Bimmercode - Expertenmodus

BMW 5er F10

Hi,

sollten wir vielleicht nicht ein Thread eröffnen, in dem man die erfolgreichen Kodierrungen per Bimmercode im Expertenmodus eintragen kann ? Würdet ihr da mitmachen ? Es wäre sinnvoll, da im einfachen Modus nicht so viele Möglichkeiten sind. Ich traue mich noch nicht im Expertenmodus was umzustellen. Daher nur erfolgreiche Kodierrungen eintragen.

Beste Antwort im Thema

Ich glaube auch im anderen Thread lacht man über BimmerCode! Also gute Idee der eigene Thread!😎

354 weitere Antworten
354 Antworten

Zitat:

@Dieselmeister86 schrieb am 13. Dec 2022 um 15:29:01 Uhr:


Dachte ich bin schlau und drücke bei offener Fahrertür die Verriegrlung unter der Warnblinke. Tür zu. Nichts passiert. Fahrertür bleibt entriegelt.

Ja aber andere Türe werden schon verriegelt, oder? Bei Fahrertür kannst du ja den Türverriegeler drücken und dann Tür zu, sollte funktionieren.

Ich habe auch an der Kofferraum Klappe den schloss-Knopf, damit wird die Klappe zugemacht und alle Türe verriegelt.

Zitat:

@marco80_E60 schrieb am 1. November 2019 um 22:26:46 Uhr:


Dann fange ich mal an.
Automatische Heckklappe F11 sanft(er) schließen:

HKL_Kinematik - Parameter: DREHZAL_SEGMENT_SCHL mit eigenen Werten (Byte 0 ... Byte 8):
0F, 1E, 28, 28, 28, 28, 28, 28, 28

Hallo,

interessantes Thema. Ich einen Mini (Frau) und einen F11. Gestern habe ich mir den OBD-Adapter und Bimmer-Code und Bimmer-Link gekauft.

Ich möchte mir auch die Heckklappe etwas " sanfter " Zugehen lassen.

Was genau muss ich bitte wo einstellen.

Noch eine Frage. Das Auto geht nach ca. 5 min "Zündung aus".

Wie kann ich das verhindern ?

Es wäre doch fatal wenn es sich mitten im Codiervorgang ausschaltet. Oder nicht ?

Fahrergurt ins Schloss stecken. Also so, als sei jemand angeschnallt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@LoeckchenR4 schrieb am 09. Feb. 2023 um 14:58:28 Uhr:


Das Auto geht nach ca. 5 min "Zündung aus".

Wie kann ich das verhindern ?

Sobald das Auto über OBD verbunden ist, geht die Zündung nicht aus. Ich habe Bimmercode (allerdings über Kabel) schon über 15 Minuten dran gehabt und die Zündung blieb an.

@Heizölheizer > Danke. Du hast Recht. Das Auto blieb 20 min mit Zündung an.

Punkt 1: wegen der Heckklappe bin ich noch nicht weitergekommen. Dazu und die zu den beiden anderen Punkten hätte ich bitte noch gerne Hilfe.

Punkt 2: ich möchte das er nicht 3 x blinkt sonder 5 oder 6 x. Geht das ?

Punkt 3: und das beim langsamen Vorwärtsfahren die PDC angeht. Geht das ?

Wenn ja wie ?

Zu 2: Geht nicht mehr wie 3x beim f,xx. Eigentlich schade das man sowas weg lässt.
War das erste was ich ändern wollte, die 3x sind doch etwas kurz.

Bimmercode:
Heckklappenfunktionsmodul
HKFM
Expertenmodus
3020 HKL KINEMATIK
DREHZAL_SEGMENT_SCHL
Meine Einstellung: 1A 28 2C 32 32 32 32 32 30
Ist sehr soft. Sonst etwas höhere Werte nehmen.

Und die Hinweise (siehe Bild) beachten, damit möglichst nichts schief geht.

Bimmercode Hinweis

Ich hab bei mir die "28er" Kennlinie drin. Die ist ein Traum. Die 26er ist noch weicher, aber bleibt am Berg oder bei Wind auch mal hängen. 28 ist perfekt

Hallo und Danke für die Antworten.

Aber, ich bin nicht Schlauer. Anbei ein Bild von meiner Einstellung, die jetzt im Fahrzeug ist.

0x1E - 0x32 - 0x32 - 0x32 - 0x32 - 0x32 - 0x32 - 0x32 - 0x32

Und das sind deine Werte:
1A 28 2C 32 32 32 32 32 30

Muss ich die per Hand eingeben ?

Heckklappe-einstellungen

Und das hier kann ich Auswählen (Bild).

Bildschirmfoto-2023-02-10-um-13-59

Ja klar "Eigener Wert" eingeben.
Die andere Auswahl sind die Originalen von verschiedenen BMW Modellen.
Bin ganz zufrieden mit 0F 1E 28 28......
Bei zu niedrigen Werten kann es passieren, dass die Heckklappe stehen bleibt.

Die Werte einzeln anklicken und ändern ODER eine passende Auswahl für alle Werte übernehmen.
0x steht übrigens für Hexadezimalzahlen zur Basis 16. Bspw. ist 0x32 = 3*16+2 = 34 als Dezimalzahl. Dabei stehen A-F für 10 bis 15. Die Werte geben in Prozent der Maximalgeschwindig an, wie schnell es gehen soll. Bspw. steht 0x0A für 10%.

Danke der Antworten ! ! !

Zitat:

@skausl schrieb am 10. Februar 2023 um 15:59:02 Uhr:


Die Werte einzeln anklicken und ändern ODER eine passende Auswahl für alle Werte übernehmen.
0x steht übrigens für Hexadezimalzahlen zur Basis 16. Bspw. ist 0x32 = 3*16+2 = 34 als Dezimalzahl. Dabei stehen A-F für 10 bis 15. Die Werte geben in Prozent der Maximalgeschwindig an, wie schnell es gehen soll. Bspw. steht 0x0A für 10%.

Also verstehe ich das Richtig ?!

Meine Werte:

0x1E - 0x32 - 0x32 - 0x32 - 0x32 - 0x32 - 0x32 - 0x32 - 0x32

in diese Werte umbenennen:

1A - 28 - 2C - 32 - 32 - 32 - 32 - 32 - 30

Ich bin ein wenig Vorsichtg, will ja nicht Kaputtmachen.

Gruss

Und noch eine Frage.

Ist es möglich das PCD so zu Codieren, dass bei langsamer Vorwärtsfahrt das PCD aktiviert wird ?

Beim Mini meiner Frau ist das so.

Danke und Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen