Bilder von euren Ventos!
Hier findet man ja fast nur Golf Pics, die gepostet werden, weshalb ich mich mal für die Vento Gemeinde hier stark machen möchte!
Bitte postet doch mal eure Pics! Wäre super, würde ja auch den Anfang machen, aber habe atm noch keine Bilder aufm Rechner und sowieso, ist meiner noch so gut wie im original-Zustand.
Über ein paar nette Bilder würde ich mich sehr freuen, wo ich mir ja evtl noch das Ein oder Andere abschauen könnte 😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Citi Golf 1 Freund
Der D Aufkleber ist auf die Stoßstange geklebt worden, da dieser in Kombination mit einem DIN Kennzeichen pflicht ist. Ohne darf man nicht ins Ausland fahren (übrigens ist der D Aufkleber reflektierend)Zitat:
Original geschrieben von Donox
Sieht echt Spitze aus! Gut gepflegt und vor allem unverbastelt! Gefällt mir sehr gut.
Und auch noch so wenig km. Hoffe der macht dir noch sehr lange Spaß.
Aber warum der dicke, fette >D< Aufkleber auf der Stoßstange?^^
Echt? Ohne D-Aufkleber darf man nicht ins Ausland? Wusst ich gar nicht. Werd mir denn wohl einen besorgen müssen, wenn ich nach Russland fahre.
229 Antworten
Vento noch da, aber unverändert 🙂 Ist seit letztem Jahr mit Saison-Kennzeichen unterwegs, ist jetzt stolze 308000 KM gelaufen. Gefühlt werden es in der Tat leider jedes Jahr immer weniger Ventos 🙁
Ich hols mal wieder aus dem Forumskeller hervor.... keiner hier, der das Auto noch fährt und pflegt?
Ähnliche Themen
*Staub wegpust*
Wo sind sie denn... keine neuen User hier? Oder auch alteingesessene? Alles am fahren der neuen Karren? 😕
Zitat:
@rpalmer schrieb am 17. April 2020 um 21:44:47 Uhr:
Cool - noch immer keiner mehr am mitmachen? 😁
Leider ist es bei mir letztets Jahr ja ein Golf und kein Vento geworden (sonst hätte ich ja auch noch meinen Nick ändern müssen 😁). Du hast drei Stück davon, Respekt. Ein Kumpek von mir fährt seinen seit fast 20 Jahren.
Na dann stell ich von meinem Vento auch mal ein Bild rein 😉 hat jetzt rund 235000km gelaufen und ist seit 2 Jahren mein Winter- (Dreck)Alltagsauto...hat, außer derzeit (Zylinderkopfdichtung), noch nie Probleme gemacht
Zitat:
@rpalmer schrieb am 13. April 2009 um 15:15:17 Uhr:
Als ob ich den Vento noch 14 Jahre behalten werde. 😁
14 Jahre und paar Monate später... Wahnsinn. Habe den Beitrag durch Zufall gefunden, weil ich etwas suchte. Die MT Suche war damals und ist auch heute "unbrauchbar" 😁
Aber: Ich habe das Auto noch immer! Nix H, das könnte er bekommen. Zahle dann aber mehr KFZ-Steuer und habe keine schönen DIN-Kennzeichen mehr. Bild vom Old- & Youngtimertreff am Daimler Museum.
PS: Das Franzosenschild ist nur Show (...und gehört nach hinten...)
Zitat:
@rpalmer schrieb am 22. September 2023 um 15:50:00 Uhr:
Zitat:
@rpalmer schrieb am 13. April 2009 um 15:15:17 Uhr:
Als ob ich den Vento noch 14 Jahre behalten werde. 😁14 Jahre und paar Monate später... Wahnsinn. Habe den Beitrag durch Zufall gefunden, weil ich etwas suchte. Die MT Suche war damals und ist auch heute "unbrauchbar" 😁
Aber: Ich habe das Auto noch immer! Nix H, das könnte er bekommen. Zahle dann aber mehr KFZ-Steuer und habe keine schönen DIN-Kennzeichen mehr. Bild vom Old- & Youngtimertreff am Daimler Museum.
PS: Das Franzosenschild ist nur Show (...und gehört nach hinten...)
Echt krass, dann wünsche ich auch die nächsten 14 Jahre allzeit gute Fahrt 😁 Kannst ja Bescheid geben wenn Du mal wieder beim Mercedes Museum bist 😉
Mein Vento steht mittlerweile abgemeldet auf dem Hof und ist eingemottet, weil wegen Nachwuchs ein emotionsloser Pampersbomber angeschafft wurde (alte B-Klasse). Geht mit zwei Limousinen einfach nicht mehr sinnvoll mit Kinderwagen, Kinderbett und dem ganzen was dazugehört...
Obwohl ich die letzten 2 Jahre die Kiste komplett von A bis Z durchrepariert hab, stehen trotzdem noch ein paar Sachen vor dem H-Kennzeichen nächstes Jahr an. Mein ABS ist noch immer defekt, keine Ahnung ob das beim TÜV jemanden kratzt (hab aktuell eine Blende ohne ABS-Kontrollleuchte montiert). Neuer gebrauchter ABS-Block liegt auch schon seit Monaten rum, aber mir fehlt die Zeit für den Patienten... Und was auch sehr ärgerlich ist: an meinem nachlackierten Kotflügel hat sich nach etwa einem Jahr der Klarlack komplett abgelöst, irgendwas ist mir beim Lackieren schiefgelaufen. Zwischen den Schichten war mir der Klarlack ausgegangen, und ich habe mittendrin dann auf ein anderes Fabrikat gewechselt, das hat sich wohl nicht vertragen 😠 Naja, bin eben Mechaniker und kein Lackierer, hatte noch nie von sowas gehört.
Mal sehen ob ich meinen Vento nächstes Jahr wieder zulasse und die H-Prüfung mache, ab da dürfte er dann in den "Ruhestand" als reines Saisonfahrzeug und muss keine salzigen Winter mehr sehen 🙂
Zitat:
@schrolock schrieb am 2. Oktober 2023 um 16:01:14 Uhr:
Meiner ist nach einem Unfall gerade im Wiederaufbau
Mein 1. spontaner Eindruck auf das Pic ...
... Was war deine aktuelle Farbe vor dem Wiederaufbau 🙄
... Oder gibt das jetzt einen " Frankenstein / Harlekin - Vento " 🙄 😁
( ... wie mal den Polo - Harlekin )
Zitat:
@Hermy66 schrieb am 4. Oktober 2023 um 22:23:36 Uhr:
Zitat:
@schrolock schrieb am 2. Oktober 2023 um 16:01:14 Uhr:
Meiner ist nach einem Unfall gerade im WiederaufbauMein 1. spontaner Eindruck auf das Pic ...
... Was war deine aktuelle Farbe vor dem Wiederaufbau 🙄
... Oder gibt das jetzt einen " Frankenstein / Harlekin - Vento " 🙄 😁
( ... wie mal den Polo - Harlekin )
Ich denke mal man kann meistens davon ausgehen, dass der hintere Kotflügel die originale Farbe hat, denn den kann man ja nicht mal eben kurz tauschen 😁
Vor ca. +/- 37 Jahren hatte mein Oberstift an seinem Kadett C 1,2 S - Limo im " Starsky & Hutch " - Look der " roten Tomate " auch mal den kompl. Kofferraum / Heck ausgetauscht, weil der war fast auf Golf 1 Größe geschrumpft / deformiert 😰 😁