Bildersammlung neuer Q7 4 M
Ich dachte ich erstelle dieses Thema um eine Plattform zu schaffen indem alle Neubesitzer ihre Bilder posten.
So bekommt man einen besseren Live Eindruck und kann die Kaufentscheidung leichter fällen, ob nun Aussenfarbe, Felgen, Polster oder z.B. Zierleisten.
Beste Antwort im Thema
Ich dachte ich erstelle dieses Thema um eine Plattform zu schaffen indem alle Neubesitzer ihre Bilder posten.
So bekommt man einen besseren Live Eindruck und kann die Kaufentscheidung leichter fällen, ob nun Aussenfarbe, Felgen, Polster oder z.B. Zierleisten.
740 Antworten
Zitat:
@Montenegrinos schrieb am 1. Februar 2016 um 21:29:03 Uhr:
Da hast du Recht. Doch bei 35% Differenz zum CH-Listenpreis, verzichte ich gerne auf ein paar kleine Details :-)
ich hab bei amag in Zürich 40% rabat bekomm, man muss einfach gute Argumenten haben.
40%. Aha. Du bist also der Umsatzsteuer-befreite, schwerbehinderte Journalist, der seine Freunde Smith, Wesson und Piëch zum Autokauf mitbringt?!
Ja, da haben all die anderen Deppen wohl keine "guten Argumente" oder die Schweizer wählen ein Auto zum "Auto des Jahres", das definitiv überhaupt niemand kaufen will.
Zitat:
@BenNLCH schrieb am 5. Februar 2016 um 08:48:38 Uhr:
ich hab bei amag in Zürich 40% rabat bekomm, man muss einfach gute Argumenten haben.
Niemals, nicht einmal als Mitarbeiter, oder Schwerbehinderter! Selbst wenn AMAG den Q7 um bereinigt 17% teurer* verkauft als Audi Deutschland kommt man bei AMAG nicht mal mit dem deutschen Behindertenrabatt auf 40% (geschweige denn mit mickrigen schweizer Rabatten).
* TFSI zur Zeit: in D: € 62'900 = CHF 69'819, bei AMAG: CHF 81'600 (nacktes Grundmodell!)
Also in bereich LKW/Transporter war ja 37% die Top Rabatt die ich je in Deutschland bekommen habe, und der Händler war nach 2 Monate pleite :-). Ohne scherz.
Im Bereich pkw ist 26% Top rabatt die ich von Toyota bekommen habe.
Bei Q7 waren das schon 16 oder 19 ( kann nicht so erinnern) wenn ich das Fahrzeug gekauft hätte,
Also meiner Meinung, 40% im Bereich Pkw sind ja gut wie unmöglich
Gruss
Ähnliche Themen
Frage an das Forum: Macht es Sinn die Stoßfänger unlackiert zu bestellen, wenn man ab und zu im Gelände unterwegs ist oder auf unbefestigten Straßen?
Beim aufsetzten oder wenn man beim Parken mal wo hängenbleibt, sind doch die Unlackierten weniger anfällig als die lackierten oder?
Möchte meinen gerne in Weiß bestellen, wo das natürlich besonders auffällt.
Oder ist das vom Design ein absolutes No Go?
Würde in echt dann so aussehen wie bei folgendem Q7:
https://www.youtube.com/watch?v=qGwljDqe7zg
Bilder habe ich angehängt.
Zitat:
@ready4audi schrieb am 7. Februar 2016 um 14:48:35 Uhr:
Frage an das Forum: Macht es Sinn die Stoßfänger unlackiert zu bestellen, wenn man ab und zu im Gelände unterwegs ist oder auf unbefestigten Straßen?
Beim aufsetzten oder wenn man beim Parken mal wo hängenbleibt, sind doch die Unlackierten weniger anfällig als die lackierten oder?
Möchte meinen gerne in Weiß bestellen, wo das natürlich besonders auffällt.
Oder ist das vom Design ein absolutes No Go?
Würde in echt dann so aussehen wie bei folgendem Q7:
https://www.youtube.com/watch?v=qGwljDqe7zg
Bilder habe ich angehängt.
Nachlackieren kann man immer, ruinierten Kunststoft ersetzen nicht so einfach. Aber ist das der Gebrauch eines neuen Q7?
Abgrundtief häßlich, man sollte das Amt einschalten 😁
Zitat:
@borstelnator schrieb am 7. Februar 2016 um 16:24:53 Uhr:
Abgrundtief häßlich, man sollte das Amt einschalten 😁
Diplomatie ist offensichtlich nicht dein Ding.
Zitat:
@xk96 schrieb am 7. Februar 2016 um 16:29:23 Uhr:
Diplomatie ist offensichtlich nicht dein Ding.Zitat:
@borstelnator schrieb am 7. Februar 2016 um 16:24:53 Uhr:
Abgrundtief häßlich, man sollte das Amt einschalten 😁
Ich bin kein Politiker und kann offen und direkt auf Fragen antworten. Ist ganz einfach, erschreckt nur einige Menschen 😉 😁
Also, ne weiße Karre mit schwarzen Plastikstoßstangen wie aus den 70ern, ist ein absolutes No Go. Falls das so verständlicher ist 😛
Zitat:
@ready4audi schrieb am 7. Februar 2016 um 14:48:35 Uhr:
Frage an das Forum: Macht es Sinn die Stoßfänger unlackiert zu bestellen, wenn man ab und zu im Gelände unterwegs ist oder auf unbefestigten Straßen?
Beim aufsetzten oder wenn man beim Parken mal wo hängenbleibt, sind doch die Unlackierten weniger anfällig als die lackierten oder?
Möchte meinen gerne in Weiß bestellen, wo das natürlich besonders auffällt.
Oder ist das vom Design ein absolutes No Go?
Würde in echt dann so aussehen wie bei folgendem Q7:
https://www.youtube.com/watch?v=qGwljDqe7zg
Bilder habe ich angehängt.
Hi,
ich würde sagen, wenn man mal von potentiellen Kratzern absieht ist lackiert unempfindlicher. Ich hatte am alten Q7 den Kunstoff nicht lackiert. Die gleichen Beweggründe. Problem war aber, daß der Matsch in dem grobporigen Kunstoff in der Waschstraße meist nicht ganz rauskam und dann die Kiste immer noch dreckig aussah. Das Problem gibts auf Lack nicht. Ansonsten ist halt alles Geschmackssache und das dürfen wir ja zum Glück noch selbst entscheiden.😉
Hab mich das auch lang gefragt und dann für weiß mit Volllackierung bestellt. Sollte Mitte Februar kommen, falls sich Audi noch zu dem AHK mit Antischlingerkupplungsthema meldet.
Hier ein paar Bilder von meiner Q. Sind aktuell die 19" Winterräder drauf.
Gratulierde Dir!
Welcher Weisston ist das?
Nicht meine Fahrzeuge und fahre auch keinen q7, aber wollte diese Fotos mal mit euch teilen. Beide Fahrzeuge auf Facebook gesehen. Finde aber beide Farben stehen dem Wagen. Wenn es auch gewagt ist Gruß
Über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten 😉 Meine letzten 5 Autos waren alle schwarz. Mein nächstes Auto sollte mal eine andere Farbe bekommen. Aber weiß und Nardograu wurden direkt von meiner Frau abgelehnt. "Farbe ist egal..., Hauptsache schwarz." Von daher wird's wohl Orcaschwarz werden.
Und noch einen Hinweis zu den Fotos. Ich würde keine Fotos einstellen die ich nicht selber erstellt habe. Das kann sonst auch mal nach hinten losgehen.