Billigscheinwerfer

Audi A6 C4/4A

Hallo Leute,

nachdem sich uns bei 120km/h auf der BAB ein Hirsch in den Weg gestellt hat, versuche ich zeitwertgerecht Teile zu beschaffen.
Hat jemand von euch Erfahrungen mit den 70 Euro - Scheinwerfern, die in der Bucht angeboten werden?
Sind die Schrott oder noch akzeptabel?

Gruß

Jens

P.S. Mir fehlt noch ein Riemenspanner für den AEL; den hats verbogen bzw. den Halter am Motor zerbrochen.

14 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von KJ92


Hallo Leute,

nachdem sich uns bei 120km/h auf der BAB ein Hirsch in den Weg gestellt hat, versuche ich zeitwertgerecht Teile zu beschaffen.
Hat jemand von euch Erfahrungen mit den 70 Euro - Scheinwerfern, die in der Bucht angeboten werden?
Sind die Schrott oder noch akzeptabel?

Gruß

Jens

P.S. Mir fehlt noch ein Riemenspanner für den AEL; den hats verbogen bzw. den Halter am Motor zerbrochen.

Der arme audi😰

Hoffe euch ist nichts passiert?

Bei mir ist auf einer Seite auch ein günstiger Scheinwerfer drin, weiß aber leider nicht genau was der gekostet hat.

Hält jetzt aber schon knapp 2 Jahre.

Nein, das Ganze ging ganz ohne Personenschaden ab. Ich habe gestaunt, daß die Airbags dringeblieben sind. Der Schlag auf den Stoßfänger war wohl zu gering.
Es ist natürlich wirtschaftlicher Totalschaden, aber der Motor schnurrt. Wasserkühler, Klimakühler, Viskolüfter, Servopumpe, LiMa müssen neu. Aber es haben ja genügend Verwirrte dieses Modell abgewrackt... .

OT:
Interessant, wie leicht man so eine Haube entlacken kann! 😰
Dass der Lack so blättert hätte ich nicht gedacht.

BTT:
Mit den Scheinwerfern kenne ich mich nicht aus, nehme an du brauchst die mit den Linsen, oder?
Gibts da nicht auch noch ein paar abgewrackte?

wo du im allgemeinen recht günstig Teile herbekommst ist kfzteile24.de; da habe ich mir jetzt die tage erst einen neuen Kühler bestellt.. ~77euro, für den 100er C4.

Grüße

Wie wäre es denn mit so was ???

Art. Nr.
320443324544
220504440867
360203853416
370281053392
370281169324

Warum Billigteile kaufen ??

Ich habe die Erfahrung gemacht, das Original immer noch die beste Lösung ist, auch wenn die immer teurer ist.

Wer billig kauft...kauft doppelt....

Bei den günstigen Scheinwerfern sind hauptsächlich kleine Verarbeitungsdetails das Problem. Wasserundichtigkeiten, unterdimensionierte auslegungen der Halterungen und evtl. schwächen in der Verkabelung. Das alles ist in den Griff zu bekommen. Der Größte Nachteil ist der schlechtere Lichtkegel auf der Fahrbahn und der damit einher gehenden schlechten Ausleuchtung. Das lässt sich leider nicht verbessern. Da müsste schon der optische Verbund aus Leuchtmittel, Linse und Streuscheibe verändert werden. Die Konstruktion des Reflektors ist sicherlich auch nicht Highend, sondern High-Ende!

www.ebay.de und gebraucht kaufen 🙂

grüße

Zitat:

Original geschrieben von carchasin


www.ebay.de und gebraucht kaufen 🙂

grüße

Das ist wohl die beste Preis-Leistungs Variante, gebrauchte originale.

Habe nachgesehen, meiner ist doch ein originaler. Sorry.

@TE ich finde es toll, dass du ihn wiederaufbaust🙂 Das würden nicht viele Menschen tuen.

Ich denke, das Hella schon Ahnung von Scheinwerfern hat und damals das Optimum da rausgeholt hat.

Wie gesagt, damals waren DE Ellipsoid Scheinwerfer sowie Xenon auch ne echte Neuerung worin Audi ja immer schon Vorreiter gewesen ist und immer noch ist !

Eine interresante Seite dazu.... kenn ich übrigens auch persönlich !!
www.beetle24.de/tec_wissen/lichttechnik/index.htm

Danke für eure Einschätzungen. Es wird wohl gebraucht original werden. Im ausgebauten Zustand kann man auch gleich mal Blindheiten beseitigen. Meine Scheinwerfer waren gegen Ende wahre Funzeln.
Wiederaufbau muß sein; man findet in der Preisklasse nur schwer ein sauberes gepflegtes Auto.

Das ist ne gute Idee....

Host Dir günstig 2 gebrauchte und richtest Sie wieder her.

www.audic4.de/scheinwerfer-reinigen.html

www.meckisfaq.de/viewtopic.php

Wenn du sowieso Neue brauchst wäre doch, wenn man schon über Funzeln spricht, auch Xenon eine Möglichkeit. Das sind dann definitiv keine Funzeln mehr 🙂
Aufbauen würde ich einen C4 auch immer wieder. Das Frontifahrwerk ist zwar recht bescheiden konstruier, aber er fährt sich doch recht gut, man fühlt sich immer sicher und wohl. Der Innenraum wirkt wertiger als der eines VFL A8 4D.
Mehr als "nur" Haube, Kühler,Klimakühler, Scheinwefer, Zierleisten, evtl Kotflügel links und BLinker brauchst du doch nicht oder? Das sind zwar am Ende ein paaar €'s ,aber dafür bekommst wirklich nichts Neueres. Bis auf Lackieren machst du doch alles selber oder? Wenn du ihn in die Werkstatt gibst bekommst für das Geld schon einen 4B. Hatte selber einen kleinen Unfall vorn links mitm Audi 80 B4q, das war nicht wirklich viel..Kotflügel, Stoßstange, Scheinwerfer....bissl richten und lackieren. 3500€ sollte das ungefähr kosten...ich habe nicht näher nachgefragt...bin aber fast fertig: Kotflügel 30€, Stoßstange 180inkl. Versand, Scheinwerfer (weil V6) etwa 130€. Dazu noch für 13€ die Zierleisten unter dem Scheinwerfer und in dem Paket von eblöd waren noch etliche weitere E-Teile die der Presse entrinnen konnten. Ich war Glücklich und der Vorbesitzer auch, sein Audi lebt nun teilweise weiter =)
Nachteil an der gesamten Aktion: mit Ausbügeln der verheimlichten Vorschäden und dem Beseitigen der Standschäden sitze ich mit längeren Verzweiflungspausen schon fast 7Monate an dem Auto....in einer Woche sinds 7 😁 Weiterer Nachteil: Hergeben ist nicht mehr drin 😉 Wird dir dann auch so gehen...so ein Auto gibt man nicht so leicht weg.

Sehe ich auch so, übrigens geile Zeiten um (mehrere) Beiträge zu schreiben hast du. Warst wohl auf `ner langweiligen Party u. hattest den Laptop mit..😁

Ich würde meinen auch nicht wieder hergeben, zuviel Geld, Arbeit, Zeit u. auch Liebe reingesteckt.
Hätte ich das vor gut 10 Jahren gewußt, dass ich mich so in C4 verliebe, hätte ich sicher damals schon einen Plusi als Jahreswagen genommen (an dem ich sicher heute noch abzuzahlen hätte...).
Wobei mich der A6 C4 schon von Anfang an faszinierte, aber 1994 fehlten mir einige Tausend DM um mir den zu holen...

Um zum Thema zurück zukommen:
Die beste Möglichkeit wäre für ihn um wirklich gutes Licht zu bekommen, gebrauchte orig. Xenon-SW aus der Bucht zu ersteigern (meist mit dem "Zündfehler" auf einer Seite) u. die bei unserem Xenonmeister machen zu lassen.
Das lohnt sich allemal, gerade wenn er ihn eh neu macht u. damit noch `ne ganze Weile fahren will.

Gruß, Lars

Also wenn Du gescheite Licht haben willst, nimm Xenon Scheinwerfer und hol Dir welche vom s6v8freund !! Solange es noch Xenonsätze zu kaufen gibt, denn die werden schon lange nicht mehr hergestellt. 🙁 ( Kostenpunkt bei Audi damals 1400 DM für beide im V8 und heute kostet einen Scheinwerfer bei Audi 1320 EUR x 2 = 2640 EUR und da sind die auch schon rar inzwischen )
Das ist noch die legalste Nachrüstung ( da Original Audi Teile ), auch wenn offiziell in deinem Modell nie Xenon verbaut wurde... In unseren S6 war das auch nur Optional bestellbar....bzw. nur im V8 Offiziell...in dem 5 Zylinder S6 offiziell auch nicht, aber es wurden viele Nachgerüstet.
Das weiß ich deshalb, weil ich eine Preisliste A4-A6-S6-A8-S8 ( Stand 22.07.1996 ) besitze.

Zitat:

Original geschrieben von KJ92


Hallo Leute,

nachdem sich uns bei 120km/h auf der BAB ein Hirsch in den Weg gestellt hat, versuche ich zeitwertgerecht Teile zu beschaffen.
Hat jemand von euch Erfahrungen mit den 70 Euro - Scheinwerfern, die in der Bucht angeboten werden?
Sind die Schrott oder noch akzeptabel?

Gruß

Jens

P.S. Mir fehlt noch ein Riemenspanner für den AEL; den hats verbogen bzw. den Halter am Motor zerbrochen.

Hier mal das ganze kpl. bei 3,2,1, meins
http://cgi.ebay.de/...912QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

Sollte alles dabei sein und die Farbe könnte auch passen.

mfg. Marco

Deine Antwort