Billig Reifen? Erfahrung?

Hallo Leute, hab da eine Frage, habt ihr schon irgendwelche Erfahrungen geamcht mit BILLIG Reifen?

Hab da eventuell ein paar Hersteller im Auge. Die mich interessieren täten.

http://cgi.ebay.de/...230342672848QQcmdZViewItemQQptZAuto_Reifen_2?...

http://cgi.ebay.de/...290315583325QQcmdZViewItemQQptZAuto_Reifen_2?...

http://ssl.delti.com/.../rshop.pl?...

http://ssl.delti.com/.../rshop.pl?...

Was sagt ihr zu den Reifen? Ich weis es gibt Seiten da kann man alles nach lesen, aber ich will realitische Erfahrungswerte.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Golf Oma


Bei 160 km/h auf der 3. Spur einer dicht befahrenen BAB gerissen (Innenseite).
War kurz vorher wie leichte Unwucht zu spüren.
Ein extrem verantwortungsvoller Verkehrsteilnehmer hat
das von hinten gesehen, hat mich regelrecht "verfolgt" und mich
per Lichthupe auf den Standstreifen genötigt.
Man konnte fast eine ganze Hand in den Schlitz stecken:
das waren nur noch Sekunden bis zum Super-GAU.
Ich bin dann mit achtzig und laut Dankgebete sprechend zur nächsten
Werkstatt geschlichen.
Der Fahrer war übrigens Automechaniker und gab mir "grünes Licht" für die
paar Kilometer (ich war noch im verflixten 7. Jahr Führerscheinbesitz).

Seitdem nie wieder Runderneuerte oder Billigreifen (no names).
Is' einfach so.

Gruß,
GO

ein sehr guter freund von mir hat einen taxiunternehmen. wir waren letztes jahr ( 2009 ) zusammen in stuttgart und haben eine werksbesichtigung gemacht und haben dann die nagelneue mercedes ( taxis ) e-klasse 220 cdi gekriegt.

nach knapp 120 km war das getriebe defekt auf der autobahn.

sind jetzt alle autos von mercedes schrott ?

ein kumpel von mir hatte mal so etwas ähnliches : nagelneuer 5er bmw ( vor knapp 10 jahren ) 5 kilometer gefahren und der auspuff war auf der fahrbahn. sind alle bmw`s schrott ?

eine frage :

wie viele verkehrstote gibt es wegen den "billig-reifen" ?

wir leben in deutschland und nicht irgendwo hinter timbuktu. hier werden sogar klosteine aus dem verkehr gezogen wenn sie nicht die kriterien erfüllen.

und einer der königsdiziplinen der deutschen ist der automobilbau und alles was damit zu tun hat. da werden die "schuhe" der auto`s auch richtig nach herz und nieren geprüft. ohne eine genemigung darfst du hier noch nicht einmal kaugummis verkaufen. und wir deutschen sind in sachen daten sammeln auch weltmeister, da werden statistiken gesammelt, wenn ein reifen aus dem rahmen fällt dann wird dieser aus dem verkehr gezogen !!!

das der eine reifen viel viel besser ist, ist doch gar keine frage. aber es ist auch keiner lebensmüde wenn er zu günstigen reifen greift.

ich denke es wird viel zu viel übertrieben was das thema reifen betrifft, es waren sogar thread`s von usern hier im forum, die mit der überschrift "achtung lebensgefahr" gepostet haben, die aber sehr schnell von den moderatoren entfernt wurden.

keine angst, wenn es lebensgefährlich wird für den unwissenden autofahrer mit einigen reifenprodukten dann werden wir es von den medien erfahren und diese reifen werden aus dem verkehr gezogen !

also, keine angst jeder reifen auf dem deutschen markt hat seine daseinsberechtigung.

als denkansatz =
eines weiß auch jeder :

mit einem dacia logan fährt man auch keine rennen, dafür gibt es sportwagen !!!

979 weitere Antworten
979 Antworten

Zitat:

@Martyn136 schrieb am 8. November 2021 um 00:09:42 Uhr:



Zitat:

@124er-Power schrieb am 7. November 2021 um 22:20:14 Uhr:


Sorry, aber selten so ein Bullshit gelesen!

Deine Rechnung bringt dir in gefahrensituationen gar nix.

Fakt ist, Bremsweg ist ein induskutables Kriterium!


Ganz unwichtig ist der Bremsweg natürlich nicht, ich würde jetzt auch keinen Reifen aufen der im Bremstest total "ablost" und vielleicht 66,8m Bremsweg braucht wärend die Premiumreifen im 47,5m bis 52,0m und die Midrange- und Zweitmarken im 48,8m bis 53,8m Bereich liegen.

Aber ob nun 49,2m oder 51,9m finde ich nebensächlich. Da sind mir Aquaplanningeigenschaften, Seitenführungs, und bei Winterreifen die Eigenschaften auf Eis und Schnee viel wichtiger.

Wer während der Fahrt nur auf sein Smartphone schaut oder durch die Schwaden seiner chilligen E-Zigarette eh den Durchblick verloren hat, dem nützen auch Premiumreifen nicht. wirklich.

FG
Weizengelb

Zitat:

@Martyn136 schrieb am 8. November 2021 um 00:09:42 Uhr:



Zitat:

@124er-Power schrieb am 7. November 2021 um 22:20:14 Uhr:


Sorry, aber selten so ein Bullshit gelesen!

Deine Rechnung bringt dir in gefahrensituationen gar nix.

Fakt ist, Bremsweg ist ein induskutables Kriterium!


Ganz unwichtig ist der Bremsweg natürlich nicht, ich würde jetzt auch keinen Reifen aufen der im Bremstest total "ablost" und vielleicht 66,8m Bremsweg braucht wärend die Premiumreifen im 47,5m bis 52,0m und die Midrange- und Zweitmarken im 48,8m bis 53,8m Bereich liegen.

Aber ob nun 49,2m oder 51,9m finde ich nebensächlich. Da sind mir Aquaplanningeigenschaften, Seitenführungs, und bei Winterreifen die Eigenschaften auf Eis und Schnee viel wichtiger.

Es hat einen guten Grund warum der Bremsweg so gewichtet ist, wie er gewichtet ist... Du machst in deiner "alternativen" priorisierung nämlich leider einen Fehler: Auf Aquaplaning kann ich mich durch anpassen der Geschwindigkeit einstellen, dasselbe gilt bei Schnee und Eis. Wenn das Wetter entsprechend ist, kann ich ggf. auch das Auto bei nicht notwendigen Fahrten stehen lassen. Du fokussierst dich auf bereits vorhandene, vorhersehbare Gefahren (Ich sehe ja das es Regnet/Schneit)

Aber ein (Not-)Bremsereignis ist meistens ein unvorhersehbares Ereignis, auf das ich mich eben nicht vorbereiten kann. Ein Reh, ein plötzliches Hindernis, Menschen, jemand nimmt dir die Vorfahrt, Stauende hinter einer Kurve. Da bist du machtlos, da bin ich machtlos und auch ein Mathias Malmedie wäre machtlos und muss darauf hoffen das ABS und Reifen alles geben was sie haben. Deswegen ist der Bremsweg so viel wichtiger als die von dir genannten Eigenschaften 🙂.

...und insbesondere für den Ottonormalfahrer (Natürlich gibt's bei MT keine 😉) ist Bremsen in Gefahrensituationen immer die bessere Wahl als versuchen auszuweichen und auf überlegene Seitenführungskräfte zu spekulieren. Viele die es versucht haben sind leider nicht mehr da um davon zu erzählen wie gut oder schlecht das funktioniert ...

In Asien leben 4 Milliarden Asiaten und die fahren mittlerweile auch Autos. Da sind wir deutschen mit 80 Millionen Einwohnern trotz höherer Motorisierung ein Klacks dagegen.

Und diese Autos die in Asien fahren werden wohl überwiegend mit asiatischen Reifen bestückt sein.

Warum soll ich mir dann lange den Kopf über asiatische Billigreifen zerbrechen oder ellenlange Diskussionen führen.

Ein Totschlagargument mehr, da muß von einem Foren-Paten aber mehr kommen… ;-)

Ähnliche Themen

Das ist eher ein "Gegen-die-Stirn-schlag-Argument".

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 8. November 2021 um 16:42:43 Uhr:


In Asien leben 4 Milliarden Asiaten und die fahren mittlerweile auch Autos. Da sind wir deutschen mit 80 Millionen Einwohnern trotz höherer Motorisierung ein Klacks dagegen.

Und diese Autos die in Asien fahren werden wohl überwiegend mit asiatischen Reifen bestückt sein.

Warum soll ich mir dann lange den Kopf über asiatische Billigreifen zerbrechen oder ellenlange Diskussionen führen.

Die Durchschnittsgeschwindigkeit in Peking liegt bei 10 km/h. Da reicht dann auch ein Chinareifen.

Zitat:

@weizengelb schrieb am 8. November 2021 um 10:48:39 Uhr:



Zitat:

Wer während der Fahrt nur auf sein Smartphone schaut oder durch die Schwaden seiner chilligen E-Zigarette eh den Durchblick verloren hat, dem nützen auch Premiumreifen nicht. wirklich.

FG
Weizengelb

Falscher Ansatz: Ein guter Reifen holt dann vielleicht die entscheidenden Zentimeter Bremsweg, mit schlechten scheppert's.

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 8. November 2021 um 16:42:43 Uhr:


In Asien leben 4 Milliarden Asiaten und die fahren mittlerweile auch Autos. Da sind wir deutschen mit 80 Millionen Einwohnern trotz höherer Motorisierung ein Klacks dagegen.

Und diese Autos die in Asien fahren werden wohl überwiegend mit asiatischen Reifen bestückt sein.

Warum soll ich mir dann lange den Kopf über asiatische Billigreifen zerbrechen oder ellenlange Diskussionen führen.

Der wohl unqualifizierteste Beitrag in diesem Thema.

Sollen wir uns mal über asiatische Unfallstatistiken unterhalten? 🙄

Ich glaube der Post gehört geschlossen. Genug Blödsinn daher geschwaffelt. Meine Meinung.

https://www.grip500.de/.../...rangliste-der-besten-chinesischen-reifen

Asiatische Hersteller verwenden häufig die gleichen Produktionsprozesse und Maschinen wie andere Unternehmen. In chinesischen Fabriken findet man häufig Infrastrukturen mit Spitzentechnologie europäischer Herkunft.

Diese Fabriken haben riesige Produktionsflächen und eine Produktionskapazität von Millionen Reifen pro Jahr, wie die unten stehende Rangliste der "China Rubber Industry Association" zeigt:

https://www.bild.de/.../...illig-reifen-aus-fernost-76930010.bild.html

Michelin rechnet mit Billigreifen aus Fernost ab.

In Wirklichkeit geht es nur darum:

Beispiel: Ein Sommerreifen (205/55 R16) kostet vom taiwanesischen Hersteller Nankang knapp 40 Euro pro Stück. Ein Reifen von Michelin in gleicher Größe hat einen Listenpreis von 94 Euro.

Michelin-Manager Taneja sagt: „Billigprodukte aus Asien und ihre Dumpingpreise sind weder nachhaltig für die Umwelt, noch für die Verbraucher, noch für die Jobs in Deutschland.“

Ich erinnere auch daran wie bei Reifentests getrickst wurde und bestimmt auch heute noch wird.

https://www.motor-talk.de/.../...ifentests-in-der-kritik-t4836116.html

Mit enormem Aufwand, so behauptet der Insider, würden die Pneus verbessert und speziell für die jeweiligen Testbedingungen präpariert. Mit dem eigentlichen Serienmodell hätten diese Reifen dann nur mehr wenig zu tun. [Hervorhebung von mir] Anschließend, so der Insider weiter, würden die Herstellerfirmen diese besonderen Reifen an jene Verkaufsstellen liefern, bei denen der ADAC seine Testreifen kauft.'

Michelin (Kleber, BFGoodrich…) unterhält vier Werke in Deutschland, GoodYear (Dunlop, Sava, Fulda, Debica..) derer fünf, beide weitere im europäischen Ausland. Pirelli hat ebenfalls eines hier, Bridgestone wenigstens im europäischen Ausland mehrere. Toyo hat ein F&E Zentrum in Willich und baut aktuell ein Werk in Serbien. Selbst Yokohama hat immerhin ein Testcenter am Ring und die Europa-Verwaltung in Düsseldorf.

Kann man zwischendurch mal drüber nachdenken, welches Hemd einem auf Dauer näher ist, dass in China/Taiwan oder hier.

@new-rio-ub Deine Posts, egal zu welchem Thema, bestehen regelmäßig aus reinem copy & paste aus dem Internet, wobei Du Dir nicht mal die Mühe machst, die Inhalte zu verifizieren. Ich erinnere mich, dass Du sogar mal einen Werbetext kopiertest.

Ich sage nur, der Preisunterschied kommt nicht von ungefähr!

PS: wer billig kauft, kauft 2x 😉

Mindestens, oder dreimal. Ich tanke jetzt auch immer montagmorgens, da ist der Sprit 20c teurer als am Abend. Mein Motor dankt es mir.

Deine Antwort
Ähnliche Themen