Billig Angebote im Netz!?
Hallo Insignia Gemeinde,
wer von Euch hat Erfahrungen mit den Billig Angeboten im Netz?!
Da werden z.B. von Händlern Angeboten:
Insignia 2,8 V6 AT, Cosmo oder Sport, Bj. 04/09 , Vollaustattung Leder mit so gut wie allen Extras, Konfigurator Preis ca. 47.000 € oder teurer mit Teilweise 0 km, teilweise 500 km für nur ab 35.000 €
z.B.(http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...)
Über Eure Erfahrungen mit solchen Angeboten und Anbietern wäre ich dankbar.
Gruß Stefan
Beste Antwort im Thema
In der Tat wird es zum Modelljahreswechsel eine Preiserhöhung geben zwischen 300€ und 700€ je nach Ausstattungslinie.
Außerdem steigen die Preise einiger Optionen, allerdings alles im erträglichen Bereich, die elektrische Heckklappe wird sogar preiswerter.
Endlich gibt es auch den AGR-Sitz mit beigen Leder.
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sebbi
Bestellbar ist das neue MY ab 28. Mai, dann soll es auch die Preisliste geben.Zitat:
Original geschrieben von Spanier67
Sebbi kanns du mir sagen, wie lange noch das alte modeljahr bestellbar ist??
Und ist die neue Preisliste schon einsehbar?
Das ging aber schnell, also praktisch noch eine Woche zum überlegen und abwägen.
Vielen Dank und viele Grüsse
Spanier67
Zitat:
Original geschrieben von Spanier67
[Das ging aber schnell, also praktisch noch eine Woche zum überlegen und abwägen.
Wenn Du ein Angebot brauchst, lass es mich wissen ;-)
Zitat:
Original geschrieben von ConvoyBuddy
@ Bierkrug_1 :Nach etlichen Vergleichen ist der Insignia mehr oder weniger deutlich billiger als ein gleich ausgestatteter Passat.
Und je mehr Ausstattung, desto weiter geht die Schere auseinander.Dass Du Deine Kaufentscheidung von einer Prämie abhängig machst, ist das mindestens für mich nicht wirklich nachvollziehbar.
Gruß
Fred
Hallo Fred,
das sehe ich genauso! Entscheident ist, was der Wagen unterm Strich kostet- ob da 2500 Euro VW-Prämie abgehen und nochmal 2000 Euro Händlerrabatt oder ob man bei Opel 4500 Euro Händlerrabatt bekommt, kommt doch aufs gleiche heraus.
Zitat:
Original geschrieben von Wilma Bier
Hallo Fred,Zitat:
Original geschrieben von ConvoyBuddy
@ Bierkrug_1 :Nach etlichen Vergleichen ist der Insignia mehr oder weniger deutlich billiger als ein gleich ausgestatteter Passat.
Und je mehr Ausstattung, desto weiter geht die Schere auseinander.Dass Du Deine Kaufentscheidung von einer Prämie abhängig machst, ist das mindestens für mich nicht wirklich nachvollziehbar.
Gruß
Fred
das sehe ich genauso! Entscheident ist, was der Wagen unterm Strich kostet- ob da 2500 Euro VW-Prämie abgehen und nochmal 2000 Euro Händlerrabatt oder ob man bei Opel 4500 Euro Händlerrabatt bekommt, kommt doch aufs gleiche heraus.
Du solltest Dich mal informieren. Beim Passat Limo und Variant bekommst Du 4000 Euro Umweltprämie plus unabhängig vom Händlerrabatt und Abwrackprämie. Selbst beim neuen CC gibt es 2500 Euro obendrauf. VW macht das momentan ganz clever, soviel Neukunden (zu Lasten der anderen Hersteller) wird man wohl nie wieder abwerben.
So bekommst Du einen Passat Variant mit 40.000 Liste für 27.500 Euro, geringerer Wertverlust inklusive.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von es.ef
Du solltest Dich mal informieren. ....Zitat:
Original geschrieben von Wilma Bier
Hallo Fred,
das sehe ich genauso! Entscheident ist, was der Wagen unterm Strich kostet- ob da 2500 Euro VW-Prämie abgehen und nochmal 2000 Euro Händlerrabatt oder ob man bei Opel 4500 Euro Händlerrabatt bekommt, kommt doch aufs gleiche heraus.
🙄
Wie du meinst!
Zitat:
Original geschrieben von es.ef
So bekommst Du einen Passat Variant mit 40.000 Liste für 27.500 Euro, geringerer Wertverlust inklusive.
Wenn Neuwagen verschleudert werden, ist geringer Wertverlust nur eine Illusion.
Gruß
Michael
Das was "es.ef" sagt ist schon richtig. Unsere Nachbarn bekommen nä. Woche ihren neuen Touran, Umweltprämie + 4000€ von VW + 12% auf Liste vom Händler, das ist schon eine Hausnummer.
Da würde ich auch ins grübeln kommen.
Gruß....Andi
Zitat:
Original geschrieben von pibaer
Wenn Neuwagen verschleudert werden, ist geringer Wertverlust nur eine Illusion.Zitat:
Original geschrieben von es.ef
So bekommst Du einen Passat Variant mit 40.000 Liste für 27.500 Euro, geringerer Wertverlust inklusive.Gruß
Michael
Den Kunden interessiert das herzlich wenig, oder würdest du freiwillig mehr zahlen für einen geringeren Wertverlust.
Ausserdem hat Opel das beim Vectra C auch gemacht, da waren zuletzt Rabatte von bis zu 30% drin. Wenn ich mein Auto 6-8 Jahre oder länger fahre ist mir der Wertverlust völlig wurscht.
Andi
Zitat:
Original geschrieben von es.ef
Du solltest Dich mal informieren. Beim Passat Limo und Variant bekommst Du 4000 Euro Umweltprämie plus unabhängig vom Händlerrabatt und Abwrackprämie. Selbst beim neuen CC gibt es 2500 Euro obendrauf. VW macht das momentan ganz clever, soviel Neukunden (zu Lasten der anderen Hersteller) wird man wohl nie wieder abwerben.Zitat:
Original geschrieben von Wilma Bier
Hallo Fred,
das sehe ich genauso! Entscheident ist, was der Wagen unterm Strich kostet- ob da 2500 Euro VW-Prämie abgehen und nochmal 2000 Euro Händlerrabatt oder ob man bei Opel 4500 Euro Händlerrabatt bekommt, kommt doch aufs gleiche heraus.
So bekommst Du einen Passat Variant mit 40.000 Liste für 27.500 Euro, geringerer Wertverlust inklusive.
genau,Das meinte ich auch bei Vw gibts ja schlieslich 4000 +händlerrabatt..
ich bin kein Insi-gegner finde den Wagen echt toll,hab mich auch noch nicht entschieden Insi oder Passat
trotzdem versteh ich Opel nicht das Sie hier mit der Umweltprämie nicht mitziehen lange gibt es sie ja eh nicht mehr aber sie würden bestimmt etliche mehr verkaufen als wie jetzt ohne..
Das Argument der Händler : der Verkauft sich so gut da brauchen wir keine Prämie kann ich nicht ganz glauben.
wenn mann einen Passat Variant bestellen will kann mann schon seit 2 Monaten keinen M 2009 mehr bestellen nur noch M2010
beim Insi ist dies nicht der Fall alles noch M2009 ...
und beim Händler vor ort stehen 2 nagelneue ST (keine Vorführer) seit 6 Wochen in vorderster reihe und warten das sie gekauft werden, ist jetzt natürlich nicht schlimm andere Fahrzeuge stehen auch mal ein jahr, aber trotzdem mit den überteibungen mancher Opel-Händler "der geht weg wie warme Semmeln "
hat das denke ich nichts zu tun.
Hallo Bierkrug,
mag ja sein, dass man bei VW 4000 Euro Prämie auf den Passat bekommt und nicht 2500, wie ich geschrieben habe, aber mein Beitrag sollte nur ein Beispiel sein, auf was es ankommt, nämlich was unterm Strich zu zahlen ist.
Zitat:
Original geschrieben von Leo 67
Den Kunden interessiert das herzlich wenig, oder würdest du freiwillig mehr zahlen für einen geringeren Wertverlust.
Es ging um nichts weiter als die Aussage, dass der Wertverlust beim Passat geringer sei. Wenn VW den verschleudert, wird auch da der Wertverlust (zumindest in Bezug auf den Listenrpeis) höher ausfallen.
Zitat:
Original geschrieben von Leo 67
Ausserdem hat Opel das beim Vectra C auch gemacht, da waren zuletzt Rabatte von bis zu 30% drin. Wenn ich mein Auto 6-8 Jahre oder länger fahre ist mir der Wertverlust völlig wurscht.
Eben und da wurde hier immer gejammert, wie hoch der Wertverlust war und wie falsch das Verschleudern von Autos. Nun macht das VW und plötzlich ist diese Strategie so was von genial... 😁
Mir ist übrigens völlig egal, wie viel Rabatt es für ein Modell gibt, das ich mir nie kaufen würde. Dadurch wird es für mich nicht attraktiver. Und nun auf Biegen und Brechen ohne Rücksicht auf Verluste den allerniedrigsten Preis in ganz Europa zu suchen, ist auch nicht mein Ding.
Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von Wilma Bier
Hallo Bierkrug,
mag ja sein, dass man bei VW 4000 Euro Prämie auf den Passat bekommt und nicht 2500, wie ich geschrieben habe, aber mein Beitrag sollte nur ein Beispiel sein, auf was es ankommt, nämlich was unterm Strich zu zahlen ist.
hei schon klar
nur ists halt so bei VW gibts 4000+ 12% oder 13%
und bei Opel nix + 15%
ohne jetzt mal die fahrzeuge von der Austtatung zu vegleichen
gruß
Zitat:
Original geschrieben von pibaer
Mir ist übrigens völlig egal, wie viel Rabatt es für ein Modell gibt, das ich mir nie kaufen würde. Dadurch wird es für mich nicht attraktiver. Und nun auf Biegen und Brechen ohne Rücksicht auf Verluste den allerniedrigsten Preis in ganz Europa zu suchen, ist auch nicht mein Ding.Gruß
Michael
Na ja, Meinungen und Zeiten können sich ja mal ändern😉. Aber bei uns, wirds wohl beim nächsten mal, aller Voraussicht nach auch kein Neuwagen mehr.
Gruß....Andi
Zitat:
Original geschrieben von Leo 67
Na ja, Meinungen und Zeiten können sich ja mal ändern😉. Aber bei uns, wirds wohl beim nächsten mal, aller Voraussicht nach auch kein Neuwagen mehr.
Dafür wird es dann bei uns wahrscheinlich ein Neuwagen werden. Allerdings ist bei mir die Haltedauer auch eher lang, dass mich der Wertverlust kaum interessiert.
Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von McFly1
Preiserhöhung? Serviceeinschränkung?Für mich Marketing in die falsche Richtung und Kostensparen am falschen Ende - auf Kosten der Kunden / potentiellen Kunden. 🙁
Das Garantie-Paket gab es schon seit einiger Zeit nur für Privatkunden und nicht für alle Länder und nur noch für den Insignia.
"Preisanpassungen" mindestens 1 × jährlich, teilweise öfter, sind völlig normal.
Würdest Du auf eine Lohnerhöhung verzichten? Wohl kaum.
Gruß
Fred