Bin ich ein böser Raser?

Hallo,
mich würde mal grundsätzlich interessieren, wie schnell Ihr so normaler Weise auf einer gut ausgebauten, verkehrssicheren Landstraße, bei normalen Wetterverhältnissen, sprich guter Sicht (tagsüber) unterwegs seid. Jetzt mal nicht am Wochenende, sondern gerne mal zur Rushhour.

Ich bin eigentlich immer so ca. 10% schneller (lt. Tacho) als vorgegeben ist. Also ca. 110 km/h (lt. Tacho) auf der Landstraße. Was mir dabei auffällt ist, dass es in der Regel nicht lange dauert, bis ich auf einem drauf hänge, der lt. meinem Tacho 90 km/h fährt, also in real life so bummelige 87 km/h. Kommt auch häufig vor, dass ich auf Verkehrsteilnehmer treffe, die 80 km/h (real 78 km/h) fahren.

Ich frage mich dann immer, bin ich jetzt der einzige Dödel der normal fährt? In der Fahrschule habe ich mal gelernt, das man immer so schnell fährt, wie freigegeben ist, solange es die oben angegbenen Verhältnisse zulassen.
Was geht bei den Leuten, die oftmals den Verkehr aufhalten durch den Kopf? Ist es denen egal, trauen die sich nicht mehr zu, wollen die Sprit sparen?
Wirklich, ich möchte das gerne mal wissen.

Ich würde gerne dazu eine Umfrage starten, aber das kann wohl nur ein Moderator oder?

Gruß
pyrodice

Beste Antwort im Thema

Lieber pyrodice,

ich verstehe garnicht wo jetzt genau dein Problem liegt.

Wenn du dir das Recht herausnimmst 10% schneller zu fahren, ist das doch für dich in Ordnung.
Warum willst du jemand anders sein Recht abstreiten 10% langsamer zu fahren als erlaubt?

Zulässige Höchstgeschwindigkeit heißt nicht geforderte Mindestgeschwindigkeit. Auch dies lernt man in der Fahrschule 😉

Und selbst wenn alle anderen 100 fahren, wirst du mit deinen 110 trotzdem auf diese Fahrzeuge auflaufen und sie überholen müssen. Das macht für dich also keinen Unterschied.

Mfg Zille

439 weitere Antworten
439 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MB Spirit



Was soll nicht stimmen, dass jemand etwas schneller fährt?

Gruß

Das man mich als "Oberscheriff" bezeichnet weil es mich nervt wenn jemand sich nicht an die Verkehrsregeln hält, für dich fasse ich das natülich noch gerne zusammen.

Zitat:

Original geschrieben von Penny21



Zitat:

Original geschrieben von MB Spirit



Was soll nicht stimmen, dass jemand etwas schneller fährt?

Gruß

Das man mich als "Oberscheriff" bezeichnet weil es mich nervt wenn jemand sich nicht an die Verkehrsregeln hält, für dich fasse ich das natülich noch gerne zusammen.

Ne lass mal, dafür gibts die STVO recht güntig vom dtv Beck Verlag oder noch besser, kostenlos Online!

Gruß

Na Männer, nun geht Euch nicht gleich an den Kragen. 😉

Persönlich handhabe ich es so, dass ich selber auch rund 15-20km/h auf der Landstraße zügiger bin bei erlaubten Tempo 100.
Wenn frei ist, überhole ich den vor mir, dazu wird eben auch mal kurz noch ein bisschen beschleunigt, danach aber umgehend wieder auf meine rund 115-120km/h abgebremst.
Wenn dann einer von hinten kommt und mich überholen will, denk ich mir zwar meinen Teil, ob solch eine Geschwindigkeitsübertretung wirklich Sinn macht (in Bezug auf die möglichen Straf-Konsequenzen) mache aber dennoch Platz, insofern möglich.

Auf jeden fall steht es mir nicht zu, den anderen meine Geschwindigkeit, ob ich sie nun richtig oder falsch halte, aufzuerlegen.

Meine "Ralleystrecke" die es so ein-zweimal im Jahr mit besonders viel Schmackes sein darf, macht in einem leistungsstarken Benziner mit Handschaltung gegenüber meinem kleinen 140PS TDI mit DSG einfach nur richtig Spaß. Sicher mag ich mit letzterem sogar etwas schneller sein, weil es das gewohne Fahrzeug ist aber hin und wieder mal im Getriebe zu rühren macht doch Freude. Für den Alltag und ein Getucker mit 80 auf der Landstraße oder noch schlimmer den Stadtverkehr gibts aber nix besseres.

Und dort geht das Geschlafe dann weiter. Wenn ich mal zuerst an der Ampel stehe, dann trete ich wirklich nur mal ganz leicht zu 1/3 aufs Gas und bin mit einem Mal 50m vom Zweiten entfernt. So ein Geschlafe. Da wird es erst grün, dann legt jeder der Reihe nach den 1. Gang ein, dann tut sich erstmal nix und dann irgendwann gehts mal im 2. weiter.

Aber bei manchem ist es eben zu spät. Da überholt einer, der Gegenverkehr kommt näher und näher, aber bei 100kmh wird vom Gas gegangen. 😁

Ähnliche Themen

Die Sache ist doch irgendwie unlogisch: schleicht einer, ist es grundlos. Also kann man überholen. Ist es nicht grundlos, ist es kein Schleichen. Man kann dann auch nicht überholen. Ist doch ganz einfach, oder?

Zitat:

Original geschrieben von AZiBACK


Die Sache ist doch irgendwie unlogisch: schleicht einer, ist es grundlos. Also kann man überholen. Ist es nicht grundlos, ist es kein Schleichen. Man kann dann auch nicht überholen. Ist doch ganz einfach, oder?

Nur das man ja schon fast als Schleicher eingestuft wird wenn man 100 fährt wo 100 ist oder eben Innerorts überholt wird weil man nicht mit 70 fährt sondern eben nur 55 🙂

Zitat:

Original geschrieben von racer_68er


In der Fahrschule habe ich gelernt, dass man maximal das fährt, was zugelassen ist, und zwar nach Tacho - ohne 10% on top. Es gibt keinen Zwang "immer so schnell" zu fahren, "wie freigegeben ist".

Ich selbst packe auch das obendrauf, was ich als Voreilung meines Tachos kenne (also knapp 110 bei Limit 100), ich würde ein solches Fahren aber nicht als normal bezeichnen, so wie du es tust. Die breite Masse kennt die Tachovoreilung eben nicht.

Ansonsten gilt halt, dass die Tempolimitschilder nur die zulässige Höchstgeschwindigkeit ausschildern. Das ist keine Muss-Geschwindigkeit, man kann auch langsamer fahren, wenn es einen Grund dafür gibt. Nein, der Grund muß für dich nicht klar ersichtlich sein.

Also MEIN Fahrlehrer (und das ist jetzt keine Polemik sondern Realität) hat immer gesagt, der Tachoanzeiger sollte zwischen der Limitierung und der NÄCHSTHÖHEREN Geschwindigkeitseinteilung liegen (also 55 bei 50) oder so. Mit dem Spruch: "wir wollen doch keinen aufhalten" oder alternativ "soll der Fahrprüfer denken, dass Du Dein Fahrzeug nicht beherrscht?"

Daran halte ich mich eigentlich auch bis heute, und (fast) kein Blitzer der Welt schlägt darauf an. Selbstverständlich ist die zulässige Höchstgeschwindigkeit ausgeschildert und nicht die Mindestgeschwindigkeit, aber die zu mindern bedarf m. E. eines triftigen Grundes. Und "die schöne Landschaft genießen" gehört da wohl eher nicht dazu.

Kommt mir nen Trödelopa vor die Nase, der Dauer70 fährt, wird eben auf die nächste Lücke gewartet, dann Schubrakete und weg bin ich.

Dass man beim Überholen auch mal kurzfristig deutlich zu schnell wird, dient ja da wohl eher der Sicherheit, als es gefährdet.

Umgekehrt fahr ich auf Landstraßen auch selten schneller als die 10% + (also i. d. R. 110), u. a. weil ich sehr selten Landstraße fahre und mich da nicht sooo zuhause fühle wie die "Landeier", die auf ihrer Hausstrecke gerne 150+ fahren (und auch nicht so gut die örtlichen Blitzkisten kenne 😉 ). Wenn einer schneller fahren will - kein Thema. Dann soll er halt überholen und fertig. Dazu muss er mir auch nicht ne halbe Stunde vorher den Kofferraum ausleuchten 😉 Einfach sehen, wann ne Lücke ist, Gas geben und weg.
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wo ihr da das Problem habt...

Dass man nicht immer SOFORT überholen kann ist halt ärgerlich, aber auf ner Landstraße eben nicht zu ändern. Umgekehrt weiß ich als unsicherer Fahrer auch, dass ich ein Verkehrshindernis für andere bin und schaue halt auch mal aktiv mit, dass die Kolonne hinter mir irgendwann wieder kleiner wird 😉
Ein bißchen Toleranz von beiden Seiten sollte man doch erwarten können und dann klappts auch mit dem Nachbarn 😉

Zitat:

Original geschrieben von AZiBACK


Die Sache ist doch irgendwie unlogisch: schleicht einer, ist es grundlos. Also kann man überholen. Ist es nicht grundlos, ist es kein Schleichen. Man kann dann auch nicht überholen. Ist doch ganz einfach, oder?

So einfach ist es nicht.

Es gibt Strecken die sind so gebaut das man einfach nicht Überhohlen kann, z.b. durch nicht einsehbare Kurvenkombinationen. Da gibt es dann das grundlose Schleichen. Wenn da jemand langsam fährt kann das einem echt die Nerven rauben.

Naja, jemanden der zu langsam fährt zu überholen ist ja auch vollkommen ok wenn man dabei keine anderen Gefährdet (gibt genug die Abstände vom Gegenverkehr nicht einschätzen, ich habe selbst schon eine Vollbremsunge bei Temp 100 hingelegt weil einer meinte er müsste da schnell überholen, zum Glück ist nichts passiert, die 4 Kreuze die auf der relativ kurzen Strecke stehen sprechen aber auch für sich, es ist da nunmal kurvig, da kann man eben nicht überholen, selbst wenn einer mit 60 vor einem fährt). Trozdem muss man nicht drängeln wenn jemand die Geschwindigkeitsbegrenzung einhält und das leider oft vor. Sind aber wohl meist eher die jüngeren (männlichen) Führerscheinneulinge (?)

Zitat:

Original geschrieben von citius



Und dort geht das Geschlafe dann weiter. Wenn ich mal zuerst an der Ampel stehe, dann trete ich wirklich nur mal ganz leicht zu 1/3 aufs Gas und bin mit einem Mal 50m vom Zweiten entfernt. So ein Geschlafe. Da wird es erst grün, dann legt jeder der Reihe nach den 1. Gang ein, dann tut sich erstmal nix und dann irgendwann gehts mal im 2. weiter.

Und man mag es kaum glauben: Dieses langsam anfahren und im Getriebekasten herumrühren verbraucht tatsächlich mehr Sprit, als kurz auf 50 km/h zu beschleunigen und dann direkt in den 5. Gang zu schalten. Das hat mit meinem 13 Jahre alten Mazda funktioniert und funktioniert noch besser mit dem neuen TSI-Motor im Superb.

Zitat:

Original geschrieben von Penny21


Nur das man ja schon fast als Schleicher eingestuft wird wenn man 100 fährt wo 100 ist

deine nuckelpinne lädt einfach zum überholen ein. ich persönlich habe den axe klicker neben mir um die +1 besser zählen zu können 😁😁😁

Der Escort wird überholt, egal was da auch kommen mag. 😁 Allein vom Anblick fühlt man sich schonmal um die Hälfte langsamer. Ich meine einem feinen BMW oder Mercedes, da fährt man auch mal gerne hinterher.

Zitat:

Original geschrieben von citius


Ich meine einem feinen BMW oder Mercedes, da fährt man auch mal gerne hinterher.

wüsste nicht, wieso. Wenn die vorne bleiben wollen, sollen sie sich gefälligst anstrengen 😉

Nem Escort 1 oder 2 dagegen würde ich gerne hinterher fahren 😁

Zitat:

Original geschrieben von citius


Ich meine einem feinen BMW oder Mercedes, da fährt man auch mal gerne hinterher.

Aber nur kurz. Die und die Audis versuchen sich oft so lustig zu wehren wenn man vorbeizieht 😁

Zitat:

Original geschrieben von Zoker


Da gibt es dann das grundlose Schleichen.

Deine hellseherischen Fähigkeiten möchte ich haben 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen