Billig AGR gut oder Sch....? Erfahrungsberichte gewünscht.

Opel Astra G

Hallo Ihr lieben,

mein Astra G Caravan (0035 353) hat am Donnerstag bissel rumgezickt und mir die MKL gezeigt, ADAC hats kurz ausgelesen und sagte AGR Defekt/Fehlerhaft und sagte das das AGR Ventil ca 150€ kostet was leider im moment nicht in meinem Budget liegt. Nun habe ich bei ATP Autoteile mal nach AGR Ventilen geschaut, da ist eins für 45,40€ was schonmal eher zu meinem Aktuellem Budget passt. Hat jemand schon mal dieses AGR selber gekauft und eingebaut? Ich würde mich über die Teilung eurer Erfahrungen freuen 🙂

Hier noch der Link zum AGR Ventil (Klick Mich)

LG Marc

Beste Antwort im Thema

Wenn Dein Astra aus 04/2002 stammt (Z16XE), so wie in Deinem Profil geschrieben, dann kann man sehr wohl das AGR stilllegen.
Neueste Software drauf und AGR ausprogrammieren. Blinddeckel am Zylinderkopf anschrauben und gut. 😉

38 weitere Antworten
38 Antworten

Hab ein Günstiges AGR von Magneti Marelli in ein Lupo eigenbaut. Ist leider sofort undicht gewesen und hat Kühlwasser an den Motor abgegeben. Gott sei dank Gründlich geprüft.
Gehe davon aus das es ein Plagiat ist.
Besser das Originale nehmen. Traue den Händlern nicht mehr.

Alles kommt aus China. Du steckt in den Teilen nicht drin. Und bei ATP Teilen ATEC hab ich zum Glück gute Erfahrung. Wie lange die halten. Weiß keiner. Bremsen hab Atec die bremsbeläge sind zwar schnell abgefahren aber die Scheiben sind in Ordnung.

Zitat:

@Kelly1995 schrieb am 8. Dezember 2021 um 08:28:58 Uhr:


Alles kommt aus China. Du steckt in den Teilen nicht drin. Und bei ATP Teilen ATEC hab ich zum Glück gute Erfahrung. Wie lange die halten. Weiß keiner. Bremsen hab Atec die bremsbeläge sind zwar schnell abgefahren aber die Scheiben sind in Ordnung.

Mann muss sowieso Glück haben mit Ersatzteile! Habe mir für meiner Z18XE ein Komplett Zahnriemen Satz (Mit WP) gekauft von SKF. Leider war der neue Spannrolle schon von Anfang an Defekt.. Nie gebraucht worden! Bevor man das merkt, als DIY, vergehen schon ein paar Stunden!
Habe auch für meinen Rezzo ein Billig AGR gekauft. Nie Probleme mit gehabt! So wie ich schon sagte... Glücksache!

Zitat:

@Biomus schrieb am 9. Dezember 2021 um 00:22:15 Uhr:



Zitat:

@Kelly1995 schrieb am 8. Dezember 2021 um 08:28:58 Uhr:


Alles kommt aus China. Du steckt in den Teilen nicht drin. Und bei ATP Teilen ATEC hab ich zum Glück gute Erfahrung. Wie lange die halten. Weiß keiner. Bremsen hab Atec die bremsbeläge sind zwar schnell abgefahren aber die Scheiben sind in Ordnung.

Mann muss sowieso Glück haben mit Ersatzteile! Habe mir für meiner Z18XE ein Komplett Zahnriemen Satz (Mit WP) gekauft von SKF. Leider war der neue Spannrolle schon von Anfang an Defekt.. Nie gebraucht worden! Bevor man das merkt, als DIY, vergehen schon ein paar Stunden!
Habe auch für meinen Rezzo ein Billig AGR gekauft. Nie Probleme mit gehabt! So wie ich schon sagte... Glücksache!

eben so ist es.

Ähnliche Themen

Mein agr ventil kostet 250 Euro. Ich würde auch gerne still legen....macht nur probleme

Zitat:

@enrico13 schrieb am 25. Juni 2013 um 12:18:46 Uhr:


Ich hatte auch einen Astra G 0035/353. Als das AGR zum 2. Mal defekt war (hielt nur 2 1/2 Jahre), hab ich mir die Blinddichtung besorgt und das AGR stillgelegt. Mein FOH meinte zwar zuerst, beim Z16XE ginge das nicht aber dann hielt er Rücksprache mit Opel und es ging doch. Blinddichtung rein und Softwareupdate aufgespielt - Problem für alle Zeiten gelöst und kostet weniger als 50 Euro. Fahrverhalten danach einwandfrei und auch bei der AU keinerlei Probleme.

Opel wird keine tipps zum still legen von agr geben da es verboten ist.

Opel bietet sogar sachen zum stillegen von agr an, denke nicjt dass es dann illegal ist

Zitat:

@boy1981 schrieb am 18. Februar 2022 um 20:04:48 Uhr:



Opel wird keine tipps zum still legen von agr geben da es verboten ist.

@boy1981

Ist legal und nicht illegal.
So wie es @Mrjrs schon schrieb.
Jeder gut informierte FOH weiß darüber Bescheid.

Zitat:

@Kelly1995
Alles kommt aus China.

'

Nicht wirklich. Wie kommst Du darauf?

Es gibt eine große Fertigungstiefe in Deutschlsnd und Europa.

Deine Antwort
Ähnliche Themen