Bin ich ein böser Raser?
Hallo,
mich würde mal grundsätzlich interessieren, wie schnell Ihr so normaler Weise auf einer gut ausgebauten, verkehrssicheren Landstraße, bei normalen Wetterverhältnissen, sprich guter Sicht (tagsüber) unterwegs seid. Jetzt mal nicht am Wochenende, sondern gerne mal zur Rushhour.
Ich bin eigentlich immer so ca. 10% schneller (lt. Tacho) als vorgegeben ist. Also ca. 110 km/h (lt. Tacho) auf der Landstraße. Was mir dabei auffällt ist, dass es in der Regel nicht lange dauert, bis ich auf einem drauf hänge, der lt. meinem Tacho 90 km/h fährt, also in real life so bummelige 87 km/h. Kommt auch häufig vor, dass ich auf Verkehrsteilnehmer treffe, die 80 km/h (real 78 km/h) fahren.
Ich frage mich dann immer, bin ich jetzt der einzige Dödel der normal fährt? In der Fahrschule habe ich mal gelernt, das man immer so schnell fährt, wie freigegeben ist, solange es die oben angegbenen Verhältnisse zulassen.
Was geht bei den Leuten, die oftmals den Verkehr aufhalten durch den Kopf? Ist es denen egal, trauen die sich nicht mehr zu, wollen die Sprit sparen?
Wirklich, ich möchte das gerne mal wissen.
Ich würde gerne dazu eine Umfrage starten, aber das kann wohl nur ein Moderator oder?
Gruß
pyrodice
Beste Antwort im Thema
Lieber pyrodice,
ich verstehe garnicht wo jetzt genau dein Problem liegt.
Wenn du dir das Recht herausnimmst 10% schneller zu fahren, ist das doch für dich in Ordnung.
Warum willst du jemand anders sein Recht abstreiten 10% langsamer zu fahren als erlaubt?
Zulässige Höchstgeschwindigkeit heißt nicht geforderte Mindestgeschwindigkeit. Auch dies lernt man in der Fahrschule 😉
Und selbst wenn alle anderen 100 fahren, wirst du mit deinen 110 trotzdem auf diese Fahrzeuge auflaufen und sie überholen müssen. Das macht für dich also keinen Unterschied.
Mfg Zille
439 Antworten
Etwas steht drin, das absolut stimmt:
Liebe deinen Nächsten wie dich selbst.
Auf den ersten Blick komisch und schräg, aber wahr.
Wer einen natürlichen Egoismus hat und aus eigenen Interessen agiert, bringt einer Gesellschaft mehr als einer, der mit guten Absichten für alle was tun will.
Da gibts nämlich noch
"Der Weg in die Hölle ist gepflastert mit guten Absichten."
Stimmt leider auch!
cheerio
Politik ist: In einem stockdunklem Keller eine schwarze Katze zu suchen...
Philosophie ist: In einem stockdunklem Keller eine schwarze Katze zu suchen, die gar nicht vorhanden ist...
Religion ist: In einem stockdunklem Keller eine schwarze Katze zu suchen, die gar nicht vorhanden ist und zu rufen, "Ich habe sie gefunden..."😁
OT Ende
Hey R129Fan: Uns erzählen so viel Schlaue leute (Ob Wissenschaftler, Kirchenoberhäupter, Politiker oder die Bild) irgendwelchen Bullshit und wir glauben es einfach weil wir es nicht besser wissen oder wissen wollen - sind wir deshalb alle Personen mit Schlichten Gemüdern denen das denken abgenommen wird???
Ich glaube das nicht einfach... ich versuche dinge zu Prüfen und entscheide daraus für mich was ich glauben kann und wo ich lieber vorsichtig bin. Leider sind wie viel zu bequem um sowas zu prüfen.
Habe gestern den Film Social Network gesehen. Der eine hat seinen Beziehungsstatus in facebook nicht aktualisiert - Wir glauben mitlerweilen das Online geschriebene mehr als die Reale Aussage dieser Person.
Zitat:
Original geschrieben von Cuberino
Hey R129Fan: Uns erzählen so viel Schlaue leute (Ob Wissenschaftler, Kirchenoberhäupter, Politiker oder die Bild) irgendwelchen Bullshit und wir glauben es einfach weil wir es nicht besser wissen oder wissen wollen - sind wir deshalb alle Personen mit Schlichten Gemüdern denen das denken abgenommen wird???Ich glaube das nicht einfach... ich versuche dinge zu Prüfen und entscheide daraus für mich was ich glauben kann und wo ich lieber vorsichtig bin. Leider sind wie viel zu bequem um sowas zu prüfen.
Habe gestern den Film Social Network gesehen. Der eine hat seinen Beziehungsstatus in facebook nicht aktualisiert - Wir glauben mitlerweilen das Online geschriebene mehr als die Reale Aussage dieser Person.
Glauben heißt nicht wissen - und mehr o.T. als das hier im Moment gibt es wohl nicht . Also: Ich war gestern ein böser Raser, ich bin 220 gefahren. Schande über mich 🙁
Ähnliche Themen
Hallo,
mit verlaub, auch wen jeder seine Meinung sagen kann, doch sollten wir mal etwas beim Thema bleiben, anstatt in Fachbereiche vorzustoßen die hier nichts zu Sache beitragen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Cuberino
Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von Cuberino
Gott sagt: Ein Tag ist wie Tausend Jahre....Zitat:
Also so gut eine Milliarde Christen und nochmal so viele Moslems glauben daran, dass so ein "Gott" die Erde und die Natur und alles in mal so eben 7 Tagen erschaffen hat. Das ist ja mal eine Hausnummer!</blockquote>
Zumindest das Christentum hat schon vor langer Zeit anerkannt, daß die Erde nicht so entstanden sein kann. Man hat sich also den Fakten gebeugt.
Ich bin gläubig und glaube an die Bibel.... eher noch als an die Idiotie das es im Nichts, also wo NICHTS ist, es eine Knall gegeben haben soll und aus NICHTS das alles entstanden sein soll.
Das mein Gehirn den Ursprung im NICHTS hat und zufällig ein intelligenter einzeller der aus dem NICHTS kam sich gedacht hat - HEY ich werde ein MENSCH, ein Affe (soll ja auch ein MENSCH sein), ein ESEL (also auch MENSCH) oder ein SCHWEIN (wiederum ein MENSCH) ... Naja so gesehen könnten wir echt so entstanden sein. Mit den Ameisen und den Fischen oder den Dinosauriern fang ich mal gar nicht an. Mal ehrlich - da klingt das was in der Bibel steht doch logischer und vorstellbarer, oder nicht?
Und da stellt sich doch die Frage, wo denn dieser übermächtige Schöpfer denn herkommt und woraus der entstanden sein soll. Ich vermute mal, dass es da draußen schon noch etwas intelligenteres geben wird, als auf diesem Planeten, was dadurch, dass es schon eine Milliarde "Jahre" mehr Evolution hinter sich hat und nach unserem Empfinden "gottähnliche" Fähigkeiten haben mag.
Aber das ist deswegen kein Gott, sondern eine weitere Stufe der Evolution, welche eine Spezies erreichen kann, wenn sie zufälligerweise das Atomzeitalter überlebt haben sollte.
Auch da stellt sich aber wieder die Frage, wer denn diese Spezies geschaffen haben soll, die uns soooo viel voraus ist.
Oder anders gefragt: Wie soll denn ein "Gott" aus einem Affen oder gar einem Einzeller abstammen? Wenn dies noch nichtmal bei einem Menschen gelingt? Wie kann denn bitte ein Gott aus dem Nichts entspringen, wenn nicht ihn ein noch viel mächtigerer Gott geschaffen haben soll?
Zitat:
Original geschrieben von MB Spirit
mit verlaub, auch wen jeder seine Meinung sagen kann, doch sollten wir mal etwas beim Thema bleiben, anstatt in Fachbereiche vorzustoßen die hier nichts zu Sache beitragen.
Eine ausgezeichnete Idee!
MfG
invisible_ghost
MOD
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Nö, das ist was für schlichte Gemüter. Also wie z.b. ein aTL oder so. Bei beiden wird einem das denken abgenommen....😁Zitat:
Original geschrieben von Cuberino
da klingt das was in der Bibel steht doch logischer und vorstellbarer, oder nicht?
Wer sich die Schöpfungsgeschichte in der Bibel mal WIRKLICH richtig durchliest, wird feststellen, dass sie exakt die wissenschaftliche Theorie der Evolution abbildet. Erst das Licht (Sonne), dann das Land (Erde), dann das Wasser, dann die Fische im Wasser, dann die ersten Landlebewesen und Vögel, dann letztendlich der Mensch. Nur auf eine plakative Weise, aber hey, wie hättet ihr denn nem Kollegen vor 3500 Jahren das erklärt? Nur mit dem wichtigen Unterschied einer schöpferischen Inspiration statt einer banalen Zufälligkeit.
Mir gefällt ersteres deutlich besser.
Wie stehts mit euch: seid ihr glücklicher zu wissen, dass eure Eltern euch ZUFÄLLIG beim Pimpern gezeugt haben, oder gefällt euch nicht auch der Gedanke, ein WUNSCHKIND zu sein? 😁
Und ich bin trotzdem gegen ein aTL! So!🙂
Zitat:
Original geschrieben von citius
Und da stellt sich doch die Frage, wo denn dieser übermächtige Schöpfer denn herkommt und woraus der entstanden sein soll. Ich vermute mal, dass es da draußen schon noch etwas intelligenteres geben wird, als auf diesem Planeten, was dadurch, dass es schon eine Milliarde "Jahre" mehr Evolution hinter sich hat und nach unserem Empfinden "gottähnliche" Fähigkeiten haben mag.
Aber das ist deswegen kein Gott, sondern eine weitere Stufe der Evolution, welche eine Spezies erreichen kann, wenn sie zufälligerweise das Atomzeitalter überlebt haben sollte.
Auch da stellt sich aber wieder die Frage, wer denn diese Spezies geschaffen haben soll, die uns soooo viel voraus ist.Oder anders gefragt: Wie soll denn ein "Gott" aus einem Affen oder gar einem Einzeller abstammen? Wenn dies noch nichtmal bei einem Menschen gelingt? Wie kann denn bitte ein Gott aus dem Nichts entspringen, wenn nicht ihn ein noch viel mächtigerer Gott geschaffen haben soll?
OK, du kannst Dir Gott nicht vorstellen. Aber das Nichts kannst Du Dir doch letztlich auch nicht vorstellen, oder? Was war denn Deiner Meinung nach VOR der Welt? Nichts, na toll, und wo ist das hergekommen und woher kam dann das Universum mit Milliarden Sternen auf einmal? Alles unbegreiflich. Also: das eine ist genauso wenig begreiflich oder nachweisbar wie das andere. Nimm Gott mal nicht als alten Mann mit Bart, der mit Sternen spielt, sondern als schöpferische Kraft, als leitendes Element. Was ist falsch daran, an einen SINN des Universums zu glauben?
Oder: was ist daran besser, es nicht zu tun? Für mich nichts, aber diese Antwort muss sich jeder selber geben, deswegen überlasse ich jetzt auch wieder dem Thema Raser das Feld 🙂
Wahrscheinlich war ich für meinen Vordermann heute morgen ein böser Raser. Es hat nicht geregnet, sternenklar, kein Wald, 0°C, kühle trockene Luft, klare Sicht und dann hat man bei erlaubten 100 schon wieder einen, der sein Fernlicht nicht benutzen will und lieber 70 langzuckelt.
Natürlich fuhr der Heini auch 70 durch den Ort und wunderte sich, warum der Blödmann in dem Vectra hinter ihm auf einmal langsam wurde. Vielleicht dachte er aber auch gar nichts. Was die Sache nicht besser macht. Natürlich kam immer was, wenn überholen erlaubt war (gesetzlich und optisch).
Ich möchte halt das fahren, was erlaubt ist, entspannt und sicher, und das ist absolut möglich gewesen, selbst ich mit Hornhautschwäche kriege das noch hin, ehrlich!
Regen und Gischt hatte ich oft genug, da ist es doch mal befreiend, einfach nur klare kalte Luft zu haben. Aber naja, Manche finden wohl immer einen Grund, 30 % unter der zHg zu fahren.
Warum auch immer.
cheerio
@där kapitän
Genau dieses Verhalten habe ich auch des öfteren beobachtet.
Ich glaub den Leuten ist in diesem Moment einfach alles gleichgültig.
Vor einigen Jahren gabs aber gleich ne Krönung, da fuhr einer mit 65km/h auf erlaubten 100, Innerorts wurde aber dieser von einem starren Kasten geblitzt.
Gruß
was uns wieder zurück zur these bringt dass die meisten leute gar nicht wissen wie schnell sie eigentlich fahren. kann man auf der AB auch immer prima im baustellenbereich feststellen...
Zitat:
Original geschrieben von MB Spirit
da fuhr einer mit 65km/h auf erlaubten 100, Innerorts wurde aber dieser von einem starren Kasten geblitzt.
Ein starrer Kasten, soso. 😁
Zitat:
Original geschrieben von AR147
Ein starrer Kasten, soso. 😁Zitat:
Original geschrieben von MB Spirit
da fuhr einer mit 65km/h auf erlaubten 100, Innerorts wurde aber dieser von einem starren Kasten geblitzt.
Im Gegensatz zum beweglichen Kasten....😁😁
Zitat:
Original geschrieben von AR147
Ein starrer Kasten, soso. 😁Zitat:
Original geschrieben von MB Spirit
da fuhr einer mit 65km/h auf erlaubten 100, Innerorts wurde aber dieser von einem starren Kasten geblitzt.
Ja, da sitzt so ein kleiner halbwegs mathematisch begabter Polizeikobold mit Stoppuhr, Taschenrechner und einer alten Leica mit Schwarz-Weiß-Film drin und
starrtauf den Verkehr und rechnet aus, wann er mal knippsen muss.