Bilderthread: C-Klasse W/S 206

Mercedes C-Klasse W206

Hallo zusammen,

da ich ein solches Thema hier bisher noch nicht gefunden habe, dachte ich mir, dass ich mal damit anfange.

Ich habe am 21.06.2021 meine neue C-Klasse aus Bremen abgeholt (bestellt am 16.04.2021). 🙂

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.JPG
+2
1256 Antworten

Zitat:

@Barisovic83 schrieb am 2. August 2021 um 20:08:59 Uhr:


Herzlichen Glückwunsch zum neuen Auto, sieht super aus! Ich sehe hier lauter Limousinen aber kein T-Modell. Woran liegt das denn? Oder habe ich was übersehen?!?

Das Thema wurde umbenannt - nun ist es allgemeiner. 🙂

Hier gibts nochmal 3 Bilder. Komme einfach nicht dazu draussen welche zu machen. Aber ist ja auch hell genug 😁

232021867-338986727652340-941847940127524308-n
232096087-1026657394829661-7375263986406516250-n
232861932-1875254369315691-934477519096203044-n

Zitat:

@a45s_tommes schrieb am 13. August 2021 um 19:53:50 Uhr:


Hier gibts nochmal 3 Bilder. Komme einfach nicht dazu draussen welche zu machen. Aber ist ja auch hell genug 😁

Welche Felgen bzw. Räder sind drauf?

Zitat:

@c0lide schrieb am 13. August 2021 um 21:14:23 Uhr:



Zitat:

@a45s_tommes schrieb am 13. August 2021 um 19:53:50 Uhr:


Hier gibts nochmal 3 Bilder. Komme einfach nicht dazu draussen welche zu machen. Aber ist ja auch hell genug 😁

Welche Felgen bzw. Räder sind drauf?

19 Zoll AMG Räder im Vielspeichen Design.

Ähnliche Themen

@a45s_tommes: passt der Kofferraum jetzt ?

Zitat:

@campari24 schrieb am 14. August 2021 um 17:07:46 Uhr:


@a45s_tommes: passt der Kofferraum jetzt ?

Nein das Problem ist nicht so einfach zu lösen.
Der gesamte Koffer Raum Mechanismus ist verzogen.
Wird wohl komplett ersetzt.

Des is a Frechheit bei so an teuren Auto eine solche Qualität auszuliefern......Da haben einige Stellen in ihrer Aufgabe total versagt.

Ich bin da relativ entspannt. Das sind die ersten Limos die gebaut wurden aus der Baureihe. Das da mal ein kleines Problem auftritt ist akzeptabel.

Mit meinem A45s und meinem CLA45s AMG hatte ich Motor und Getriebeprobleme, dass fand ich deutlich schlimmer.

Zitat:

@a45s_tommes schrieb am 15. August 2021 um 12:37:08 Uhr:


Ich bin da relativ entspannt. Das sind die ersten Limos die gebaut wurden aus der Baureihe. Das da mal ein kleines Problem auftritt ist akzeptabel.

Mit meinem A45s und meinem CLA45s AMG hatte ich Motor und Getriebeprobleme, dass fand ich deutlich schlimmer.

Ich sehe das anders, das Geld für den Kaufpreis bzw. die Leasingrate musst ja trotzdem bezahlen - du kriegst ja das Auto nicht billiger weil es die Erstserie ist. Bei einem Premiumprodukt sollte das einfach nicht passieren.
Da hat man heutzutage sämtliche Zertifizierungen und Qualitätskontrollen und dann bekommt der Kunde ein Produkt mit solchen Mängeln ......

Zitat:

@RC200d schrieb am 15. August 2021 um 14:58:37 Uhr:



Zitat:

@a45s_tommes schrieb am 15. August 2021 um 12:37:08 Uhr:


Ich bin da relativ entspannt. Das sind die ersten Limos die gebaut wurden aus der Baureihe. Das da mal ein kleines Problem auftritt ist akzeptabel.

Mit meinem A45s und meinem CLA45s AMG hatte ich Motor und Getriebeprobleme, dass fand ich deutlich schlimmer.

Ich sehe das anders, das Geld für den Kaufpreis bzw. die Leasingrate musst ja trotzdem bezahlen - du kriegst ja das Auto nicht billiger weil es die Erstserie ist. Bei einem Premiumprodukt sollte das einfach nicht passieren.
Da hat man heutzutage sämtliche Zertifizierungen und Qualitätskontrollen und dann bekommt der Kunde ein Produkt mit solchen Mängeln ......

Die Zertifizierungen setzen einen Papierkram voraus, wird in der Praxis nicht benötigt...
Und die Qualitätskontrollen haben als Grundlage Zeichnungen von Bauteilen und
da es seit Jahren keine echten Konstrukteure mehr gibt, sondern nur noch Zeichnungsmaler,
passieren dann solche Fehler, da werden an Bauteilen alle möglichen Sachen eng bemaßt
und die wirklichen Knackpunkte werden aus dem Auge verloren
und diese Probleme werden immer größer, leider...

Noch keiner ein T-Modell abgeholt? Da wäre ich besonders auf Bilder gespannt

Zitat:

@_Oberharzer_ schrieb am 15. August 2021 um 16:18:01 Uhr:



Zitat:

@RC200d schrieb am 15. August 2021 um 14:58:37 Uhr:


Ich sehe das anders, das Geld für den Kaufpreis bzw. die Leasingrate musst ja trotzdem bezahlen - du kriegst ja das Auto nicht billiger weil es die Erstserie ist. Bei einem Premiumprodukt sollte das einfach nicht passieren.
Da hat man heutzutage sämtliche Zertifizierungen und Qualitätskontrollen und dann bekommt der Kunde ein Produkt mit solchen Mängeln ......

Die Zertifizierungen setzen einen Papierkram voraus, wird in der Praxis nicht benötigt...
Und die Qualitätskontrollen haben als Grundlage Zeichnungen von Bauteilen und
da es seit Jahren keine echten Konstrukteure mehr gibt, sondern nur noch Zeichnungsmaler,
passieren dann solche Fehler, da werden an Bauteilen alle möglichen Sachen eng bemaßt

Na, da hat aber einer den vollen Durchblick. Die Fehlerquote bei Neuwagen ist, dank moderner Konstruktions- und Fertigungsmethoden, in den zurückliegenden Jahrzehnten kontinuierlich zurück gegangen. Das Gerede von der immer schlechter werdenden Qualität gehört an den Stammtisch. Hätte ein 206 die Qualitätsmängel eines 203 oder gar eines 124, wäre das Geschrei hier nicht auszuhalten.

Zitat:

@verkehrshindernis schrieb am 15. August 2021 um 17:08:11 Uhr:



Zitat:

@_Oberharzer_ schrieb am 15. August 2021 um 16:18:01 Uhr:


Die Zertifizierungen setzen einen Papierkram voraus, wird in der Praxis nicht benötigt...
Und die Qualitätskontrollen haben als Grundlage Zeichnungen von Bauteilen und
da es seit Jahren keine echten Konstrukteure mehr gibt, sondern nur noch Zeichnungsmaler,
passieren dann solche Fehler, da werden an Bauteilen alle möglichen Sachen eng bemaßt

Na, da hat aber einer den vollen Durchblick. Die Fehlerquote bei Neuwagen ist, dank moderner Konstruktions- und Fertigungsmethoden, in den zurückliegenden Jahrzehnten kontinuierlich zurück gegangen. Das Gerede von der immer schlechter werdenden Qualität gehört an den Stammtisch. Hätte ein 206 die Qualitätsmängel eines 203 oder gar eines 124, wäre das Geschrei hier nicht auszuhalten.

Trotzdem wenn einer sein schwer erspartes Geld für so ein Auto ausgibt liegen die Erwartungen natürlich woanders als bei jemanden der solch einen Wagen als Firmenauto benutzt.

Zitat:

@a45s_tommes schrieb am 15. August 2021 um 12:37:08 Uhr:


Ich bin da relativ entspannt. Das sind die ersten Limos die gebaut wurden aus der Baureihe. Das da mal ein kleines Problem auftritt ist akzeptabel.

Mit meinem A45s und meinem CLA45s AMG hatte ich Motor und Getriebeprobleme, dass fand ich deutlich schlimmer.

Da gebe ich dir recht. Man muss damit leben leider.

Zitat:

@verkehrshindernis schrieb am 15. August 2021 um 17:08:11 Uhr:



Zitat:

@_Oberharzer_ schrieb am 15. August 2021 um 16:18:01 Uhr:


Die Zertifizierungen setzen einen Papierkram voraus, wird in der Praxis nicht benötigt...
Und die Qualitätskontrollen haben als Grundlage Zeichnungen von Bauteilen und
da es seit Jahren keine echten Konstrukteure mehr gibt, sondern nur noch Zeichnungsmaler,
passieren dann solche Fehler, da werden an Bauteilen alle möglichen Sachen eng bemaßt

Na, da hat aber einer den vollen Durchblick. Die Fehlerquote bei Neuwagen ist, dank moderner Konstruktions- und Fertigungsmethoden, in den zurückliegenden Jahrzehnten kontinuierlich zurück gegangen. Das Gerede von der immer schlechter werdenden Qualität gehört an den Stammtisch. Hätte ein 206 die Qualitätsmängel eines 203 oder gar eines 124, wäre das Geschrei hier nicht auszuhalten.

Bin seit über 3 Jahrzehnten in der Branche, da kann ich mir schon ein Urteil
erlauben !

Deine Antwort
Ähnliche Themen