Bilder von Tieferlegung/Spurverbreiterung

Ford Kuga

Hallo Gemeinde!

Hat schon jemand von euch seinen Kuga II Tieferlegen lassen und/oder Spurverbreiterungen drauf? Cool wären Bilder! Hab jetzt nach drei Kuga I mit 19 Zoll Felgen den Kuga II mit 17 Zoll Felgen genommen! Bin mit den Fahreigenschaften der 17 Zöller auch zufriedener als mit den alten 19 Zöllern! Aber die Optik ist nicht so dolle! Daher würd ich gerne was ändern!

Danke

Beste Antwort im Thema

sieht mehr als Bescheiden aus,wie schon viele hier geschrieben haben wirken Zubehörfelgen wie ein Fremdkörper am Kuga,wie hier auch!

197 weitere Antworten
197 Antworten

Zitat:

@ernstl999 schrieb am 30. März 2015 um 17:23:35 Uhr:


Servus Zusammen,

für Q-ga:
die Spurverbreiterungen sind von der Firma H&R in Lennestadt (http://www.h-r.com)
welche aber komplett durch meinen Fordhändler besorgt und montiert wurden,
sodass ich zu Details (Platten, Schrauben, etc.) eigentlich gar nichts sagen kann.
Bin da selbst Laie und verlasse mich ganz auf meine Ford-Werkstatt, was auch
immer bestens funktioniert.
Vorne: 25 mm Typ-Nr. H&R 5035633
Hinten: 30 mm Typ-Nr. H&R 6035633
Sind TÜV-zugelassen, müßen aber natürlich in den KFZ-Schein eingetragen werden.

Für djrenni:
Die silbernen Fenstereinfassungen zu Schwarz ummodeln, kann natürlich ebenfalls nur
von Fachleuten vorgenommen werden. Wir haben in unserem Ort ein noch junges
Folien-Factory-Team (http://www.folien-factory.com) die diese Wünsche erfüllen.
Alles "Schwarze" an meinem KUGA wurde von diesem Team in bester Qualität
foliert (außer den Felgen - sind gespritzt)

Ich hoffe, dass ich Euch Beiden etwas weiterhelfen konnte.
Gruß ernstl999

Wieviel har der Umbau gekostet ??.

Zitat:

@ernstl999 schrieb am 17. Mai 2015 um 13:46:19 Uhr:


Servus RONIN-SUN,
Obwohl ich schon vor längerer Zeit mal ein paar Bilder und Kommentare zu dem Thema
eingetragen habe, für Dich nochmals ein paar Bilder von meinem "Rot/Schwarzen" mit
30 mm Spurverbreiterung, aber keine Tieferlegung, da für mich ansonsten der Charakter
des Kuga verloren geht.
Gruß, ernst999

Danke dir.

Für mich kommt zwar kein rotes Auto in Frage aber der Kuga in rot mit dem Indi- Paket macht schon was her 🙂

So, nun iss es gemacht. H&R Federn V:30mm/H:40mm. :-)

Zitat:

@katze1234 schrieb am 23. Mai 2015 um 13:17:16 Uhr:


So, nun iss es gemacht. H&R Federn V:30mm/H:40mm. :-)

Im Vergleich noch, vorher/nachher:

Ähnliche Themen

Hi Katze,

schöne Felgen.
Spurverbreiterung finde ich auch gut.
Aber (meine Meinung, jeder so wie er will) passt eine Tieferlegung nicht zum Stadt-SUV. Mir erschließt sich der Sinn daraus nicht.
Gibt es einen Grund, warum Du hinten 40 und vorne 30mm genommen hast?

Danke & Grüße
Cosmonova

Zitat:

@cosmonova schrieb am 24. Mai 2015 um 12:15:03 Uhr:


Hi Katze,

schöne Felgen.
Spurverbreiterung finde ich auch gut.
Aber (meine Meinung, jeder so wie er will) passt eine Tieferlegung nicht zum Stadt-SUV. Mir erschließt sich der Sinn daraus nicht.
Gibt es einen Grund, warum Du hinten 40 und vorne 30mm genommen hast?

Danke & Grüße
Cosmonova

Hi, danke. es gibt meiner Meinung nach für den aktuellen facelift nur 30/40mm von h&r. wenn nicht, egal. fährt sich gut und iss nich zu hart. naja, ebendrum. iss nur für den alltag und für mich für die Optik. :-)

Spurverbreiterung? hab ich keine.

Hallo, gibt es was Neues zum Thema?
Ich beabsichtige die Orig. 18" Räder vorne mit 25mm p.A. und hinten mit 30mm p.A. zu verbreitern.
Gibt es einen Unterschied zwischen der Spurverbreiterung von H&R und von Eibach?

....Nachtrag....

kann mir bitte jemand sagen, was die Standard Kuga Individual 18" Felgen für eine Einpresstiefe haben?
Danke!

Zum Glück sind Geschmäcker unterschiedlich.
Für mich sieht das aus, wie ein überladenes Auto.
Ein SUV muss für mich hoch sein, und darf auch keine überdimensionalen Niederquerschnittreifen haben.
Aaaaber, jeder wie er mag.

So, morgen ist es bei mir so weit. Hinten 60mm und vorne 50mm Spurverbreiterungen von H&R. ??

Zitat:

@Ford2Kuga schrieb am 19. April 2017 um 19:24:35 Uhr:


So, morgen ist es bei mir so weit. Hinten 60mm und vorne 50mm Spurverbreiterungen von H&R. ??

Mich würde interessieren, ob du eine Eintragung für die 60 hinten bekommst.

Werde mich auf jeden Fall melden, und dir dann bescheid geben.

Hallo!
Ich habe heute meine Spurverbreiterungen der da st für die Vorderachse erhalten!
Es handelt sich um das Dsx System mit schaftmuttern! 12,5 pro Rad wird verbreitert! Soweit so gut die Optik finde ich Klasse in Verbindung mit 25 mm pro Rad hinten ! Mein Problem ist es steht das die Schaftmuttern mindestens 10 gewindegänge eingeschraubt werden sollen ! Das ist ja leider gar nicht so einfach zu kontrollieren! Ich habe jetzt max 9,5 Gewindedrehungen geschafft! Weiß jemand ob das auch reicht schließlich ist ja ein Gutachten dabei?
Danke für Ratschläge

Hier noch die Bilder dazu

Servus!
Fragen über Fragen habe ich...

Bekomme ich für den Kuga ST bei 8J×19 , ET 52,5 bei 235/45 R19 (original Ford Felgen) Spurverbreiterungen 40mm vorne und 50mm hinten pro Achse eingetragen?
Spielt es für die Abnahme eine Rolle ob Sommer- oder Winterreifen montiert sind bzw gefahren werden sofern die Daten der Reifen identisch sind?
(Beide Sätze eben original Ford mit 8Jx19, ET 52,5 mit 235/45 R19)

Wie immer besten Dank für eure Antworten

Deine Antwort
Ähnliche Themen