Billig Tanken
Hallo ich bin wahrscheinlich im falschen Forum, aber ich habe nichts anderes passendes gefunden.
Meine Frage ist: Kennt jemand von euche eine gute Seite oder App. bei der man aktuelle Preise für Benzin in seiner Umgebung finden kann?
Wäre euch sehr, sehr dankbar dafür ;-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von wazzup
Kostet doch eh überall das gleiche, +-2 Cent.
Wegen einem Euro oder auch Zwei pro Tankfüllung würde ich mir den Stress da zu vergleichen oder mal eben 5km weiter zu fahren garnicht erst antun. Meine Zeit ist Wertvoller.
Mal etwas Rechnen ?!
3Cent pro Liter sind bei 60 l schon 1,80 Euro
52 Wochen das Jahr macht= 93,60 Euro 😉
Zitat:
ich kann über so Vollidioten die sich an der Billigtanke in die Schlange stellen obwohl noch 5 oder mehr Autos pro Zapfsäule vor ihnen sind nur kaputtlachen. Die stehen da oft ne halbe Stunde nur damit sie mal 3c sparen können. Die sollten besser mit dem Bus fahren wenns daran scheitert.
Ich finde Deinen Ton etwas unangemessen.... wenn Du nicht auf die Preise schauen willst/musst dann bitte... aber unterlasse bitte solche Bemerkungen !
53 Antworten
Es gibt einige Apps die Benzinpreise vergleichen. Bisher war das Problem aktuelle Preise zu erhalten. Es wird aber jetzt eine zentrale, stattliche und verpflichtende Meldestelle eingeführt, daher sollten die Preise jetzt aktuellstens sein. Hier ein Überblick über ein paar Apps:
http://obd2.autoscout24.com/apps/tanken/
Momentan befindet sich das ganze im Probetrieb (Meldung HEUTE in der WAZ z.B.) und startet offiziel erst am 01. Dezember. So sind noch nicht alle Stellen zu erreichen, wie die vom Kartellamt zum Probetrieb zugelassen wurden:
www.adac.de/tanken
www.spritpreismonitor.de
Kostet doch eh überall das gleiche, +-2 Cent.
Wegen einem Euro oder auch Zwei pro Tankfüllung würde ich mir den Stress da zu vergleichen oder mal eben 5km weiter zu fahren garnicht erst antun. Meine Zeit ist Wertvoller.
ich kann über so Vollidioten die sich an der Billigtanke in die Schlange stellen obwohl noch 5 oder mehr Autos pro Zapfsäule vor ihnen sind nur kaputtlachen. Die stehen da oft ne halbe Stunde nur damit sie mal 3c sparen können. Die sollten besser mit dem Bus fahren wenns daran scheitert.
Daher eine ganz einfache Regel zum Sparen beim Tanken: Niemals an der Autobahn, wenn nötig ab auf den Autohof. Das ist leicht planbar und i.d.R. kein grosser Umweg, aber oft 6-10c Ersparnis.
Ansonsten immer da tanken wo es grade nötig ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wazzup
Kostet doch eh überall das gleiche, +-2 Cent.
Schlicht falsch. Wenn ich von der Arbeit nach Hause fahre kann ich entweder dicht an meinem Arbeitsort oder dicht an meinem Wohnort tanken. Die Preisunterschiede liegen da teilweise um 10ct auseinander. Auch an den beiden Tankstellen bei mir um die Ecke (Jet und Aral direkt gegenüber) ist die Aral teilweise 6-7ct teurer.
Zitat:
Original geschrieben von wazzup
Kostet doch eh überall das gleiche, +-2 Cent.
Wegen einem Euro oder auch Zwei pro Tankfüllung würde ich mir den Stress da zu vergleichen oder mal eben 5km weiter zu fahren garnicht erst antun. Meine Zeit ist Wertvoller.
Mal etwas Rechnen ?!
3Cent pro Liter sind bei 60 l schon 1,80 Euro
52 Wochen das Jahr macht= 93,60 Euro 😉
Zitat:
ich kann über so Vollidioten die sich an der Billigtanke in die Schlange stellen obwohl noch 5 oder mehr Autos pro Zapfsäule vor ihnen sind nur kaputtlachen. Die stehen da oft ne halbe Stunde nur damit sie mal 3c sparen können. Die sollten besser mit dem Bus fahren wenns daran scheitert.
Ich finde Deinen Ton etwas unangemessen.... wenn Du nicht auf die Preise schauen willst/musst dann bitte... aber unterlasse bitte solche Bemerkungen !
Zitat:
Original geschrieben von AMenge
Schlicht falsch. Wenn ich von der Arbeit nach Hause fahre kann ich entweder dicht an meinem Arbeitsort oder dicht an meinem Wohnort tanken. Die Preisunterschiede liegen da teilweise um 10ct auseinander. Auch an den beiden Tankstellen bei mir um die Ecke (Jet und Aral direkt gegenüber) ist die Aral teilweise 6-7ct teurer.Zitat:
Original geschrieben von wazzup
Kostet doch eh überall das gleiche, +-2 Cent.
In den Vormittagsstunden gibt es beim Diesel oft mehr als 10 Cent Differenz.
Da lohnt es sich durchaus ein paar Minuten Schlangestehen zu investieren.
Am späten Nachmittag pendelt sich der Preis dann an allen örtlichen Tankstellen auf den gleichen Level ein, mehr als 3 Cent Unterschied gibt es dann nicht mehr.
Zitat:
Original geschrieben von wazzup
Bla bla
Ansonsten immer da tanken wo es gradenötiggünstig ist.
Habs mal korrigiert 😮
Für 1 bis 2€ tust du es dir nicht an, für 3 bis 6€ dann schon? Rechne mal nach, was du geschrieben hast.
Bei meinem Fahrprofil und einer Reichweite pro Tankfüllung von mehr als 800 km kann ich in der Regel "zu Hause" tanken, bevor ich losfahre oder wenn ich zurück komme. Hier hab ich im 2 km Umkreis 7 Tankstellen mit Preisunterschieden bis zu 12 ct.
Da bin ich gerne Vollidiot und tanke da, wo es am günstigsten ist, zumal auch da keine 5 Fahrzeuge pro Zapfsäule stehen, nur in seltenen Fällen.
Und wenn ich mal wieder nen Tankgutschein einlöse mache ich dafür auch gern einen kleinen Umweg. 😛
Als ich gerade ohne Zeitdruck vom Einkaufen kam, hatte die Tankstelle auf dem Weg Super 95 E10 für 1,509 anzubieten. Also bin ich - obwohl der Tank noch nicht leer war - umwegfrei draufgefahren, habe vollgetankt und bin weitergefahren.
Natürlich spart man nur ein paar Cent oder wenige Euro pro Tankfüllung, aber es ist ja kein Mehraufwand, ich komme doch ohnehin da vorbei. Zudem ist es merklich entspannter, als morgens auf dem Weg zur Arbeit mit leuchtender Reserve noch Zeit zum Tanken zu verbraten, während auf der Säule 1,659 für den Liter aufgerufen werden.
Allerdings habe ich mir abgewöhnt, wegen 1-2 Cent pro Liter die Straßenseite zu wechseln, vor allem, wenn ich dafür nochmal 2 Ampelphasen mitnehmen muss und der Tank ohnehin nicht ganz leer ist.
Zitat:
Original geschrieben von AMenge
Schlicht falsch. Wenn ich von der Arbeit nach Hause fahre kann ich entweder dicht an meinem Arbeitsort oder dicht an meinem Wohnort tanken. Die Preisunterschiede liegen da teilweise um 10ct auseinander. Auch an den beiden Tankstellen bei mir um die Ecke (Jet und Aral direkt gegenüber) ist die Aral teilweise 6-7ct teurer.Zitat:
Original geschrieben von wazzup
Kostet doch eh überall das gleiche, +-2 Cent.
Genau so eine Jet/Aral Situation kenn ich bei uns in GL auch. Und da ich SP Tanke liegt der Unterschied bei 20cent + x pro Liter.
Sparen beim Tanken möchte wohl jeder gerne, aber Umwege dafür zu fahren, macht den Vorteil im nu zunichte. Bei angenommenen Gesamtkosten je km von € 0,40 schlagen 5 km Umweg mit € 2,00 zu buche. Demnach wird es bei einem 80 l-Tank und € 0,03 Preisdifferenz erst dann interessant - den Zeitaufwand einmal außen vor gelassen.
Übrigens: An unserer preisgünstigsten Quelle (fängt mit J an) hier im Umkreis ist es nicht selten, dass auf 4 Spuren je 4-5 Autos anstehen - die letzten in der Reihe ragen sogar in die Staatsstraße hinein - ganz blöd für den fließenden Verkehr.
Ich tanke in der Regel nach der Spätschicht wenn ich wieder in meiner Stadt angekommen ist...dann ist es gegen 22 Uhr und da kommt ich sowieso an einigen Tanken vorbei... die Avanti ist dann in der Regel die günstigste... also wird dort getankt...
Solche Apps o.ä nutze ich bisher nicht. Ich nehme keine Umwege in Kauf wegen ein paar Cent - ist sinnlos.
Erst ab 1 Dezember werde ich die Appp mal nutzen wenn dann alle melden müssen... und sehen welche auf meinem weg die günstige ist und dann direkt diese ansteuern.
Manchmal (wenn auch sehr selten) kann ich bei der OMV am Flughafen spät Abends günstig tanken.
Sind aber eher die Ausnahmen das die mal günstig sind...
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Bei angenommenen Gesamtkosten je km von € 0,40 schlagen 5 km Umweg mit € 2,00 zu buche. Demnach wird es bei einem 80 l-Tank und € 0,03 Preisdifferenz erst dann interessant - den Zeitaufwand einmal außen vor gelassen.
40 Cent je Kilometer?
Angenommen ein Auto verbraucht 8 Liter auf 100 km und ein Liter kostet 1,58 Euro... dann sind das pro km gerade mal 12,6 Cent, also für Deine 5 km Umweg 63 Cent Mehrkosten. Bei 80 Litern und 3 Cent Differenz spart man 2,40 Euro minus die 63 Cent für den Umweg =
1,77 Euro gespart! Wenn Du jede Wochen tanken fährst, sind das pro Jahr
92 Euro!
Zitat:
Original geschrieben von BirgerS
40 Cent je Kilometer?Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Bei angenommenen Gesamtkosten je km von € 0,40 schlagen 5 km Umweg mit € 2,00 zu buche. Demnach wird es bei einem 80 l-Tank und € 0,03 Preisdifferenz erst dann interessant - den Zeitaufwand einmal außen vor gelassen.
Angenommen ein Auto verbraucht 8 Liter auf 100 km und ein Liter kostet 1,58 Euro... dann sind das pro km gerade mal 12,6 Cent, also für Deine 5 km Umweg 63 Cent Mehrkosten. Bei 80 Litern und 3 Cent Differenz spart man 2,40 Euro minus die 63 Cent für den Umweg = 1,77 Euro gespart! Wenn Du jede Wochen tanken fährst, sind das pro Jahr 92 Euro!
Bringst dein Wagen nie nach Werkstatt?
Kein Reifen Verschleiß?
Kein Kfz Steuer und Versicherung?
? Edit: fährst Mercedes 😁
Rechne die kosten über ein Jahr, Teil die durch der km wie Gefahren wird, und denn weißt du wieviel dein Fahrzeug pro KM wirklich kostet pro km.
Ein Fahrzeug kostet mehr denn nur der Sprit 😉