Bilder von euren Ventos!
Hier findet man ja fast nur Golf Pics, die gepostet werden, weshalb ich mich mal für die Vento Gemeinde hier stark machen möchte!
Bitte postet doch mal eure Pics! Wäre super, würde ja auch den Anfang machen, aber habe atm noch keine Bilder aufm Rechner und sowieso, ist meiner noch so gut wie im original-Zustand.
Über ein paar nette Bilder würde ich mich sehr freuen, wo ich mir ja evtl noch das Ein oder Andere abschauen könnte 😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Citi Golf 1 Freund
Der D Aufkleber ist auf die Stoßstange geklebt worden, da dieser in Kombination mit einem DIN Kennzeichen pflicht ist. Ohne darf man nicht ins Ausland fahren (übrigens ist der D Aufkleber reflektierend)Zitat:
Original geschrieben von Donox
Sieht echt Spitze aus! Gut gepflegt und vor allem unverbastelt! Gefällt mir sehr gut.
Und auch noch so wenig km. Hoffe der macht dir noch sehr lange Spaß.
Aber warum der dicke, fette >D< Aufkleber auf der Stoßstange?^^
Echt? Ohne D-Aufkleber darf man nicht ins Ausland? Wusst ich gar nicht. Werd mir denn wohl einen besorgen müssen, wenn ich nach Russland fahre.
229 Antworten
Zitat:
@MX_96 schrieb am 26. September 2023 um 00:38:13 Uhr:
Mein Vento steht mittlerweile abgemeldet auf dem Hof und ist eingemottet, weil wegen Nachwuchs ein emotionsloser Pampersbomber angeschafft wurde (alte B-Klasse).
Meld dir doch den auf Saison an? 4-5 Monate bzw. eher 6, weil dann klappt auch die Hochstufung der SF-Klasse. Ansonsten nach Oldtimerversicherungen suchen, bei der Württembergischen bspw. sind die Pauschal, ohne SF-Klasse und Wertgutachten bis 10k€ unnötig.
Zitat:
und die H-Prüfung mache,
Abgesehen davon, dass Du jährlich und auch zur Erteilung draufzahlst (Es sich also nicht amortisiert), was ist der Vorteil? Keine Umweltplakette nötig? Das Geld kann man doch besser verwenden 😉 Oder hast Du den 1,9er Diesel?
Vento ist genau so ein schönes Auto wie der Toledo 1L.Weiss jemand wie viele Toledos 1L für den Deutschen Markt produziert wurden ? oder wie viele es derzeit noch gibt ?
grade bei Wikipedia geschaut....etwa 500 000 Stück und Ventos 2 Millionen ?
Ventos werden wohl immer seltener ....kann man nur hoffen das es noch viele geben wird.
Das müsstest Du beim KBA erfragen was es noch an angemeldeten Fahrzeugen gibt. Wieviele gebaut und nach Marktregion ausgeliefert wurden, das kann Dir eventuell sowas wie history@volkswagen.de beantworten.
Die 2 Millionen sind wohl die Gesamtproduktionsmenge, im Gegensatz zum Toledo wurde das Modell auch z.B. in Nord- & Südamerika offeriert (Dann in Puebla gebaut), in Südafrika usw..
Die Toledo I sind, wie die Golf 3/Vento, an ihrer Rostschwäche und dem schnellen Wertverlust zu Grunde gegangen.
Ähnliche Themen
Ich hoffe das alle Young und Oldtimer noch lange Leben werden und nicht an Rost Tod sterben...und ich hoffe das unsere Regierung kein Verbrenner verbieten wird in den nächsten 50 Jahren.
Kann sein das in ein paar Jahren die Preise für Oldtimer Autos noch mehr steigen werden....Ford Taunus Golf Jetta Vento Scirocco Kadett Ascona Manta werden bestimmt noch teurer in eine paar Jahren...