Bilder Marco Polo und V Klasse
Über die Technik wird ja viel und auch interessantes geschrieben. Weshalb nicht auch eine Rubrik Bilder? Schliesslich mögen wir unseren Stern ja.
Ich mache gleich den Anfang. Zwar kein Meisterwerk aber man sieht doch gut wie viel grösser die neue V Klasse ist 😉
Bild entstand gestern anlässlich eines Shootings mit Michelle Hunziker irgendwo im hintersten und leider verregneten Emmental auf ca. 1000m. Sie musste mit dem Alten vorlieb nehmen😁
Beste Antwort im Thema
Wir waren dieses Jahr wieder 4 Wochen in Norwegen unterwegs.
699 Antworten
Zitat:
@streetglide schrieb am 23. April 2017 um 19:41:13 Uhr:
Schöne Grüsse aus der Wüste im Süden Marokkos. Hier macht 4x4 richtig Spass!
Mehr! Bilder!, mehr! Bericht!, mehr! Route!
Zitat:
@wasteland.rfc822 schrieb am 23. April 2017 um 19:49:46 Uhr:
Zitat:
@streetglide schrieb am 23. April 2017 um 19:41:13 Uhr:
Schöne Grüsse aus der Wüste im Süden Marokkos. Hier macht 4x4 richtig Spass!Wau, schöne Eindrücke!
Sag mal ist die Wüstenregion gefährlich? Entführungen und so ? Berichte mal, würd mein echt intrerssieren ..Danke und Gruß,
Emanuel
Haha... wie fragte uns ein marokkanischer Kontrollposten bei einem Glas Minztee in der Wüste:
"Habt ihr nicht Angst wieder nach Deutschland zu fahren - man hört ja hier so vieles..."
@streetglide
Wow, ich bin echt sprachlos. Sehr sehr schön, so eine Reise hab ich mich noch nicht getraut, würde ich echt gern machen +++1A
Wie viel Zeit habt ihr?
Grüße
Alex
Zitat:
@Volvo.Alex schrieb am 23. April 2017 um 21:12:17 Uhr:
@streetglide
Wow, ich bin echt sprachlos. Sehr sehr schön, so eine Reise hab ich mich noch nicht getraut, würde ich echt gern machen +++1A
Wie viel Zeit habt ihr?
Grüße
Alex
Wir werden wohl so knapp 6 Wochen unterwegs sein, davon 4 in Marokko, davor noch 1 Woche durch Andalusien gebummelt.
Wir haben noch so 1 Woche Marokko vor uns, aber ich kann es schon jetzt empfehlen. Wir sind zum ersten Mal hier und haben uns es wesentlich problematischer vorgestellt. Es nervt manchmal immer wieder die Kontrollposten und Strassensperren zu haben, aber der König hat wohl die Parole ausgegeben, die Touristen durchzuwinken. Wir sind noch nie angehalten worden, dafür haben die Einheimischen einen Heidenrespekt vor der Polizei, was auch zu einer ziemlichen Sicherheit führt. Wir haben oft mitten in der Stadt übernachtet, ohne jemals belästigt zu werden (ganz anders, als z.B. in der Türkei)
Von der Landschaft ist das Land der Hammer, erst die Antlantikküste und dann das Anti-Atlas und Atlasgebirge mit den vielen Pässen und Schluchten, Nomadenumzüge auf 2.700m. Von den traumhaften Nächten in Marrakesch und den anderen Städten ganz zu schweigen.
Eigentlich wollten auf dem Landweg wieder zurück, aber wir fanden die Küstenstrasse am Mittelmeer durch Frankreich und Nordspanien einfach nur nervig. Unter den Marokkofahrern gilt der Spruch: Wer Südfrankreich und Barcelona ohne Einbruch überstanden hat, hat schon den schwierigsten Teil der Marokkofahrt überstanden ;-)
Zurück versuchen wir mal die Fähre Tanger-Italien.
Ähnliche Themen
@streetglide
Noch mal Wow und vielen Dank für Deinen Bericht. Die Bilder sind umwerfend !!!
6 Wochen ist auch eine schön lange Zeit, für ein normal sterblichen ist das ja fast nicht realisierbar aber viel weniger würde sich bestimmt nicht lohnen, oder ?
Ich bin gespannt auf weitere Bilder und Berichte, das nenn ich mal Urlaub mit dem Marco Polo, der Sonne entgegen !!!
Gute fahrt und noch viele schöne Eindrücke
Grüße
Alex
Zitat:
@Volvo.Alex schrieb am 23. April 2017 um 23:45:40 Uhr:
@streetglide
Noch mal Wow und vielen Dank für Deinen Bericht. Die Bilder sind umwerfend !!!
6 Wochen ist auch eine schön lange Zeit, für ein normal sterblichen ist das ja fast nicht realisierbar aber viel weniger würde sich bestimmt nicht lohnen, oder ?
Ich bin gespannt auf weitere Bilder und Berichte, das nenn ich mal Urlaub mit dem Marco Polo, der Sonne entgegen !!!
Gute fahrt und noch viele schöne Eindrücke
Grüße
Alex
Eigentlich lohnt sich jeder Tag ;-)
Wenn man die Fähre Italien-Tanger nimmt, ist man in 2 Tagen da + Anfahrt aus Norddeutschland.
In 3 Wochen kann man schon einen schönen Trip durch Marokko machen, bei weniger Zeit muss man dann Abstriche machen.
Inzwischen haben wir das Fahrzeug gewechselt...
Zitat:
@streetglide schrieb am 25. April 2017 um 21:17:06 Uhr:
Zitat:
@Volvo.Alex schrieb am 23. April 2017 um 23:45:40 Uhr:
@streetglide
Noch mal Wow und vielen Dank für Deinen Bericht. Die Bilder sind umwerfend !!!
6 Wochen ist auch eine schön lange Zeit, für ein normal sterblichen ist das ja fast nicht realisierbar aber viel weniger würde sich bestimmt nicht lohnen, oder ?
Ich bin gespannt auf weitere Bilder und Berichte, das nenn ich mal Urlaub mit dem Marco Polo, der Sonne entgegen !!!
Gute fahrt und noch viele schöne Eindrücke
Grüße
AlexEigentlich lohnt sich jeder Tag ;-)
Wenn man die Fähre Italien-Tanger nimmt, ist man in 2 Tagen da + Anfahrt aus Norddeutschland.
In 3 Wochen kann man schon einen schönen Trip durch Marokko machen, bei weniger Zeit muss man dann Abstriche machen.
Inzwischen haben wir das Fahrzeug gewechselt...
Sindbads Abenteuer 1+
Wir kommen aus der nähe von kiel, da ist die Anfahrt schon echt weit ... aber das steht schon alles recht weit oben auf der Liste.
Schönen Urlaub
Grüße
Alex
Leicht OT:
Mir schwebt schon lange so ein Abenteuer in die skandinavischen Länder vor. Mal nicht die Pauschalreise sondern unabhängig mit Freundin die Länder erkunden.
Da wir sonst aber keine Camper sind nun die Frage. Kann man so einen Marco Polo auch über MB CharterWay (habe dort aber leider nichts gefunden) für so eine Tour mieten? Die ganze Sache eilt jetzt nicht, aber will mich damit mal ein bissle befassen. 😁. Frage explizit hier, da ich über Sixt etc. theoretisch auch statt eines MP einen California bekommen kann. ( Den will ich aber absolut nicht ).
Danke euch und ich freue mich auf weitere tolle Bilder hier.
mfg Wiesel
Moin, kann zu MB CharterWay nix sagen aber schau mal hier falls du im Raum Stuttgart wohnst : http://www.campervan.de
Vielen Dank lieber wasteland. Genau sowas habe ich gesucht. Und der Vetriebspartner Russ ist mir auch nicht unbekannt 😉. Dann ist die Sache doch machbar und sogar mit Stern, statt VW Möhre 😉.
mfg Wiesel
Aber ckeck alles genauer bevor du losfährst. Wir haben letzten Oktober da einen MP gemietet und leider zu spät rausgefunden, dass sich die Sitzbank nicht komplett ins Bett umwandeln lässt, d.h. es blieb immer nen Buckel sodass man unten nicht schlafen konnte. Das hieß das Dach hoch und oben schlafen. Leider ist eine Nacht die Warmluft-Standheizung ausgefallen und bei 0 Grad das war schön ganz kalt. Wasserhahn hat auch nicht richtig funktioniert. Den Klapptisch und die Stühle würde ich dir nicht empfehlen (kosten Extra), da nicht original sind (schwer und sperrig) und man kann fast nix mehr unter die Bettverlängerung packen. Es fehlten paar kleine diverse Teile, aber sonst war TOP 😁.
Vllt kriegen die paar neue Autos dieses Jahr.
Wir haben vor zwei Jahren bei mcrent in der Schweiz einen Marco Polo gemietet. mcrent gibt es auch in Deutschland. Mcrent ersetzen jedes Jahr ihren Fuhrpark und entsprechend war das Auto auch neuwertig. (12'000km auf dem Tacho).
Das untere Bett war bei uns zwar nutzbar aber es fehlte die Matratzenauflage. Und jeder weiss, wie suboptimal das untere Bett ohne diese Auflage ist. 😉
Wir hatten auch als Test einen MP bei Russ / Campervan gemietet. Da war alles Top und gut gelaufen. Bei der Erklärung hat man sich viel Zeit genommen, Schränke innen waren foliert, so dass man hier auch keine Angst vor Kratzern haben musste. Technik war in Ordnung.
Aber trotzdem alles anschauen, nach Kratzern im Lack (auch auf dem Dach) schauen und die Technik ansehen hilft immer um späteren bösen Überraschungen vorzubeugen. So hatten wir festgestellt, dass eine Abdeckung des Anschnallgurtes abgebrochen war. Bei Fahrten nach Norwegen bitte auch das Profil der Reifen checken.
Das sind je nach dem wo ihr hin wollt lange Strecken und teils rauer Asphalt.
Als wir mal ein Womo bei uns gemietet haben, sagte man uns wir sollen doch mal schauen und aufschreiben was uns auffällt, normalerweise sollte nichts sein. Wir haben dann 2 DIN A4 Seiten Mängel gefunden und kamen erst 3 Tage später los bis alles behoben war. Dazu hatte ich noch vergessen die Scheibenwischer zu prüfen, welche beim 1.Regen auseinander gefallen sind. War ein 2 Jahre altes Wohnmobil....
Also, Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.