Bin ich ein böser Raser?
Hallo,
mich würde mal grundsätzlich interessieren, wie schnell Ihr so normaler Weise auf einer gut ausgebauten, verkehrssicheren Landstraße, bei normalen Wetterverhältnissen, sprich guter Sicht (tagsüber) unterwegs seid. Jetzt mal nicht am Wochenende, sondern gerne mal zur Rushhour.
Ich bin eigentlich immer so ca. 10% schneller (lt. Tacho) als vorgegeben ist. Also ca. 110 km/h (lt. Tacho) auf der Landstraße. Was mir dabei auffällt ist, dass es in der Regel nicht lange dauert, bis ich auf einem drauf hänge, der lt. meinem Tacho 90 km/h fährt, also in real life so bummelige 87 km/h. Kommt auch häufig vor, dass ich auf Verkehrsteilnehmer treffe, die 80 km/h (real 78 km/h) fahren.
Ich frage mich dann immer, bin ich jetzt der einzige Dödel der normal fährt? In der Fahrschule habe ich mal gelernt, das man immer so schnell fährt, wie freigegeben ist, solange es die oben angegbenen Verhältnisse zulassen.
Was geht bei den Leuten, die oftmals den Verkehr aufhalten durch den Kopf? Ist es denen egal, trauen die sich nicht mehr zu, wollen die Sprit sparen?
Wirklich, ich möchte das gerne mal wissen.
Ich würde gerne dazu eine Umfrage starten, aber das kann wohl nur ein Moderator oder?
Gruß
pyrodice
Beste Antwort im Thema
Lieber pyrodice,
ich verstehe garnicht wo jetzt genau dein Problem liegt.
Wenn du dir das Recht herausnimmst 10% schneller zu fahren, ist das doch für dich in Ordnung.
Warum willst du jemand anders sein Recht abstreiten 10% langsamer zu fahren als erlaubt?
Zulässige Höchstgeschwindigkeit heißt nicht geforderte Mindestgeschwindigkeit. Auch dies lernt man in der Fahrschule 😉
Und selbst wenn alle anderen 100 fahren, wirst du mit deinen 110 trotzdem auf diese Fahrzeuge auflaufen und sie überholen müssen. Das macht für dich also keinen Unterschied.
Mfg Zille
439 Antworten
Man ist das ein Tag heute im Forum jeder dreht die Beiträge rum wie es ihm passt und macht aus einer Mücke einen Elefanten!
Hat ein User etwas mehr Ehrlichkeit wie der stef 320i so wird er gleich von einigen verbohrten hier klein gehackt!
Gruß
Zitat:
Hat ein User etwas mehr Ehrlichkeit wie der stef 320i so wird er gleich von einigen verbohrten hier klein gehackt!
Willkommen im Club Gutmenschen e.V. 😉
Zitat:
Original geschrieben von MB Spirit
Hat ein User etwas mehr Ehrlichkeit wie der stef 320i so wird er gleich von einigen verbohrten hier klein gehackt!
ehrlichkeit ist ja prinzipiell sehr löblich!
aber bei so manchen kommentaren, die
stef 320ihier von sich gibt, muss er sich nicht wundern, wenn er auf kritik stößt! 😉
die aussage "wenn ich allein bin, fahr ich so schnell wie ich will, ich gefährde ja nur mich" ist erstmal vollkommen unaktzeptabel.
wie Meik´s 190er schon richtig bemerkte ist man im strassenverkehr nie allein unterwegs!
ich bin gespannt, wie du darüber denkst, wenn so ein selbsternannter asphaltcowboy durch völlige selbstüberschätzung dir auf einmal auf deiner strassenseite entgegenkommt, weil er die kurve nicht mehr packt!
ich bin bei gott kein moralapostel und auch öfter mal ein paar km/h zu schnell unterwegs, aber zu glauben, man ist im strassenverkehr nur für sich selbst verantwortlich, ist nicht nur töricht, sondern einfach nur grob fahrlässig!
Zitat:
Original geschrieben von Hacki81
Willkommen im Club Gutmenschen e.V. 😉
Ups, dann bin ich falsch, ich dachte hier wäre der Club "Motor an - Gehirn aus" 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Bei der ganzen Aufregung habe ich die Rangfolge aus seiner Sichtweise übersehen:stef 320i
Gott
übrige Menschheit
blöde Gesetze.
Was sagen Hochwürden dazu bei der Beichte sonntags?
Freddi
Ich bin seit 3 Jahren Bekenntnislos, und damit sehr zufrieden 😉
Gott zählt daher für mich nicht, sorry.
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
ehrlichkeit ist ja prinzipiell sehr löblich!Zitat:
Original geschrieben von MB Spirit
Hat ein User etwas mehr Ehrlichkeit wie der stef 320i so wird er gleich von einigen verbohrten hier klein gehackt!
aber bei so manchen kommentaren, die stef 320i hier von sich gibt, muss er sich nicht wundern, wenn er auf kritik stößt! 😉die aussage "wenn ich allein bin, fahr ich so schnell wie ich will, ich gefährde ja nur mich" ist erstmal vollkommen unaktzeptabel.
wie Meik´s 190er schon richtig bemerkte ist man im strassenverkehr nie allein unterwegs!
ich bin gespannt, wie du darüber denkst, wenn so ein selbsternannter asphaltcowboy durch völlige selbstüberschätzung dir auf einmal auf deiner strassenseite entgegenkommt, weil er die kurve nicht mehr packt!ich bin bei gott kein moralapostel und auch öfter mal ein paar km/h zu schnell unterwegs, aber zu glauben, man ist im strassenverkehr nur für sich selbst verantwortlich, ist nicht nur töricht, sondern einfach nur grob fahrlässig!
Ich geb Dir ja auch unumstritten Recht.
Nur wenn man hier mal sagt, dass man auch mal schneller fährt, dann kommen hier die ganzen Gutmenschen unter ihren Steinen hervor gekrochen und scheissen einen an. Sieht man ja grad eben. Grad mal ein etwas provokanter Satz und ihr geht ab als wärs das Wichtigste auf dieser Welt.
Versteh ich nicht. Ich fahr aus meiner Sicht "normal", 10% über Limit oder eben den Umständen entsprechend. Also kriegt Euch wieder ein...
Zitat:
Original geschrieben von citius
Seit 3 Jahren erst? Dann bist du massiv rückfallgefährdet! Ählich wie ein trockener Alkoholiker.
Och, ich hab genug andere Laster um mich vom sonntäglichen Kirchengang abzulenken (zum Beispiel mit 293 km/h über die Landstraße zu brettern und arme Fliegen, Rehe und auf der Bundesstraße spielende Kinder zu jagen und zu erlegen) 😉 In Bayern ist man ja eh schon sowas wie ein Aussetziger wenn man nicht mehr Christlich "lebt" (oder das zumindest so in der Lohnsteuerkarte steht -.-).
Worauf ich raus wollte: Jeder mit bissl Hirn weiß selber ungefähr, wie schnell er sich zutraut und was sinnvoll ist. Gesetze können sinnvoll sein (sind sie auch großteils), müssens aber nicht. Aber der deutsche Michel lebt nunmal gesetzestreu und weißt seine nicht-konformen Landsmänner halt auch gleich drauf hin, oft unter Einbezug der Exekutiven. Und das geht mir auf den S....
Privatpolizisten und Leute die einem irgendwas vorschreiben wollen, obwohl sie nix zu melden haben, hab ich satt.
Die Sache ist immer das die "Langsamen" gebetsmühlenartig immer wieder Argumente bringen die zwar einfach plausibel sind und eine große abschreckende Wirkung haben, gleichzeitig sie aber von den "Rasern" nicht ernst genommen werden!
Warum? Nun beide wissen das sie nur zum Teil recht haben und die Praxis was anderes zeigt.
So wird morgens um 02Uhr auf der BA mit Brief und Siegel sich keine Kinder befinden, Tagsüber auf einer verlassenen Landstraße wird schon nicht der Kirchenverein e.V. die Landstraße überqueren und wen die Wildsau die Straße entdeckt dann wird eine Kolision mit 70 oder 90 km/h einen gemeinsamen Nenner haben, ihr könnt Euch nach einem anderen Fahrzeug umschauen!
Die Argumentation wäre sinnvoller wen man sagt, erst gehen 10% in Ordnung dann 20% zu schnell usw., hat man sich eine Aggressive Fahrweise angewöhnt bleibt dann die Frage kann man davon runter kommen und sich in einer 30er Zone beherrschen? Wird einer der zuvor mit 140km/h auf der Landstraße gedonnert ist auch vor einer Schule oder einem Kindergarten bremsen oder im vierten Gang schalten und mit 60 durchrasen?
Wen ein Raser differenzieren kann zwischen Respekt vor den Anderen und seinem eigenen Fahrverhalten dann geht das OK.
Wen nicht dann ist er verantwortungslos.
Das bleibt zu klären und nicht pauschlalisieren, den auch ein "Schleicher" stellt öfters als er sichs denkt eine Gefahr für den Straßenverkehr dar.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Versteh ich nicht. Ich fahr aus meiner Sicht "normal", 10% über Limit oder eben den Umständen entsprechend. Also kriegt Euch wieder ein...
Ist ja auch ok, wenn es denn wirklich den Umständen entsprechend ist. An der Stelle gehen die Meinungen dann halt auseinander. Auf übersichtlicher freier Strecke mal etwas schneller als erlaubt, wen interessierts?
Vollkommen realitätsfremd sind dagegen so Äußerungen wie "ich gefährde mich nur alleine", denn wie gesagt, im Straßenverkehr ist man nicht alleine. Da nehmen 80Mio Menschen in D dran teil, als Fußgänger, Radfahrer, Autofahrer, Busfahrer, ... , tagtäglich und überall. Keine Landstraße oder Innerortsstraße wo nicht Einfahrten, Querstraßen, querende Fußgänger, Radfahrer etc. vorhanden sind.
That´s the Knackpoint 😁
Zitat:
Original geschrieben von Meik´s 190er
That´s the Knackpoint 😁
Ich versteh Dich.
Meins war auch eher bezogen auf "mitten in der nacht auf der Autobahn/Bundesstraße und im Umkreis von Kilometern kein anderer unterwegs". Und nicht am helllichten tag mal denken "hey, da ist die Straße jetzt mal freier, da können wir jetzt mal richtig Gas geben".
Ich denk Du weißt worauf ich raus will.
Und wenns Dich dann halt mit 260 auf der Autobahn zerlegt mitten in der Nacht, dann hat das ja auch keinen zu interessieren (ausser vielleicht die Autobahnmeisterei die Deine Einzelteile entsorgen darf).
Und was ist mit dem, der dann vielleicht in Dein unbeleuchtetes Fahrzeugwrack hineinfährt? Man ist selten so ganz alleine auf der Gasse.
Zitat:
Original geschrieben von winni2601
Und was ist mit dem, der dann vielleicht in Dein unbeleuchtetes Fahrzeugwrack hineinfährt? Man ist selten so ganz alleine auf der Gasse.
Das ist dann halt persönliches Pech.....
Bzw ist er dann selber Schuld, weil er so schnell gefahren ist dass er nicht innerhalb der Reichweite seines Lichts anhalten kann, und somit selber Schuld 😉
Mach dir mal keine Gedanken, daß du anders bist, weil du Verkehrsgesetze übertrittst. Wenn ich mal resumiere, was ich heute mißachtet habe... : Stopschild überfahren, 30er Engstelle dank freier Sicht mit 55 durchfahren, innerorts kurzzeitig mit 80 km/h einen LKW überholt, im Kreisverkehr nicht geblinkt (keiner kam), durchgezogene Sperrlinie überfahren, Kurven geschnitten.
Das mit dem Anhalten im Licht ist das Problem, was viele Hintermänner von mir auch haben.
Ich fahr auch 10% drüber, wenn es passt, also flüssig genug, kein Strichfahrer.
Aber wenn es regnet und eine Kurve kommt und ich nicht um die Ecke gucken kann, ob da nicht was lediglich auf der Straße liegt, dann doch ein Tier angerobbt kommt, da kann man nicht allen Ernstes verlangen, dass ich auf dem Gas stehenbleibe und die 100 durchziehe, das ist doch weltfremd.
Und wenn ich mir manche Einzeiler hier so angucke, kommt mir das Grübeln. Motorleistung lässt Tiere, Laub, Äste, Wasserlachen doch nicht "schnipp" verschwinden.
Wenn man 3 m vor sich das Vieh sieht und hat über 100 drauf, ist es zu spät.
Ich bin beileibe kein Schleicher, aber wenn man vor lauter feuchter Luft, Kurven, schlechter Witterung nichts sieht oder dann auf einmal vollgelaufene Spurrillen hat, da kann man nicht blind 100 weiterfahren.
Korrigiert mich, wenn ich da falsch liege.
Aber bei 40 m Sicht durchs Abblendlicht, weil es kommt immer mal was entgegen, da hat man nicht so viele Möglichkeiten. Und Bremsweg != Anhalteweg.
cheerio