Bilder Radkombo Winter

BMW X6 E71

Hi Leute,

momentan ist es ja schon etwas merkwürdig schon wieder an den Winter zu denken, bei dem herlichen Altweibersommer den wir gerade haben, aber mich würde interessieren was fahrt Ihr im Winter auf Eurem X 6 (Radkombo incl. evtl. DS)...wenn möglich stellt doch Bilder ein das wir für elle möglichst viele Alternativen zusammen bekommen...

LG Euer Andrew

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von BMW_FAN1



Zitat:

Original geschrieben von F-X5


...🙂
Sehr schöne Bilder, auch sehr schön den Wagen gewaschen! Handwäsche?
Ich sehe keine Lackfehler auf den Bildern!😛😁
Sind das Pirelli Winterreifen? Von denen hört man nichts Gutes, wenn es um Traktion im Schnee geht!?

lg
Tobias

Jap, das sind Pirelli's...

ich fahre Pirelli WR schon seit dem ersten X6. Da gab es die 19' 285er Winter- Hinterreifen nur von Pirelli und ich war eigentlich immer sehr zufrieden damit. Und ich habe gemerkt, dass die Laufleistung schon merklich länger ist als bei Dunlop, Conti und Co.
Beim 50d hatte ich erst Bedenken ob man 315er Walzen im Winter fahren kann, aber nach dem ersten Schnee bin ich voll begeistert...

Und meistens ist es im Winter eh nur ein paar Tage kritisch und daher finde ich es blöd 6Monate mit Trennscheiben rumfahren zu müssen... 😉

164 weitere Antworten
164 Antworten

Der M6 ist auch wirklich ein absoluter Traumwagen. Hier ist aber die Überlegung die X6M-Felge im Sommer zu montieren. Wir hatten auf dem vorherigen 6er Coupe die 20" X6 Felge und die sah verboten gut auf dem Wagen aus. Mir ist nur wichtig Original-BMW zu montieren. An allem anderen sieht man sich schnell ab, das hatte ich in meiner Auto Geschichte schon zu oft.

Beim Hummer gebe ich Dir auch vollkommen recht. Ich hatte damals keine Lust mehr auf die 17" Original Felgen, bin dann zu 20" gewechselt - diese hab ich aber einfach nicht eingetragen bekommen und dann blieb nur die einzige Variante auf 30" zu wechseln. 26 und 28 fuhren mir zu oft rum.

Die 30" verkaufe ich jetzt aber auch wieder, mir gefällt er so auch wieder besser und er ist schlicht und ergreifend Alltagstauglicher. Die Leute gaffen nicht mehr so und ich werde endlich wieder nicht bei jedem Tankstopp angesprochen. Das war nur die ersten 5x lustig.
Ausserdem ist das einparken nicht ungefährlich, bin selbst überrascht wie ich die gut 10.000 km ohne Kratzer überstanden habe. Da kostet jeder Kratzer auf einmal richtig Geld...

So Leute um mal wieder zum Thema zukommen, gibt es Bilder von neuen Winter-Kombo`s...meine folgen sobald die DS verbaut sind...

LG Euer Andrew

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von PAPI329


.....wenn ich den Prüfer nicht wegen der Distanzscheiben bräuchte. (Wären ok, aber nimmt er nicht ab, wegen der Winterreifen - die Katze beisst sich in den Schwanz).

/quote]

Hi Raser,
Da würde ich mich zurücklehnen und sehr cool bleiben.

1. Winterreifen in passender Ausführung auf die 21 Zoll drauf ( Hast ja schon ).
2. Distanzscheiben mit ABE montieren ( Gibt´s- hab Dir den Link schon gepostet ) und den ABE- Zettel zu den Fahrzeugpapieren in´s Auto legen...und gut ist´s !

Irgendwo hat der Amtsschimmel für mich Grenzen...ich will Dich aber zu nichts anstiften ! :-)
( Diese Rad- Kombo würde ich aber als vernünftiger Fahrer selber verantworten- und gegenüber dem Versicherungsschutz hätte ich da auch keine Bedenken...kann man aber ja mal erfragen, wie´s hier ausschaut ? )

Zum nächsten HU- Termin würde ich mit den 21 Zöllern auf Sommerreifen und DS hinfahren...
Wäre mal gespannt, was dabei rauskommt....
DS mit ABE- also, keine Eintragungspflicht...würd mich echt interessieren ?
Wenn´s mein Auto wäre- genauso würd ich vorgehen- und bis dahin entspannt bleiben.

Noch entspannter: Wenn Dein Leasing nur 36 Monate läuft... halt die ABE in Ehren und montier zugelassene Reifen Deiner Wahl- egal, ob das nun Sommer- oder Wintergummis sind.

LG,
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von PAPI329


2. Distanzscheiben mit ABE montieren ( Gibt´s- hab Dir den Link schon gepostet ) und den ABE- Zettel zu den Fahrzeugpapieren in´s Auto legen...und gut ist´s !

Die Scheiben die grade drauf sind haben leider nur ein sog. Teilegutachten, keine ABE. Wenn das am Freitag nicht klappt wird mir das irgendwann alles zu doof. Dann kommen die Scheiben halt runter und mit den Winterreifen fahr ich einfach. Mir ist ohnehin aufgefallen, dass er beim Schnellfahren jetzt etwas unruhiger ist. Beeinträchtigung beim Fahrverhalten wegen dem bisschen Optik, will ich eigentlich nicht unbedingt akzeptieren. (Kann natürlich auch an den Winterreifen und nicht an den Scheiben liegen). Im Frühling mit den neuen Sommerrädern muss ich dann sowieso nochmal ran...

So, gebe nach Freitag noch kurz Rückmeldung und will jetzt wirklich den X6-Thread nicht länger stören. Danke nochmal an alle großartigen Helfer hier! Andrew bitte... Deine Winterkombi wird dringend erwartet! 😉

Ähnliche Themen

Hallo Zusammen,

ich habe mir meine Y Speichen Felgen in Anthrazitt-Matt lackieren lassen gerade heute.
Bzw. habe es selbst gemacht.

Sieht hammer aus finde ich.
Wenn die morgen trocken sind kommen die aufs Auto dann mache ich noch einmal ein Bild komplett.

Was habt Ihr an Erfahrung was kann man an Spurplatten unter die Felgen machen vorne 12 hinten 25 pro Seite?

Gruß Sebastian

Zitat:

Original geschrieben von Bmw x6 driver


ich habe mir meine Y Speichen Felgen in Anthrazitt-Matt lackieren lassen gerade heute.
Bzw. habe es selbst gemacht.

Sind das die normalen X5/X6-Hirschgeweih-Felgen? Nicht wiederzuerkennen, sieht echt gut aus!

Ja, sind die originalen.
Finde es aucht echt Hammer geil.
Würde es sie am liebten schon montieren müssen aber noch bis morgen aushärten.

Gefällt mir noch besser als schwarz/matt

Zitat:

Original geschrieben von Bmw x6 driver


Ja, sind die originalen.
Finde es aucht echt Hammer geil.
Würde es sie am liebten schon montieren müssen aber noch bis morgen aushärten.

Gefällt mir noch besser als schwarz/matt

Ähnlicher Farbton wie Ferricgrey für die 215er Felgen. Gun-Metal! Welche Farbe hat Dein Auto?

Meiner ist weiß denke das sieht sehr gut aus oder?

Zitat:

Original geschrieben von Bmw x6 driver


Meiner ist weiß denke das sieht sehr gut aus oder?

Also nach meinem Geschmack auf jeden Fall! Wesentlich besser als schwarze Felgen am weißen Auto. Ich hatte einen silbernen X6 mit den 215 in Ferricgrey. Hat sehr gut gepasst!

Hier meine Winterlösung...

ps.: Hab mein Fahrzeug erst seit 2 Wochen (((:

Zitat:

Original geschrieben von Bmw x6 driver


Hallo Zusammen,

ich habe mir meine Y Speichen Felgen in Anthrazitt-Matt lackieren lassen gerade heute.
Bzw. habe es selbst gemacht.

Sieht hammer aus finde ich.
Wenn die morgen trocken sind kommen die aufs Auto dann mache ich noch einmal ein Bild komplett.

Was habt Ihr an Erfahrung was kann man an Spurplatten unter die Felgen machen vorne 12 hinten 25 pro Seite?

Gruß Sebastian

Die Farbe sieht super aus! Habe am GT2 die gleiche Farbkombination: Auto weiß und Felgen in anthrazit, allerdings seidenmatt, das ist minimal mehr glänzend als matt. Die Kombination anthrazit mit weiß passt super finde ich. Bin auf deine Bilder am Fahrzeug gespannt, wobei es in echt meist noch viel besser aussieht...

Distanzen habe ich bei den gleichen Felgen am X6 vorne 12 und hinten 15 mm pro Seite, ist für meinen Geschmack perfekt. Ich hatte auch schonmal mehr dran, fand das dann aber zuviel und habe wieder zurückgerüstet. Ich würde mal in einem anderen Auto hinterherfahren, da sieht man dann am besten ob es noch gut aussieht oder schon peinlich wird.

So Leute nun die Bilder mit den frisch lackierten Felgen.
Ich finde es sieht echt stark aus und die Felge hebt sich noch vom Reifen ab, besser wie bei schwarz/matt.
In Natura siehts natürlich noch besser aus.

Gruß Sebastain

Sieht wirklich gut aus, Sebastian. Ich finde die auch besser als schwarze Felgen am Weißen! Vielleicht kannst du bei Gelegenheit nochmal ein Foto im Sonnenlicht machen, damit der Farbton noch besser zur Geltung kommt. 🙂

Grüße
Dirk

Kurzer Abschlußbericht zu meinem OT-Thema:
Heute beim TÜV zum vereinbarten Termin (gleicher Prüfer): Nein, also wenn ich von Porsche tatsächlich keine offizielle Herstellerfreigabe für die Winterreifen vorlegen könne, dürfe er auch die Distanzscheiben nicht abnehmen. Inspektors Ausdruck hatte ich dabei, hat ihn nicht interessiert. Frage: ja und was mach ich jetzt mit den Winterreifen? Ja, die müssen selbstverständlich auch wieder runter! Da hab ich die Geheimwaffe gezückt: wie sieht es mit so einer Einzelbnahme aus...? Kurzes Zögern: Ja das ginge, aber das sei ein riesen Aufwand. Mit Fahrversuchen bei Höchstgeschwindigkeit und allem Drum und Dran würde das mindestens 500-1000 Euro kosten! Mit gedachtem Mittelfinger hab ich mich ganz freundlich verabschiedet.

Kurzer Anruf beim TÜV der nahegelegenen Großstadt und Anfrage nach den Öffnungszeiten, ja schnell schnell husch husch, ich müsse mich beeilen in 30 Minuten sei Feierabend. Lange Rede kurzer Sinn... von dem lässigen, jungen Kollegen (war grade am Zusperren) hab ich anstandslos ein TÜV-Gutachten bekommen. Winterreifen hat er nicht angesprochen, lediglich kurze Anmerkung: die Radlaufverbreiterungen (bei den 21 Zöllern original dabei) seien mit den Spurplatten grenzwertig, aber er trägt es ein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen