Bin am verzweifeln und brauche bitte euren Rat / Hilfe
Hallo zusammen,
Ich bin wegen meinem Golf 8 am verzweifeln und weiß ehrlich nicht mehr weiter....
Zu meiner Geschichte:
Ich habe mir meinen Golf 8 im Dezember letzten Jahres gebraucht gekauftund dann am 27.12.2021 im Autohaus abgeholt. Er ist ein 1.5L TSI First Edition BJ 12 / 2020 mit Garantieerweiterung bis 2025.
Nun war auch alles in Ordnung und ich begeistert von dem Auto, bis ich festgestellt habe, dass die Verbindung von Auto und meinem Smartphone (Samsung S21) Probleme hatte und immer wieder abbrach.
Ich habe mich dann an meine Vertragswerkstatt gewandt (nicht das Autohaus, in dem der Golf gekauft wurde) und dort wurde mir gesagt, dass das duch ein SW-Update recht schnell behoben werden könnte.
Anfang Februar hatte ich dann den Termin zum Update. Dieses Update sollte auch nur maximal einen halben Tag dauern. Wirklich gedauert hat es eine ganze Arbeitswoche, denn es musste dann zusätzlich noch irgendein Steuergerät getauscht werden, denn die neue SW konnte nicht auf das alte Steuergerät gespielt werden.
Wieder zuhause habe ich dann bemerkt, dass der Fehler mit der Smartphoneverbindung nicht wirklich besser war und nun zusätzlich keine "WeConnect"-Dienste mehr verfügbar waren, also keine Internetverbindung, Nutzeranmeldung, usw., also hab ich mal bei dem WeConnect-Support angerufen und dort ein Ticket erstellen lassen.
Knapp ! 4 Wochen ! später kam dann die Antwort, dass ich in meiner Vertragswerkstatt ein neues Update machen lassen sollte.
Anfang März hatte ich dann wieder einen Termin und weil es wieder Probleme beim Update gab, war der Golf wieder eine ganze Arbeitswoche in der Werkstatt. Ohne das das Problem gelöst wurde, durfte ich dann das Auto wieder abholen und mir wurde gesagt, dass sie mich anrufen, sobald von VW eine Rückmeldung vorliegt und es dann wohl noch einen neuen Werkstatttermin brauchen würde.
Anfang April war es dann soweit und nun steht mein Auto seit fast 4 Wochen in der Werkstatt und es geht immernoch nicht. Zwischenzeitlich konnte man das Auto gar nicht mehr fahren bzw. starten. Das scheint aber wohl wieder zu funktionieren.
Die Werkstatt ist auch schon ratlos, was sie noch machen können und müssen immer auf eine Antwort von VW warten.
Also insgesamt hab ich den Golf seit etwa 4 Monaten und von diesen 4 Monaten steht er nun seit 6 Wochen in der Werkstatt.
Ich hab nun heute mal eine Beschwerde direkt bei VW "eröffnen" lassen und dort wurde mir gesagt, dass ich evtl eine Antwort in ein bis zwei Wochen bekomme. Das ist doch ein Witz?
Könnt ihr mir irgendeinen Rat geben, was ich nun machen soll?
Meinetwegen kann VW den Golf auch gerne als "Versuchsauto" haben, aber dann hätte ich gerne etwas Gleich- oder Höherwertiges im Austausch....
Ich bin echt langsam mit meiner Geduld am Ende....
14 Antworten
wie wäre es mit einer Wandlung?
Hast du denn einen Ersatzwagen von denen?
Grundsätzlich musst du den Mangel melden und Gelegenheit zur Reparatur geben. Das hast du. Wie schon oben geschrieben kannst du eine Wandlung oder auch evtl. Schadensersatz fordern.
Ja, einen Ersatzwagen habe ich bekommen, das ging auch ohne Probleme.
Bei einer Wandlung bin ich mir nicht sicher, da es ja momentan scheinbar keine Autos zu kaufen gibt oder sie sind jetzt viel teurer als noch vor 4 Monaten.
Wie würde denn sowas ablaufen ?
Und was ist mit Schadensersatz gemeint?
Naja etwas gleich- oder gar höherwertiges - wird es nicht so einfach geben.
Aktuell gibt es halt immer noch sehr starke Lieferverzögerungen - da kann auch VW nicht wirklich was ändern und es dauert leider Wochen.
Was ich an deiner Stelle machen würde:
Die Kundenbetreuung anrufen und den Fall dort telefonisch eskalieren lassen. Das ist der direkteste Draht zum Hersteller wo du am schnellsten ein Ergebnis bekommst
Ähnliche Themen
Zitat:
@rofd schrieb am 27. April 2022 um 16:29:15 Uhr:
Was ich an deiner Stelle machen würde:
Die Kundenbetreuung anrufen und den Fall dort telefonisch eskalieren lassen. Das ist der direkteste Draht zum Hersteller wo du am schnellsten ein Ergebnis bekommst
Ich hab heute bei der Kundenbetreuung angerufen und es wurde für mich ein Fall eröffnet, der aber voraussichtlich erst in ein bis zwei Wochen bearbeitet wird. Ich hab auch drauf gedrängt, dass es als dringend gekennzeichnet wird. Ob das allerdings was hilft?
Oder was meinst du mit telefonisch eskalieren lassen und wie geht das?
Man ist ja mehr oder weniger hilflos....
Ja anrufen war schon das was ich meinte...aber bitte den Menschen dort auch realistisch Zeit geben das ganze zu lösen und nicht heute oder morgen ein Wunder erwarten 🙂
Ich würde gar kein Wunder erwarten und hier hilft auch kein Optimismus. Die Chance, kurz- und mittelfristig ein fehlerfreies Auto zu bekommen ist eher gering. Das spiegelt die Erfahrung der leidgeplagten Golf-User hier im Forum wieder.
Naja, an fehlerfrei will ich gar nicht denken. Ich wäre mittlerweile ja schon zufrieden, wenn ich mein Auto fahrbereit zurückbekomme.
Hab vorhin mit der Werkstatt telefoniert und nun fährt der Golf zumindest wieder. Allerdings weigert sich die Werkstatt das Auto an mich auszuliefern, weil jetzt gar kein Assistenzsystem mehr funktioniert. WTF?
Auf die Antwort seitens VW warten sie nun seit Montag.
Das kotzt mich wirklich ziemlich an...
Zitat:
Ja, einen Ersatzwagen habe ich bekommen, das ging auch ohne Probleme.
Mit 2000 € Selbstbeteiligung?
Dann gibts Probleme, wenn du eine Beule reinfährst.
😁
An deiner Stelle würde ich kundtun, dass du eine Wandlung anstrebst. Dann rührt sich vielleicht was.
Aus meiner Erfahrung laufen die Golfs mittlerweile ziemlich fehlerfrei, die ersten Exemplare sind aber teils softwaretechnisch nicht in den Griff zu bekommen und VW lehnt teuren Hardwaretausch gerne ab.
Die Werkstatt kann in die Korrespondenz mit VW auch Sätze wie "Zeitnahe Fehlerbehebung, Kunde droht mit Wandlung" einbauen. Auch wenn dem nicht so ist.
Aber Eines ist ganz wichtig: Immer nett zur Werkstatt sein, die haben die Mühle nicht gebaut und tun ihr bestes nach Vorgaben 😉
Zitat:
@jm_wi schrieb am 27. April 2022 um 14:30:07 Uhr:
wie wäre es mit einer Wandlung?
das Auto oder das Smartphone 😁
Wenn Rechtsschutz versichert, Anwalt einschalten und Rücktritt vom Kaufvertrag erklären. Wenn Wandlung dann für das Geld einen anderen VW nehmen, gibt schon genug gebrauchte am Markt. Seh ich jetzt nicht so schlimm
Zitat:
@TSI2021 schrieb am 3. Mai 2022 um 09:05:43 Uhr:
....gibt schon genug gebrauchte am Markt.
Kritisch 😁
Kleines Update:
- Immernoch keine Antwort seitens VW (Die Werkstatt tut mir auch schon leid)
- Mein Beschwerdeticket ist angeblich schon in Bearbeitung (was auch immer das heißt)
- Morgen hab ich nen Termin beim Anwalt