BIN AM VERZWEIFELN BITTE DRINGENDST UM HILFE !! DANKE

Audi S4 B5/8D

hallo
es ist wie folgt Ich habe einen audi s4 b5 avant,
die motorleuchte ist an u er zieht nicht mehr richtig von unten raus u oben raus ab 200km/h im 5 u 6 gang geht nix mehr u bei 240 ist schluss !!!
den luftmassenmesser habe ich grad getauscht !original audi
nun kommen folgende fehler beim auslesen vlt wisst ihr ein rat für mich wäre echt nett :-)

geber 1 für Abgastemperatur G235 unplausibles Signal
Ladedruckregelung Regelgrenze überschritten
Abgastemperaturregelung bank 2 unplausiebles signal
Bank1 Gemischpadition (mult) System zu fett (vor dem tausch des luftmassenmessers)
Abgastemperaturregelung bank 1 Regelgrenze erreicht
Tankentlüftungssystem durchsatz fehlerhaft

Vlt könnt ihr mir weiter helfen ich weis nicht mehr weiter... bin über jede antwort sehr dankbar

Mfg timo

24 Antworten

Kontrolliere dein Ladedrucksystem auf Undichtigkeiten, dazu findest 100te Beiträge im Netz. Besonderes Augenmerk auf Y-Schlauch und F-Schlauch legen. Und das ganze System nochmal mit Druckluft abdrücken. Wenn dein System wieder dicht ist, Fehler löschen, Steuergerät resetten, und ne längere Testfahrt machen. Ich würd mal so 100km fahren. Dann wieder FS auslesen und wieder melden.

Die erwähnten schläuche, halten oft keine 30tkm, und wenn du sie noch nie gewechselt hast, sind sie zu 99,9% defekt.

Vorposter hat recht - aber um hier den hiob zu spielen - so sah es bei mir aus, als der lader hin war 🙁

hallo euch beiden,
ich sag euch mal ein herzliches dankeschön,
ich werde den Y schlauch u den F schlauch mal Prüfen
hoffe jedoch nicht das es die lader sind...
bin mit dem auto selbsterst 20 000 km gefahren u habe ihn nun 8 monate...
hoffe ich komme weiter u wünsche mir das es nicht ein haufen geld kostet !!

Liebe grüße timo

das ist das thema dann zur ladedruckregelung überschritten

aber wie sieht es mit der abgastemperatur aus ????
oder hängt dies auch von dem ab wie von euch beschrieben ???

Ähnliche Themen

Kann muss nicht zusammenhängen - leider ist der S in der Ferndiagnose ein alptraum. Es kann sein, dass du ne reine undichtigkeit hast - aber man muss von ausgehen, dass es am Lader bzw. dem Ldedruck liegt - sonst haut er den fehler regelgrenze überschritten nicht raus. Hast du schon das Regeldruckventil/geber getauscht ( N75 wenn ich mich nicht täusche), ansonsten ist regelgrenze überschritten gerne eine kaputte/ungängiges Regeldingens am lader ( die dose die da ran hängt). leider kann man die nicht einzeln tauschen, wenn die im wertesten ist muss der lader mit getauscht werden (und damit die Lader).

Die Restfehler kommen leider ganz gern durch einen defekt im gesamten ladersystem. Wirklich wichtig ist das schauen nach dem Y-Stück - bei mir ist das etwa jährlich im arsch (und geh nicht beim tausch auf samco und co. die kosten das x Fache, reißen zwar nicht, springen aber dafür ab)

Gruß
BB

Den Fehler im Bezug auf die AGT-Sensoren kannst Du nicht weiter prüfen. Nicht test fähig!!!
Wenn sollten auf jeden Fall beide ersetzt werden. Aus Erfahrung werden diese bei einem sporadischen Fehler binnen kurzer Zeit den Dienst quittieren. Frag beim Freundlichen nach dem rep. Satz der ist deutlich günstiger. Den Rest haben die anderen Mitglieder sehr gut beschrieben.

also den Regeldruckventil/geber N75 habe ich noch nicht getauscht
ha vlt jemand ein link wie dieser aussieht u wie viel dieser kostet ?
kann damit leider nix anfangen.. u für welchen fehler könnte dieser zuständnig sein ?
ist es viel arbeit diesen dann zu verbauen ?
mein audi ist grad in der werkstatt.. mal sehen was raus kommt dazu später mehr....

Das N75 kostet nicht die Welt (glaube um die 100€) und man kommt recht gut dran -also auch kein hoher Arbeitslöhne.

Gruß
BB

sooo habe mal eine Audi werkstatt über meinen audi schauen lassen
Diagnose von denen TEMPERATURFÜHLER DEFEKT !
danach soll ich den ladedruck noch mals Prüfen wenn diese getauscht sind...
sonst wären keine fehler mehr vorhanden im fehlerspeicher meinten diese

Kontrolliere trotzdem deine gesamte Ladedruckstrecke, und wenn du noch ein paar € übrig hast, tausch die beiden Schläuche gleich aus, die kosten nicht die welt. Ich hatte mal die selben Fehler, ging aber auf den Y-Schlauch zurück.

Und zum Thema:
Tankentlüftungssystem durchsatz fehlerhaft

ist zwar nicht so wichtig aber wird vermutlich das n80 ?! glaubich sein, kostet so ca 80EUR und ist innerhalb von 2 Sekunden gewechselt.

@ Bayernranger ,ja das werde ich tun ! ein fehler kann es jedenfals nicht sein !

@ antii, was für ein teil ist das u für was ist dies zuständig ? wenn es nicht so wichtig ist ?

... na hoffentlich hat die Audiwerkstatt auch mal in ihre TPI's geschaut. Da steht nämlich das die Abgastemp.-fehler auch von defekten Lambdasonden kommen können 😉.

@ seppaudi das habe ich sie auch gefragt weil das war meine iddee dann sagte audi daruaf hin
das wenn die lmda def. sind auch als lamda beim fehlerauslesen auch angezeigt werden ...
gehen die temperaturfühler in der regel oft kaputt ?
wenn die lamdasonden def wären machen diese sich genau so bemerkbar ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen