Billiges & gutes Gewinderfahrwerk
Hey Leute,
Ich suche ein Gewinderfahrwerk für mein A3 2.0TDI. Der hat ja in der Ambiente Ausstattung schon teifere Federn als der Ambition(ganz hoch). Aber ich will noch etwas tiefer.(In der SuFu habe ich nichts passendes gefunden)
Nun zu meiner Frage:
Wer kann mir ein gutes & billiges Gewindefahrwerk empfehlen?
Hab schon gehört das dieses hier nicht schlecht sein soll, aber laut Herstellerseite gibts das für Audi nicht O_O
http://www.ebay.de/.../180728389587?...
Und ist das egal ob da steht 2.0TDI DSG, weil ich hab ja einen Schalter.
Freue mich auf eure Antworten
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Pfisti94
ok dann habe ich mich wohl mit der Ausstattung vertan :P
Vielleicht hast du dich auch mit dem Auto vertan 😉
Zitat:
Ja aber da ich Schüler bin kommt ein Fahrwerk der Marke, Bilsten etc. gar nicht in Frage 😉
Dann lass es einfach original!
Noch nicht mal 18, A3 fahren (wollen) und dann aber das billigste Fahrwerk einbauen 🙄
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Szesch
Hallo,ich schließ mich hier einfach mal an. Hab mir gerade einen A3 8P, EZ 11/2011 zugelegt (ebenfalls 2,0 TDI). Ich habe die S-Line Ausstattung, wobei ich aber nicht weiß (und auch nicht glaube) ob ich auch das S-Line Fahrwerk habe. Felgen: 18". Nun zu meiner Frage bzw. meiner Herausforderung:
Ich möchte dass die Karre tiefer kommt, ohne dass es deutlich unangenehmer (viel härter) wird. Also dass es härter wird ist klar, aber ich will nicht wie (sorry Pfisti, nicht angesprochen fühlen) ein 18 Jähriger im Auto rum hüpfen, das hab ich hinter mir 😉 ! Aber wie man im Bild sieht, muss der Wagen runter, vor allem vorne an der Front sieht das ja "schrecklich" aus (siehe Bild).
Was wäre jetzt am besten? Federn, die man aber leider nicht so genau einstellen kann, dafür aber günstig sind. Oder, ein Fahrwerk, welches leider recht teuer, dafür das der Wagen einfach nur runter soll. Außerdem gibt es bei den Fahrwerken ja auch tausend verschiedene, welches kann man für meinen Zweck gut verbauen?
Wie sieht es mit dem verbauen aus? Ist es viel teurer ein ganzes Fahrwerk einbauen zu lassen?
Fragen über Fragen, aber vielleicht hat ja jemand Lust zu schreiben 😉
Danke im Voraus.
Szesch
Wieviel tiefer solls den werden?
Bis 25mm kannste Federn kaufen. Was drüber geht, da ist ein komplettes Fahrwerk besser.
Zitat:
Original geschrieben von adi1204
Wieviel tiefer solls den werden?Zitat:
Original geschrieben von Szesch
Hallo,ich schließ mich hier einfach mal an. Hab mir gerade einen A3 8P, EZ 11/2011 zugelegt (ebenfalls 2,0 TDI). Ich habe die S-Line Ausstattung, wobei ich aber nicht weiß (und auch nicht glaube) ob ich auch das S-Line Fahrwerk habe. Felgen: 18". Nun zu meiner Frage bzw. meiner Herausforderung:
Ich möchte dass die Karre tiefer kommt, ohne dass es deutlich unangenehmer (viel härter) wird. Also dass es härter wird ist klar, aber ich will nicht wie (sorry Pfisti, nicht angesprochen fühlen) ein 18 Jähriger im Auto rum hüpfen, das hab ich hinter mir 😉 ! Aber wie man im Bild sieht, muss der Wagen runter, vor allem vorne an der Front sieht das ja "schrecklich" aus (siehe Bild).
Was wäre jetzt am besten? Federn, die man aber leider nicht so genau einstellen kann, dafür aber günstig sind. Oder, ein Fahrwerk, welches leider recht teuer, dafür das der Wagen einfach nur runter soll. Außerdem gibt es bei den Fahrwerken ja auch tausend verschiedene, welches kann man für meinen Zweck gut verbauen?
Wie sieht es mit dem verbauen aus? Ist es viel teurer ein ganzes Fahrwerk einbauen zu lassen?
Fragen über Fragen, aber vielleicht hat ja jemand Lust zu schreiben 😉
Danke im Voraus.
Szesch
Bis 25mm kannste Federn kaufen. Was drüber geht, da ist ein komplettes Fahrwerk besser.
Naja so genau weiß ich das noch nicht. Am schlimmsten finde ich halt die Front, die ist einfach soooooo weit weg von der Straße. Das ist auch wieder das Problem, Ich kann schlecht erst ca. 30 mm Federn kaufen und dann eventuell doch ein Fahrwerk. So viel zum Thema: Wer billig kauft, kauft zweimal 😉
Kann man das auf dem Bild bisschen abschätzen wie viel tiefer er kann? Will aber auch nicht irgenwelche Kanten umbördeln oder gar ziehen. Spurplatten hätte ich eigentlich auch noch ganz gerne, aber erstmal muss er tiefer.
Zitat:
Wieviel tiefer solls den werden?
Bis 25mm kannste Federn kaufen. Was drüber geht, da ist ein komplettes Fahrwerk besser.
Also ich kenn die Info bis 35 mm.
Bin mit meinen 30mm Eibach auch voll zufrieden! 😉
mfg,
ballex
Bin vom Ambiente Fahrwerk auf 35er H&R Federn umgestiegen und voll zu frieden.
Dämpfer habe ich beibehalten.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von micha225
an seine xenon geschichte hab ich bei dem wort billig auch sofort gedacht🙂🙂🙂darum schrieb ich auch:
wer billig kauft, kauft zweimal😉😉😉lg
Jo stimmt schon, habt ja recht 😉
das mit dem Xenon wusste ich nicht..jaja unwissenheit schützt vor Strafe nicht :P..ist halt blöd gelaufen hätte ich mich vorher informieren sollen 😉
Gibt ja noch Federn. Wie tief gehen die? Wie ist dann das Fahrerhalten? Kann mir da einer gute & BILLIGE( 😁 ) empfehlen?
auch bei federn gilt:
billig ist mist...dann spare lieber auf was vernünftiges, sonst hast du wieder das nächste problem😉
Zitat:
Original geschrieben von Pfisti94
Jo stimmt schon, habt ja recht 😉Zitat:
Original geschrieben von micha225
an seine xenon geschichte hab ich bei dem wort billig auch sofort gedacht🙂🙂🙂darum schrieb ich auch:
wer billig kauft, kauft zweimal😉😉😉lg
das mit dem Xenon wusste ich nicht..jaja unwissenheit schützt vor Strafe nicht :P..ist halt blöd gelaufen hätte ich mich vorher informieren sollen 😉Gibt ja noch Federn. Wie tief gehen die? Wie ist dann das Fahrerhalten? Kann mir da einer gute & BILLIGE( 😁 ) empfehlen?
Zitat:
Original geschrieben von Pfisti94
alles klar 😉was heißt vernünftig, wo steige ich da ein vom Preis her 😉?
ja der fehler der geiz ist geil generation...
definiere gut doch nicht nur über den preis!
preis und leistung müssen passen.
wie im link von dlorek...ein gutes markenprodukt mit vielen guten erfahrungen und von einem markenhersteller zu einem guten preis.
das ist vernünftig.
nicht weil es 50€ kostet ist alles gleich gut😉
lg
Ich hab mir vor 1 1/2 Jahren H&R gekauft, 35mm.
Damals für 132€, selber eingebaut.
Lieber vernünftige Federn (an die man auch mal günstig kommen kann), als so ein schrottiges Fahrwerk! 😉
Zitat:
Original geschrieben von ballex
Original geschrieben von adi1204
Zitat:
Original geschrieben von ballex
Also ich kenn die Info bis 35 mm.Zitat:
Wieviel tiefer solls den werden?
Bis 25mm kannste Federn kaufen. Was drüber geht, da ist ein komplettes Fahrwerk besser.
Bin mit meinen 30mm Eibach auch voll zufrieden! 😉mfg,
ballex
Sorry, Tippfehler.
35mm ist richtig.