Bilder Radkombo Winter

BMW X6 E71

Hi Leute,

momentan ist es ja schon etwas merkwürdig schon wieder an den Winter zu denken, bei dem herlichen Altweibersommer den wir gerade haben, aber mich würde interessieren was fahrt Ihr im Winter auf Eurem X 6 (Radkombo incl. evtl. DS)...wenn möglich stellt doch Bilder ein das wir für elle möglichst viele Alternativen zusammen bekommen...

LG Euer Andrew

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von BMW_FAN1



Zitat:

Original geschrieben von F-X5


...🙂
Sehr schöne Bilder, auch sehr schön den Wagen gewaschen! Handwäsche?
Ich sehe keine Lackfehler auf den Bildern!😛😁
Sind das Pirelli Winterreifen? Von denen hört man nichts Gutes, wenn es um Traktion im Schnee geht!?

lg
Tobias

Jap, das sind Pirelli's...

ich fahre Pirelli WR schon seit dem ersten X6. Da gab es die 19' 285er Winter- Hinterreifen nur von Pirelli und ich war eigentlich immer sehr zufrieden damit. Und ich habe gemerkt, dass die Laufleistung schon merklich länger ist als bei Dunlop, Conti und Co.
Beim 50d hatte ich erst Bedenken ob man 315er Walzen im Winter fahren kann, aber nach dem ersten Schnee bin ich voll begeistert...

Und meistens ist es im Winter eh nur ein paar Tage kritisch und daher finde ich es blöd 6Monate mit Trennscheiben rumfahren zu müssen... 😉

164 weitere Antworten
164 Antworten

Hi Raser,

na geht doch alles wir gut...Einzelabnahme 500-1.000,-EUR der trinkt doch heimlich oder sogar unheimlich...
Jetzt fehlen nur noch die neuen Sommerräder...

LG Andrew

Zitat:

Original geschrieben von XANDREW


Hi Raser,

na geht doch alles wir gut...Einzelabnahme 500-1.000,-EUR der trinkt doch heimlich oder sogar unheimlich...
Jetzt fehlen nur noch die neuen Sommerräder...

LG Andrew

Die Moral von der Geschicht... traue keinem missmutig, schnauzbärtig, glatzköpfigen TÜV-Prüfer nicht! 😉 Ich hab jetzt erstmal die Schn...ase voll mit dem Blödsinn. Um die Sommerräder kümmer ich mich wenn's soweit ist. 😉

Zitat:

von dem lässigen, jungen Kollegen (war grade am Zusperren) hab ich anstandslos ein TÜV-Gutachten bekommen.

Das ist leider traurige Praxis.

Was wir beim guten TÜV schon erlebt haben... *kopfschüttel*

Mein Bruder ist für andere Eintragungen extra gen Norden gefahren. Meine Räder wurden auch bei Köln eingetragen (Auto musste auch vorfahren).

Aber: Glückwunsch zur Eintragung! 😉

Zitat:

Original geschrieben von raser1000


Kurzer Abschlußbericht zu meinem OT-Thema:
Heute beim TÜV zum vereinbarten Termin (gleicher Prüfer): Nein, also wenn ich von Porsche tatsächlich keine offizielle Herstellerfreigabe für die Winterreifen vorlegen könne, dürfe er auch die Distanzscheiben nicht abnehmen. ... Frage: ja und was mach ich jetzt mit den Winterreifen? Ja, die müssen selbstverständlich auch wieder runter! ... Mit gedachtem Mittelfinger hab ich mich ganz freundlich verabschiedet.

Kurzer Anruf beim TÜV der nahegelegenen Großstadt und Anfrage nach den Öffnungszeiten, ja schnell schnell husch husch, ich müsse mich beeilen in 30 Minuten sei Feierabend. Lange Rede kurzer Sinn... von dem lässigen, jungen Kollegen (war grade am Zusperren) hab ich anstandslos ein TÜV-Gutachten bekommen. Winterreifen hat er nicht angesprochen, lediglich kurze Anmerkung: die Radlaufverbreiterungen (bei den 21 Zöllern original dabei) seien mit den Spurplatten grenzwertig, aber er trägt es ein.

Raser 🙂 , dann hiermit meinen herzlichen markenübergreifenden 😉 Glückwunsch! Ich denke, der Aufwand hat sich gelohnt! Jetzt wird es auch für dich ein

schön

er Winter. 😎

Beste Grüße
Dirk

Ähnliche Themen

Glückwunsch raser! Der Weg zum Ziel war zwar steinig, aber das Ergebnis ist es definitiv wert 🙂

Da bist scheinbar auf einen Neidhammel getroffen... der wollte halt einfach nicht und hat getan was in seiner Macht stand um dem Porsche-Schnösel eins reinzuwürgen. Naja, was juckt's die Eiche wenn sich ein Borstenvieh dran wetzt 😁

Dann mal wieder zurück zum Thema, wie sieht es denn mit weiteren Winterrädern aus? Muss doch noch mehr Artenvielfalt geben...

Hi Leute,

hier nun die ersten Bilder von meiner Winter-Kombo...es fehlen nur die DS vorne und hinten...

Gestern durften ich das erst mal bei uns im Harz die Kombo testen, fährt perfekt...

LG Euer Andrew

Hallo Andrew,

Gefällt mir!

Mit der Tieferlegung und dem Performance Paket kannst du dem Strassendienst bei der Schneeräumung helfen!😁

lg
Tobias

Hi Tobias,

das hast Du recht, allerdings liegt das nicht wirklich an der Tieferlegung das sind nur 30 mm sondern an dem P.P.
Aber für das extreme Schneeabenteuer haben wir ja noch unseren
X 5...

LG Andrew

Zitat:

Original geschrieben von XANDREW


...hier nun die ersten Bilder von meiner Winter-Kombo...es fehlen nur die DS vorne und hinten...

Hallo Andrew,

Glückwunsch zur Kombo und allzeit sichere Fahrt! 🙂 Bitte stell noch paar Fotos ein, wenn die DS verbaut sind!
Zum Thema P.-P.-Front: ich befürchte auch, dass wir dem Winterdienst bei der ein oder anderen Schneeberäumung behilflich sein werden! 😁 😉 😎

Beste Grüße
Dirk

Gut'n Tach!!
Hier mal die Winter-Brocken vom lieben Siks.
Brock-Felgen 19" mit 255er-low-cost-Reifen der Marke Falken.
Gruß!!

Hallo Siks 🙂,

freue mich mal wieder was von dir zu lesen. Zu meiner damaligen X5-Zeit habe ich deine erfrischenden Posts hier im X6-Forum sehr gern gelesen, diese Art von Humor ist hier in letzter Zeit leider etwas abhanden gekommen.
Deine Winterkombo sieht tatsächlich nicht schlecht aus, obwohl ich als bekennender Nicht-Fan von Zubehörfelgen (von mir auch gern Baumarktfelgen genannt 😁 ) diese auf meinem X6 nicht haben möchte. 😉

Beste Grüße
Dirk

hi dirk, vielen dank für deine zustimmende, ablehnende haltung bzgl. meines zweitfelgensatzes.
1. andere gab es nicht zum zeitpunkt des wintereinbruchs 2009
2. fand ich die mal richtig schick
3. nicht teurer als die bmw-kombis im pappdeckel-design
4. hast recht, im zubehörhandel gibts wirklich grausame kirmesräder
5. gibts im baumarkt wirklich alufelgen zu kaufen? (ist mir noch nicht aufgefallen - hab ja auch nicht danach gesucht.)

ich bin jetzt wieder aktiv. hatte den spass hier ein wenig verloren. der grund für mein reload ist ganz einfach. im Januar muß der eisbärnachfolger bestellt werden. und da ist es für die entscheidungsfindung hilfreich, hier wieder mitzulesen und zu schreiben.
jetzt könnte ich es mir ja leicht machen und ohne überlegung einen weiteren x6 ordern, weil:
die winterräder hab ich schon.

Hi siks!

Schön das Du wieder da bist!

Ich habe auch Zubehörwinterräder in 20". Der Preisunterschied 3500€ vs. 1500€ ließ mich da nicht lange überlegen.

Gruß, David

Zitat:

Original geschrieben von XANDREW


Hi Leute,

hier nun die ersten Bilder von meiner Winter-Kombo...es fehlen nur die DS vorne und hinten...

Gestern durften ich das erst mal bei uns im Harz die Kombo testen, fährt perfekt...

LG Euer Andrew

Hallo Andrew, sind das jetzt die BBS? Hast Du eine Einzelabnahme machen lassen?
Die Felgen sind bis jetzt "nur" für den X5 frei, oder? An den HA Felgen dann ein Zentriering auf 72,6mm oder über eine Adaptionsplatte gelöst? Welche Reifengröße hast Du an VA und HA, mit RSC oder ohne?
Sieht genial aus !!! :-) Ein nähers Foto wäre  prima :-)
LG Thorsten

tach david, 20 zöller als winteredition ist schon nicht schlecht. so ändern sich die zeiten.
früher hat man sich für die wintermonate die schwatten stahlpresslinge mit runderneuten grobstollenreifen rangeschraubt und ist dann ohne abs, esp,asr,ups, ard und zdf rumgeeiert.

der letzte winter war top. überall freie parkplätze, weil die kleinstwagenfahrer in den schneehaufen
nichts verloren hatten.
allerdings hat es mich auch fast erwischt. auf dem legendären d&w-Parkplatz an der a40 in wattenscheid wollte ich meine familie großartig in ein amerikanisches spezialitätenrestaurant ausführen. vor meckes kein parkplatz, also seitlich in den dicken schneehaufen. hatte hinterher
ganz schön zu kämpfen, um den dicken wieder freizufräsen. irgendwo sind dann auch grenzen gesetzt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen