Billig Reifen? Erfahrung?
Hallo Leute, hab da eine Frage, habt ihr schon irgendwelche Erfahrungen geamcht mit BILLIG Reifen?
Hab da eventuell ein paar Hersteller im Auge. Die mich interessieren täten.
http://cgi.ebay.de/...230342672848QQcmdZViewItemQQptZAuto_Reifen_2?...
http://cgi.ebay.de/...290315583325QQcmdZViewItemQQptZAuto_Reifen_2?...
http://ssl.delti.com/.../rshop.pl?...
http://ssl.delti.com/.../rshop.pl?...
Was sagt ihr zu den Reifen? Ich weis es gibt Seiten da kann man alles nach lesen, aber ich will realitische Erfahrungswerte.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Golf Oma
Bei 160 km/h auf der 3. Spur einer dicht befahrenen BAB gerissen (Innenseite).
War kurz vorher wie leichte Unwucht zu spüren.
Ein extrem verantwortungsvoller Verkehrsteilnehmer hat
das von hinten gesehen, hat mich regelrecht "verfolgt" und mich
per Lichthupe auf den Standstreifen genötigt.
Man konnte fast eine ganze Hand in den Schlitz stecken:
das waren nur noch Sekunden bis zum Super-GAU.
Ich bin dann mit achtzig und laut Dankgebete sprechend zur nächsten
Werkstatt geschlichen.
Der Fahrer war übrigens Automechaniker und gab mir "grünes Licht" für die
paar Kilometer (ich war noch im verflixten 7. Jahr Führerscheinbesitz).Seitdem nie wieder Runderneuerte oder Billigreifen (no names).
Is' einfach so.Gruß,
GO
ein sehr guter freund von mir hat einen taxiunternehmen. wir waren letztes jahr ( 2009 ) zusammen in stuttgart und haben eine werksbesichtigung gemacht und haben dann die nagelneue mercedes ( taxis ) e-klasse 220 cdi gekriegt.
nach knapp 120 km war das getriebe defekt auf der autobahn.
sind jetzt alle autos von mercedes schrott ?
ein kumpel von mir hatte mal so etwas ähnliches : nagelneuer 5er bmw ( vor knapp 10 jahren ) 5 kilometer gefahren und der auspuff war auf der fahrbahn. sind alle bmw`s schrott ?
eine frage :
wie viele verkehrstote gibt es wegen den "billig-reifen" ?
wir leben in deutschland und nicht irgendwo hinter timbuktu. hier werden sogar klosteine aus dem verkehr gezogen wenn sie nicht die kriterien erfüllen.
und einer der königsdiziplinen der deutschen ist der automobilbau und alles was damit zu tun hat. da werden die "schuhe" der auto`s auch richtig nach herz und nieren geprüft. ohne eine genemigung darfst du hier noch nicht einmal kaugummis verkaufen. und wir deutschen sind in sachen daten sammeln auch weltmeister, da werden statistiken gesammelt, wenn ein reifen aus dem rahmen fällt dann wird dieser aus dem verkehr gezogen !!!
das der eine reifen viel viel besser ist, ist doch gar keine frage. aber es ist auch keiner lebensmüde wenn er zu günstigen reifen greift.
ich denke es wird viel zu viel übertrieben was das thema reifen betrifft, es waren sogar thread`s von usern hier im forum, die mit der überschrift "achtung lebensgefahr" gepostet haben, die aber sehr schnell von den moderatoren entfernt wurden.
keine angst, wenn es lebensgefährlich wird für den unwissenden autofahrer mit einigen reifenprodukten dann werden wir es von den medien erfahren und diese reifen werden aus dem verkehr gezogen !
also, keine angst jeder reifen auf dem deutschen markt hat seine daseinsberechtigung.
als denkansatz =
eines weiß auch jeder :
mit einem dacia logan fährt man auch keine rennen, dafür gibt es sportwagen !!!
979 Antworten
Zitat:
@Taxidiesel schrieb am 8. November 2021 um 21:15:07 Uhr:
Mindestens, oder dreimal. Ich tanke jetzt auch immer montagmorgens, da ist der Sprit 20c teurer als am Abend. Mein Motor dankt es mir.
Können wir bitte sachlich bleiben ? !?
Gerne. Wer billig kauft, kauft 2x ist halt auch ne abgedroschene Phrase, die nicht zwingend sachlich ist.
Zitat:
@Opel-BMW schrieb am 8. November 2021 um 20:49:46 Uhr:
@new-rio-ub Deine Posts, egal zu welchem Thema, bestehen regelmäßig aus reinem copy & paste aus dem Internet, wobei Du Dir nicht mal die Mühe machst, die Inhalte zu verifizieren. Ich erinnere mich, dass Du sogar mal einen Werbetext kopiertest.
Auch seine letzten beiden Posts waren nur copy/paste. Eingehen auf die vorgebrachten Argumente muss er wohl auch nicht 😁
„Wer billig kauft, kauft 2x“ halte ich bei Reifen für passend wenn auch zu stark vereinfacht.
Mein Standpunkt ist, wenn es darum geht möglichst Rational beim Reifenkauf vorzugehen, steht die Ersparnis eines Billigreifen ggü. Eines Modells aus 2. Reihe, in keinem Verhältnis zum Risiko dem ich mich (und andere) durch schlechte Fahreigenschaften aussetze.
In dem Fall ist der Spruch „wer billig kauft, kauft 2x“ eher als „am falschen Ende gespart“ auszulegen 😉
Das passt auch.
Oder: wer billig kauft, zahlt am Ende drauf 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Taxidiesel schrieb am 8. November 2021 um 21:15:07 Uhr:
Mindestens, oder dreimal. Ich tanke jetzt auch immer montagmorgens, da ist der Sprit 20c teurer als am Abend. Mein Motor dankt es mir.
Ich kaufe nur Chinareifen, weil das durch die Produktion freigesetzte C02 China zugerechnet wird und uns hilft, schon bald klimaneutral zu werden.
LG
Weizengelb
Zitat:
@124er-Power schrieb am 8. November 2021 um 21:12:23 Uhr:
Ich sage nur, der Preisunterschied kommt nicht von ungefähr!PS: wer billig kauft, kauft 2x 😉
Ja, völlig ausreichende Reifen und etwas anderes für das gesparte Geld. Man kriegt ja heute Nexen und ähnliche Reifen schon für den Preis der sogenannten Billigreifen.
Moin,
klar, aber ich unterscheide auch immer stark:
1. Winterkarre, fährt 150 max, Runderneuertet, China Cracher oder
(alte gebrauchte unter Vorbehalt, max. 100 kmh)
2. Urlaubsvan: Max. 180, Gute Zweitmarke
3. Cabrio: fahre ich max. 100 wg. Wind, Zweitmarke oder Billigreifen
4. Hot Hatch: Zweitmarke oder Premium
5. Meine Schätzchen Camaro V8 und mein Lambo (Hurracan)
Premium only, die laufen über 300 kmh, da gibts keine Kompromisse.
Und in der Tat, Premium ist viel besser, auch wenn die die
hier genannten nie bei Nässe fahre.
Es kommt also einfach nur auf den gewünschten Einsatz an :-)
Und, seien wir mal ehrlich, was da heute an guten billigen auf dem Markt ist
war vor 30 Jahren noch Premium, oder?
Have a nice day, Frank
RICHTIG, Beweis z.b. Platin mit dem V Profil.
Leider War das Platin von der Gummimischung allen anderen haushoch unterlegen.
Zitat:
@Yoshi89 schrieb am 10. Dezember 2019 um 22:43:56 Uhr:
Ihr könnt davon ausgehen, dass Reifen mit identischem Profil absolut gar nichts miteinander zu tun haben hinsichtlich der Qualität.Hier wurde ganz einfach nur die Vulkanisierungsform weiterverkauft. Diese Formen sind mitunter sehr teuer in der Herstellung, sodass es sich lohnt, die zu verkloppen. So ein Reifen ist dann aber wahrscheinlich so viel Wert wie eine No-Name Bremsscheibe. Form identisch, Qualität fürn Hintern.
Möglich, dass die Hersteller ihr Profil nicht einfach an irgendwen verkaufen und drauf achten, dass der Reifen kein kompletter Müll ist. Drauf verlassen würde ich mich aber nicht.
Naja fast.
Winter und Sommer mischen, schlimmer geht nicht. Mischen ist generell erlaubt.
Und hier darf dann die Polizei die sog. "abstrakte Gefährdung" anwenden und das unterbinden.
Obwohl nur, richtig, radial und axial nicht mischbar sind.
Auf meinen Winterkarren fahre ich 4 unterschiedliche Reifen.
Und was sol ich euch sagen:
Katastrophe, aber bei der lahme Karre egal.
RESULT:
Rechts und Linkskurven verhalten sich anders (war zu erwarten)
Mit Gas und Gaswegnahme (Lastwechsel) verhalten sich pro Seite sogar unterschiedlich.
(Auch das war zu erwarten)
Dann von vorne nach hinten wechseln,
und den Unterschied wieder selber "erfahren", unterschiedlich.
Auf diese Weise kann man die Qualitäten der Reifen vergleichen.
Aber bitte nur wo keiner ist, vin einem leeren Kreisel oder Parkplatz. ;-)
Mfg., Frank
Zitat:
@Schattenparker50214 schrieb am 12. Dezember 2019 um 15:23:44 Uhr:
Aso, verwechselt. Ihr Wahnsinnigen.@new-rio-ub
Weil der Gesetzgeber auch keine vier verschiedenen Reifen verbietet. Kannst einen GJR, einen SR, einen WR und einen Runderneuerten am Fahrzeug fahren, hauptsache es sind Radialreifen.
Huhu, die Beiträge auf die Du antwortest sind fünf Jahre alt und der Kollege ist schon lange nicht mehr an Bord.
Jo, sind sie. Einige große Hersteller lassen teilweise in China fertigen, viele aktuelle Chinareifen sind in ihren Eigenschaften durchaus mit Premiumreifen vergleichbar, auch wenn die Publikationen gerne den bescheidensten Reifen aus China mit dem besten Reifen aus dem europäischen Segment in der Disziplin vergleichen, wo die größte Diskrepanz offensichtlich ist.
AB hat gerade wieder Allwetterreifen der 225er Breite getestet, da war z.B. ein Linglong Grip Master 4S besser als ein Nokian im Nassbremswert. Aber wie so oft wird nur eine Disziplin beim schlechtesten Chinareifen am deutichsten herausgehoben und verallgemeinernd beschrieben. Der Kunde sollte zwischen den Zeilen lesen können und selbst wissen, daß Naßbremswert, Verschleiß, Trockenhandling und Komfort Zielkonflikte sind, wo jeder Hersteller andere Prioritäten setzt und besser oder schlechter abschneidet in Einzeldiszipilnen. Über alles gesehen kriegen Premiumhersteller das noch etwas besser hin, jeder Kunde darf sich aber fragen, ob diese Unterschiede für ihn persönlich relevant sind. Nicht selten werden werden 3kmh Unterschied oder 3% in der Wertung dramatisch verzerrt in Balkendiagrammen sichtbar gemacht, wo die Verhältnismäßigkeit dieser Unterschiede logarithmisch dargestellt werden, damit der Kunde überhaupt einen Unterschied wahrnimmt. Die sollten die Balken mal über die gesamte Länge abbilden, damit man sieht, wie wenig Unterschied da mitunter drinne steckt.
Aber im Grunde möchte ich ja auch, dass europäische Hersteller bevorzugt in Betracht kommen, möchte nur nicht redaktionell und choreografisch übersteigert informiert werden....
Gruß
Gravitar
Wie wahr,
es gibt wirklich einen Markt für Billigreifen.
Bei mir eben je nach Einsatz auf der Winterkarre,
und bei anderen wg. der Kohle.
Ich will da auch nicht arrogant werden,
nur weil ich halt noch nen V10, V8 und Hot Hatches fahre.
Ich will auf dem Boden bleiben, und schraube mir meine alten
Winterkarren Okativa 2004 und Corsa C 2002 selber zusammen.
Dafür ist das Forum hier, wo einfach die Erfahrungen rüberkommen.
Ich gebe zu, ich teste viele verschieden Reifen,
weil ich Spaß daran habe, und es egal ist was ich ausgebe.
Aber wenn ich nen guten günstigen erfahren habe, so sage ich es sehr gerne
hier in unsere netten Community. Ich selber hole mir hier auch Anregungen.
Daher werde ich nächsten Sommer testen:
BestDrive (auf Okatvia)
Conti und Syron (Camaro 2.0)
etc...
Gruß Frank :-)
Zitat:
@andi.36 schrieb am 4. November 2021 um 20:32:19 Uhr:
Gibt genug Menschen die wenig Geld haben und dadurch lieber mit den offis fahren würden, aber es leider nicht funktioniert und damit auf ein günstiges Auto angewiesen sind. Da sind manchmal 20 - 30 Euro entscheidend, entweder teure Reifen oder noch Einkauf für die letzte Woche.
Ich habe früher auch immer so argumentiert, aber wenn man Menschen kennenlernt, den es so ergeht, da denkt man dann schon nochmal über seine eigene arrogante Art nach.
Die Menschen können nirgends sparen, da alles teurer wird und nicht jeder kann noch nach der Arbeit weiter jobben.
Ich habe die Probleme zum Glück nicht und kaufe mir halt für 1000,- Euro Winterkompletträder, das kann aber nicht jeder und er muss alt mit dem Geld was er hat zurecht kommen.
Hihi! Bei Lamborghini Hurracan drängt sich bei mir sofort das Wortspiel "Hurracan = Hurakarrn" auf. Ich weiß nicht, wieso?