Billigster Kleinstwagen als Neuwagen gesucht!

Guten Abend!

Die Situation ist folgende: Ich suche für meinen etwas älteren Nachbarn einen Nachfolger seines Golf 5, BJ 2007, 115tk, den er seinem Enkel zur erfolgreichen Führerscheinprüfung schenkt.

Er will einen Nachfolger und den billig und neu. Neu deshalb, weil er ein paar Jahre Ruhe vor Reparaturen will. (oder halt Garantie für 2,3 Jahre) Er braucht keine Schnickschnacks, wie er selbst sagt, selbst fehlende Klima (im Sommer Fenster offen, im Winter Heizung), fehlendes Radio (baut er selbst ein passendes für sich ein) , fehlende elektrische Fensteröffner... sind ihm gleich. Er fährt nur mehr ca.6000km im Jahr, eh fast jeden Tag, Kurzstrecken. Alles alleine.

Marken sind ihm egal, Hauptsache billig. Er hat mich drum gebeten mich schlau zu machen, er ist nicht autoaffin, ein bisschen Auswahl hätte er aber schon gerne. es muss ihm außen ein bisschen gefallen.

Ich habe doch schon etwas rumgeschaut, ganz billig sind der Dacia Sandero und der Mitsubishi Space Star, beide ab 8000€.

Wisst Ihr vielleicht noch ähnlich billige Neuwagen, ich wäre Euch dankbar.
liebe Grüße wt

208 Antworten

Zitat:

@1234auditt schrieb am 4. Januar 2021 um 11:16:32 Uhr:


Hallo Autoverkäufer der Themenstarter spielt doch gar nicht mehr mit 😉

Aha...wenn einer mal nicht sofort was sagt „spielt er nicht mehr mit............🙄

Gestern war er doch noch da, wie kommst du darauf er nicht mehr mitspielt?

Ich danke Euch allen für Eure Bemühungen und Antworten.
Meinem Nachbarn sind Sicherheitsaspekte und Annehmlichkeiten im Auto egal, ist Installateur in Rente, Glühbirnenwechsel, Olwechsel, kleine Sachen kriegt er schon hin, neu ist ihm wichtig wegen Garantie.
Finanziell am Hungertuch nagt er nicht, aber für Autos will er nur das Nötigste ausgeben, er fährt relativ sicher, immer alleine, hält sich penibel an die Straßenverkehrordnung.
Dacia kennt er vom Hörensagen, ist interessiert, schaut ganz ordentlich aus, sagt er.
Ich denke, er soll den Sandero nehmen, passt am besten zu ihm. Da stehen sicher auch, wie von einem User erwähnt, einige "alte Neue" wegen Modellwechsel auf den Höfen herum.
Danke Euch einstweilen.

PS: Bei dem Russen gibts bei uns momentan Lieferengpässe,

Auf der Dacia Homepage werden noch alte angeboten,aber wie gesagt,schon in Komfortversion und ich mein sogar mit 90PS

8,5-9 Mille kosten die dann,eigentlich kein schlechter Preis

Nach alten Standardschlunzen wirst wohl die Händler und Börsen abklappern müssen

Ähnliche Themen

Der Neue Basis „Access“ kostet 8.480, damit wird er rund 1.200 teurer. Wenn nun auf der Homepage noch alte Comfort zu diesem Preis angeboten werden wär bei den Anforderungen meines Erachtens der Neue geringer ausgestattete sinnvoller, da neueste Sicherheitstechnik und sparsamere Motoren.

Ich würde auch den Neuen Sandero empfehlen! Der alte ist ja noch auf Basis des Vor-Vor-Clios entwickelt worden und der Neue jetzt auf dem aktuellen Clio....
Die Basis beim Neuen hat auch wesentlich mehr Ausstattung an Bord und soweit ich informiert bin sogar LED stets an Bord (kann das sein?)...
Gerade für alte Leute ist deutlich besseres Licht gerade in dunkleren Tageszeiten ein zum Teil erheblicher Sicherheitsgewinn würde ich mal sagen. Vom deutlich besseren Aussehen (auch wenn man darauf Null wert legt!), gerade im Innern, möchte ich erst gar nicht sprechen...;-)

Billig-Sandero, 7.990 €uro, ohne Klima, ohne Radio, mit Fensterkurbeln und Bordcomputer 😁.

Edith: Der Nachbar vom TE will keinen Schnick-Schnack

Zitat:

@remarque4711 schrieb am 4. Januar 2021 um 14:57:46 Uhr:


Billig-Sandero, 7.990 €uro, ohne Klima, ohne Radio, mit Fensterkurbeln und Bordcomputer 😁.

Edith: Der Nachbar vom TE will keinen Schnick-Schnack

Sogar die Lackierung der Stoßfänger hat man sich gespart. 😁

Edit:
hat der überhaupt Lautsprecher verbaut? Weil Radio ist ja keins drin...

Hi, wir wohnen in Ö, auf dacia at wird der Neue Sandero Access sce 65 um 8790€ angeboten, gibts nur in dieser Version und nur weiß.
Ich habe meinen Nachbarn darüber informiert, der findet das einen super Preis und sonst sagt ihm das Auto auch zu. Radiovorrichtung hat der Sandero auch.
Er hat bereits einen Termin diese Woche beim Dacia-Händler.
Handeln wird er nicht groß können, habe ich ihm gesagt, erinnere mich nämlich irgendwo gelesen haben, dass die Daciapreise quasi Fixpreise sind.

Danke Euch allen für die Unterstützung!

Mit dem Mitsubishi wäre er wohl besser dran... Sollte er sich zumindest ansehen.

Wieso? Weil es auch ein „Renault“ ist? Wegen den viel knapperen Platzverhältnissen? Oder wegen der Trommelbremsen hinten...???

Zitat:

@wettertaft schrieb am 4. Januar 2021 um 16:02:38 Uhr:


Hi, wir wohnen in Ö, auf dacia at wird der Neue Sandero Access sce 65 um 8790€ angeboten, gibts nur in dieser Version und nur weiß.
Ich habe meinen Nachbarn darüber informiert, der findet das einen super Preis und sonst sagt ihm das Auto auch zu. Radiovorrichtung hat der Sandero auch.
Er hat bereits einen Termin diese Woche beim Dacia-Händler.
Handeln wird er nicht groß können, habe ich ihm gesagt, erinnere mich nämlich irgendwo gelesen haben, dass die Daciapreise quasi Fixpreise sind.

Danke Euch allen für die Unterstützung!

Radiovorrichtung kann bedeuten, dass nur ein passendes Steuergerät und eventuell Sicherungen eingebaut sind welche ein Radio vertragen.
Es ist im Bereich des möglichen, dass da weder Lautsprecher noch der entsprechende Kabelsatz verbaut ist, da solltet ihr euch ganz genau informieren oder im Zweifelsfall einen mit Radio kaufen

Danke Dir, E97, geb ich weiter. ja das Radio ist bei ihm immer an.

Im Mitsubishi- Forum habe ich vom Gerücht gelesen, dass sich die Marke vom europäischen Markt zurückzieht.

@wettertaft
Grundsätzlich gute Wahl und das was der Nachbar will.

Da er aber einen Radio einbauen will (ist ja auch nicht ganz gratis) ist vielleicht doch die nur um 600€ teurere Essential-Ausführung zu prüfen. Ist nicht nur ein DAB+ dabei (Antenne muss nicht auch noch verlegt werden), auch ist die Sitzbank hinten für Transporte asymmetrisch umklappbar, der Kofferraum hat eine Beleuchtung und die Türen öffnen mit Funk sowie ein Tempomat/Geschwindigkeitsbegrenzer. Das gibt es also fast für den Preis eines nachzurüstenden Radios in der Access Version. Zudem ist dies nur beim Kauf ein Mehrpreis, kann beim Verkauf dazu führen dass der Verkaufspreis um mindestens diese 600 wieder höher ist, also Zubehör für „lau“ bzw gewinnbringend, von der aktuell jämmerlichen Verzinsung des eingesetzten Kapitals abgesehen.

Also auch wenn man nicht an Gimmicks interessiert ist, ein beachtlicher Mehrwert zu einem Preis, mit welchem gerade mal das DAB+ Radio nachgerüstet werden kann und soll

Und der Rückzug von Mitsubishi ist Tatsache:

https://autonotizen.de/neuigkeiten/mitsubishi-europa-ende-neue-modelle

Ich würde auch auf eine Klimaanlage nicht verzichten. Die Sommer werden heißer und er wird nicht jünger. Dazu ist der Restwert eines Autos ohne Klima auch nach Jahren deutlich geringer. Gerade wenn das Geld nicht knapp ist, sollte man Radio ab Werk + Klimaanlage nehmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen