Bilder Lackierung 230CE
Hi @ all
Leider sind die Bilder nicht so toll von der Qualität aber es ging leider nicht anders sonst hätte ich sie hier nicht einstellen können. Da die Lackierwerkstatt einem Freund gehört und ich ihm einen Lackierplatz geklaut ;-) habe musst ich mich beeilen da er ja mit seiner Lackierwerkstatt auch Geld verdienen muss habe ich nicht jede Kleinigkeit Fotografiert, ich hoffe ihr könnt mir das nachsehn ;-)). So und nu ein paar Bilder.
MfG
Webman
Hier hab ich angefangen das Auto zu zerlegen:
125 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Webman
@DEG_Wolle und 3litercoupè
Was lest ihr denn da nur immer die 12,8 Liter war die Verbrauchsangabe von captain hook für seinen 8 Zylinder ich habe dies nur in meiner Antwort an ihn wiederholt. Mensch Mensch Mensch schon spät wa ??? ;-))))))
bin wieder da aber gleich wieder weg
es ist noch nicht zu spät war schon klar wer gemeint ist.
12,8 liter nicht genau, habe es so gesagt da es nun egal ist ob ich nun 11l verbrauche od 12,8 fakt is das verhältniss zwischen seinem auto mit 8z und 280ps oder sone gurke wie meins mit der hälfte motor und 132ps serie oder wollt ihr wirklich bei sonem verhältnis noch die paar l mitberechnen. zumal es auch stark von der fahrweise abhängt und wie ichs schon geschildert hatte ist hier ebenso viel stopp and go verkehr wenn ihr das nicht kennt..
auch die technik ist es zu danken das er weniger verbraucht als wie meiner..
Hallo Webman,
seeehr schön dein Auto hast dir richtig Arbeit gemacht was?
Auch die Felgen passen super dazu gefällt mir gut.
P.s. mein 230E schluckt 10.3 Liter
MFG
Fraisa
na na nich so unruhig mit dem Verbrauch 🙂 🙂
sonst müßt Ihr alle mal 4 Wochen Lupo TDI fahren
ich tank immer nur wenn leer is und dann nur 50.-EU
der braucht einfach nich mehr !!!
brauni63
Ähnliche Themen
also von der technik her gibt es nicht soviele unterschiede aber das man nicht viel gas geben muss damit mann flott vorankommt o.ä. dann schon
logisch oder
@Fraisa
Danke! Der Verbrauch den du angibst scheint mir auch normal zu sein bei gemäßigter Fahrweise.
MfG
Webman
meiner braucht 10,was im Sommer und 11,was im Winter (hoher Stadtanteil )
@Webman : warum Lackierst du dein Auto , wo du doch in Berlin lebst/Wohnst ???
oder machste das jetzt jedes Jahr ???
Ich zähl schon garnicht mehr die Einschlagkrater durch Türaufwerfer oder die Kratzer derer , die beim Ausparken meine Stossstange als Anschlag fürs Parklückenende nutzen!!!
mfg
ach ja:so nen Fächerkrümmer + Hosenrohr von Ansa hab ich auch noch liegen ! kennt jemand nen TÜVler in Berlin der mir das einträgt wenn ich noch nen Kat von Unifit mit E-Prüfzeichen reinschweiss???
@worktron
Meine kleine steht doch nicht auf der Staße die hat ne feine Garage und ich Parke so gut es geht immer entfernt von irgendwelchen Türaufwerfern oder wenn nicht möglich suche ich mir lieber einen anderen Parkplatz und laufe ein paar meter mehr.
MfG
Webman
PS. Kannste mal ein bild von deinem Fächerkrümmer machen würd mich mal Interssieren wie der aussieht?
klar
und noch eins
auf dem ersten Bild ist noch der Hinweis , warum der Ansa Fächer nicht mit dem Originalhosenrohr(Kat-Rohr) passt!!!
@worktron
Danke für die Bilder, ich glaube Basshakan hat den gleichen Krümmer und auch einen Kat einschweißen lassen vieleicht (wenn er es hat eintragen lassen) kann er dir weiterhelfen indem er dir sein Gutachten (in Kopie) gibt damit hat der Prüfer der das Ding für dich dann eintragen soll was in der Hand und sieht somit das es schonmal jemand eingetragen hat. Da die ja meistens recht bequeme Menschen sind braucht er nur das abschreiben was sein Kollege schon geschrieben hat ;-))
MfG
Webman
@chauvi
Wieso???
MfG
Webman
PS. Es gibt durchaus vernünftige TÜVer die sich das anschauen und wenn keine gefahr davon ausgeht es eintragen finde ich auch in Ordnung so, hingegen bei sicherheitsrelevaten Bauteilen (wie z.B. Bremsen usw.) finde ich es durchaus gut wenn der TÜVer ganz genau hinschaut! Aber was soll von einem Krümmer für eine Gefahr ausgehen wenn er fest, dicht ist und die AU weiterhin schafft?