bilder passat variant
Der Wagen sieht einfach nur spitze aus...
das wird der renner
http://auto.t-online.de/c/44/47/71/4447714.html
32 Antworten
Ich meine da liegen 900 Euro ca. von der Basis Passat Kombi Ausstattung im gegensatz zu fast VOLLASUSTATTUNG vom Peugeot.
Würde ich einen Passat Kombi ausstatten dann würde ich locker auf 35.000 Euro kommen. OK, das ist sicherlich billiger wie DB oder BMW oder so.
Aber beim PUG bekomme ich eben alles zusammen für unter 25.000 Euro.
Und PUG ist keine Schrottkiste, das ist ein vernünftiges Auto zu einem Vernünftigen Preis!
Wegen den 5 Jahren, tja, das ist Werksgarantie, weil PUG sicher ist das er durch kommt! Und auf seine Autos vertraut. Was ja scheinbar VW nimmer macht, da sie nur so einen schlappe Garantie anbieten wo man schön selber zahlen muss. Tja, ich gehe hin in den ersten 5 Jahren wenn was ist, ich zahle nichts extra dazu!
Und wer hat erst unter DRUCK der KUnden erst wieder die Garatie eingeführt, sicherlich nicht VW!
Mir kommt es eh so vor, als seinen Autos nimmer vertraut, sonnst würden sie sicherlich ne BESSERE Garantie anbieten.
Und sich persönlich sag mir, ich gehe nicht fürs Auto arbeiten, ich will auch noch was von meinem leben haben, als nur für die vier Räder zu zahlen!!
Zitat:
Original geschrieben von dkt250
Und sich persönlich sag mir, ich gehe nicht fürs Auto arbeiten, ich will auch noch was von meinem leben haben, als nur für die vier Räder zu zahlen!!
Und wieso gerade dann ein Neuwagen?
Tja, ganz einfach. Ich weis ja nicht wer zuvor das Auto gafáhren ist, und vl. totgefahren hat oder sowas in der art. Und daher kann ich mir da einen neuen schon leisten, wobei ich da mir sage 22.000 is meine grenze. Mehr geb ich nicht aus. Will das schlieslich bar zahlen.
Jedem das seine aber mehr Geld als mit einem Neuwagen kann man beim Autokauf kaum kaputtmachen, auch wenn die Finanzierungen günstiger zu haben sind 😉
Ähnliche Themen
Passt jetzt zwar nicht, aber ich habe verglichen was ein neuer mit Rabatt und ein Jahreswagen kostet. Und dabei kam raus das gerade mal 1500 Euro dazwischen sind. Und das ist es mir nicht wert einen Jahreswagen zu kaufen.
Und auf PUMP kaufen kann jeder..könnte ich auch ohne Problem, will es aber nicht. Will eben ein Auto das MIR gehört, und nicht der Bank, Papa oder sonnst wem.
Zitat:
Original geschrieben von dkt250
Passt jetzt zwar nicht, aber ich habe verglichen was ein neuer mit Rabatt und ein Jahreswagen kostet. Und dabei kam raus das gerade mal 1500 Euro dazwischen sind. Und das ist es mir nicht wert einen Jahreswagen zu kaufen.
Um welches Auto hat es sich dabei denn gahandelt?
Bei deinen anvisierten 22t€ sind 1500€ um 7%, die verliert ein Neuer schon mit der Zulassung!
Siehe meine Signatur.
Neupreis :25.400 Euro
abzüglich Rabatt 21.800 Euro !!
Jahreswagen ca. 20.000 Euro!
Zitat:
Original geschrieben von dkt250
Siehe meine Signatur.
Neupreis :25.400 Euro
abzüglich Rabatt 21.800 Euro !!
Jahreswagen ca. 20.000 Euro!
Wunschpreis 20000€ 😁
Bei mobile ab 16800€ und drüber mit VHB zu bekommen 😉
Mh, dann is es sicherlich nicht die Ausstattung die ich möchte!
Denn bei meinen Händlern im Umkreis stehen nur die wie ich sie möchte ab 20.000 Euro aufwärts rum!
stimmt...da ist noch mehr drin 😉
was solls sind doch nur 25% unter deinem Preis für einen Jahreswagen 😁
Zitat:
Original geschrieben von pv125
stimmt...da ist noch mehr drin 😉
was solls sind doch nur 25% unter deinem Preis für einen Jahreswagen 😁
was für ein ABARTIGER ABSTIEG.
von einem VW auf eine Peugeot
Schrottkiste mit dem Wertverlust.
eine tolle Entscheidung.
Wegen dem Wertverlust kann ich nur lachen.
Das ist eine einfache rechnung.
Passat kostet viel, ist länger was wert, da er teuer ist, daher auch länger mehr wert.
Ich kauf einen Peugeot der ist billiger und eben nicht so lange viel wert, wiel er eben weniger kostet.
Dafür zahlt man am anfang eben mehr für einen deutschen, und das was man mehr zahlt is eben mehr wert wie einer von einem Ausländern.
Ganz einfach. Mir macht keiner mehr was vor, das VW und Konsorten länger mehr wert sind weil es VW usw heist. NöNö.
Kauf mal einen Passi für 30.000 euro und gebe ihn nach einem jahr wieder einem Händer. Da bekommst maximal auch nur noch 21. oder 22.000 euro. Bei Privat sieht es wieder anders aus.
Z.b. die Luxuskarosse Pyhton oder wie man das schreibt...nach einem jahr nur noch 57% Wert von über 100.000 Euro...Ich lach mich weg...das is der witz hoch 10. Kam vor kurzem mal ein test wegen der Kiste.
Ist kein Abstieg, finde ich...für mich einfach eine alternative...und das werden jetzt auch viele machen.
Ich bin nicht gegen VW, hätte mir gleich einen Golf Plus gekauft, aber nicht für das Geld. Sagen wir mal 5000 Euro billiger wie ich haben wollte, und ich würde ab Januar Golf Plus fahren!!!
Zitat:
Original geschrieben von dkt250
Wegen dem Wertverlust kann ich nur lachen.
Das ist eine einfache rechnung.
Passat kostet viel, ist länger was wert, da er teuer ist, daher auch länger mehr wert.
Ich kauf einen Peugeot der ist billiger und eben nicht so lange viel wert, wiel er eben weniger kostet.
Dafür zahlt man am anfang eben mehr für einen deutschen, und das was man mehr zahlt is eben mehr wert wie einer von einem Ausländern.
Ganz einfach. Mir macht keiner mehr was vor, das VW und Konsorten länger mehr wert sind weil es VW usw heist. NöNö.
Kauf mal einen Passi für 30.000 euro und gebe ihn nach einem jahr wieder einem Händer. Da bekommst maximal auch nur noch 21. oder 22.000 euro. Bei Privat sieht es wieder anders aus.
Z.b. die Luxuskarosse Pyhton oder wie man das schreibt...nach einem jahr nur noch 57% Wert von über 100.000 Euro...Ich lach mich weg...das is der witz hoch 10. Kam vor kurzem mal ein test wegen der Kiste.
Ist kein Abstieg, finde ich...für mich einfach eine alternative...und das werden jetzt auch viele machen.
Ich bin nicht gegen VW, hätte mir gleich einen Golf Plus gekauft, aber nicht für das Geld. Sagen wir mal 5000 Euro billiger wie ich haben wollte, und ich würde ab Januar Golf Plus fahren!!!
sag das mal einem VW Mitarbeiter
er baut einen Phyton (Schlange)
der springt dir ins Gesicht. *G*
Der 307 ist außerdem auch noch viel kleiner wie ein Passat! Vergleiche den lieber mal mit einem Golf! Und da ist der Preisunterschied nicht mehr so groß!
Ich meine ja nicht den normalen 307 sondern den 307 SW (Kombi/Van)