Bin absolut unentschlossen

BMW X5 G05

Hallo Gemeinde,

ich fahre z.Z. einen Volvo XC90 II, das Auto ist schön groß, hat aber so ein paar Sachen die ich nicht toll finde.

Sei es drum, nun steht wieder ein neues Fahrzeug an. Ich dacht schaust mal bei BMW.
Also mit dem freundlichen Kontakt aufgenommen und Angebot machen lassen, soweit alles gut.

Geplant ist der X5 45e.

Nun hatte ich die letzten Zwei tage einen M50D als Vorführer und schon hab ich ein paar Probleme/Fragen die hier mal stellen möchte.

1. Der Wagen hatte die Sport-sitze und leider tat mir auf der rechten Seite die Seitenwangen ganz schön weh, nun gibt es ja die Komfortsitze, sind diese breiter? Ich bin kein Gardemaß!

2. Der M50D hat Soundaktoren an Board (Ja ich weiß ist Blödsinn, aber Geil), hat dies der 45e mit M Packet auch?

VG

Michael

Beste Antwort im Thema

Ich fahre ebenfalls einen XC90 T8 (Polestar). Das Auto kann so ziemlich alles. Hat die Aussenmasse vom X5 aber das Platzangebot vom X7. Ferner ist er schön unscheinbar, erregt keine Gemüter, etc. Aber der Antriebsstrang, so schnell und stark er ist, ist eine Katastrophe. Wenn man ihn "tritt", klingt er als ob er gleich auseinander bricht. Der 4 Zylinder ist mit 2 Liter Hubraum und 330 PS einfach überfordert. Ferner hat man starke Wankbewegungen. Der XC90 ist ein Fronttriebler, die Hinterachse läuft nur auf dem Hybrid und nur in besonderen Fällen von Schlupf etc. Ferner hat der Hybrid einen Verbrauch von 10 bis 12 Liter. Unter 10 geht es nur auf Kurzstrecken wenn die Batterie voll ist. Wenn man es auf der AB laufen lässt, braucht man auch gerne mal 18 Liter.

Wie auch Du habe ich 2 Herzen. Der XC90 ist ein tolles Auto, aber oben genanntes nervt. Somit war die Entscheidung klar doch mal wieder zu schauen was der Markt zu bieten hat. Porsche, Mercedes und BMW standen zur Wahl. G-Klasse wäre die erste Wahl gewesen, aber das Auto hat keine modernen Assistenzsysteme. Der GLE/GLS hat diese, hat und aber optisch nicht zugesagt. Der Panamera und Cayenne war gut, beide haben aber zuwenig Kofferraum, unser Standardgepäck passte nicht. Der X5 hat am meisten Freude am fahren verbreitet, aber auf Grund der 7 Sitzigkeit und des extra Gepäckvolumens haben wir einen X7 50d bestellt.

Der BMW Motor überzeugt. Selbst der 30d im Testfahrzeug war völlig ausreichend und sehr sparsam. Das Fahrwerk beim BMW ein Traum. Der X5 etwas knackiger als der X7 (klar, ist auch 20cm kürzer). Bezüglich Sitze - ich habe die Komfortsitze geordert. Hatte aber früher auch schon 2 mal einen 750 der die selben hatte und ich dennoch Schmerzen hatte. Ich denke, das ist einfach Gefühlssache, dem einen liegt so ein Sitz, dem anderen nicht. Beim Volvo hatte ich in 3 Jahren überhaupt keine Probleme. Zum Thema Soundaktoren. Meines Wissens haben das alle BMW und man kann diese auch über Eingriffe in die Software ändern (z.B. über Carly auf Rolls Royce sound stellen).

Ach ja zum Thema Hybrid. Ich bin mit dem Thema durch. So sehr es in der Stadt Spaß macht geräuschlos zu fahren, so sehr macht das Ganze keinen wirklichen Sinn. Auf Langstrecken bringt es ohnehin nichts, man erreicht sein Ziel aber sämtliche Ladestellen sind mit Kleinstfahrzeugen von Car-Sharern belegt. Zu Hause muss man jeden Tag einstöpseln. Und vom Verbrauch (siehe oben), macht es schon gar keinen Sinn. Man schleppt unnützes Zusatzgewicht mit sich rum und das muss eben auch durch den Verbrenner bewegt werden. Ich hab es 3 Jahren gehabt und werde es nicht vermissen. Meiner Ansichten nach, bauen die Firmen die Hybridfahrzeuge wegen dem Flottenverbrauch und aus Image-Gründen.

Viel Spaß bei Deiner Entscheidung.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Fahre trotzdem mal einen 30d. Du wirst überrascht sein.

Bei einem Firmenwagen in Deutschland macht aus finanzieller Sicht der Diesel wenig Sinn, wenn der AG die Tankrechnung bezahlt. 0,5% sind einfach konkurrenzlos beim 45e.

Zitat:

@mckuebler schrieb am 12. Dezember 2019 um 08:54:44 Uhr:


Bei einem Firmenwagen in Deutschland macht aus finanzieller Sicht der Diesel wenig Sinn, wenn der AG die Tankrechnung bezahlt. 0,5% sind einfach konkurrenzlos beim 45e.

...und da die selten an die Steckdose kommen (man spricht von über 90%) kommen die in meiner Firma vorläufig nicht auf den Hof 😉 > ein Freund hat 3 E-Modelle und 5 Diesel (AUDI) in seiner Flotte und hat die Spritrechnungen verglichen

Also unserer wird jeden Tag in der Garage eingesteckt und geladen (Öko-Strom), Abrechnung über die Firma. Rein elektrisch, vielleicht manchmal mit Unterstützung nach Frankfurt wenn der Verkehr es mal zulässt. Ansonsten freue ich mich auf den tollen Benziner und die Option lokal emissionsfrei fahren zu können und der Vorkonditionierung in der abgeschlossenen Garage.

Hohe Förderung, fragwürdiger Umweltnutzen > https://www.sueddeutsche.de/.../...-oekobilanz-umweltpraemie-1.4553350

Ausnahmen wird es sicherlich geben > z.B. DU 😉

Ich denke, das Verhalten wird sich ändern mit dem 45e und anderen Fahrzeugen die um die 100km weit elektrisch kommen. Es ist wirklich schon sehr fragwürdig, wer eine PHEV jeden Tag zum Laden anschließt und dann nur 20km weit kommt.
Mir kommt es mittlerweile einfach komisch vor, nachdem ich eine ganze Reihe an BEV gefahren bin, warum man die gesamte Bremsenergie nur in Wärme und teuren Verschleiß umwandeln kann bei konventionellen Fahrzeugen. Das ist für mich einer Knackpunkte einen PHEV oder BEV zu kaufen.
Das dies keine Verbrauchsminderung ergeben wird, glaube ich nicht, selbst wenn ich auf Langstrecke mit dem 45e unterwegs bin. Klar wird der nie so sparsam wie ein 30d, aber ich winke dann mal freundlich, wenn ich nach Frankfurt fahren darf und alle Diesel draußen bleiben müssen.

Ja klar - als Firmenwagen würde ich mir dei 0,5% auch nicht entgehen lassen. Dann würde auch ich einen Hybrid kaufen. Du hast da komplett recht mit!

Wie auch immer der X5 ist eine tolle Wahl. Vergess die Integral-Lenkung nicht, dann wieselt er um die Ecken!

Die Einfahrt in unsere Stichstraße ist ein Alptraum wenn man von der falschen Seite kommt. Der F11 war das letzte Fahrzeug dieser Größe ohne Integrallenkung. Mein Q7 fährt da besser rum als der 5er und beim G05 sollte das nicht anders sein.

Deine Antwort