Bilder vom meinem, bevor ich wieder dran bastel!

BMW 3er E36

So, ich hab mein Autochen nun bald ein 3/4 Jahr und wie sicherlich jeder hier, stll ich den auch mal aus 🙂

Wenn Ihr DSL habt, werdet Ihr die Bilder recht schnell sehen, doch ohne...*uh*...ich hab die teilweise auf 200-300KB gelassen, damit die Qualität gut ist, also dauert evtl. 5-10 Sekündchen

greetz Pfauli

Bilder von meinem

By the way, Meinungen können abgegeben werden.

Vorne weg: Vorne geht er noch runter, hinten nicht! Hinten kommen jeweils 20mm erst mal dran, um die Radhäuser besser zu füllen.

26 Antworten

Hallo,

finde ihn auch schick.Die Rückleuchten werde ich mir auch noch für mein Coupe hohlen.Würde aber die Bremstrommeln in Schwarz lackieren.Glaub mir,das sieht dann viel besser aus.

Gruß Enzo

Zitat:

Original geschrieben von Loki73


Hallo,

finde ihn auch schick.Die Rückleuchten werde ich mir auch noch für mein Coupe hohlen.Würde aber die Bremstrommeln in Schwarz lackieren.Glaub mir,das sieht dann viel besser aus.

Gruß Enzo

High Enzo

Es ist nicht mal ne Stunde her, da habe ich auch an das Lackieren gedacht :-) Passt auch wunderbar, denn meine Bremsen ziehen hinten einsietig und die Handbremese ist auf 7-8 Zähne hochziehbar-und die Schrauben, davon eine schon bis Anschlag nachgedreht....sieht übel nach auswechseln aus 🙂

Zitat:

Original geschrieben von rokei


Aber die 20mm hinten siehste eigentlich gar ned. Wegen dem gesamtfahrverhalten würd ichs aber auf alle fälle wieder so machen. Oder wie Du schon angedeutet hast: Gewindefahrwerk. Aber das zu teuer find ich 🙂

Hm, da ich mir einen 316i gekauft habe, brauch ich nicht so aufs Geld zu schauen, da er im Unterhalt super günstig ist und ich kaum Kosten da habe.

Was für ein Fahrwerk ist denn gut und was kannst Du empfehlen-es gibt ja sau viele und vom Überfliegen bei Ebay zeichnen sich Schnitzer und H&R eigentlich gut ab...

Zitat:

Original geschrieben von Amanojako


Was ich vergessen habe zu sagen.. Die Aussenspiegel würde ich in Wagenfarbe lackieren. 🙂

Wollt ich erst, aber ich wackel zwischen lackieren und M-Spiegel, daher bislang nicht getraut.

Übrigens Dein AVANTAR...also der Drache ist richtig knuffig! Geil!

Ähnliche Themen

hey wagen farbe gefällt mir..lackieren oder spoiler willste ja ehh machen.. tieferlegung auch... hmmm rückleuchten sind eigentlich net schlecht.. aber ich weis net so genau.. die gefallen mir net sooo.. aber wenn alles klarglaS wird dann bestimmt.. mal ne frage wieviel hast du den für die felgen mit reifen abgedrückt? will die auch auf meinem compact haben.. zwar kein geld.. aber preis würd mich interessieren...

Zitat:

Original geschrieben von Pfauli


Hm, da ich mir einen 316i gekauft habe, brauch ich nicht so aufs Geld zu schauen, da er im Unterhalt super günstig ist und ich kaum Kosten da habe.

Was für ein Fahrwerk ist denn gut und was kannst Du empfehlen-es gibt ja sau viele und vom Überfliegen bei Ebay zeichnen sich Schnitzer und H&R eigentlich gut ab...

Alsooooo ... Empfehlenswert sind wohl KW Gewinde.

Da ich aber nichts von Gewinden halte:

Federn deiner Wahl HR 40/15 oder Weitec 50/20 (hab ich)

Ich hab neue Serien Gasdruck rein. Allerdings wenn diese mal das zeitliche segnen, würde ich auf alle Fälle das Geld für gekürzte Konis oder Bilstein ausgeben. Aber da Du es ja hast: Kauf sie dir.

Was auch noch okay wäre von der Leistung sind HR Cupkit .. scheidet aber aufgrund zu hoher Tieferlegung aus 60/40.

Habe lange lange überlegt und bin bei 50 20 gelandet und sehr zufrieden. Nur die Dämpfer könnten nen tick strenger sein.

Zitat:

.. mal ne frage wieviel hast du den für die felgen mit reifen abgedrückt? will die auch auf meinem compact haben.. zwar kein geld.. aber preis würd mich interessieren...

Ich hab die ohne Mängel aus Belgien über Ebay mit Bereifung 8 mm für 900 € ersteigert.

Zitat:

Original geschrieben von rokei


Habe lange lange überlegt und bin bei 50 20 gelandet und sehr zufrieden. Nur die Dämpfer könnten nen tick strenger sein.

Ich glaube, wenn man sich im Klaren ist, welche Höhe der Wagen haben soll, ergibt Gewinde nur Sinn, wenn man beim TÜV steht und die Kotflügel nicht ziehen will-was ich nicht so geil finde.

40/15 oder 50/20 hört sich eigentlich gut an.

Ich möcht gern hinten um 15mm pro Seite verbreitern, da die Felgen so tief im Radkasten verschwinden und die Kanten sind bei BMW umgebördelt worden-weisst du, ob ich dann bei 245 R17 Probleme bekomme, wenn ich den dann um 20 hinten senken würde? Vielleicht mit Originaldämpfern, aber mit Koni's?

Hi,

hier ein paar Bilder von meinem iS. Habe die gleichen Felgen drauf. Tieferlegung 40/15 weil ich mit dem Wagen überall durchkommen will :-)

Bessere und vor allem genauere Bilder folgen bald.

http://mitglied.lycos.de/alexbmw2000/FOTOSTORYE36.htm

Gruß
Alex

Zitat:

Original geschrieben von Pfauli


Ich möcht gern hinten um 15mm pro Seite verbreitern, da die Felgen so tief im Radkasten verschwinden und die Kanten sind bei BMW umgebördelt worden-weisst du, ob ich dann bei 245 R17 Probleme bekomme, wenn ich den dann um 20 hinten senken würde? Vielleicht mit Originaldämpfern, aber mit Koni's?

Kann ich dir leider nichts zu sagen da ich Spritsparreifen (205) Fahre 🙂 Wenn ich mir mal 17er hole dann nur 215er ... mit 245ern machste den noch langsamer als er schon ist 😁

Mach am einfachsten nen neuen thread auf und frag an die allgemeinheit. Bin mir sehr sicher das da jemand bei ist der das auch so Verbaut hat 😁

Zitat:

Original geschrieben von Alex318iS


Bessere und vor allem genauere Bilder folgen bald.

http://mitglied.lycos.de/alexbmw2000/FOTOSTORYE36.htm

Gruß
Alex

Moin Alex,

sieht gut aus Dein Wagen. Woher hast Du die Abrißkante an Deinem Coupe? Aus`m Ebay oder von BMW?

Kannst da vielleicht noch ein besseres Bild machen, wie die anliegt würde mich interessieren. Hast da noch was verändern müssen (feilen o.ä.)?

greetz
cocoon

Hi cocoon,

die Abrisskante stammt von einem E39 M5. Habe sie günstig bekommen (unfaller).

Laut www.bmw-syndikat.de (Suche benutzen) passt die am besten auf das Coupe.

Sie steht an den Seiten ca. 4mm drüber. Dies kann man aber auch dadurch kompensieren, in dem man die Abrisskante leicht biegt während des draufklebens.

Das passende Klebeband gib es bei BMW für 6,70 Euro.

Angeblich soll die Abrisskante vom E46 Coupe nicht so recht passen. Keine Ahnung ob zu kurz oder zu lang.

PS. Bevor man sich die Abrisskante bei Ebay holt für z.B. 89 Euro + Versand kann man die gleich bei BMW kaufen. Preis M Heckspoiler grundiert 95,50 Euro. Teilenummer: 51 71 7 901 594. Wenn man jemanden kennt der bei BMW arbeitet, bekommt ihr auch noch Prozente.

Hoffe Dir geholfen zu haben.

Gruß
Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen