Bilder GTC

Opel Astra H

Moin,

ich wollt mal fragen, ob jemand schon was an seinem gtc gemacht hat...?
bilder wären nicht schlecht, ich brauch noch ein paar anregungen ;-)

mfg

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Doc_McSky


Hallo Jungs,

also ich muß sagen, die Irmscher Fontschürzenblende scheint sich ja echt wachsender Beliebtheit zu erfreuen, schön.. 🙂

...und in magmarot natürlich fast ein "Feuerstuhl".

Ich habe sie ja selbst drauf, Bilder und Umbauarbeiten findet ihr im Link der Signatur, will mich dann auch mal in der Reihe der dezenten Irmscher Freunde einreihen...

Die Irmscher Blende mach ich wahrscheinlich auch ran. Muss nur noch auf die Angebote von Lumma warten. Also dieses Jahr wird damit nix. Vorher soll er vielleicht auch etwas tiefer.

Dein GTC sieht richtig gut aus. Sehr dezentes Tuning.

Bilder von den Bremssätteln und den Kathoden wären wirklich sehr interessant. Warst du auf ner Hebebühne um die Sättel zu lackieren?

Hey,

also, das mit dem Kennzeichen vorne ist mir auch schon ins Auge gestochen, da bin ich auch noch nicht ganz mit durch.
Das mit dem heiß fönen und biegen kann natürlich auch nach hinten losgehen aber solche Halter gibt es ja wie Sand am Meer.
Ich hatte mir überlegt es wie am alten Wagen zu machen und zumindest das vordere Kennzeichen direkt ans Fahrzeig zu schrauben so wie es früher halt immer war. Dann wirkt es dort nicht so klobig und den Werbezug brauche ich auch nicht unbedingt... (ich weiß, es gibt auch Rahmen ohne, aber soll ich mir die etwa kaufen wenn es die umsonst gibt...)

@Yuri:
Ja, die Bilder von den weiteren Umbauten folgen spätestens nächste Woche, ich habe sie noch in der Kamera.
Dann siehst du auch Bilder zum Umbau selber. Es war keine Bühne, der Wagen stand komplett aufgebockt in der Garage.
Die Teile der Bremssättel, die am Bremsschlauch hingen wurden so bfestigt bzw. abgeklebt das man problemlos lackieren konnte und da ja jetzt im Radkasten keine 18 Zöller mehr den Platz wegnahmen konnte man dort recht bequem hocken und lackieren. Nur für die ganz hinteren Teile mußte man sich etwas verbiegen.
Die vorderen sind zweigeteilt, der große Teil wurde dann draußen, der Rest wie beschrieben lackiert.
Insgesamt 2 Schichten Lack im Zeitraum von ca. 2-3 Stunden. Dann nochmals eine dritte Schicht am nächsten Tag, damit es nicht nur schön rot deckend ist sondern auch so dick, wie bei einem Brembo oder Porsche Bremssattel.

Die beiden Kathoden im Kofferraum sind echt geil. Sie machen sogar ein besseres Licht als die kleine Normalo-Funzel. Habe Kathoden genommen, deren Vorschaltgerät gleich im Gehäuse verbaut ist, dann muß ich nichts extra anschließen. Dann Flachstecker drauf und direkt in den Stecker der kofferraumleuchte gesteckt, naja, sieht man dann.

Gruß
Doc

@ Doc_McSky
Also ich bin ja schon mehr als gespannt auf deine Bilder!!!
Ich hoffe, am Montag, wenn ich wieder am PC sitze, den jetzigen Zustand deines GTC´s begutachten zu können.
Schönes WE bis dahin.
Gruß
Tom

Na klasse 🙂. Ich freu mich schon auf die Bilder!

Ich hab hier auch noch 3 Kathoden rumliegen, die eigentlich für meinen PC gedacht waren (2 hell blaue und eine UV). Und die könnte ich ja eventuell auch einbauen. Ich guck mal den Kofferraum genauer an 🙂.

Ähnliche Themen

Hallo Jungs,

so, habe gestern abend noch ein wenig am Rechner gearbeitet und die Bilder mal fertig gemacht.
In meiner Signatur findet Ihr ja den Link, da gibt es dann die neuen Seiten aufzurufen mit den Bremslackierungen und auch Kofferraum.
Zu den Bremsenarbeiten findet ihr auch einige vorher/nachher Fotos, so kann man es schön sehen wie es wirkt.
Man kann eigentlich auch erkennen, das sich das ausbauen gelohnt hat, denn so konnte man verhindern, das Drahtbügel und Schruben mit lackiert werden. So sieht es noch professioneller aus, als ob es vom Werk kommen würde. (meine ich zumindest 😁)

Da habe ich im Augenblick nur ein einziges Bild drin wo man überhaupt mal eine der Röhren sieht, hatte gedacht ich habe mehr gemacht, aber irgendwie Fehlanzeige.
Da kommt also noch was nach, auch deutlichere Bilder der Röhren.

Ich hoffe es gefällt soweit, bei Fragen einfach mal fragen.. 😉

Gruß
Doc

PS.: Sollte in dem einen oder anderen Bild die Bremssättel ggf. etwas "orange" statt rot erscheinen liegt es an der Zusatzbeleuchtung, denn beim Zusammenbau war es schon dunkel und mit dem Strahler verfälschte die Farbe etwas beim fotografieren. Es ist aber knallrot wenn man es selbst betrachtet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen