Billig Angebote im Netz!?
Hallo Insignia Gemeinde,
wer von Euch hat Erfahrungen mit den Billig Angeboten im Netz?!
Da werden z.B. von Händlern Angeboten:
Insignia 2,8 V6 AT, Cosmo oder Sport, Bj. 04/09 , Vollaustattung Leder mit so gut wie allen Extras, Konfigurator Preis ca. 47.000 € oder teurer mit Teilweise 0 km, teilweise 500 km für nur ab 35.000 €
z.B.(http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...)
Über Eure Erfahrungen mit solchen Angeboten und Anbietern wäre ich dankbar.
Gruß Stefan
Beste Antwort im Thema
In der Tat wird es zum Modelljahreswechsel eine Preiserhöhung geben zwischen 300€ und 700€ je nach Ausstattungslinie.
Außerdem steigen die Preise einiger Optionen, allerdings alles im erträglichen Bereich, die elektrische Heckklappe wird sogar preiswerter.
Endlich gibt es auch den AGR-Sitz mit beigen Leder.
52 Antworten
Hallo Stefan,
Angebot ist ganz normal. Ist halt ein Ausstellungsfahrzeug mit großem Motor.
Der Insignia 2.8 V6 ist nicht gerade eine gefragte Motorisierung und steht sich beim Händler die Reifen platt.
Geringe Nachfrage = kleiner Preis
Vorsichtshalber mal nachfragen ob es sich um eine EU Fahrzeug handelt!
Gruß Cleo66
Zitat:
Original geschrieben von cleo66
Hallo Stefan,Angebot ist ganz normal. Ist halt ein Ausstellungsfahrzeug mit großem Motor.
Der Insignia 2.8 V6 ist nicht gerade eine gefragte Motorisierung und steht sich beim Händler die Reifen platt.
Geringe Nachfrage = kleiner Preis
Vorsichtshalber mal nachfragen ob es sich um eine EU Fahrzeug handelt!
Gruß Cleo66
Dies gibt es natürlich auch bei kleineren Motorisierungen!!!
NP lt konfig. über 30.000 €
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
oder ST
NP über 35.000 €
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Also auch kleinere Motoriesierungen erhält man beim einigen Anbietern nagelneu weit über 10.000 € günstiger??!!
Gruß Stefan
Dann vermute ich mal das es sich um EG Fahrzeuge handelt. 😉Zitat:
Original geschrieben von TeufeI
Dies gibt es natürlich auch bei kleineren Motorisierungen!!!Zitat:
Original geschrieben von cleo66
Hallo Stefan,Angebot ist ganz normal. Ist halt ein Ausstellungsfahrzeug mit großem Motor.
Der Insignia 2.8 V6 ist nicht gerade eine gefragte Motorisierung und steht sich beim Händler die Reifen platt.
Geringe Nachfrage = kleiner Preis
Vorsichtshalber mal nachfragen ob es sich um eine EU Fahrzeug handelt!
Gruß Cleo66
NP lt konfig. über 30.000 €
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
oder ST
NP über 35.000 €http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Also auch kleinere Motoriesierungen erhält man beim einigen Anbietern nagelneu weit über 10.000 € günstiger??!!
Gruß Stefan
Fahrzeugbeschreibung
MEHRER MOTOREN, MODELLE UND AUSSTATTUNGSVARIANTEN FINDEN SIE UNTER WWW.AUTOHANDEL-EU.DE// Hier einige Serienteile: Innenraumbeleuchtung, Radio CD300 MP3 ( mit 7LS, AUX Anschluss), Servolenkung, Tempomat, Isofix Vorbereitung, Zentralverriegelung mit Fernbedienung ( auch für Heckklappe und Tankdeckel), elek.Außenspiegel, beheizt, elek.Fensterheber vorne und hinten, ABS, Aktive Kopfstützen vorne ( 4 Stufen einstellbar), TC plus ( Traktionskontrolle), Stoffpolster Dune/Atlantis schwarz, SLSC ( Straight Line Stability Control), Safe-me home Beleuchtung, Schalthebelknauf in Leder, Sicherheitsgurte ( 3-Punkt Gurte, in Höhe verstellbar, Gurtspanner vorne), Stahlfelgen 17 Zoll ( 225/55R17), Reifenreparaturset, PRS ( Pedal Release System), Lichtsensor (ALC), Make up Spiegel beleuchtet, Lenkradfernbedienung, Lederlenkrad, Klimaautomatik (ECC), Fußraumbeleuchtung vorne links, FlexRide ( Adaptive Stability Technology mit 3 unterschiedlichen Einstellungen) ( Serie nur auf 2, 8 V6 Sport), Fensterzierleisten in Chrom...
Teilweise kann es sich sicher um EU Fahrzeuge handeln.
Wenn man unter Suchfunktion bei mobile.de Fahrzeuge eingibt 0km, Neufahrzeug, werden jedoch auch Fahrzeuge angeboten, die nicht von EU- Händlern sondern von normalen Opel Händlern angeboten werden. Und auch diese über 10.000 km billiger.
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
hm was würde den gegen EU- Fahrzeuge sprechen? Mal blöd fragen muß!?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TeufeI
hm was würde den gegen EU- Fahrzeuge sprechen? Mal blöd fragen muß!?
Gegen ein EU Fahrzeug spricht rei gar nichts.
Ich hatte mir auch mal einen Vectra B Caravan bestellt.
Du hast ganz normal deine 24 Monate Garantie.
Allerdings weiß ich nicht ob es bei diesen Angeboten die 48 Monate Car Garantie dabei gibt.
Nachteile könnten beim späteren Verkauf auftreten. Der Restwert wird da anders kalkuliert.
Gruß Cleo66
Zitat:
Original geschrieben von cleo66
Gegen ein EU Fahrzeug spricht rei gar nichts.Zitat:
Original geschrieben von TeufeI
hm was würde den gegen EU- Fahrzeuge sprechen? Mal blöd fragen muß!?
Ich hatte mir auch mal einen Vectra B Caravan bestellt.Du hast ganz normal deine 24 Monate Garantie.
Allerdings weiß ich nicht ob es bei diesen Angeboten die 48 Monate Car Garantie dabei gibt.Nachteile könnten beim späteren Verkauf auftreten. Der Restwert wird da anders kalkuliert.
Gruß Cleo66
D.h. solch ein Fahrzeug kann ich bei Reparaturen auf GRANTIE auch ganz normal bei meiner heimischen Werkstatt zur Instandsetzung abegeben oder nur bei solch einem EU Händler?
Zitat:
Original geschrieben von TeufeI
D.h. solch ein Fahrzeug kann ich bei Reparaturen auf GRANTIE auch ganz normal bei meiner heimischen Werkstatt zur Instandsetzung abegeben oder nur bei solch einem EU Händler?Zitat:
Original geschrieben von cleo66
Gegen ein EU Fahrzeug spricht rei gar nichts.
Ich hatte mir auch mal einen Vectra B Caravan bestellt.Du hast ganz normal deine 24 Monate Garantie.
Allerdings weiß ich nicht ob es bei diesen Angeboten die 48 Monate Car Garantie dabei gibt.Nachteile könnten beim späteren Verkauf auftreten. Der Restwert wird da anders kalkuliert.
Gruß Cleo66
Bei jedem Opel Händler - null Problemo - genauso wie beim deutschen Fahrzeug.
Zitat:
Original geschrieben von cleo66
Bei jedem Opel Händler - null Problemo - genauso wie beim deutschen Fahrzeug.Zitat:
Original geschrieben von TeufeI
D.h. solch ein Fahrzeug kann ich bei Reparaturen auf GRANTIE auch ganz normal bei meiner heimischen Werkstatt zur Instandsetzung abegeben oder nur bei solch einem EU Händler?
Sehr hilfreich, ich danke Dir für Deine Info´s
***********************************************************
P.S. Wer und warum kauft dann noch, nicht EU- Fahrzeuge, bei Ersparnissen jenseits der 10.000 € ohne wirkliche Nachteile
Zitat:
Original geschrieben von cleo66
Bei jedem Opel Händler - null Problemo - genauso wie beim deutschen Fahrzeug.Zitat:
Original geschrieben von TeufeI
D.h. solch ein Fahrzeug kann ich bei Reparaturen auf GRANTIE auch ganz normal bei meiner heimischen Werkstatt zur Instandsetzung abegeben oder nur bei solch einem EU Händler?
huch, Text abgeschnitten! also nochmal
Sehr hilfreich, ich danke Dir für Deine Info´s
**************************
P.S. Wer und warum kauft dann noch, nicht EU- Fahrzeuge, bei Ersparnissen jenseits der 10.000 € ohne wirkliche Nachteile
Zitat:
Original geschrieben von TeufeI
P.S. Wer und warum kauft dann noch, nicht EU- Fahrzeuge, bei Ersparnissen jenseits der 10.000 € ohne wirkliche Nachteile
Das kommt ganz auf die Rabbatte die dein 🙂 macht. Momentan liegen die beim Insignia nicht ganz so hoch, das wird sich aber ändern.
Als ich damals den Caravan gekauft habe gab es 20% auf Liste (Juni 2005). Der vergleichbare Reimportpreis lag da nur 1000€ drunter, und ich habe mich lange mit dem Thema beschäftigt.
Wie es beim Insignia aussieht, weiss ich nicht, beim Vectra waren die Ausstattungslinien zum deutschen Pendant doch sehr unterschiedlich. Es gab teils zb. kein ESP als Serie (Extra), so das man schon sehr genau vergleichen musste das dass Auto nachher auch in etwa identisch mit einem deutschen Serienfahrzeug war.
Das alles war mir der "geringe" Aufpreis dann wert und ich habe bei meinem Freundlichen bestellt.
Wie gesagt es kommt ganz auf den Rabatt an den ich erziehlen kann.
Gruß....Andi
Einen derzeit neuen Insignia würd ich nicht als Eu wagen kaufen,gerade im ersten Jahr wo noch viele Kinderkrankeheiten da sind, wird sich dein Ortsansäsiger Händler nicht Freuen wenn du laufend mit den Eu wagen kommst.
Die Frage mit den EU-Wagen ist halt doch eine Schwierige.... ich kann es verstehen, wenn der Kunde auf den Euro achtet und dort kauft, wo es am preiswertesten ist. Auf der anderen Seite erwartet aber jeder Kunde, auch der mit dem EU-Wagen, dann 1a-Service vom Vertragshändler, der dafür Spezialwerkzeug anschaffen muss, Mechaniker und Meister schulen lässt und natürlich am besten auch alle Teile vorrätig haben soll. Dass sowas natürlich auch Geld kostet, dass man im Vorfeld verdienen muss, liegt numal in der Art der Sache, interessiert aber viele nicht. Deswegen ist es aus meiner Sicht nicht ungerecht, wenn der Kunde, der auch im Haus kauft einen gewissen Status hat, den der reine "EU-Wagen-Service-Kunde" nicht hat - was nicht heißen soll, dass der unfreundlich bedient wird.
Aber einen Vorführwagen kostenfrei für die Zeit der Inspektion bekommt dann eben doch nur "mein Kunde" und die Überzeugungskraft des Verkäufers, wenn es im Service doch mal haken sollte - woran auch immer- , ist sicher auch nie verkehrt.
Besonders gern habe ich übrigens die Kunden, die ausführlich mehrere Modelle Probe fahren, sich stundenlang beraten lassen und am besten 3 Satz Prospekte einstecken um dann mit Stolz geschwellter Brust dem Verkäufer später den Kaufvertrag aus dem Internet unter die Nase halten und auch noch eine Einschätzung wollen, ob der Preis dort wirklich gut war - habe ich wirklich schon erlebt.
Zitat:
Original geschrieben von Bierkrug_1
Einen derzeit neuen Insignia würd ich nicht als Eu wagen kaufen,gerade im ersten Jahr wo noch viele Kinderkrankeheiten da sind, wird sich dein Ortsansäsiger Händler nicht Freuen wenn du laufend mit den Eu wagen kommst.
Hallo zusammen,
habe meinen St bei www.pkw-online.de bestellt und bin sehr zufrieden. Es hat alles geklappt, von Rüsselsheim ging der Wagen nach Holland und wurde dann nach Deutschland direkt an meine Adresse überführt. 1a Service und beim lokalen Händler habe ich mich auch bereits vorgestellt. Daten wurden aufgenommen, falls es in Zukunft Updates gibt, dann melden die sich! PKW-online kann ich uneingeschränkt empfehlen. Gespart geg. Listenpreis ca. 7500 €!
LG
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von Sebbi
Die Frage mit den EU-Wagen ist halt doch eine Schwierige.... ich kann es verstehen, wenn der Kunde auf den Euro achtet und dort kauft, wo es am preiswertesten ist. Auf der anderen Seite erwartet aber jeder Kunde, auch der mit dem EU-Wagen, dann 1a-Service vom Vertragshändler, der dafür Spezialwerkzeug anschaffen muss, Mechaniker und Meister schulen lässt und natürlich am besten auch alle Teile vorrätig haben soll. Dass sowas natürlich auch Geld kostet, dass man im Vorfeld verdienen muss, liegt numal in der Art der Sache, interessiert aber viele nicht. Deswegen ist es aus meiner Sicht nicht ungerecht, wenn der Kunde, der auch im Haus kauft einen gewissen Status hat, den der reine "EU-Wagen-Service-Kunde" nicht hat - was nicht heißen soll, dass der unfreundlich bedient wird.
Aber einen Vorführwagen kostenfrei für die Zeit der Inspektion bekommt dann eben doch nur "mein Kunde" und die Überzeugungskraft des Verkäufers, wenn es im Service doch mal haken sollte - woran auch immer- , ist sicher auch nie verkehrt.Besonders gern habe ich übrigens die Kunden, die ausführlich mehrere Modelle Probe fahren, sich stundenlang beraten lassen und am besten 3 Satz Prospekte einstecken um dann mit Stolz geschwellter Brust dem Verkäufer später den Kaufvertrag aus dem Internet unter die Nase halten und auch noch eine Einschätzung wollen, ob der Preis dort wirklich gut war - habe ich wirklich schon erlebt.
Hallo freundlicher opel-händler
ich habe noch eine andere frage , warum gibts auf den Insignia keine zusätzliche Prämie ? (bin Abwrack berechtigt)
auf alle anderen Modelle von Opel gibts ja auch was , die Ausrede von den Händlern : Ja den gibts ja noch nicht lange den Insi...
kann ich nicht verstehem , bei VW gibts auch was auf Fahrzeuge die noch nicht lange auf den Markt sind siehe cc oder golf 6...
für mich ist diese zusätzliche Prämie schon kaufentscheidend und somit liegt für mich momentan der Passat vorn wenn Opel aber
noch ne Prämie bringen würde , würde ich mir das noch schwer überlegen.
Selbst ein Opelhändler sagte vor kurzen :es waren schon viele Kunden da die aus diesen Gründen nicht zum Insignia gegriffen haben, er meinte er könnte im Monat 10 mehr verkaufen wenns auf den Insi auch eine Prämie gäbe..
weis eigentlich Opel was ihnen hiermit durch die Lappen geht? als FOH könnten sie das ruhig mal an Opel weiterleiten!
mfg