Bilder Radkombo Winter
Hi Leute,
momentan ist es ja schon etwas merkwürdig schon wieder an den Winter zu denken, bei dem herlichen Altweibersommer den wir gerade haben, aber mich würde interessieren was fahrt Ihr im Winter auf Eurem X 6 (Radkombo incl. evtl. DS)...wenn möglich stellt doch Bilder ein das wir für elle möglichst viele Alternativen zusammen bekommen...
LG Euer Andrew
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von BMW_FAN1
Sehr schöne Bilder, auch sehr schön den Wagen gewaschen! Handwäsche?Zitat:
Original geschrieben von F-X5
...🙂
Ich sehe keine Lackfehler auf den Bildern!😛😁
Sind das Pirelli Winterreifen? Von denen hört man nichts Gutes, wenn es um Traktion im Schnee geht!?lg
Tobias
Jap, das sind Pirelli's...
ich fahre Pirelli WR schon seit dem ersten X6. Da gab es die 19' 285er Winter- Hinterreifen nur von Pirelli und ich war eigentlich immer sehr zufrieden damit. Und ich habe gemerkt, dass die Laufleistung schon merklich länger ist als bei Dunlop, Conti und Co.
Beim 50d hatte ich erst Bedenken ob man 315er Walzen im Winter fahren kann, aber nach dem ersten Schnee bin ich voll begeistert...
Und meistens ist es im Winter eh nur ein paar Tage kritisch und daher finde ich es blöd 6Monate mit Trennscheiben rumfahren zu müssen... 😉
164 Antworten
Hi Raser,
die sind doch nicht ganz dicht, dann können sie doch eine Einzalabnahme machen...das geht doch ohne weiteres kostet max. einen 100,- Euronen...wenn nicht sag bescheid oder frag mal bei AP Car Design in Göttingen an...die können dir bestimmt weiterhelfen...
LG Andrew
Zitat:
Original geschrieben von XANDREW
Hi Raser,die sind doch nicht ganz dicht, dann können sie doch eine Einzalabnahme machen...das geht doch ohne weiteres kostet max. einen 100,- Euronen...wenn nicht sag bescheid oder frag mal bei AP Car Design in Göttingen an...die können dir bestimmt weiterhelfen...
LG Andrew
Andrew,
Ich fahr jetzt mal zu einem anderen TÜV, vielleicht sind die da weniger kleinkariert. "Einzelabnahme", das Schlagwort werd ich mal anbringen. Ich hoffe das zieht, ansonsten komme ich vielleicht auf Dein Angebot zurück! Die Scheiben nehm ich auch gerne wieder runter, aber wenn ich jetzt theoretisch nicht mal mit den Winterreifen fahren darf und die auch wieder runter müssen... Was der xxxxxxxx dann inzwischen gekostet hat. 🙄
So sieht der Cayenne doch gleich viel besser aus! Hoffentlich klappt's mit der Eintragung...
Wir haben übrigens aktuell einen ähnlichen Fall an einem Panamera, vielleicht hilft beigefügtes Dokument...
Und hier noch was zum Thema Hersteller-Freigabe...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Inspector
So sieht der Cayenne doch gleich viel besser aus! Hoffentlich klappt's mit der Eintragung...Wir haben übrigens aktuell einen ähnlichen Fall an einem Panamera, vielleicht hilft beigefügtes Dokument...
Inspektor, vielen Dank!!! Ich muss mir das noch genauer durchlesen, aber ich vermute man kann ableiten, dass eine Herstellerfreigabe nicht unbedingt erforderlich ist, man kann evtl. so eine Einzelabnahme bekommen?! Platz im Radkasten ist ja auch kein Problem (bei einem SUV!) d.h. Schneeketten wären ja theoretisch auch noch möglich!
Gerne! Bin jetzt kein TÜV-Profi, aber ich glaube es ist keine Einzelabnahme notwendig. Die würde ja eine Änderung in den Fahrzeugpapieren mit sich bringen und genau das soll laut diesem Schreiben ja nicht notwendig sein. Sofern also die nötigen Parameter erfüllt sind, sollte bereits alles in Butter sein - ganz egal ob der Hersteller eine Freigabe erteilt hat oder nicht.
Für deine Distanzscheiben brauchst du aber soweit ich weiß eine Änderungsabnahme. Also erstmal Reifen durchboxen, dann die Distanzscheiben 😎
Hi Raser,
lese den Thread schon ne ganze Weile mit. Konnte aber bis dato nichts beitragen... 🙂
Ich habe beim Hummer im Sommer eine sehr ungewöhnliche Größe die eigentlich in Deutschland auch nicht eingetragen wird. Per Spezialist usw. war dies aber möglich. Ich kann Dir wenn es nicht funktioniert gerne die Kontaktdaten der Firma geben die es mir eingetragen haben.
Meine Erfahrung, man bekommt sinnvolles auch durch und der Prüfer ist oft entscheident.
P.S. sieht richtig, richtig gut aus der Cayenne und durch die dunklen Rückleuchten gefällt mir sogar das Heck (Was bei dem Auto für mich die einzige Schwachstelle ist).
P.P.S. Im Anhang ein Bild meiner Sommerreifen und Winterreifen (so muss Profil aussehen). 😁
Zitat:
Original geschrieben von BMW 540iA
Hi Raser,lese den Thread schon ne ganze Weile mit. Konnte aber bis dato nichts beitragen... 🙂
Ich habe beim Hummer im Sommer eine sehr ungewöhnliche Größe die eigentlich in Deutschland auch nicht eingetragen wird. Per Spezialist usw. war dies aber möglich. Ich kann Dir wenn es nicht funktioniert gerne die Kontaktdaten der Firma geben die es mir eingetragen haben.
Meine Erfahrung, man bekommt sinnvolles auch durch und der Prüfer ist oft entscheident.
P.S. sieht richtig, richtig gut aus der Cayenne und durch die dunklen Rückleuchten gefällt mir sogar das Heck (Was bei dem Auto für mich die einzige Schwachstelle ist).
P.P.S. Im Anhang ein Bild meiner Sommerreifen und Winterreifen (so muss Profil aussehen). 😁
zu Bild 1:
Hoffentlich hast du beim Ausparken nicht den M6 hinter dir übersehen!😁
lg
Tobias
Zitat:
Original geschrieben von BMW 540iA
Hi Raser,lese den Thread schon ne ganze Weile mit. Konnte aber bis dato nichts beitragen... 🙂
Ich habe beim Hummer im Sommer eine sehr ungewöhnliche Größe die eigentlich in Deutschland auch nicht eingetragen wird. Per Spezialist usw. war dies aber möglich. Ich kann Dir wenn es nicht funktioniert gerne die Kontaktdaten der Firma geben die es mir eingetragen haben.
Meine Erfahrung, man bekommt sinnvolles auch durch und der Prüfer ist oft entscheident.
P.S. sieht richtig, richtig gut aus der Cayenne und durch die dunklen Rückleuchten gefällt mir sogar das Heck (Was bei dem Auto für mich die einzige Schwachstelle ist).
P.P.S. Im Anhang ein Bild meiner Sommerreifen und Winterreifen (so muss Profil aussehen). 😁
Das ist ja mal eine Wuchtbrumme. Was sind das 100 Zoll? 😉 Kannst Du in den Felgen aufrecht stehen? Wo bekommt man solche Felgen her, ich vermute nur aus USA. Nachdem sich der Thread ja langsam zum Foren-Modellausländertreff mausert... ich würde ja gerne auch ein Vollbild mit den Winterreifen sehen.
Ich hab jetzt am Freitag nochmal einen Termin beim TÜV, nehme alles mit was Inspektor jetzt auch eingestellt hat. Ich hoffe auf das beste, vielen Dank für Dein Angebot, evtl. komme ich drauf zurück! Aber ich denke wenn der TÜV nicht will, nehme ich einfach die Distanzscheiben wieder ab. Ich bin sowieso nicht huntertprozentig überzeugt davon. Und wenn man die Info's vom Inspektor wirklich so auslegen kann, wären die Winterreifen ja eigentlich zulässig.
Also ich würde unbedingt die Distanzscheiben behalten wollen. Sieht schön bündig und gut aus.
Ich drücke am Freitag mal die Daumen.
Bei mir sind die Winterreifen erst ne Woche drauf, morgen stelle ich mal ein Gesamtbild ein.
Dieses Bild hier ist aber auch zuckersüß! 😁
Und das mit dem Ausländertreff haben die X6 Fahrer hier sich selbst zuzuschreiben. Als ich interesse an einem hatte habe ich hier reingesehen und bin hängengeblieben! Wobei mir ein paar "alte Hasen" fehlen... (weißt Du zufällig wie es dem weißen Eisbären siks geht?)
Oh Gott, sorry für den ganzen OT!
@Tobias: Der "M" ist heilig, ich wäre einen Kopf kürzer wenn ich da einen Kratzer reinmachen würde. Oh Gott, oder lass mich mal ne Felge anfahren - dann hätte ich die längste Zeit des Lebens hier was getippt. 🙂
@Andi: Es sind 30", sogar in Deutschland gekauft.
Hi Leute,
vielleicht sehe ich das jetzt etwas " zu einfach " ?
Wenn die Sommerräder auf dem Auto in 21 " zugelassen sind...was spricht gegen die Nutzung einer gleichen Reifengröße als Winterrad ?
Wenn im Fahrzeugschein 21 Zoll eingetragen sind- dann würd ich bei Umrüstung auf gleiche Größe- nur Winterrad...nichtmal zum Tüv hinfahren !
Wenn 21" legal sind...die Reifenwahl bestimme imer noch ich- ( innerhalb der Spezifikation- also Extraload oder W )
Hatte meinen ehemaligen 3er beim Tüv gehabt... Keine Plakette bekommen...
1. Leistungsteigerung muss eingetragen werden... hab ich noch eingesehen...
2. Aufkleber muss in´s Fahrzeug rein: MS- Reifen 160 kmh...
Hatte Winterreifen mit Index "V" drauf.....( kein weiterer Kommentar )
Ohne jetzt überheblich wirken zu wollen, ich meine, so mancher Tüv- Techniker oder Ingenieur scheint mit solchen Fahrzeugen etwas überfordert und mag sich vielleicht etwas unsicher verhalten?
Kann´s mitunter ein bisschen nachvollziehen- wenn schon keine Herstellerfreigabe besteht- dass sich der Prüfer hier schwer tut...
Aber- um´s nochmal auf den Punkt zu bringen: Die erlaubte Größe, welche ich im Sommer fahre- die fahr ich auch gefälligst im Winter !
Punkt.
Schöne Grüße,
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von BMW 540iA
@Andi: Es sind 30", sogar in Deutschland gekauft.
😰 30 Zoll... ! Ist das ein süsses Bild. 😉
Von Siks-Päck hat man leider schon lange nichts mehr gehört. Wird aber immer noch als respektabler Blaugurt in der Statistik geführt.
Zitat:
Original geschrieben von PAPI329
Kann´s mitunter ein bisschen nachvollziehen- wenn schon keine Herstellerfreigabe besteht- dass sich der Prüfer hier schwer tut...
Aber- um´s nochmal auf den Punkt zu bringen: Die erlaubte Größe, welche ich im Sommer fahre- die fahr ich auch gefälligst im Winter !
Punkt.Schöne Grüße,
Thomas
Soweit der gesunde Menschenverstand. So hätte ich das auch gesehen. Auskunft vom PZ wie gesagt: Winterräder sind zwar nicht freigegeben, wird aber trotzdem auf eigene Verantwortung und Kundenwunsch regelmässig gemacht - ganz ohne TÜV. So gesehen, ich würde es auch einfach so lassen, wenn ich den Prüfer nicht wegen der Distanzscheiben bräuchte. (Wären ok, aber nimmt er nicht ab, wegen der Winterreifen - die Katze beisst sich in den Schwanz).
Lösung wäre: ich könnte natürlich wieder Sommerreifen aufziehen, zum TÜV fahren, die Distanzscheiben abnehmen lassen und anschließend wieder auf Winterreifen wechseln. Aber das soll man ja mit den Reifen nicht machen! Mal sehen was der Freitag bringt.
So, hier noch ein Gesamtbild mit Winterreifen.
Beim M haben wir das selbe wie Raser gemacht, auf die Sommerfelgen Wintergummies. Wobei im Sommer vorraussichtlich 20" montiert werden. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von BMW 540iA
So, hier noch ein Gesamtbild mit Winterreifen.
Beim M haben wir das selbe wie Raser gemacht, auf die Sommerfelgen Wintergummies. Wobei im Sommer vorraussichtlich 20" montiert werden. 🙂
Der M6 wird mit dem 10 Zylinder natürlich für alle Zeiten ein unerreichter Klassiker bleiben. Die M-Felgen find ich absolut perfekt, würde ich mir gut überlegen da im Sommer was anderes zu machen.
Und beim Hummer muss ich ganz ehrlich sagen: mit den Winterrädern gefällt er mir besser!