Bin ich ein böser Raser?

Hallo,
mich würde mal grundsätzlich interessieren, wie schnell Ihr so normaler Weise auf einer gut ausgebauten, verkehrssicheren Landstraße, bei normalen Wetterverhältnissen, sprich guter Sicht (tagsüber) unterwegs seid. Jetzt mal nicht am Wochenende, sondern gerne mal zur Rushhour.

Ich bin eigentlich immer so ca. 10% schneller (lt. Tacho) als vorgegeben ist. Also ca. 110 km/h (lt. Tacho) auf der Landstraße. Was mir dabei auffällt ist, dass es in der Regel nicht lange dauert, bis ich auf einem drauf hänge, der lt. meinem Tacho 90 km/h fährt, also in real life so bummelige 87 km/h. Kommt auch häufig vor, dass ich auf Verkehrsteilnehmer treffe, die 80 km/h (real 78 km/h) fahren.

Ich frage mich dann immer, bin ich jetzt der einzige Dödel der normal fährt? In der Fahrschule habe ich mal gelernt, das man immer so schnell fährt, wie freigegeben ist, solange es die oben angegbenen Verhältnisse zulassen.
Was geht bei den Leuten, die oftmals den Verkehr aufhalten durch den Kopf? Ist es denen egal, trauen die sich nicht mehr zu, wollen die Sprit sparen?
Wirklich, ich möchte das gerne mal wissen.

Ich würde gerne dazu eine Umfrage starten, aber das kann wohl nur ein Moderator oder?

Gruß
pyrodice

Beste Antwort im Thema

Lieber pyrodice,

ich verstehe garnicht wo jetzt genau dein Problem liegt.

Wenn du dir das Recht herausnimmst 10% schneller zu fahren, ist das doch für dich in Ordnung.
Warum willst du jemand anders sein Recht abstreiten 10% langsamer zu fahren als erlaubt?

Zulässige Höchstgeschwindigkeit heißt nicht geforderte Mindestgeschwindigkeit. Auch dies lernt man in der Fahrschule 😉

Und selbst wenn alle anderen 100 fahren, wirst du mit deinen 110 trotzdem auf diese Fahrzeuge auflaufen und sie überholen müssen. Das macht für dich also keinen Unterschied.

Mfg Zille

439 weitere Antworten
439 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i



Zitat:

Original geschrieben von citius


Seit 3 Jahren erst? Dann bist du massiv rückfallgefährdet! Ählich wie ein trockener Alkoholiker.
Och, ich hab genug andere Laster um mich vom sonntäglichen Kirchengang abzulenken (zum Beispiel mit 293 km/h über die Landstraße zu brettern und arme Fliegen, Rehe und auf der Bundesstraße spielende Kinder zu jagen und zu erlegen) 😉 In Bayern ist man ja eh schon sowas wie ein Aussetziger wenn man nicht mehr Christlich "lebt" (oder das zumindest so in der Lohnsteuerkarte steht -.-).

Worauf ich raus wollte: Jeder mit bissl Hirn weiß selber ungefähr, wie schnell er sich zutraut und was sinnvoll ist. Gesetze können sinnvoll sein (sind sie auch großteils), müssens aber nicht. Aber der deutsche Michel lebt nunmal gesetzestreu und weißt seine nicht-konformen Landsmänner halt auch gleich drauf hin, oft unter Einbezug der Exekutiven. Und das geht mir auf den S....
Privatpolizisten und Leute die einem irgendwas vorschreiben wollen, obwohl sie nix zu melden haben, hab ich satt.

Jaja, wie in dem bayrischen Autohaus, wo ich bei größeren Sachen immer hingehe. Sehr nett, sehr kompetent, aber immer dieses "Grüß Gott"

Wenn mir das zuviel wird, dann antworte ich standardmäßig mit

"Glück auf"

🙂

Aber bei machen Familien ist es dorts schon krass. Der einzige Ort ohne gekreuzigten Jesus ist der Lokus. Da mache ich um diese Themen immer einen ganz großen Bogen.

In Bayern hatte ich auch schon Landstraßenerlebnisse der besonderen Art. Ich fahre schon wahnwitzige 130kmh und wurde dennoch überholt. Na dann Feuer frei und dem Einheimischen nachgesetzt. Der wird ja wohl wissen wo es blitzt.

Landschaftlich haben die aber wirklich auch verdammt schöne Ecken.

@Topic:
Allein ist man in der Tat nicht auf der Straße. Trifft man überraschenderweise auf den Traktor, hat man aber selber das größere Problem, wenn man in die Heuwendemaschine rauscht. Da sehe ich eine gewisse Risikoverteilung. Mit einem unbeleuchteten Radfahrer rechne ich abens um 22 Uhr auch weniger, dafür häufiger mit einem Reh.

Überhaupt war die mit abstand häufigste Gefährdung sowieso diverse Radaranlagen, welche durch Gefahrenbremsung entschärft werden mussten. Die ganzen Horrorbeispiele wie Wild, Traktoren, Radler oder die vielzitierten Kinder sind dagegen bei mir weit abgeschlagen bzw. im letzteren Fall glücklicherweise noch nie vorgekommen.

Dafür deutlich mehr Notlagen aus Situationen heraus, in welchen ich mich 100% im Rahmen der STVO bewegte. Zum Beispiel: Da war die Vollbremsung auf der Autobahn wegen dem Unfall kurz vor mir, der LKW und ein andermal der Bus, welcher einfach auf meine Spur zog, obwohl ich direkt mittig daneben fuhr.

Oder erst diese Woche. Mit 70 innerorts mag man ja machen. Passiert mir auch immer mal. 😉 Aber mit 70 über die rote Ampel? Da ist es mal wieder gut, dass ich auch schaue ob frei ist, wenn ich grün habe. Demgegenüber nachts die rote BAustellenampel, wenn die Baustelle 20m lang ist und auf 200m kein Gegenverkehr kommt? Oder die Dauerrote Linksabbiegerampel bei 500m kein Gegenverkehr und grüner Ampel in Richtung geradeaus....Was macht man da wohl? 🙄 

Jedenfalls stelle ich in Demut fest, dass bislang sich kein Unfall aufgrund einer Regelüberschreitung eingestellt hat, aber andererseits ich schon mehrere Unfälle verhindert habe, bei denen ich mich regelkonform verhielt, aber der Andere nicht, sehe ich keinen Grund an meiner flexiblen Handhabung bestehender Regelungen etwas zu ändern. Vielmehr hätte ich dann die Angst, dass ich eine regeltreue Drömelei verfallen würde und im Ernstfall die Fähigkeit zur bislang stets richtigen Reaktion abstumpfen würde.

@citius

Also das mit den Bayern war zuviel: Ich hab' den Wildschütz Jennerwein auf Dich angesetzt und 1000 Gulden für Deinen Skalp ausgelobt. Über die Handyortung wirst Du wohl ausfindig zu machen sein, denn der Jennerwein hat technisch aufgerüstet. Also pass schön auf Dich auf, immer schön in den Rückspiegel schauen. Wenn darin ein Maserati auftaucht, ist's der Wildschütz. Also morgen gleich Panzerglas einbauen, entrinnen wirst Du ihm dennoch nicht.

Freddi

@citius: Da bin ich komplett bei Dir.

Wieso? ich habe noch niemals einen bayrischen Lokos mit einem Kruzifix gesehen. Ehrlich!

Dafür hört man den Bayern manchmal etwas mit "Greizzgruzzifix nochmal" und "deibl" fluchen. Über eine Übersetzung wäre ich dankbar.

Wie kann ich mich rehabilitieren? Immer eine Maß vor dem Autofahren wie der Beck(stein)? 😉

Glück auf und weg....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von citius


Immer eine Maß vor dem Autofahren

Ein Hoffnungsloser Fall bist du jedenfalls nicht, denn immerhin hast du für Maß schon mal den korrekten Artikel verwendet.

Zitat:

Original geschrieben von citius


ich habe noch niemals einen bayrischen Lokus mit einem Kruzifix gesehen.

Nur das Wort Lokus gibt es bei uns nicht, das heißt ... nunja 😁 anders...

Zitat:

Original geschrieben von citius


"deibl"

Das ist Hessisch. Bayrisch heißt Deibl eher Sparifankerl (Betonung auf dem zweiten a). Es liegt halt oft nah zamad.

Jetzad hom si zwoa gsuacht und gfundn.

Glück auf

Zitat:

Original geschrieben von AR147


Nur das Wort Lokus gibt es bei uns nicht, das heißt ... nunja 😁 anders...

Scheißheisl? 😁

Der Beckstein war übrigens für 2 Maß! Eine ist ja auch Kindergarten!

Deutsch "Teufel": Bayrisch "Deife".
Bayrisch "Greiz gruzefix": "Kreuz kruzifix" 😉

Sorry 4 OT 😉

Sparifankerl klingt für mich wie Spanferkel. Scheinbar bin ich zu verfressen.

Der Lokus steht in meinem Bayrisch-Wörterbuch ja drinnen.
www.bayerntourer.de/bayerisch.htm

Aber Sparifankerl oder dieses Greizgruzzifix leider nicht.

Ich hoffe, wenn ich noch etwas übe, kann ich irgendwann bayrisch neben englisch als zweite Fremdsprache aufführen. Das Zuhören klappt ja meistens schon, aber die Aussprache ist für Ausländer verdammt schwer.

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Jetzad hom si zwoa gsuacht und gfundn.

Glück auf

Nuncha a bissl inderkuldurelle gombbedenz müssn mer ja hier och ma a wenich pflechn.

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i



Zitat:

Original geschrieben von AR147


Nur das Wort Lokus gibt es bei uns nicht, das heißt ... nunja 😁 anders...
Scheißheisl? 😁

Der Beckstein war übrigens für 2 Maß! Eine ist ja auch Kindergarten!

Deutsch "Teufel": Bayrisch "Deife".
Bayrisch "Greiz gruzefix": "Kreuz kruzifix" 😉

Sorry 4 OT 😉

Aber der ist doch schon am Kreuz kruzzifiert worden. Diese Verdoppelung raff ich nicht. Das ist ja wie der gekreuzigte am Kreuz oder der rasende Raser.

Zitat:

Original geschrieben von citius



Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Scheißheisl? 😁

Der Beckstein war übrigens für 2 Maß! Eine ist ja auch Kindergarten!

Deutsch "Teufel": Bayrisch "Deife".
Bayrisch "Greiz gruzefix": "Kreuz kruzifix" 😉

Sorry 4 OT 😉

Aber der ist doch schon am Kreuz kruzzifiert worden. Diese Verdoppelung raff ich nicht. Das ist ja wie der gekreuzigte am Kreuz oder der rasende Raser.
http://regiowiki.pnp.de/index.php/Kreizkruzefix

😁 Optimale Erklärung würd ich meinen.....

Tag die Herren,

könnte vllt mal ein Bayer hier "bitte zurück zum Thema" in´s Bayerische übersetzen?

😉

MfG

invisible_ghost

MOD

Hier mal paar Zahlen aus Berlin für 2009. Rein interessehalber, keine Schocktherapie.

124.992 Unfälle
Gesamtschaden: 1,02 Mrd € inkl. Krankenkasse usw.

alle 4 Minuten wurde die Polizei zu einem Verkehrsunfall gerufen
alle 32 Minuten verunglückte ein Verkehrsteilnehmer

alle 2 Stunden verunglückte ein Radfahrer
alle 4 Stunden verursachte ein 18- bis 24-jähriger einen Personenschaden

alle 4 Stunden verunglückte ein Fußgänger
alle 8 Stunden verunglückte ein Mitbürger über 65 Jahre

alle 11 Stunden verunglückte ein Kind
alle 12,5 Stunden wurde ein Personenschaden durch Trunkenheit verursacht

alle 7,5 Tage wurde ein Verkehrsteilnehmer getötet

39% der Toten waren Fußgänger
20% der Toten waren Motorradfahrer aller Klassen (ohne Sozius)
18% der Toten waren Radfahrer
18% der Toten waren Autofahrer inkl. Insassen
2% der Toten waren Sozius

Häufungspunkte (mindestens alle drei Tage ein Unfall):

JAKOB-KAISER-PLATZ
281 Unfälle

GROßER STERN
244 Unfälle

ERNST-REUTER-PLATZ
242 Unfälle

ADMIRALSTR. / KOTTBUSSER STR. / REICHENBERGER STR. / SKALITZER STR./ ADALBERTST
209 Unfälle

Es gab 7.056 Unfälle mit Radfahrern, davon wurden 4.089 Unfälle durch Radfahrer verursacht. 9 Tote.
Hauptunfallursache: Benutzung der falschen Fahrbahn, 1.243 mal.

Es gab 2.424 Unfälle mit Fußgängern, davon wurden 1.275 Unfälle durch Fußgänger verursacht. 19 Tote.
Hauptunfallursache: Verkehr nicht beachtet

Es gab 4.289 Unfälle mit Motorrädern, davon wurden 1.923 Unfälle durch Zweiräder verursacht. 10 Tote.
Hauptunfallursache: ungenügender Sicherheitsabstand, 829 mal

Unfälle mit Kindern unter 15 Jahren: 1.013
214 Kinder verursachten einen Unfall durch Nichtbeachten des Fahrzeugverkehrs
97 wegen plötzlichen Hervortretens hinter Sichthindernissen
2009 wurde in Berlin kein Kind getötet

Unfälle mit Senioren ab 65 Jahren: 13.276

Hauptunfallursachen von jungen Erwachsenen (18-24 Jahre)
ungenügender Sicherheitsabstand: 4.854 Unfälle
Fehler beim Abbiegen: 1.263 Unfälle
nicht angepaßte Geschwindigkeit: 1.220 Unfälle
Fahrstreifenwechsel: 1.223 Unfälle
Alkohol: 240 Unfälle

2009 wurde in 17.525 Einsätzen bei 7.930.541 Kfz die Geschwindigkeit gemessen. 7,69% waren zu schnell.

Spitzenreiter
Straße Alt-Friedrichsfelde zw. Gensinger Str. u.Märkische Allee
erlaubt: 60km/h, gemessen mit 160km/h

Roedernallee zwischen Nordgraben u. Tyssenallee
erlaubt: 50km/h, gemessen mit 136km/h

Lindenstr. Zwischen Franz-Kühls-Str. u. Markgrafenstr.
erlaubt: 30km/h, gemessen mit 141km/h

Rote Ampel überfahren: 37.704 mal, darunter 3.850 länger als eine Sekunde rot.

Verkehrsunfallflucht ( § 142 StGB) 26.715 mal
Aufklärungsquote: 41,8%

Verunglückte bei Verkehrsunfällen mit Unfallflucht:
4 Tote, 125 Schwerverletzte und 1.675 Leichtverletzte

Zitat:

Original geschrieben von AZiBACK


Lindenstr. Zwischen Franz-Kühls-Str. u. Markgrafenstr.
erlaubt: 30km/h, gemessen mit 141km/h

lach... das muss ja ne geile 30er zone sein in der man auf 140 kommen kann 😁

Mit entsprechender Hirnrissigkeit ist alles möglich...😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen