Bilderthread
Hi,
ich greife die Idee von janvetter gleich mal auf und eröffne diesen Thread.
Wer von euch hat den Astra I bereits in freier Wildbahn gesehen? Wer hat Bilder davon? Wir freuen uns, wenn ihr alle Bilder des neuen Astra hier posted.
Von Kommentaren nehmt bitte Abstand, da es die entsprechenden Threads dazu gibt.
MfG
globalwalker
Beste Antwort im Thema
Letztens in Rüsselsheim
1542 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SebE05
...
könntest du mir die Quelle mit der Aussage des Designers geben?
So, hab mich mal nochmal umgesehen und bin auch wieder fündig geworden. Und zwar war das in der
AutoBildIch zitiere:
"...Aber warum dann diese Fuge der Motorhaube, die so unschön quer über die Schnauze des Astra läuft? "Stilistisch nicht optimal, zugegeben", gesteht Müller, "aber die verkürzte Motorhaube bringt Vorteile bei den Crash-Reparatur-Tests für die Versicherungseinstufung." Folge: deutlich geringere Kosten. ..."
Meine Meinung:
Sie nimmt der Front etwas an Schwung. Also schön werd ich sie wohl nicht bezeichnen. Nicht nach den aktuellen Bildern. Vielleicht sieht es in real dann auch wieder ganz anders aus und es fällt echt nicht auf, oder gefällt mir dann sogar oder aber sie designen nochmal um 🙄. Ich find den Astra wie in einem Stück gezeichnet, was mir sehr gut gefällt - überhaupt das ganze Auto gefällt mir- , aber die Linie hackt an der Stelle den Designfluss eben etwas ab. Aber ich kann mir ja schon in kürze selbst ein Bild von dem Astra machen wenn er endlich vor mir steht. Ich freu mich auch mit Fuge drauf!
Also echt Vectoura, von dir hab ich auch schon besseres lesen dürfen.
Du drehst es aber auch, wie du's brauchst, es ging NIE um :
Zitat:
Frage: Wo haben z.B. Audi A4 oder A6 oder Skoda Fabia eine derartige, optisch störende Querfuge (über den Scheinwerfern) an der Fahrzeugfront?
Dann bin ich deine Quelle auf eine Frage, die ich stellte? Ganz schwach mein Freund!
Zitat:
Mir fällt momentan kein anderes aktuelles Fahrzeug ein, welches einen derartigen Designbruch, einen derartigen negativen "Eyecatcher" mitten in der Frontansicht hat, bei allen anderen Fahrzeugen sind die Querfugen der Motorhaube an den Verlauf des Frontgrills und /oder der Scheinwerfer angepasst und integrieren sich so in den gesamten Fugenverlauf.
Meine Rede dazu:
Zitat:
Etwa die zwischen Schürze und Motorhaube - die hat der Insignia (und alle anderen Autos) auch.
Ich hab hier noch nie von dir gelesen, dass du beim Insignia deswegen so ein Fass aufmachst.
Wir hatten schon einmal einen Faden, wo es um das Bild ging "Insignia vs. Audi A5":
Da hab ich zum Ausdruck gebracht, dass mir das Spaltmaß der Audi-Motorhaube garnicht zusagt, weil sie nach vorn gerichtet ist (Beim Astra "verschwindet" dieses).
Bei einem Besuch des Audi-Internet-Auftritts, wirst du bemerken, dass Audi mir zustimmen würde - immerhin bearbeiten sie ihre Bilder so, dass man denkt, die Motorhaube könne man garnicht öffnen)
-> deshalb meine Aussage: Wenn man es nicht weg bekommt, muss man etwas draus machen - und Opel hat dies (in meinen Augen) hervoragend getan.
Nochwas: gerade Skoda hat ja wohl den schlimmsten Grill von Allen!
Wie kann man nur den Grill teilen? (Überhaupt zerteiltes Chrom - Audi macht das gern an den hinteren Fenstern, sie bekommen wohl nicht die Kurve?)
Übrigens bei Alpha und Mini nicht anders.
Also (Vectoura) immer schön durch die Nase atmen und den Tag genießen!
@zockermobby:
Auf die schnelle nur einen OPC gefunden (sehr lecker):
http://www.flickr.com/photos/bonsaihoofd/3688265030/sizes/o/
Spaltmaß (da wo man das Pflaster angebracht hat) + Querfuge bilden eine Perfekte Linie.
Ich wollt nur noch einmal verdeutlichen, falls sich die Frage stellt, WIE ich diese Fuge mögen kann.
Müsst Ihr Ärmster Euch hier auch mit Vectoura rumärgern? Dachte, der treibt nur im Insignia Forum sein Unwesen... Aber anscheinend hat er was gegen alle Opels. Naja, ich muss das glücklicherweise nicht mehr lesen...
LG Ralo
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Mir fällt momentan kein anderes aktuelles Fahrzeug ein, welches einen derartigen Designbruch, einen derartigen negativen "Eyecatcher" mitten in der Frontansicht hat, bei allen anderen Fahrzeugen sind die Querfugen der Motorhaube an den Verlauf des Frontgrills und /oder der Scheinwerfer angepasst und integrieren sich so in den gesamten Fugenverlauf.
Spontan fallen mir da Renault Kangoo II, Modus, Scenic II und III, Megane II (und so halb III), Twingo II, Clio III, Peugeot 308, 207 und 1007 sowie der Fiat Grande Punto ein.
Zitat:
Original geschrieben von SebE05
@zockermobby:
Auf die schnelle nur einen OPC gefunden (sehr lecker):
http://www.flickr.com/photos/bonsaihoofd/3688265030/sizes/o/Spaltmaß (da wo man das Pflaster angebracht hat) + Querfuge bilden eine Perfekte Linie.
Ich wollt nur noch einmal verdeutlichen, falls sich die Frage stellt, WIE ich diese Fuge mögen kann.
Nettes Bild 😉 An dem Wagen würde es mich wohl auch nicht stören wenn noch mehr Fugen drin wären 😁
@chrischi181279 der blaue ist der Insignia ST OPC
Mir hätte es trotzdem besser gefallen, wenn die Fuge z.B. wie beim Vectra gesetzt worden wäre. Oder wie beim beim Ampera, dort ist es auch wie aus einem Guss! Und da der Ampera von vorn doch Ähnlichkeiten mit dem Astra hat, werd ich heut Abend vielleicht nochmal n Bild posten um hier nochmal n vergleichswert zu schaffen.
Wie gesagt müsste ich aber für die entgültige Bekräftigung meiner Aussage, den Astra endlich live sehen. Momentan bleibt für mich der Designfluss so wie es auf den aktuellen Fotos vom Astra zu sehen ist aber weiterhin unterbrochen! Möchte dir hier keineswegs schlechten Geschmack o.ä. unterstellen! Nur den meinen trifft die Fuge eben leider nicht. 🙂 Damit hier keine Missverständnisse entstehen!
so hab ihn heute wieder gesehen als ich bei opel vorbei gefahren bin und hab diesmal paar schnappschüsse gemacht 😁
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Das hier...:Zitat:
Original geschrieben von SebE05
Mir persönlich gefällt diese Art von Spalt besser, da sie mit der seitlichen Füge eine Linie bildet (wenn man's nicht weg bekommt - und das ist nunmal der Fall - dann muss man damit arbeiten).Ich versteh absolut nicht, was unser "objektiver" Beobachter Vectoura an der Fuge zu beanstanden hat und warum er sich deshalb so "gewählt" auszudrücken vermag!?
Wenn man vor'm Auto steht sieht man diese Art von Spalt weniger, als bspw. die von einem Audi A4/A6 oder auch Skoda (Fabia)
Auf dem Handy-Foto handelt es sich doch noch garnicht um ein Serienfahrzeug!
Abwarten, anstatt rummotzen!könntest du mir die Quelle mit der Aussage des Designers geben?
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
wäre dann noch zu beweisen...Zitat:
original geschrieben von SebE05:
Wenn man vor'm Auto steht sieht man diese Art von Spalt weniger, als bspw. die von einem Audi A4/A6 oder auch Skoda (Fabia)
Siehe hier: Frontansicht Astra J: http://www.autobild.de/artikel/der-neue-opel-astra_902439.html
Frage: Wo haben z.B. Audi A4 oder A6 oder Skoda Fabia eine derartige, optisch störende Querfuge (über den Scheinwerfern) an der Fahrzeugfront?
Frontbilder Skoda Fabia: http://www.autobild.de/.../...ch-vw-polo-gegen-skoda-fabia_925567.html
Frontansicht Audi A4: http://www.autobild.de/artikel/preis-audi-a4-tdi-e_891996.html
Frontbilder Audi A6: http://www.autobild.de/.../...-2.0-tdie-mercedes-e-200-cdi_782278.html
Mir fällt momentan kein anderes aktuelles Fahrzeug ein, welches einen derartigen Designbruch, einen derartigen negativen "Eyecatcher" mitten in der Frontansicht hat, bei allen anderen Fahrzeugen sind die Querfugen der Motorhaube an den Verlauf des Frontgrills und /oder der Scheinwerfer angepasst und integrieren sich so in den gesamten Fugenverlauf.
Viele Grüße vom objektiven vectoura, denn die Bilder lügen nicht...
doch, es gibt einen. bmw's neuer 7er, der f01 zeigt diesen fugenverlauf ebenfalls.
evtl. hat dies auch einen technischen hintergrund, denn auch der f07 (5er gt) zeigt ein gleiches bild. vielleicht ist es in fussgängerschutzmaßnahmen (haubenlift) begründet.
http://images.paultan.org/images2/BMW_F01_2.jpg
Zitat:
Original geschrieben von powergamer86
so hab ihn heute wieder gesehen als ich bei opel vorbei gefahren bin und hab diesmal paar schnappschüsse gemacht 😁
Das sind doch mal wieder schöne Bilder, auch wenn die Ladezeiten grausam sind😉 Ich werde ihn mir gründlich am 18.09. auf der IAA auf dem letzten Fachbesuchertag ansehen🙂
Ich würde auch gern zur IAA (falls jemand noch ein Ticket zu viel hat... ;-) )
Der Astra ist wunderschön, mir gefällt, dass es Opel hier geschafft hat, die Scheinwerfer (Front + Heck) BÜNDIG an die Karosserie anzubringen.
Ich stand grad eben neben einem (aktuellen) Astra, sieht auch gut aus, aber die Frontleuchten, schlimmmm!
Die passen nicht in die Schürze (schauen 0,5cm raus) und dass nach 7(?) Jahren Bauzeit?
Beim Insignia-Hinterteil das gleiche. Mercedes hat bei der C-Klasse kleine Entlüftungsschlitze (sehen top aus), Opel hebt die Leuchten einfach an (schrecklich).
Kann es sein, dass sich hier jemand sehr lange nicht gemeldet hat? (schläft wohl schon)
eigentlich ein schönes auto mit netten details, aber komplett wirkt der irgendwie komisch wie ein aufgeblasener corsa....
Zitat:
Original geschrieben von SebE05
Ich stand grad eben neben einem (aktuellen) Astra, sieht auch gut aus, aber die Frontleuchten, schlimmmm!
Gerade die Scheinwerfer finde ich bei meinem Astra toll!🙂 Schlimm ist beim J hingegen, dass er soviele Knöpfe in der Mittelkonsole für das Radio und Klima hat.😉
Ich hab den Astra noch nicht live sehen dürfen, aber ich denke der Unterschied ist sicherlich größer zw. Corsa (5-Türer wohlgemerkt) und Astra, als Polo (egal welcher) und Golf (auch egal welcher).
Da du ihn schon gesehen hast und sicher auch den Golf genau kennst: sieht der Astra in echt auch dynamischer/sportlicher aus, als der Golf?
Also hält die 3d-Welt, was die Bilder versprechen?
Danke