bin frustriert.....

Opel Astra H

hallo leute...

bin total frustriert...

mein opel astra h ist jetzt etwas mehr als 3 1/2 jahre alt und macht nur ärger....

jetzt zum 2 mal das agr ventil kaputt.... glühkerze defekt.... ummluftklappengehäuse was abgebrochen....

hab ihn heute abgeholt... wurde noch ne inspektion mit zahnriemen wechsel und hinten die bremsen plus scheiben gewechselt...

1248,98 euro hat mich der spass gekostet.... das agr ventil wurde nach verhandlungen auf garantie gewechselt...

vor weihnachten machte die lichtmaschine schlapp, da auch die batterie hinüber war hat mich dieser spass 780 euro gekostet....

also alles in allem knapp 2000 euro reperatur und wartung inerhalb von 3 wochen... hammer, oder... bin drauf dran in weg zu geben und mir was anderes zu holen... man sind diese dinger anfällig... so eine s..........

und zum allem übel ist mir am letzten samstag einer ins auto gefahren (aufm parkplatz) , als ich ausm roller raus kam war niemand mehr da... der ist einfach abgehauen..... radlauf hinten fahrerseite eingedrückt....

bin frustriert....

könnte schreien....

dachte opel hätte sich gebessert.... ne ne immer noch so mies...

habt ihr so probleme??

gruß
de traurige thomas

Beste Antwort im Thema

glaubt ihr im ernst das andere hersteller keine technischen probleme haben?
und bei einem 3,5 jahre alten wagen der sicher als diesel auch nicht wenige km auf dem tacho hat, ist sicher auch mal eine reparatur der bremse und erst recht der zahnriemenwechsel fällig. das ist doch das normalste der welt und musste bei einem focus oder golf auch selber zahlen...😕
und zu guter letzt kann dein astra sicher auch nichts für den parkrempler mit anschließender fahrerflucht. oder was sollte er oder opel als hersteller deiner meinung nach dagegen tun???

17 weitere Antworten
17 Antworten

na wenn du schreibst das ford besser ist hab ich das jetzt einfach mal so angenommen. das es nicht so ist freut mich natürlich. zum agr sagte mein freundlicher auf meinen einwand das ich das neue haben möchte, weil das ja angeblich dauerhaft halten soll, kein problem wenns innerhalb der 2 jahre garantie wieder defekt ist gibts dann das neue modell automatisch.

Hallo,

Ich habe zwar auch viele Probleme mit meinem Astra seit ich ihn habe
aber da ich sonst mit Opel seit vielen Jahren sehr zufrieden war werde ich auch bei Opel bleiben.

Das einzige was mich nervt ist neuerdings mein FÖH er glaubt einfach nicht
wenn ich ihm mal einen Tipp gebe, den hier so freundliche und hilsbereite
Menschen mir schon gegeben haben was das wohl für ein Problem sein könnte,
obwohl er selber nicht darauf kommt oder es nicht will.

Meiner steht schon seit Monatag in der Werkstatt sollte ihn heute wieder bekommen,
aber anscheint ist die Bastelei von meinem FOH schief gegangen.

Trotzalledem wird der nächste Wagen wieder ein Opel sein.

MFG. Manni6658

Das mit dem AGR-Ventil ist schon sehr ärgerlich, weil Opel mit dem Problem seit über 10 (!) Jahren kämpft!
Das mit der Lichtmaschine ist beim Astra bekannt, sehr ärgerlich wenn man sie selbst bezahlen muss, aber meistens ist Opel da sehr kulant, weil das Problem bekannt ist. Der Threadsteller hat recht, nach 3,5 Jahren und 136000 Km sollte sie wirklich nicht defekt sein!
Ansonsten ist der Zahnriemen halt fällig, das ist normal.
Bei den Bremsen kann ich nicht ganz folgen, wir haben einen 1.9´er CDTI von 12/06 und einen bon 1/08. Der 2008´er hat 30000 Km gelaufen, da sind die Scheiben nicht mal eingelaufen (nicht fühlbar), bei dem anderen sind sie seit 70000 Km drauf, auch noch lange nicht verschlissen!
Waren denn die letzten Scheiben orginal von Opel?
Sonst sind alle bekannten Probleme jetzt behoben, würde ihn erstmal ganz entspannt weiterfahren!
Wir hatten bisher keine Probleme mit unseren beiden!

Deine Antwort