Bilderthread
Hi,
ich greife die Idee von janvetter gleich mal auf und eröffne diesen Thread.
Wer von euch hat den Astra I bereits in freier Wildbahn gesehen? Wer hat Bilder davon? Wir freuen uns, wenn ihr alle Bilder des neuen Astra hier posted.
Von Kommentaren nehmt bitte Abstand, da es die entsprechenden Threads dazu gibt.
MfG
globalwalker
Beste Antwort im Thema
Letztens in Rüsselsheim
1542 Antworten
Trotz Handy, sehr gute Bilder, klasse!
Apropos Scheibenheizung.......so wie ich das erkenn sitzt die im Türrahmen? Wenn die so effizient ist wie sie clever aussieht, dann ist das ein gelungenes Feature. Vor allem für Laternenparker wie mich ;-)
Salút Tim
Zitat:
Original geschrieben von nokiafan23
Die weiße Farbe passt gut zum Astra. Motor war ein 1,3 CDTI ecoflex (?!).
Danke für die Bilder!
Der Motor scheint der 1.3CDTI zu sein, wenn man mal auf die Beschriftung am Auto achtet. Der Drehzahlmesser sieht aber gar nicht nach Diesel aus. Komisch...
Zitat:
Original geschrieben von OpelWelt
Wo sitzen eigentlich die Schalter für die Fensterheber und Spiegeleinstellung!😕
In der Tür. 😉
Zitat:
Original geschrieben von sir_d
In der Tür. 😉Zitat:
Original geschrieben von OpelWelt
Wo sitzen eigentlich die Schalter für die Fensterheber und Spiegeleinstellung!😕
Ein Bild wäre schon super!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sir_d
Bitte. 😉
Den Joystick für die Spiegeleinstellung finde ich da irgendwie deplatziert. Beim Astra-H wurde das besser gelöst! Sonst ist das in Ordnung!
Ich werd's mir am Donnerstag mal anschauen.
Beim neuen Polo ist die Spiegelverstellung auch an so einer unglücklichen Stelle. Gut, dass man da nicht soooo oft dran muss.
Hallo!
Ich wusste ja gar nicht, daß die Scheibenwischer jetzt gegeneinander laufen. Nett.
Gruß
Micha
@sir_d: das mit der Kombination Diesel Motor - Drezahlmesser ist mir noch gar nicht aufgefallen. 🙂 War aber definitiv ein Diesel.
Vielleicht kann ja mal wer bei Gelegenheit am Stand nachfragen.
Und noch etwas ist mir gestern aufgefallen. Die Heckscheibenheizung hat nicht nur waagerechte Heizdrähte, sondern, zum teil auch sehr dicke senkrechte. Alle Heizdrähte sind orange. In echt fallen die schon auf. Siehe @Bild 6 meiner Bildergalerie.
Zitat:
Original geschrieben von nokiafan23
Die Heckscheibenheizung hat nicht nur waagerechte Heizdrähte, sondern, zum teil auch sehr dicke senkrechte.
Da sieht man auch gleich wie sehr die Pressefotos geschönt sind. 🙄
Ist das nicht von dem GFK-Modell entnommen ?!
Naja, jedenfalls sind die Messemodelle wohl um einiges fahrtüchtiger..;o)
Kann mich von dort, auf Grund von Erklärungen auch noch an die massige Anzahl an h/v Heiz- und Radio-Drähten erinnern !
...dann will ich auch noch ein paar vom Mittwoch nachtragen:
Ich denke mal, dass man die Ausstellungsfahrzeuge nicht in allen Details mit bestellbaren vergleichen kann. Bis Dezember dazu auch noch Zeit...
Ist zwar nicht direkt IAA aber der Astra J steht auch in einer ziemlichen Vollausstattung im Terminal 1 vom Frankfurter Airport.
Nur zur info
Zitat:
Original geschrieben von OpelWelt
Den Joystick für die Spiegeleinstellung finde ich da irgendwie deplatziert. Beim Astra-H wurde das besser gelöst! Sonst ist das in Ordnung!Zitat:
Original geschrieben von sir_d
Bitte. 😉
Moin,
da muss man ja nun nicht so oft ran, während der Fahrt in der Regel garnicht. Beim Astra/Zafira war's gut gelöst, alledings ist dadurch die Fensterhebersteuerung recht weit nach hinten gerutscht und so ein schönes Design bekommt man damit natürlich auch nicht so gut hin.
Da find ich's ungünstiger, wenn man die Fensterheber so merkwürdig platziert wie Ford, nämlich
hinter einer Längsstrebe. Echt unverständlich.
Was ich bei VW sehr praktisch fand war die Möglichkeit, bei Mittelstellung des Reglers beide Spiegel synchron absenken zu können. Sehr praktisch beim Rückwärts einparken.
Gruß, Raphi