Billiger CHIP?
Hallo Leute!
Habe schon lange mit dem Gedanken gespielt ein Chiptuning vornehmen zu lassen. Leider sind die Chips inkl. Einbau etc., wie ihr sicherlich wisst relativ teuer.
Bei Ebay bin ich auf folgendes Angebot gestoßen:
Was meint ihr? Taugt das etwas? Hab da bissl Angst um meinen A3 kann man da was schrotten oder ist das eher unbedenklich?
Gruß
I.Justice
Beste Antwort im Thema
Schrott
19 Antworten
eine Prüfstands Abstimmung macht auch aus ganz anderen Gründen Sinn , den da kann z.b. Benzin Druck , Ladedruck , Abgast Temp , Lambda u.s.w mit Gemessen werden .
Was ja bei so einem Garagen Tuner der auch bei Ebay Verkauft nicht der Fall ist .
Eine leicht Schwächelnde Benzin Pumpe kann da schon zum Motor Tot führen und keiner weiß warum.
Woher will ein nicht Prüfstand Chip den seine Leistungs Daten ermitteln ??
Ich brauche kein Prüfstand ausdruck , es reicht wenn es mir gezeigt wird und ich weiß was ich für Daten habe, da aber so ein Ausdruck auch eine Nette geste ist kann glaube ich jeder Tuner mit den 15 Cent Unkosten gut leben. UNd der nicht Alltägliche Nutzer eines Chip Tuner hat ein nettes Andenken.
@schabuty: Meine Aussage bezog sich als Beispiel auf MTM. Hier können wohl viele bestätigen das das ein technisch sauber arbeitender Betrieb ist. Das diverse kleine Tuner mit Prüfstand werben hat zwei Gründe:
Zum einen ist es noch in den Köpfen der Leute das man so etwas benötigt obwohl es nicht stimmt. Zum anderen geben die Hersteller Leistung nach EWG an, die Tuner messen nach DIN Norm. DIN ist immer ein bißchen mehr.
Beispiel: Ein S3 8P wird von Audi nach EWG mit 265PS angegeben. Serienmäßig sind das nach DIN je nach Messumständen 275 bis 280PS. Um jetzt z.B. versprochene 310 oder 320PS zu liefern, muss natürlich "weniger gearbeitet" werden.
Zudem ist mir neu das man zur Benzindruck-, Ladedruck, Abgastemp- und Lambdawertmessung auf einen Prüfstand muss. Dazu brauche ich nur Sensoren und eine Möglichkeit zur Auswertung, aber keinen Prüfstand.
Das solche Werte im Serienzustand und im getunten Zustand gemessen und verglichen werden müssen steht außer Frage, ganz klare Sache. Das ist aber mit einer speziell abgestimmten Probefahrt viel genauer möglich. Auf einem Prüfstand hast Du bis auf ganz wenige Ausnahmen nie ausreichend Kühlluft, was gerade für Turbomotoren wichtig ist. Ich kenne niemanden außer Audi Ingolstadt, der 300km/h Wind simulieren kann.
Ebenfalls hatte ich schon geschrieben wenn man Kennfelder versteht, und nicht einfach nur mal ein bißchen was hier und da ändert, sehr wohl anhand von Erfahrungen mit der Software sehr genau festlegen kann was am Ende dabei raus kommt. Dazu muss man aber auch die speziellen Hersteller Gewohnheiten kennen. Die Ergebnisse weichen dann auch im 500PS Bereich um max. 5PS ab wie eigens vorgenomme Messungen unserer Kunden belegen.
Wenn Tuner 50 verschiedene Hersteller anbieten die einfach nichts miteinander zu tun haben (z.B. von GM über Mercedes bishin zum Kia) können sie nur nach Standart Methoden vorgehen, da es hier menschlich einfach unmöglich ist von in dem Fall 500 bis 1000 verschiedene Motoren im Detail zu kennen.
Fakt ist das der Prüfstand meines Haus und Hof Tuner sehr genau geht .
Schon des Öfteren haben wir dort Serien Auto s gemessen die bis auf minimale Abweichung an die Leistung kamen die in dem Papieren steht.
Wo kann den auf der Strasse besser gemessen werden als es ein Prüfstand Anzeigt??
Wieso benötige ich 300KM/H Luft?? Totaler Quatsch
Die Luft Masse ist Entscheident nicht der Speed.
Wir können ja an das Gebläse meines Tuners einen Trichter Bauen wo alles durch ein 10mm Schlauch gepresst wird , dann kommen da 500KM/H bei Raus.
gerade nach einem Turbo Umbau müssen Werte sehr sorgfälltig beobachtet werden.
Bei einem Standart Chip geht es wie schon von dir gesagt , allerdings so gerade eben noch . Den wer an Maximal Werte will muß Kontrollieren.
Oder keine Max Werte dann aber auf Nummer Sicher.
Das die Luftmasse und nicht die Geschwindigkeit entscheidend ist, ist klar. Nur hast Du eben bei hohen Geschwindigkeiten auch viel viel mehr Luftmasse, als es die meisten Prüfstandsgebläse auch nur ansatzweise hin bekommen.
Wie Du schon sagst, es kommt eben darauf an was heraus kommen soll. Einen 90PS TDI Golf 4-Motion kann ich z.B. auch auf einen ADAC Prüfstand mit Haar-Fön schicken. Wenn ich aber einen alten Audi RS4 oder einen Porsche Turbo mit 600 oder mehr PS sauber abstimmen will, geht das auf der Straße deutlich besser. Auch unter Einhaltung sämtlicher Verkehrsregeln.
Ähnliche Themen
Als ich bei mtm war hatt man mir den Chip reingemacht und dannach hatt der Mechaniker so einen Riesen Computer auf mein Beifahrersitz gepackt und ist eine 1/4h weggefahren... und fertig war meiner gechippt...