BIN AM VERZWEIFELN BITTE DRINGENDST UM HILFE !! DANKE
hallo
es ist wie folgt Ich habe einen audi s4 b5 avant,
die motorleuchte ist an u er zieht nicht mehr richtig von unten raus u oben raus ab 200km/h im 5 u 6 gang geht nix mehr u bei 240 ist schluss !!!
den luftmassenmesser habe ich grad getauscht !original audi
nun kommen folgende fehler beim auslesen vlt wisst ihr ein rat für mich wäre echt nett :-)
geber 1 für Abgastemperatur G235 unplausibles Signal
Ladedruckregelung Regelgrenze überschritten
Abgastemperaturregelung bank 2 unplausiebles signal
Bank1 Gemischpadition (mult) System zu fett (vor dem tausch des luftmassenmessers)
Abgastemperaturregelung bank 1 Regelgrenze erreicht
Tankentlüftungssystem durchsatz fehlerhaft
Vlt könnt ihr mir weiter helfen ich weis nicht mehr weiter... bin über jede antwort sehr dankbar
Mfg timo
24 Antworten
kann das noch jemand bestätigen das es an den lamdasonden liegen könnte ???
bevor ich nun die temperaturfühler für einen haufen von geld tausche?
aber audi war sich da schon sehr sicher mit den fühlern haben auch etxtra
in ihren unterlagen vorgelesen wann diese in der regel auftreten
da steht drinne das die motorleuchte brennt u er obenraus keine leistung mehr hat
u dies trifft ja auch bei mir zu... also ist es eigendlich nicht falsch mit ihrer begründung
u audi meinte auch das die lamda fehler auch als lambda fehler beim auslesen angezeigt werden...
kann mir denn keiner mehr was sagen wegen den lamdasonden ??? ob es nicht auch an denen liegen kann ???? bitte um rückantwort
wäre euch echt sehr dankbar
oder wie ich diese testen kann oder was auch immer bin euch für alles dankbar !!
Also ich kann nur sagen das bei meinem Bock noch nieeeee eine Motorkontrollampe geleuchtet hat... egal
was in der Diagnose raus kam.
Nein die Temp.-Sensoren werden unabhängig von den Lambdasonden angezeigt.
Der Freundliche meinte bestimmt das die AGT´s kaputt gehen wenn z.B. die Lambdasonden das Gemisch negativ beeinflussen. z.B. in Richtung mageres Gemisch... hohe Temp. können die kleinen Dinger nicht gut verkraften. Ist dein Fz. gechipt???
Zitat:
Original geschrieben von Baeule
Also ich kann nur sagen das bei meinem Bock noch nieeeee eine Motorkontrollampe geleuchtet hat... egal
was in der Diagnose raus kam.
Nein die Temp.-Sensoren werden unabhängig von den Lambdasonden angezeigt.
Der Freundliche meinte bestimmt das die AGT´s kaputt gehen wenn z.B. die Lambdasonden das Gemisch negativ beeinflussen. z.B. in Richtung mageres Gemisch... hohe Temp. können die kleinen Dinger nicht gut verkraften. Ist dein Fz. gechipt???
Träume weiter. Die Checklampe muß je nach Baujahr überhaupt nicht aktiv sein.
Ähnliche Themen
Nur mal was zur MKL - ich glaub die ist bei mir durchgebrannt oder geht nie an - selbst bein völlig fertigen ladern hat die sich nicht gemeldet - FS auslesen ist da doch sinnvoller
Zitat:
Original geschrieben von Baeule
Also ich kann nur sagen das bei meinem Bock noch nieeeee eine Motorkontrollampe geleuchtet hat... egal
was in der Diagnose raus kam.
Nein die Temp.-Sensoren werden unabhängig von den Lambdasonden angezeigt.
Der Freundliche meinte bestimmt das die AGT´s kaputt gehen wenn z.B. die Lambdasonden das Gemisch negativ beeinflussen. z.B. in Richtung mageres Gemisch... hohe Temp. können die kleinen Dinger nicht gut verkraften. Ist dein Fz. gechipt???
mein audi ist original
ich lasse nun die tage die temperatur geber wohl beide tauschen u dann sehe ich weiter sonst omme ich auf keinen nenner.
gruß timo
so melde mich wieder die abgastemperaturgeber sind beide ausgetauscht u fehler wurden gelöscht motorleuchte ist wieder aus *freu*
jedoch kann ich obenraus immer noch keine endgeschwindigkeit fahren bei 240 ist schluss kann dies noch mit den beschriebenen fehler zu tun haben ? oder hat wer einen rat schlag ? wäre echt super
Lg timo
so da bin ich wieder alle fehler sind weg bis auf einen, dieser ist wie folgt:
Bank 1 und Bank 2 Gemischadaption (mult) system zu fett
kann mir wer helfen was das ist ????
DANKEEEEEEEEeee euch für eure antwort
Mfg timo
Zitat:
Original geschrieben von w_rottmann
so da bin ich wieder alle fehler sind weg bis auf einen, dieser ist wie folgt:Bank 1 und Bank 2 Gemischadaption (mult) system zu fett
kann mir wer helfen was das ist ????
DANKEEEEEEEEeee euch für eure antwort
Mfg timo
fehlercode ist (447F)P1127
(4481)P1129