Bimmercode - Expertenmodus

BMW 5er F10

Hi,

sollten wir vielleicht nicht ein Thread eröffnen, in dem man die erfolgreichen Kodierrungen per Bimmercode im Expertenmodus eintragen kann ? Würdet ihr da mitmachen ? Es wäre sinnvoll, da im einfachen Modus nicht so viele Möglichkeiten sind. Ich traue mich noch nicht im Expertenmodus was umzustellen. Daher nur erfolgreiche Kodierrungen eintragen.

Beste Antwort im Thema

Ich glaube auch im anderen Thread lacht man über BimmerCode! Also gute Idee der eigene Thread!😎

354 weitere Antworten
354 Antworten

Kannst mit diesen Programmen das nicht machen. Am besten dem Käufer die Rechnungen zeigen und beim verkauf mitgeben und gut ist.

Kannst du mal ein Bild posten mit der Meldung wegen Haubendämpfer? Wäre mir nicht bewusst dass das auch in der Checklist festgehalten wird

Nein,
Beim Schlüssel auslesen um die benötigten Arbeiten zu besprechen waren die beiden Felder rot unterlegt am Computer des Betriebs.
Deshalb meine Frage

Ich denke dass es nur BMW oder Zertifiziertes Betrieb kann. Im Schlüssel ist Digitale Servicebuch gespeichert vom BMW Server.

Ähnliche Themen

Ja, das meine ich. Dann danke für eure Tipps. Werde es dem Käufer so erklären und belegen. Letzte Wartungsrechnungen gebe ich dem auch mit
Er soll Vertrauen in die Vita meines Alten haben können.

Im Schluessel ist uebrigens nix diesbezueglich gespeichert. Wenn eine BMW Werkstatt repariert und tauscht wird dies in deren System hinterlegt. Eine freie Werkstatt oder Selberschrauber haben i.d.R. keinen Zugang zu diesem System und deswegen wird, wenn der Schluessel bei BMW ausgelesen wird, die Historie bei BMW abgerufen und angezeigt. Da fehlt dann logischerweise der Wechsel der Haubendaempfer. Deswgen ist das „rot“. Um im iDrive Servicedaten zu hinterlegen brauchts eine ganz andere Software. Da gibts keine App fuer.

Ja,
meine Kfz Firma nutzt wohl BMW Daten denn seine Arbeiten sind auch in der Historie hinterlegt.

Zitat:

Ja,
meine Kfz Firma nutzt wohl BMW Daten denn seine Arbeiten sind auch in der Historie hinterlegt.

Das ist gut moeglich. Jede Werkstatt kann, gegen Gebuehr, unterschiedliche Services bei BMW buchen. U.a. auch einen Zugang zum Werkstattsystem.

Danke nochmals
Nun weiß ich dass ich da nichts ändern brauche.

Hallo,

ich muss hier mal nachfragen, in der Hoffnung, jemand kennt sich aus. Ein Kumpel von mir hat einen M550D, bei dem der Alpina-Tacho programmiert ist. Ob das auch mit Bimmercode gemacht wurde, ich weiß es nicht. Er möchte den Tacho aber nicht, sondern den normalen 330 km/h BMW Tacho. Ich bekomme es aber nicht hin. Selbst wenn in der Bimmercode App steht "Alpina Tacho nicht aktiv", bleibt der blaue Tacho trotzdem an. Hat jemand eventuell eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für mich, wie ich auf den AG-Tacho komme?

Und noch etwas. Bei diesem Fahrzeug ist scheinbar das Active Sound System deaktiviert. Egal in welcher Fahrstufe und egal, was ich versuche zu codieren, er bleibt stumm. Andere Änderungen, die ich ausprobiert habe, die funktionieren tadellos. Gibt es eine Art "Grundeinstellung" die man diesbezüglich aufspielen kann? Gehe ich mit der Bimmerlink App rein und schaue den Active Sound Modus an, dann steht dieser auf "an". Dennoch ist nichts zu hören... 😕

VG Tom

Edit: Shit, habe jetzt erst gesehen, dass es das F10 Forum ist und nicht das G30 Forum. 🙄 Sorry, aber vielleicht weiß ja dennoch jemand was 😉

Es gibt die Möglichkeit per Codierung nach FA die OE Einstellung wieder zu aktivieren. So viel ich weiß kann Bimmercode nicht nach FA Codieren.

Hallo,
Habe jetzt einen F31 2015.
Hat jemand die Werte für HKL kinematik ?

Danke

Zitat:

@XP2004 schrieb am 28. Juni 2024 um 14:47:03 Uhr:


Hallo,
Habe jetzt einen F31 2015.
Hat jemand die Werte für HKL kinematik ?

Danke

Such mal auf der verlinkten Seite nach "F31":
https://bimmerguide.de/soft-close-heckklappe-codieren-mit-bimmercode/

Das sind die Werte vom F34. Habe auch schon selber probiert. Bekomme es aber nicht langsamer hin ??

Dann bau dir doch eine Tabelle mit kleineren Hexadezimal-Werten. Die Sprünge dürfen nur nicht zu groß sein, sonst ist (zwischendrin) Stillstand angesagt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen