.
Also mein C220CDI T lag bei 5,7 ltr. und ich hoffte der E220 liegt in der Nähe.

Übrigens, mein E 6 Gänge. Außerdem hat mir ein Mercedes-Typ dazu geraten, den Luftfilter und das andere Zeug zu wechseln.

Hallo Derlichtblitz!

Ich fragte ja nur. Man muß ja die Randbedingungen wissen.

Na da bin ich ja mal gespannt, wie Du Deinen Verbrauch runterbekommen wirst, leider kann ich Dir keine Detail-Tips geben. Sicher gibt es recht viel motormäßiges, was da reinspielen kann. (Deswegen der Tip mit der Live-Daten-Messung.)

Filterwechsel: Na das wird Dir jeder empfehlen, wird aber keine 2l bringen (es sei denn, z.B. der LuFi wäre z.B. zu 90% dicht gewesen, was ja nun auch selten ist).

Harry

Im Vorfeld meiner Kaufabsicht für einen E220 CDI T sagte man mir, dass dieses Auto den gleichen Motor hat wie der C220 CDI T.
Wer macht denn diese live-Daten-Messung?
Der Boschdienst hier iom Osten (Thüringen) der wusste noch nicht einmal, dass dieses Modell zwei Batterien hatte. Also gehe ich dahin auch nicht mehr.
Da existiert aber immer noch das Problem mit den Außenspiegel. Ach ja, was ich noch fragen wollte, ist, ob man das Schiebedach so einstellen kann, dass es mit dem Schlüssel zu verschließen geht? Man kann doch da so vieles programmieren, oder?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Derlichtblitz


Im Vorfeld meiner Kaufabsicht für einen E220 CDI T sagte man mir, dass dieses Auto den gleichen Motor hat wie der C220 CDI T.

Ist sicher so. Wiegt aber 'n Pfund mehr und hat anderen Windwiderstand und mehr Gedöns.

Zitat:

Original geschrieben von Derlichtblitz


Wer macht denn diese live-Daten-Messung?

Du. Mit einem OBD-II-Auslesegerät.

Zitat:

Original geschrieben von Derlichtblitz


Ach ja, was ich noch fragen wollte, ist, ob man das Schiebedach so einstellen kann, dass es mit dem Schlüssel zu verschließen geht? Man kann doch da so vieles programmieren, oder?

Mit der Sommeröffnung/Komfortschließung (über IR) kannst Du das schon von Haus aus.

Ob man den Funk umprogrammieren kann - weiß ich nicht - glaube ich eher nicht (wegen der Einklemm-Problematik außerhalb Sichtbereich).

Harald

Schon vor einiger Zeit hatte ich folgende Probleme mitgeteilt, jedoch ohne erfolgreiche Tipps!!!

1. Ich habe den Dieselfilter, den Luftfilter, den Ölfilter und das Öl gewechselt, in der Hoffnung, dass der Dieselverbrauch reduziert wird. Leider jedoch hat sich nichts verbessert. Was kann ich ich denn noch tun? Der Verbrauch liegt bei ca. 8 ltr. Egal ob Autobahn oder Landstrasse.

 

2. Meine Seitenspiegel verkleinern mir die Sicht. Gibt es Gläser, die 1:1 funktionieren?

Es muss sie geben, denn diese Verkleinerung macht mich beim Rückwärtsfahren wahnsinnig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen