Bildschirm des Infotainment-Systems fällt dauernd aus
Liebe Forumsleser
Wir haben Ende Jul 2022 einen Opel Corsa F, GS Line, 1.2 (74 KW) als Neuwagen gekauft. Neben sonstigem Schnickschnack ist auch das Infotainment System an Bord.
Nach einer Woche ohne Probleme bereitet dieses Infotainment bis heute Sorgen.
Der Bildschirm bleibt nach dem Start des Fahrzeuges schwarz. Auch die Icons zum Hin- und Herspringen zwischen Source, Navi, Einstellungen sind nicht sichtbar. Der Bildschirm ist völlig schwarz. Auch beim Einlegen des Rückwärtsganges verändert sich nichts – der Bildschirm bleibt schwarz. Allerdings: Radio funktioniert weiterhin, lässt sich auch über die entsprechenden Bedienelemente am Lenkrad steuern.
Stoppen und neuerliches Starten des Motors, Tür öffnen, schliessen, Fahrzeug verlassen, abschliessen und neuerliches Einsteigen – alles versucht in unterschiedlichen Abfolgen. Bringt keine Veränderung – der Bildschirm bleibt schwarz.
Allerdings: nach kurzer Fahrt und Verlassen des Fahrzeuges für Besorgungen (10 bis 20 Minuten) funktioniert das Ganze wieder. Auch nach weiteren Besorgungen immer noch alles okay.
Wenn das Fahrzeug dann für ein bis zwei Tage (oder auch kürzer) in der Garage abgestellt wird, funktioniert der Bildschirm manchmal sofort, bei anderen Malen entscheidet er sich schwarz zu bleiben.
Also ein völlig unvorhersehbares Verhalten.
Das Fahrzeug war bisher zwei Mal beim Händler. Diverse Messungen und Einspielen der aktuellen Version der Software (ob Applikation oder Firmware konnten sie mir nicht sagen).
Morgen geht er neuerlich in die Werkstatt. Wir sind auf das Ergebnis gespannt.
Meine Frage an Euch:
- Ist euch dieses Verhalten ebenfalls bereits widerfahren oder kennt ihr solche Fälle?
- Falls ja, was war die Lösung des Problems?
Des Weiteren:
- Welche Möglichkeiten habe ich als Kunde? Schliesslich handelt es sich um einen Neuwagen der einen Mangel aufweist.
- Wie sollte ich gegenüber Opel bzw. dem Händler vorgehen, um meine Kundenrechte zu wahren bzw. geltend zu machen?
Vielen Dank für eure Antworten und einen schönen Sonntag.
Beste Grüsse
szhxmy - Thorsten
156 Antworten
Zitat:
@szhxmy schrieb am 14. Februar 2023 um 13:59:09 Uhr:
Das Deutsch ist perfekt. Nein, ich habe keine Neuigkeiten. Ich werde am Wochenende an Opel schreiben und ihnen mit einem Anwalt drohen. Halte dich informiert. Cari saluti!
was für eine verrückte geschichte. Danke für die Drecksarbeit, das Finden dieses Threads war wie ein Lichtstrahl im Dunkeln, in Italien scheint es, dass niemand auf dieses Problem gestoßen ist. Ich habe den Opel Support gefragt, ob seit einer Woche ein Update geplant ist und immer noch 0 Antworten. Ich weiß nicht mehr was ich machen soll, es ist echt nervig wie ihr gut verstehen könnt. Ciao!
Ich kann Dir leider nicht helfen, mi dispiace, aber „cazzodidisplay“ ist großartig!
Liebe Mitleser
Das nicht so schöne Wetter genutzt und das angehängte Schreiben an den Opel Kundenservice in Rüsselsheim verfasst. Kopie per Email an die beiden involvierten Opel Händler - eigentlicher Verkäufer und der örtliche Opel Händler, an dem ich mich aufgrund der geografischen Entfernung zum eigentlichen Verkäufer gewandt habe.
Hoffe es kommt somit etwas Bewegung in die Angelegenheit.
Einen schönen Sonntag,
Thorsten
Hallo,
Ich bin auch mit dem gleichen Problem in meinem Auto,
Wenn Sie denken, gut können wir eine Whatsapp-Gruppe erstellen Vielleicht ist es schneller, uns zu kontaktieren
LG Fabio
Ähnliche Themen
Hallo Fabio
Lass uns diesen Thread fortführen und die Informationen weiterhin hier austauschen. Ist m.E. für alle Mitleser interessant. Werde weiterhin Neuigkeiten posten.
Hallo Thorsten,
Dass Ist richtig , gerne .
Und haben Sie in Ihrem Auto eine Lösung für das Problem gefunden?
LG Fabio
Alles Klar.
Zitat:
Zitat:
@fmcf schrieb am 15. März 2023 um 19:39:37 Uhr:
@szhxmy Und haben Sie in Ihrem Auto eine Lösung für das Problem gefunden?
Nein - deshalb mein Brief an Opel.
Heute hat sich der Kundenservice bei uns gemeldet. Die Dame am Telefon war etwas wirr in ihren Aussagen. Sie könne nicht helfen, dass müsste der technische Kundendienst erledigen. Habe ihr vorgeschlagen, diesen zu involvieren. Denke, das wäre doch eine gute Idee.
Ich habe Sie gebeten, mir den Status schriftlich mitzuteilen.
Daraufhin ein E-Mail von ihr mit der Bitte, die Postanschrift mitzuteilen.
Völlig chaotisch - kontaktieren mich aufgrund eines Briefes, der Anschrift und Telefonnummer enthält und fragen nach der Anschrift.
So langsam verliere ich den Glauben an diese Firma.
Sie wetten
Hallo allerseits
Nach 3 Wochen, in denen das Problem nicht aufgetreten war, trat das Problem gestern Abend, Samstag, 18. März, gegen 23.50 Uhr italienischer Zeit, erneut auf. Ich würde gerne verstehen, ob Sie zur gleichen Zeit auch das Problem erhalten haben, vielleicht ist es eine zentralisierte Sache.
Bei mir heute morgen wieder ausgefallen. 0830 Uhr. 10 Kilometer gefahren, Auto stand dann zwei Stunden still. Anschließend neu gestartet und alles okay.
Ganz ehrlich - mit meinen Erfahrungen mit der Firma Opel in der vergangenen Zeit halte ich die für völlig unfähig, eine zentrale Aktion zu planen, geschweige denn durchzuführen :-)
Sie hatten dieses Problem mit Ihrem Corsa f nicht mehr?
Das ist zwar ein Problem haben auch andere Hersteller. Wenn dann must du nach Fernost wechseln.