Billig Angebote im Netz!?

Opel Insignia A (G09)

Hallo Insignia Gemeinde,

wer von Euch hat Erfahrungen mit den Billig Angeboten im Netz?!
Da werden z.B. von Händlern Angeboten:

Insignia 2,8 V6 AT, Cosmo oder Sport, Bj. 04/09 , Vollaustattung Leder mit so gut wie allen Extras, Konfigurator Preis ca. 47.000 € oder teurer mit Teilweise 0 km, teilweise 500 km  für nur ab 35.000 €
z.B.(http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...)

Über Eure Erfahrungen mit solchen Angeboten und Anbietern wäre ich dankbar.

Gruß Stefan

Beste Antwort im Thema

In der Tat wird es zum Modelljahreswechsel eine Preiserhöhung geben zwischen 300€ und 700€ je nach Ausstattungslinie.
Außerdem steigen die Preise einiger Optionen, allerdings alles im erträglichen Bereich, die elektrische Heckklappe wird sogar preiswerter.
Endlich gibt es auch den AGR-Sitz mit beigen Leder.

52 weitere Antworten
52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von es.ef



Du solltest Dich mal informieren. Beim Passat Limo und Variant bekommst Du 4000 Euro Umweltprämie plus unabhängig vom Händlerrabatt und Abwrackprämie. Selbst beim neuen CC gibt es 2500 Euro obendrauf. VW macht das momentan ganz clever, soviel Neukunden (zu Lasten der anderen Hersteller) wird man wohl nie wieder abwerben.
So bekommst Du einen Passat Variant mit 40.000 Liste für 27.500 Euro, geringerer Wertverlust inklusive.

Spekulatius pur.

Wertverlust beim Insignia kann noch gar nicht zuverlässig durch Marktübersichten ermittelt werden, da weder Flottenfahrzeuge noch privat angebotene Gebrauchtwagen in einer Zahl auf dem Markt sind, die eine seriöse Preis-/Wertermittlung zulassen.

Und wenn andere Hersteller ihre Modelle mit grossen Nachlässen verscherbeln, sinkt nicht nur der später noch am Markt erzielbare Preis für diese "bezuschussten" Modelle, sondern parallel dazu auch der für die vor der Rabattaktion gekauften Modelle.

Ich muß sagen dass ich mit den von mir ausgehandelten ca.21% Rabbat
sehr zufrieden bin.

Gruß Greenhopper

Zitat:

Original geschrieben von ConvoyBuddy



Zitat:

Original geschrieben von es.ef



Du solltest Dich mal informieren. Beim Passat Limo und Variant bekommst Du 4000 Euro Umweltprämie plus unabhängig vom Händlerrabatt und Abwrackprämie. Selbst beim neuen CC gibt es 2500 Euro obendrauf. VW macht das momentan ganz clever, soviel Neukunden (zu Lasten der anderen Hersteller) wird man wohl nie wieder abwerben.
So bekommst Du einen Passat Variant mit 40.000 Liste für 27.500 Euro, geringerer Wertverlust inklusive.
Spekulatius pur.

Wertverlust beim Insignia kann noch gar nicht zuverlässig durch Marktübersichten ermittelt werden, da weder Flottenfahrzeuge noch privat angebotene Gebrauchtwagen in einer Zahl auf dem Markt sind, die eine seriöse Preis-/Wertermittlung zulassen.

Und wenn andere Hersteller ihre Modelle mit grossen Nachlässen verscherbeln, sinkt nicht nur der später noch am Markt erzielbare Preis für diese "bezuschussten" Modelle, sondern parallel dazu auch der für die vor der Rabattaktion gekauften Modelle.

Ich denke, ich bin in Deiner Tonne?😉

Seriöse Aussagen zur Wertstabilität des Insignias kann man momentan nicht machen. Die Vorhersagen von professionellen Gutachtern zum Vectra C gingen voll in die Hose. Trotzdem  erfreut sich der Vectra C (Caravan und Signum) gerade gebraucht immer mehr Beliebtheit. Familien kaufen gern praktische, zuverlässige und günstige Autos. Mal sehen, wer in drei Jahren den Insignia gebraucht kauft.

Ob diese Rabattaktion eine spätere Auswirkung hat kann ebenfalls momentan keiner sagen. Schließlich wird der Passat größtenteils als Firmenwagen gekauft, da gibt es diese Rabatte nicht, die "paar" Privatkäufer fallen da nicht in's Gewicht. Wie pibaer schon richtig schreibt, die Privatkäufer halten i.d.R. die Wagen viel länger, somit kommen die ganzen Neukäufe auch nicht gleichzeitig wieder auf den Gebrauchtmarkt.

Letztes noch Thema Preiserhöhung. Entweder hat Opel sich komplett beim Insignia verkalkuliert (siehe UK) oder man muss Verluste anderer Klassen und Länder kompensieren. Es ist momentan keinerlei Preiserhöhung in der Automobilbranche zu rechtfertigen, im Gegenteil. Schaut Euch die Rohstoffkosten an, das war in der Vergangenheit immer das Preistreiberargument. Diese befinden sich jedoch so stark im Sinkflug (Vergleich 2008), dass eher eine Preissenkung gerechtfertigt wäre (vielleicht gibt dieses VW mit der Prämie an die Kunden weiter?). Der Wegfall der Garantie zeigt noch deutlicher, dass Opel das Geld ausgeht oder das Vertrauen in das eigene Produkt schwindet, letztes Jahr damit groß Werbung gemacht und dieses Jahr sangundklanglos einkassiert. Das weckt zumindest bei mir kein Vertrauen.

Sind wir hier neuerdings im VW-Forum oder warum wird hier so die Werbetrommel für Wolfsburger Designwunder gerührt? 🙄

LG Ralo

Ähnliche Themen

Preiserhöhung ist nicht gleich Preisdurchsetzung.

(Nur mal so als Knochen, den ich in den Ring werfe 🙂)

Zitat:

Original geschrieben von ConvoyBuddy



Zitat:

Original geschrieben von McFly1


Preiserhöhung? Serviceeinschränkung?

Für mich Marketing in die falsche Richtung und Kostensparen am falschen Ende - auf Kosten der Kunden / potentiellen Kunden. 🙁

Das Garantie-Paket gab es schon seit einiger Zeit nur für Privatkunden und nicht für alle Länder und nur noch für den Insignia.

"Preisanpassungen" mindestens 1 × jährlich, teilweise öfter, sind völlig normal.
Würdest Du auf eine Lohnerhöhung verzichten? Wohl kaum.

Gruß
Fred

Sorry, aber ich rede (schreibe) aus Sicht des deutschen Privatverbrauchers und potentiellen Kunden. Wenn ich in der derzeitigen Situation wie Opel stecken würde, würde ich mir 3x überlegen, ob ich die Hand beisse, die mich füttert (der Kunde).

Dadurch wird das Auto an sich zwar nicht schlechter (ein Top-Auto bleibt ein Top-Auto), aber bei den Leuten sitzt das Geld auch nicht mehr so locker und wenn ich über die Aktionen der anderen Mitbewerber hier so lese, darf man Opel schon fragen, ob diese Preiserhöhung und Garantie"einschränkung" nicht zur falschen Zeit passiert. Ich kann den sauer verdienten Euro nur einmal ausgeben.

Und Lohnverzichte in schwierigen Firmenzeiten sind heutzutage auch Gang und Gäbe, nur hat das hier nix damit zu tun...

@ es.ef :

Von Zeit zu Zeit (bzw. nach einer gewissen Zeitspanne) lupfe ich den Deckel für einzelne User.

Wenn der Schreiber dann nicht mehr für mich "nervig" auftritt, bleibt es dabei. Wenn nicht, gehört er weiter zur Rumpelfraktion.

@ Sardsch1 :

Den Listenpreis zahlt eh (fast) kein Mensch. Was letztlich auf dem Vertrag steht, ist Verhandlungssache.

@ McFly1 :

Die Garantieverlängerung war in der Einführungsphase als zusätzlicher Kaufanreiz für das neue Modell im Paket.

Das ist keine Frage des Vertrauens in das eigene Produkt, das ist eine kaufmännische Frage.
Denn die Versicherungskosten wurden - wenn auch vielleicht zu einem geringeren Satz als beim Endkunden - von Opel übernommen.

Hallo zusammen,

ich habe vor meinem Kauf bei einem deutschen FOH auch im Internet bei den Importeuren recherchiert und ich muss sagen, dass sich das preislich nichts genommen hat, wenn man genauer hingeschaut hat.

Teilweise waren Cosmos nur mit Radiovorbereitung, ohne Teilledersitze, ohne AFL, mit Stahlfelgen und diversen anderen fehlenden Ausstattungsmekmalen bestellbar.

6-Jahresgarantie, Fahrzeugaufbereitung... waren alles Extras!

Die Sachen konnten zwar optional alle dazubestellt werden, aber mit ca. 15% oder gar 21% Rabatt beim FOH wie einige hier beschreiben relativiert sich der ganze Preis.

Wenn man auf den ganzen Schnick-Schnack verzichten kann, kann das aber auch eine Alternative sein.

Gruß
GTS-WN

Deine Antwort
Ähnliche Themen