Bill von Tokio Hotel hat Q7 verschrottet

Audi Q7 1 (4L)

Bin gerade so beim rumsurfen im Internet auf diese Nachricht hier gestoßen. Er kann froh sein, dass er so ein sicheres Auto gefahren ist.

Ich bin froh, dass meine Tochter nicht auf solche Typen steht! 😁

http://www.krone.at/krone/S13/object_id__170894/hxcms/index.html

Grüße

Beste Antwort im Thema

naja kein wunder das er kein Auto fahren kann, er sieht ja auch aus wie eine Frau

45 weitere Antworten
45 Antworten

Solche Typen sollten nicht Auto fahren.
Es reicht doch schon wenn sie versuchen zu singen. 😁

VG

naja kein wunder das er kein Auto fahren kann, er sieht ja auch aus wie eine Frau

zumindest haben sie was die Automarke angeht, Geschmack

Zitat:

Original geschrieben von simonhst


Es war sogar die V12-Kuh. Schade drum, aber interessieren wird es ihn natürlich nicht.

Ach so und sein Bruder fährt einen weißen R8. Mal sehen wann der schrott ist.

Simon

Keine Angst, dann kauft der sich halt nen Bugatti, wenn der R8 Schrott ist.... der hat mehr Power, und dann schafft man es auch noch besser, wieder auf die Spur zu kommen, wenn man ins Schlingern gerät.

Und Geld spielt ja keine Rolle ... die Fans und die Abmahngebühren kassierende Musikindustrie-Content-Mafia bezahlen es ja.... :-D

Ähnliche Themen

es würde mich nicht wundern, wenn diese "Stars" auch extremst Subventionen bekommen, so dass ihn die Verschrottung kaum jucken wird!

Einfach bei Audi angerufen und RUCKZUCK steht der NEUE vor der Tür!

Zitat:

Original geschrieben von Thknab


es würde mich nicht wundern, wenn diese "Stars" auch extremst Subventionen bekommen, so dass ihn die Verschrottung kaum jucken wird!

Einfach bei Audi angerufen und RUCKZUCK steht der NEUE vor der Tür!

Klar doch.... wenn Schuhmacher jetzt wieder 6 Mio (?) pro Jahr in den Allerwertesten für's "schnell im Kreis fahren" geblasen bekommt (plus nicht zu vergessen die Kosten für Material, Techniker, und Betrieb des F1-Stalls) .... dann wird sich es Audi wohl auch leisten können, dem Tokio Bill einen vollausgestatteten Q7 V12 für 50.000 EUR spendieren zu können....

Ich könnte mir sogar vorstellen, daß Audi bei so einem Preis immer noch keinen Verlust macht. Die variablen Kosten wären bestimmt erzielt - und auf die Deckung der Entwicklungs- und anderer Fixkosten würde man in diesem Fall mal verzichten können.

Der Arbeiter in Sindelfingen, dem man sagt, er sei zu teuer und müsse deshalb arbeitslos werden, mag davon eher nicht begeistert sein.

Beim Q7 für Tokio Hotel sehe ich aber noch einen geringen Werbenutzen - insbesondere, wenn es einen Unfall wie hier jetzt gibt. Allerdings kann sowas auch als Schuß nach hinten losgehen - man stelle sich mal vor, irgend ein liebgewonnener Prominenter wäre in einem der ersten, noch schlingernden / unsicheren Audi TT verunglückt ....

Hier, beim Q7, ist es aber klar: ungestümer Tokio Bill, Rock'n Roll, vielleicht auch Sex & Drogen ;-) , Führerschein vielleicht noch auf Probe, PS-Monster, Winter ---> der Q7 war sicher nicht dran Schuld *g*

6502

Ehrlich gesagt ist mir das scheixegal ob sie die geschenkt kriegen oder sogar noch Geld fürs Fahren😉. Vll sollte man den V12 jedoch mit Fahrertraining ausliefern😁😁😁😁

Sindelfingen = Q7 hab ich was verpasst😉

Zitat:

Original geschrieben von borstelnator


Ehrlich gesagt ist mir das scheixegal ob sie die geschenkt kriegen oder sogar noch Geld fürs Fahren😉. Vll sollte man den V12 jedoch mit Fahrertraining ausliefern😁😁😁😁

Sindelfingen = Q7 hab ich was verpasst😉

SiFi war nur ein allg. Beispiel für "Autohersteller gibt viel Geld für gar nicht bis wenig ertragsteigernde Maßnahmen aus und kürzt im Gegenzug bei den Beschäftigten" ... daß der Q7 nix mit SiFi zu tun hat, ist aber klar...

6502

Zitat:

Original geschrieben von 6502



Zitat:

Original geschrieben von borstelnator


Ehrlich gesagt ist mir das scheixegal ob sie die geschenkt kriegen oder sogar noch Geld fürs Fahren😉. Vll sollte man den V12 jedoch mit Fahrertraining ausliefern😁😁😁😁

Sindelfingen = Q7 hab ich was verpasst😉

SiFi war nur ein allg. Beispiel für "Autohersteller gibt viel Geld für gar nicht bis wenig ertragsteigernde Maßnahmen aus und kürzt im Gegenzug bei den Beschäftigten" ... daß der Q7 nix mit SiFi zu tun hat, ist aber klar...

6502

Gäääääääähn.............machen wir jetzt einen auf SPD oder gar Die Linke- Politik?😮😕

Einfach nur Schade um die KUH...

Zitat:

Original geschrieben von Q-Seven


Einfach nur Schade um die KUH...

So isses!

Zitat:

Original geschrieben von Thknab



Zitat:

Original geschrieben von 6502


SiFi war nur ein allg. Beispiel für "Autohersteller gibt viel Geld für gar nicht bis wenig ertragsteigernde Maßnahmen aus und kürzt im Gegenzug bei den Beschäftigten" ... daß der Q7 nix mit SiFi zu tun hat, ist aber klar...

6502

Gäääääääähn.............machen wir jetzt einen auf SPD oder gar Die Linke- Politik?😮😕

Das hat weder was mit der SPD noch der Linken zu tun, sondern mit Betriebswirtschaft.

Die "Investition" von Audi in einen neuen Q7 ist auf das Unternehmen bezogen sinnvoll - auch wenn sie dem Arbeiter in IN oder NSU, der vielleicht im gleichen Zug eine kleinere Lohnsteigerung oder gar eine Kürzung bekommt, nicht schmeckt.

Die "Investition" von MB in Schuhmacher ist selbst nach Meinung von Experten (u.a. Dudenhöfer) bezogen auf die Marke sinnlos. Sehr wenige dürften sich eine E-Klasse kaufen, weil MB im F1-Zirkus den 1., 2. oder 3. Platz belegt. Die Marke Mercedes steht nicht wie Audi oder BMW primär für Sportlichkeit, sondern für Qualität und Zuverlässigkeit (ob das in der Wirklichkeit noch der Fall ist, ist eine andere Sache...). Ich kaufe mir einen Mercedes, weil ich von anderen gehört habe, daß die Injektoren keine Probleme mehr machen. Oder daß die Verarbeitung gut sei. Aber nicht weil Schuhmacher Platz 1 in einem Silberpfeil gewonnen hat.

Klar, man kann in der F1 auch Neuerungen wie "Keramikbremsen" entwickeln / ausprobieren ... aber das kann man ohne F1 auch. Sogar günstiger (Porsche hat ja auch welche im 911er - und spielt in der F1 nicht mit).

Wenn jetzt im gleichen Geld (zum größten Teil) "zum Fenster hinaus geworfen" wird und man im gleichen Moment Sparmaßnahmen bei den Mitarbeitern durchdrücken will - dann ist das schon verwerflich. Da darf man dann auch gerne CDU oder FDP wählen, um das zu erkennen... *g*

Daß MB Produktion "für USA und den nicht-EUR--Raum" nach USA wegen des Währungsrisikos verlagern will finde ich übrigens logisch und sinnvoll. Damit habe ich absolut keine Probleme. Kritisch würde ich sehen, wenn MB diese Argumentation "ausnützt", um noch mehr ins Ausland zu verlagern, damit man für die Aktionäre die Rendite in "Deutsche-Bank-Wunsch-Regionen" treiben kann. Rendite für Aktionäre muss sein - vollkommen klar. Und wenn der Laden brummt darf es auch gern viel sein. Aber wenn er nicht brummt, muß es auch mal weniger sein dürfen.

6502

Netter Aufsatz.
Aber was hat das denn eigentlich mit dem
ursprünglichen Thema zu tun ?? 😉

VG

Zitat:

Original geschrieben von BKG_160


Netter Aufsatz.
Aber was hat das denn eigentlich mit dem
ursprünglichen Thema zu tun ?? 😉
VG

Also ich les hier viel - und in zahlreichen anderen Threads wird weitaus stärker vom Thema abgekommen wie hier.

Das nimmt manchmal "zu extreme" Züge an, aber oft ist es einfach nur eine ganz natürliche Weiterentwicklung. Diskussionen sind nun mal nicht eindimensional. Das eine ergibt oft das andere.

Und wenn jemand eine Meldung wie diese hier - ein prominenter Fahranfänger crasht ein 80.000 (?) EUR Auto - bringt, dann kommt die Diskussion zwangsläufig von "schade um das schöne Auto" auf Themen wie "war das überhaupt gesponsert" (und ICH hatte damit ja nicht angefangen).

Und dann darf hoffentlich auch darüber diskutiert werden, ob ein solches Sponsoring Sinn macht. Ansonsten müsste man nämlich hier tausende andere Threads auch radikal schließen....oder "zwangs-teilen".

(Ich hab aber das Gefühl, daß es gerade "vermögenden" Fahrern höherwertiger Autos überhaupt nicht passt, sobald sich ein Thema auch nur den Hauch von "sozialer Gerechtigkeit" annimmt. Sowas ist dann schnell off-topic und man wird schnell in die linke Ecke gestellt - während in anderen Threads munter von Thema zu Thema gesprungen werden darf...)

6502

@6502

Schonmal daran gedacht das Herr Schumacher bei MB ein Selbstläufer ist ? Sponsoren werden soviel reinschießen das MB in dem Punkt noch mit Gewinn weiter Jahre in Ihn investieren können.

Und zur Topic:

Man sollte den V12 mit nem schönen Fahrsicherheitstraining anbieten bzw vielleicht mal ne Altersgrenze einführen 😉

Schade um das schöne Auto.

Tom

Deine Antwort
Ähnliche Themen