Bilder von den Felgen
Hi.
Ich will mir neue Felgen für meinen GTS besorgen.
Nur weiß ich noch nicht so genau welche.
Eventuell könnte ich mir die "Sport Star" von Irmscher oder die RX-Felgen von BBS drauf Vorstellen.
Was habt Ihr für Felgen drauf? Habt Ihr Bilder davon? Dann stellt sie mal rein und helft mir bei der Entscheidung. In den Prospekten sieht man die Felgen ja nicht so gut, besser sie sind schon auf einem GTS. Und schreibt den Namen der Felgen dabei sowie die Größe und ob Karosseriearbeiten nötig waren.
Gruß Easy
29 Antworten
Hallo Felgen-Experten,
habe da noch mal 2-3 Fragen:
1.) Eigentlich habe ich doch mit den serienmäßigen 17´mit 225/45 schon eine ähnliche Optik (ausfüllen der Radkästen) wie bei den 18´mit 225/40, mit Ausnahme, dass die 18`natürlich höher ist also
von der Seite wuchtige wirkt und der Reifen flacher ist ??
2.) Da ich dann eigentlich gleich 19 Zoll haben möchte, dachte ich gleich an die 19`von Opel mit dem Y Design. Weiß jemand Preise
mit Reifen ?? Und gibt es Probleme mit der Zulassung, also Umbauarbeiten ??
3.) Kennt jemand einen Drittanbieter der vernünftige 19`für den Vectra anbietet. Habe schon mal bei www.felgen-billiger.de geschaut.
4.) Mir ist es immer am liebsten wenn der Reifen ein Stück über das Felgenhorn steht, wegen der Kantsteine. Das ist wohl bei 8,5 x 19
nicht mehr möglich, oder ??
Gruß
M.R.
Zitat:
Original geschrieben von Toto666
nee, ich habe die et 30. was heisst denn zu alt bzw. was wurde denn geändert?
Ausrüstung mit Achsschenkeln mit der OPEL Katalog-Nr.: 53 08 021 (links) und 53 08 020
(rechts), erkennbar an Anfräsungen (siehe Foto) in Vebindung mit Spurstangen mit der OPEL
Katalog-Satz-Nr.: 16 03 244.
O. g. Achsschenkel und Spurstangen sind serienmäßig bei Signum und Caravan eingebaut.
Bei Vectra/Lim Fahrzeugen sind o. g. Achsschenkel und Spurstangen serienmäßig ab der
Fahrzeug-Ident.-Endnummer 38040656 bzw. ab der Fahrzeug-Ident.-Endnummer: 31032141
eingebaut. Fahrzeuge mit älteren Rüstständen müssen auf o. g. Bauteilkomponenten umgerüstet
werden.
Meiner hat eine niedrigere Endnummer.
Bei den ET 30 ist es ähnlich.
@ocp
Bin mal gespannt wie die auf dem GTS wirken.
So sehen sie nämlich gut aus.
Gruß Easy
Hallo Markus,
1.)
225/45 17" hat 1934mm Abrolumfang
225/40 18" hat 1943mm Abrollumfang,
somit ist der Radhausausfüllung sogar noch etwas grösser bei den 18 Zöllern
2.)
Da Opel die 19" Y Design ab Werk anbietet, werden wohl keine argen Probleme auf Dich zukommen (TÜV/Umbau) falls Du Dich für diese Felge entscheidest. Webteufel hat sich kürzlich
über den Preis erkundigt 2180 euro ...... find ich allerdings seltsam, da die Felgen im Konfigurator günstiger sind .... hmmmm
3.)
Drittanbieter kann ich Dir leider nicht sagen aber mir gefällt die BBS CH 😎 ganz schön, aber leider ähnliche Preisklasse wie das Y-Rad .
4.)
Es gibt Mittlererweile viele Reifen mit `ner Felgenschutzkante (gibts überhaupt noch welche ohne ?!?!) und bei 8,5x19 mit zB einem 235/35er Gummi gibt es definitiv kein überstehendes
Felgenhorn, denn soooo übermässig breit
ist 8,5x19 ja auch nicht
Ciao
Shorty
Hallo Shorty,
vilen Dank für die Antwort.
zu 2.)
im Konfigurator sind sie bestimmt günstiger,
weil man da ja die Felgen anstatt der Serienfelgen
kauft. So würde man sie ja zusätzlich kaufen.
zu 3.) + 4.)
war heute beim Händler wollte mir von OZ
8x19 mit 235/35 anbieten lassen, die haben so
einen Felgenring den man wechseln kann, leider
gab es die dann doch für den Vectra nicht.
Habe mir dann BBS CH Challenge Road
8,5x19 mit conti235/35r19 Sportcontact
2565,00 inkl Tüv Montage und Mehrschweinchen.
Unverhandelt.
Die haben leider so einen Ring nicht.
Sollen die Opel 19`Y so viel ohne Reifen kosten ??
Gruß
M.R.
Ähnliche Themen
Hey Markus ich glaub wir haben uns Missverstanden.... nicht die Felgen sollen den Ring haben, sondern die Reifen haben eine Felenschutzleiste integriert. Ist dann mit FR (glaub ich) als Ergänzung der Reifenbezeichung aufgedruckt !
Desweiteren hab ich mal gerade im Konfig geschaut und die Y Felge gar nicht gefunden im 19" Format hmmmm
vll sollte ich mal in Bettchen gehen...
Gruß
Shorty
Hallo nochmal,
habe ich jetzt verstanden mit der Felgenschutzleiste
es gibt aber tatsächlich z.B. bei OZ einen abnehmbaren Ring direkt an der Felge, den man
bei beschädigung austauschen kann, eigentlich genial.
Gruß
M.R.
schau mal hier ist zB der Kantenschutz nutzlos denn es ist ein 215er Reifen auf ner 9 Zoll Felge und ist somit seeehr gedehnt der Reifen, so dass man sich das Felgenhorn schon sehr schnell mal zerstört, bei einem breiterem Reifen würde es schon wieder ganz anders aussehen und die Felgenschutzlinie würde ihrem Namen gerecht werden.
Shorty
Ich hoffe ja,
dass die 235/35 Conti ein wenig überstehen.
Einzige Sorge die ich un noch habe ist, dass die
Felge durch die ET 35 die eine wenig weit raussteht
und doch was am Radkasten gemacht werden muss.
Eine Kollege hat eben noch was gefaselt von:
35er reifen ?? Da must Du ja ablasten, wegen
der Tragfähigkeit der Reifen.
Im Gutachten steht da nix von.
Gruß
M.R.
Ich wage mal die Behauptung aufzustellen, das bei einer 35er ET nix an der Karosse gemacht werden muss.
Und wenn im Gutachten nicht vom Ablasten steht, dann ist das auch so! Mach Dir mal keinen Kopf!
Welche Felge ist es denn nun, Markus ?!!? *gespannt bin*
Wenn Du willst kann ich Dir ein Bild der BBS CH😎 auf´m Gts schicken. Ist 235/35 19" ET35 und mit einem Dunlop Sport Maxx😎 bereift. Da Steht nix über ... müsste ich aber an Deine E Mail Addy schicken, denn ist zu grooooooß für´s Forum.
schreib einfach eine PN
Gruß
Frank
Ja... das sieht gut aus.
Entweder werdens die oder so was in der Art von BBS mit Tiefbett. Aber in jedem Fall 18Zöller. Die passen am Besten zum Auto.
Danke nochmal für die tollen Fotos.
Bei meinen jetzigen ist das RDKS dran. Kann man das entfernen und auf die anderen Felgen dranmachen. Bei den Signa-Felgen geht das... das weiß ich. Mich interessiert nur wie das geht...*kaputtmachgefahr*? Wie sind die Sensoren besfestigt?
Weiß das jemand?
Gruß Easy