Bilder-Thread Innenraum

Mercedes E-Klasse W213

Könnt ihr bitte Bilder von verschiedenen Farben und Kombinationen posten?

Beste Antwort im Thema

Und wo bleiben die “Bilder Innenraum”? Oder ist das jetzt der “zeigdeinamg” Thread geworden?

200 weitere Antworten
200 Antworten

Wie immer, kann man über Geschmack nicht streiten. Mercedes bietet bei der E-Klasse zur Zeit, zumindest Standardmäßig, nichts an, was meinen Geschmack entspricht. Eigentlich wollte ich das normale Exclusive-Interieur haben, dies ist allerdings leider mit diesen für meinen Geschmack gruseligen Kontrastnähten kombiniert. Also habe ich das Designo-Leder genommen, und dies gefällt mir aufgrund der Zweifarbigkeit auch nicht wirklich. Natürlich kann man bei der Manufaktur alles bestellen, aber die Preise sind echt gesalzen, dann hätte der Spaß anstatt der 5 kEuro 10 k gekostet. Für mich als Nicht-AMG-Fahrer zu viel.

Zitat:

@Dogus62Supercharged schrieb am 12. Januar 2019 um 02:17:26 Uhr:


AMG Interieur, ich bereue nur das ich kein Memory genommen habe.

Designo Zierleisten Flowing Lines

MfG

Die Flowing lines sehen verdammt gut aus und sind mal etwas Spezielleres. Das in Kombination mit dem braunen Leder hatte ich mir auch überlegt, passt meiner Meinung nach perfekt zu silbernem und grauem Lack. Da ich mich dann für schwarz entschieden hatte, wurde alles schwarz gemacht und auch die offenporige Esche gewählt, da die braunen Linien als einziger brauner Bestandteil des Innenraums meiner Meinung nach nicht so gut sind wie in Kombination mit dem braunen Leder, das mir persönlich einfach nicht zu schwarz passen möchte. Außerdem finde ich bei den flowing lines schade, dass die Mittelkonsole dann einfach nur in schwarzem Klavierlcak ist. Mir gefällt daher auch das matte schwarze Holz mit braunem Leder fast besser. Aber wenn Flowing Lines, dann mit dem braunen Leder für mich🙂

Was mir hier allgemein im Thread auffällt ist der Unterschied, den das neue Lenkrad im Innenraum ausmacht. Das Alte Lenkrad in der sportlichen Variante mit etwas Metall geht auch noch gut klar, aber das mit den Massen an Plastik gefällt mir leider gar nicht, fand ich auch in unseren S213 immer schrecklich, ist aber Geschmackssache.

Interior
Asdf

Das hier rechts ist schon was mir am besten gefällt.

Würde auch das Holz vorziehen. Allein schon wegen der Klavierlack Konsole. Die geht garnicht. Schade dass es da nichts besseres gibt in Kombination mit den Lines.

Ähnliche Themen

Zitat:

@wales200K schrieb am 12. Januar 2019 um 12:35:06 Uhr:


oder so ähnlich....dazu noch ein goldenes Steak al a Ribery......real gefällt mir das graue oder schwarze designo mit dem mattholz am besten

Ist das ein Kamel im Hintergrund des oberen Bildes?
Dann passt das 😁

@iso3200 dürfte sich um die Auffahrt des Royal Mirage Hotel in Dubai handeln

Aaah... ja, die Araber... Das ist dann aber auch echtes Gold und nicht foliert... 😁

Zitat:

@eggaz schrieb am 12. Januar 2019 um 09:31:23 Uhr:



Zitat:

@Dogus62Supercharged schrieb am 12. Januar 2019 um 02:17:26 Uhr:


AMG Interieur, ich bereue nur das ich kein Memory genommen habe.

Designo Zierleisten Flowing Lines

MfG

Warum bereust du das?

1-2 mal die Woche nimmt auch die Freundin das Auto, dann wird der Sitz höher und nach vorne verstellt und ich weiss nicht mehr wie ich meine optimale position heraus finden kann. 🙄

Auch optisch siehts besser aus mit der Verstellung an den Türzierleisten finde ich.

Zitat:

@Undercover-Kick schrieb am 12. Januar 2019 um 12:59:54 Uhr:



Zitat:

@Dogus62Supercharged schrieb am 12. Januar 2019 um 02:17:26 Uhr:


AMG Interieur, ich bereue nur das ich kein Memory genommen habe.

Designo Zierleisten Flowing Lines

MfG

Die Flowing lines sehen verdammt gut aus und sind mal etwas Spezielleres. Das in Kombination mit dem braunen Leder hatte ich mir auch überlegt, passt meiner Meinung nach perfekt zu silbernem und grauem Lack. Da ich mich dann für schwarz entschieden hatte, wurde alles schwarz gemacht und auch die offenporige Esche gewählt, da die braunen Linien als einziger brauner Bestandteil des Innenraums meiner Meinung nach nicht so gut sind wie in Kombination mit dem braunen Leder, das mir persönlich einfach nicht zu schwarz passen möchte. Außerdem finde ich bei den flowing lines schade, dass die Mittelkonsole dann einfach nur in schwarzem Klavierlcak ist. Mir gefällt daher auch das matte schwarze Holz mit braunem Leder fast besser. Aber wenn Flowing Lines, dann mit dem braunen Leder für mich🙂

Was mir hier allgemein im Thread auffällt ist der Unterschied, den das neue Lenkrad im Innenraum ausmacht. Das Alte Lenkrad in der sportlichen Variante mit etwas Metall geht auch noch gut klar, aber das mit den Massen an Plastik gefällt mir leider gar nicht, fand ich auch in unseren S213 immer schrecklich, ist aber Geschmackssache.

Die Bilder die du rein gestellt hast sehen sehr gut aus,
die Kombination aus Braun und flowing Lines ist echt überragend.

Denke wenn ich mir in nem Jahr den E53 bestelle, werde ich das offen porige Holz und schwarzes Nappa Leder wählen. (Dann auch mit Sitzklimatisierung und Memory) die Frage ist nur ob ich auf das Facelift warte oder nicht. (Aktuelle Design gefällt mir sehr)

Jeder der in mein Fahrzeug einsteigt meint die Sitze wären sehr bequem aber ich empfinde das irgendwie nicht so, die Sitze sind ganz okay.

Holz und Leder in schwarz.

Avantgarde in nussbraun/schwarz, schwarzer Himmel.

J1

Hier nun meine Bilder

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+2

Sehr schön, gefällt mir richtig gut!
Welche Zierleisten sind das nun, ist das Esche glänzend?

Zitat:

@Schuuk schrieb am 19. März 2019 um 05:09:24 Uhr:


Sehr schön, gefällt mir richtig gut!
Welche Zierleisten sind das nun, ist das Esche glänzend?

Ja.

Hier noch ein Foto aus dem Innenraum eines E63s, welches ich gestern im Center of Excellence bei der Abholung meines Autos gemacht habe.

Asset.HEIC.jpg

Nice🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen