Bildergallery

Audi 80 B3/89

Hi!

ICh wollte mal fragen ob interesse an einer Bildergallery für die 80er bestehen würde??(villeicht auch für andere foren)

Also einfach hochladen und von anderen bewerten und Kommentieren lassen.

Ich persönlich würde das in "angriff" nehmen ;-)

natürlich nur für MT-user ;-)

MFG

108 Antworten

Zitat:

Und wieso man vor einem solchen Eingriff keine Datensicherung macht, dafür gibt es auch nicht ansatzweise eine Entschuldigung.

ich habe das schon so oft gemacht und bislang gab es dabei auch nie Probleme und da mt-gallery.de bis jetzt eh die einzige Seite auf dem Server war, war ich auch etwas risikobereiter.

Zitat:

Was ist das denn für ein Server? Ein vserver oder was?

es handelt sich um einen Dell-Server mit 2,4GHZ, 512 Mb ram und 80 Gb HDD.

Zitat:

Und wieso kann man dann die Datenbank nicht mitnehmen? Der httpd läuft doch noch, oder? Kommst Du noch per ssh auf die Kiste?

ja, es läuft alles noch 🙂...aber halt nur im Ram. Man kann zwar eine SSH-Verbindung herstellen, doch da die Bash dynamisch gelinked ist, kommt man halt nicht "rein".

Zitat:

Notfalls halt paar statisch gelinkte Binaries auf die Dose schieben und gut is. So was kann man doch hinbiegen in der Regel.

In der Regel sollte man Ahnung haben, bevor man jemanden ankotzt 🙂. Ich könnte ja in das Rechenzentrum spazieren und mal ebend meine FreeBSD - CD einlegen, dann könnte ich das System auch selber wieder aufspielen...

Nunja, aus Fehlern soll man ja lernen und ich denke, dass ich niewieder so eine Umwandlung vornehmen werde.

Zitat:

Original geschrieben von avaurus


In der Regel sollte man Ahnung haben, bevor man jemanden ankotzt 🙂. Ich könnte ja in das Rechenzentrum spazieren und mal ebend meine FreeBSD - CD einlegen, dann könnte ich das System auch selber wieder aufspielen...

Sorry, ich wollte Dich nicht ankotzen. Aber ich mache so was halt beruflich und reagiere deshlab wahrscheinlich etwas empfindlich.

Bei mir würde der Christbaum halt lichterloh brennen, wenn mir so so was passieren würde.

Also, sorry. Wollte keinen ankacken.

btw: Wenn ihr für die Gallery einen eigenen Server gemietet habt, hat der dann keine Recovery-Console?
Und wenn Du Dich anmeldest, hast Du dann einfach mla versucht das profile mit STRG-C zu stoppen?
Geht auch kein scp?

Zitat:

Aber ich mache so was halt beruflich und reagiere deshlab wahrscheinlich etwas empfindlich.

jo, ich mach's auch beruflich und reagiere deswegen auch so empfindlich und es ist das erste Mal, dass mir son Dreck passiert ist, aber ich sagte ja "aus fehlern lernt man"...

Da es ein privater Server ist und der leider nicht hier in Düsseldorf im RZ steht, komme ich da auch nicht so einfach ran.

Zitat:

Bei mir würde der Christbaum halt lichterloh brennen, wenn mir so so was passieren würde.

diese Umwandlungen mache ich nur auf Servern, auf denen noch keine Daten gespeichert wurden, so dass ich dieses Risiko relativ unproblematisch eingehen kann...hier hab ich ja auch die Möglichkeit mal schnell ins Rechenzentrum zu fahren, falls ich das an einer Kiste mache, die bereits angeschlossen ist, aber jetzt...naja, egal...

Zitat:

hat der dann keine Recovery-Console?

doch, aber leider nur drac3, die in so einem Fall nicht weiterhilft.

Zitat:

Geht auch kein scp?

nein, geht nicht. FTP würde gehen, wenn es die Bash und ftp selber statisch gelinkt wären, doch das ist nicht der Fall und die ganzen Clients wie ssh, sftp, scp und ftp setzen nunmal zumindest eine funktionierende Shell voraus 🙂.

Tja, dann war das wohl ein klassische Fall von self-lart.

Naja, mit GLIBC-Updates bin ich auch sehr, sehr vorsichtig. Die sind noch fieser als kernel-updates imho.

Egal.

ich wollte mich auch mal grad Registrieren ....

also name und email eingetragen ... dann kam

Ein Fehler ist während des Versands aufgetreten. Die Email konnte nicht abgschickt werden!...........

Dann will ich es nochmal probieren und dann kommt

Mit der angegebenen Emailadresse ist bereits ein Benutzer angemeldet.

Toll eine mail hab ich nicht bekommen und unter meiner mail addy
kann ich mich nicht mehr registrieren!?...

;( ... keine kritik .. nur so aks info...

Gruß Timo

Zitat:

Original geschrieben von timo0815


;( ... keine kritik .. nur so aks info...

Gruß Timo

ist doch gut...ich bin froh über Bugreports :-)

sag mir mal dein Benutzername dann weiß cih dir nen PW zu und schicks dir hier per PN und dann änderst du dieses bitte...

MFG

ps. avaurus amch keinen sche** :-( nicht schon wieder nen neustart :-( naja hoffe das wird:-) vertrau dir voll und ganz!

MFG

am 24. wird die Kiste neu aufgesetzt...haben also alle genug Zeit die Bilder zu sichern oder halt demnächst neu hochzuladen.

keine Angst , Deep 🙂. Wird schon.

wollen wirs hoffen^^

einem guten admin wär das nicht passiert...

ein guter Admin benutzt auch kein SuSE 😉. Aber mach nur weiter so...

//Nachtrag

Ich denke, dass wir die Gallery auf meinem anderen Server neu installieren werden und erst , wenn wir fertig sind, lassen wir die Domain "mt-gallery.de" auf die neue IP zeigen.

Wäre jetzt für mich die beste Lösung ohne eine längere Downtime wegen Betriebssystemwechsel ertragen zu müssen.

Uuuuh, da ist aber jemand kritikfähig...

Ich wollte ja nichts mehr dazu sagen, aber wenn das jetzt so kommt:

Du hast angefangen rumzumotzen. Ich habe Dich auf einen fehler aufmerksam gemacht, daraufhin hast Du mir unterstellt, dass ich keine Ahnung habe:

Zitat:

In der Regel sollte man Ahnung haben, bevor man jemanden ankotzt

Und jetzt hier die Motznummer abziehen, so von wegen 'Ich kann mich auch ganz querstellen'.

Sorry, aber das ist lächerlich.

So ein Fehler darf nicht passieren und ist wenn überhaupt nur auf einem eingenen System zu verzeihen. Aber nicht auf dem System von jemand anderem.

Und nochmal sorry, aber wenn jemand sienem System unter dem Hintern die GLIBC austauscht und sich dann wundert, dass nix mehr geht, dann frage ich mich, wer hier keine Ahnung hat.

So, das mußte jetzt einfach mal raus. Der Thread ist mittlerweile übrigens so was von OT...

Zitat:

Original geschrieben von avaurus


ein guter Admin benutzt auch kein SuSE 😉. Aber mach nur weiter so...

Ah, noch mehr Ahnung. Na klasse.

Wieso benutz tein guter Admin kein Suse? Bei mir laufen SLES8 und SLES9 absolut stabil, auf Systemen mit 1-8 CPUs, 512MB-16GB RAM, 1-400 User, 40GB-1.6TB Platz, IDE, SCSI, SAN.

Ein guter Admin benutzt ein System, mit dem er umgehen kann.

// Nachtrag

Dann funktioniert das ganze ja frühestens morgen um die Zeit wieder.
Viel Erfolg trotzdem.

Zitat:

Uuuuh, da ist aber jemand kritikfähig...

ich denke, dass ich mich bereits selber kritisiert habe, sonst würd ich das wohl kaum einfach so öffentlich in einem Forum breittreten.

Zitat:

In der Regel sollte man Ahnung haben, bevor man jemanden ankotzt

nunja, das ist aber auch so 🙂...ich kann es überhaupt nicht ausstehen, wenn mir eine Grün-Nase Dummheit unterstellt. Blödheit war das, keine Frage, aber nicht Dummheit.

Zitat:

Und jetzt hier die Motznummer abziehen, so von wegen 'Ich kann mich auch ganz querstellen'.

für konstruktive Kritik bin ich immer offen, nicht aber für dumme Sprüche.

Zitat:

So ein Fehler darf nicht passieren und ist wenn überhaupt nur auf einem eingenen System zu verzeihen. Aber nicht auf dem System von jemand anderem.

ich kann damit machen, was ich will, da es mein System ist 🙂...ich bin nur ein netter Mensch, mehr nicht.

Zitat:

Und nochmal sorry, aber wenn jemand sienem System unter dem Hintern die GLIBC austauscht und sich dann wundert, dass nix mehr geht, dann frage ich mich, wer hier keine Ahnung hat.

hilfe 🙂...und wenn ich den Kernel kompilier und die Kiste nicht mehr startet, hab ich auch keine Ahnung :P? naja, gut, dass ein Fehler beim Kernel halb so wild ist, aber der Fehler ist nunmal passiert...kann ich nischt mehr dran ändern.

Zitat:

Ah, noch mehr Ahnung. Na klasse.
Wieso benutz tein guter Admin kein Suse? Bei mir laufen SLES8 und SLES9 absolut stabil, auf Systemen mit 1-8 CPUs, 512MB-16GB RAM, 1-400 User, 40GB-1.6TB Platz, IDE, SCSI, SAN.

Ein guter Admin benutzt ein System, mit dem er umgehen kann.

nicht das Wort im Munde umdrehen. Ich rede von SuSE, nicht von SuSE Enterprise. Und du konntest doch bereits nachlesen, dass SuSE 9.1 installiert war, was überhaupt nicht aktuell ist und somit schwer aktuell zu halten ist. Bei mir lief es stabil, yast ist wie immer super konsequent und sonst hatte ich nie Probleme mit SuSE...immerhin benutze ich SuSE seit Version 6.4...Man kann sich zwar auch seine Softwarepakete selber erstellen, aber dann steht man vor dem Problem mit den Sicherheitslücken. Benötigt man dann einen neuen Apache, so müssen sämtliche 3rd-party Module neu kompiliert werden. PHP muss dann auch neu kompiliert werden und alles, was da wieder dran hängt. Mit Yast kann man das dann vergessen (logisch).

Wenn man dann anfängt im System selber zu fuschen, ist es mit der Updatefähigkeit echt weit weg...aber das weißt du ja anscheinend 🙂...bei Debian brauche ich mich um die Software nicht zu kümmern, nur um die Konfiguration und das ist nur eine Erleichterung, kein Beweis dafür, dass Debian in irgendeiner Hinsicht besser ist 🙂...

Wenn du es genau wissen willst, haben mich verschiedene Sachen an SuSE 9.1 gestört wie zum Beispiel die Pakete. Es gibt nur proftp ohne mysql-support, courier ohne mysql, postfix ohne mysql, um nur mal ein paar Beispiele zu nennen und wenn man dann diese Pakete neu erstellt, muss man wieder extra Zeit einplanen, wenn man diese Kiste updaten will und diese Abhängigkeiten wollte ich mir nicht mehr anhängen. Bei Debian spiele ich ne Runde apt und gut 🙂.

Die Distributionen haben alle ihre Pro's und Kon's, lasst uns also nicht darüber streiten...ein netter Flamewar ist zwar manchmal lustig, aber nicht, wenn die Leute es so ernst nehmen.

Zitat:

Dann funktioniert das ganze ja frühestens morgen um die Zeit wieder.
Viel Erfolg trotzdem.

das hängt nicht von mir ab. Den neuen Account und die Änderung im DNS habe ich in 2 Minuten erledigt, wenn Deep Liquid mir sein OK gibt.

Es ist immerhin nicht mein Projekt, sondern Deep Liquid's.

Okay, dann kommen wir grade wieder runter auf einen Nenner. Ich mag Suse aus genau dengleichen Gründen nicht und benutze deshalb (da, wo es geht) Debian.

Zu Deinem DNS: Du hast ja ne TL von 86400, setz die mal (nur so als Tip) runter!

Deine Antwort